Dirty Dancing (VHS) Testbericht

Dirty-dancing-vhs-musikfilm
ab 12,92
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(23)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Tschico

Den Mambo in Dolby Digital 5.1 erleben

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Obwohl bis jetzt meine DVD-Berichte nicht zu meinen erfolgreichsten gehörten, kann ich es trotzdem nicht lassen. Ich versprech euch ich geb mir die größte Mühe.

Seit einen halben Jahr schaue ich mir nun schon die DVD \"Dirty Dancing\" in den Läden an. Vergeblich habe ich gehofft, daß der Preis von rund 18 Euro mal sinkt. Nachdem die DVD aber auch bei Ebay nicht billiger zu bekommen war, habe ich sie heute für 17,95 Euro für meine Freundin bei Weltbild erstanden. Okay, ich gebe es zu ich sehe den Film auch ganz gerne. Es war so ziemlich der erste Film den ich im Kino gesehen habe (freiwillig).

Zum Inhalt, denke ich mal, muß ich nicht allzu viel sagen. Dieser Film dürfte wohl so ziemlich jeden bekannt sein, der diesen Bericht liest, falls nicht würde ich mich freuden, wenn ich einen Kommentar erhalten würde, von den Leuten die diesen Film wirklich noch nicht gesehen haben. Also falls es solche Leute geben sollte, hier eine kurze Inhaltsangabe.
Frances Housemann, gespielt von Jennifer Grey (die einzigste Rolle in der ich sie bisher gesehen habe) fährt (muß) im Sommer 1963 mit ihren Eltern und ihrer nicht ganz so geliebten Schwester in den Urlaub. Während Ihres Urlaubs lernt Sie den Tanzlehrer Johnny kennen (gespielt von Patrick Swayze). Seine Art zu tanzen fasziniert sie von Anfang an, es dauert nicht lange bis sie sich in Johnny verliebt hat. Da sich in der Ferienanlage aber nur die Kellner um die Gäste kümmer dürfen, zwecks Trinkgeld usw., steht ihre Beziehung von Anfang an unter keinen guten Stern. \"Baby\" noch etwas verwöhnt durch einen Vater, der für sie alle Probleme bisher gelöst hat, lernt so langsam die Welt kennen, ohne einen Daddy der einen hilft, wenn es Probleme gibt. Und vor allem lernt Sie die Welt des Mambos, Cha Cha Cha, Merenge, ... kennen. Naja und den Rest sollte jeder kennen, oder falls nicht vermuten können, es handelt sich schließlich um einen Hollywood-Film.

Da sich dieser Bericht auf die DVD \"Dirty Dancing\" bezieht, hier nun die Gründe warum es sich lohnt die DVD für ca. 18 Euro zu kaufen, zu Aufnehmen auf Video hatte man ja bis jetzt reichlich die Möglichkeit im Fernsehen. Da ich den Film schon sehr oft gesehen habe, waren die Features der DVD die Hauptgründe weshalb ich sie erstanden haben.

Das wichtigste bei einem Tanzfilm ist natürlich der Sound. Den gibt es bei dieser Silver Edition in Dolby Digital 5.1. Qualität in Deutsch und Englisch.
Weiterhin gibt es 3 Musikvideos: \"(I\' ve had) The Time of my Life\", \"Hungry Eyes\" und She\'s like the Wind\". Interessant sind die deutschen und amerikanischen Kino Trailer, ich zumindest habe Sie noch nie gesehen. Weiterhin gibt es einen Audiokommentar der Drehbuchautorin, ein \"Making of\", ein \"Behind the scenes\", ein paar Interviews von den Stars des Film, ein paar Produktionsnotizen und einen DVD-Rom Part. Insgesamt gibt es 60 Minuten Bonusmaterial auf der DVD. Etwas sehr seltenes sind die enthaltenen Goofs (inhaltlische Fehler des Films; kenn ich bis jetzt nur von der DVD \" Der Schakal\"). Da es lediglich nur 6 Goofs bei \"Dirty Dancing\" gibt, ist dieser Film auch weiterhin für mich einer der besten Filme der 80 er Jahre, den man sich immer wieder anschauen kann.
Bei der Silver Edition handelt es sich um eine Digital remastered Version. Dies wird, wie bereits schon erwähnt, nicht nur im Sound, sondern auch deutlich in der Bildqualität sichtbar.

Da es sich unten nicht auswählen läßt, erwähne ich es hier noch mal gesondert, die DVD hat Ländercode 9.

Fazit
*****

18 Euro sind zwar viel für eine DVD, aber diese DVD ist es wert.

20 Bewertungen