Findet Nemo (VHS) Testbericht

ab 9,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von DSchäferhund
Kleiner Fisch auf großer Reise
Pro:
sehr gemacht , sehr unterhaltsam!!
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Setzt bitte alle eure Schwimmbrillen auf , sieht eure Flossen an und holt Tiefluft. Wir werden jetzt nach Australien fliegen und an einem kleinen Riff beginnt die Geschichte.
-=| Die Story: |=-
Es hätte so schön werden können aber leider wurden fast alle Kinder , die in ein paar Tagen geschlüpft wären, und ihre Mutter aufgefressen. Marlin , der Vater wurde leider KO geschlagen und konnte nicht mehr helfen. Als er wieder zu sich kommt , sieht er das alle weg sind außer ein Ei und er verspricht dem Ei das er immer auf es aufpasst. Dann erfolgt eine Blende. Aus dem Ei ist ein schöner Jung-Clownfisch gewurden leider mit einer zu kurzen Floße die aber gleich als Glücksfloße benutzt wird. Marlin der Überfürsorgliche Vater erdrückt Nemo richtig mit seiner Liebe und bemuttert ihn wo es nur geht.
Auch am ersten Schultag von Nemo. Die Kinder wollen mit ihrem Lehrer einen Ausflug zum Abgrund machen. Der Abgrund ist die Grenz vom Riff zum Meer. Als sie dort ankommen entfernt sich Nemo mit ein paar Freunden von der Gruppe und als ihn sein Vater zurück holen will , wird Nemo gnatzig und schwimmt aus Trotz auf das Meer hinaus um das Boot der Menschen zusehen.
Er wird aber leider von Tauchern gefangen und in ein Aquarium nach Sydney gebracht wird.
Jetzt beginnt die Reise des Vaters dieser macht sich auf die Suche nach Nemo und trifft unterwegs Dori die unter Gedächtnisschwund leidet und macht sich mit ihr auf den Weg. Unterwegs trifft er Haie, Schildkröten , Wale ,Quallen , Tiefseefische und viele andere die ihm teils wohlgesonnen sind aber auch manchmal nicht.
So mehr wird jetzt nicht verraten
-=| Eigene Meinung: |=-
Wahnsinn!!! Da ich Toy Story nie gesehen habe und die Monster AG auch nicht dafür aber das große Krabbeln dachte ich mir den musst du dir an sehen und ich muss sagen er war sein Geld wert! Ich finde der Film hat so einen hohen Niedlichkeitsfaktor von 10 so das ich gleich noch mal rein gehen könnte. Auffallend finde ich die Entwicklung von Marlin vom verklemmten Vater zum weltoffenen Abenteurer dessen Geschichten sich rum sprechen.
Auch das Vater-Sohn-Verhältnis ist immer sehr eng und auch sehr schön anzusehen.
Besonders lustig finde ich die Möwen die mit ihren einem Wort „Meins!“ überzeugen , zum schießen.
Dori überzeugt durch ihre Aufgeschlossene und eigentlich Mutige Einstellung. Besonders schön an zusehen sind die vielen bunten Farben die den Winter durch ein Sommerliches Feeling ersetzen. Durch die leuchtenden Farben wird der graue Winter für ein paar Stunden weggeschickt. Besonders amüsant ist auch der Schildkrötenschwarm der sich im Ostaustralischen Strom befindet. Diese netten und auch junggebliebenen Gesellen sind sehr unterhaltsam und auch schön ansehen.
Insgesamt sind alle Tiere sehr realistisch gestaltet wurde und auch ihre Gestiken ,diesmal mit den Flossen , wirken sehr menschlich so kann auch ein auskitzeln erreicht werden oder sie fassen sich an den Händen an. Sehr schön gestaltet und besonders überzeugend gemacht ist der Film wirklich nach Matrix einer der Besten Filme in diesem Jahr.
Was ich sehr interessant finde ist das alle Kinder die den Film gesehen haben , jetzt einen Clownfisch haben wollen. Tierschützer warnen nun und sagen das er ein Haustier ist und nicht ein kleiner Abenteurer wie im Film. :-)
-=| Die Fische und ihre Synchronstimmen: |=-
Marlin wird von Christian Tramitz gesprochen. Wer es nicht weiß, Christian Tramitz ist einer von der Bullyparade und spielte im Film „Der Schuh des Manitu“ Ranger der Beste Freund von Abahachi. Auf jeden Fall synchronisiert er seine Rolle ziemlich gut.
Nemo wird von Domenic Redl gesprochen er ist noch relativ unbekannt aber ich weiß das er sieben Jahre alt ist. Er hat die typische Kinderstimme die Nemo etwas charakteristisches verleihen.
Dori , die erst später ins Spiel kommt, wird von Anke Engelke gesprochen . Sie hat diese weibliche Stimme die sehr gut rüber kommt und Dori so etwas markantes gibt.
Hammer der Hammerhai wird von Erkan Maria Moosleiter gesprochen und Hart von Stefan Lust , die Beide sprechen in ihrem krass alternativen Deutschstill und der lässt die Haie auch genau so abgebrüht rüberkommen, denn sie haben sich etwas geschworen sie wollen keine Fische mehr fressen und ab nun vegetarisch leben.
Crush die etwas zugekifft klingende Schildkröte wird vom Tatortkommissar Udo Wachtveitl gesprochen. Also er spricht sehr gelassen und ausgeruht aber irgendwie mit einer Prise Holländisch.
-=| Die Empfehlung: |=
Der Film ist auf jeden Fall ein Highlight des Winters so dass ihn jeder mindestens einmal gesehen haben muss. Überzeugende Animationen , realistische Atmosphäre und tolle Synchronstimmen verleihen dem Film eine hohe Punktzahl. Auf meiner Skala eine 10.
Wer jetzt denkt das dieser Film ein Kinderfilm sei liegt falsch. Ich möchte nur ein Beispiel nennen Bernd das Brot ist für Kinder gemacht wurden und begeistert jetzt auch Erwachsene und warum sollte das bei Nemo nicht auch funktionieren?
Nemo ist absolut Kult verdächtig aber ich finde man sollte es ruhig bei einem Film belassen , aber bei einem zweiten wäre ich nicht abgeneigt.
Guckt euch den Film an es lohnt sich!!!
-=| Die Story: |=-
Es hätte so schön werden können aber leider wurden fast alle Kinder , die in ein paar Tagen geschlüpft wären, und ihre Mutter aufgefressen. Marlin , der Vater wurde leider KO geschlagen und konnte nicht mehr helfen. Als er wieder zu sich kommt , sieht er das alle weg sind außer ein Ei und er verspricht dem Ei das er immer auf es aufpasst. Dann erfolgt eine Blende. Aus dem Ei ist ein schöner Jung-Clownfisch gewurden leider mit einer zu kurzen Floße die aber gleich als Glücksfloße benutzt wird. Marlin der Überfürsorgliche Vater erdrückt Nemo richtig mit seiner Liebe und bemuttert ihn wo es nur geht.
Auch am ersten Schultag von Nemo. Die Kinder wollen mit ihrem Lehrer einen Ausflug zum Abgrund machen. Der Abgrund ist die Grenz vom Riff zum Meer. Als sie dort ankommen entfernt sich Nemo mit ein paar Freunden von der Gruppe und als ihn sein Vater zurück holen will , wird Nemo gnatzig und schwimmt aus Trotz auf das Meer hinaus um das Boot der Menschen zusehen.
Er wird aber leider von Tauchern gefangen und in ein Aquarium nach Sydney gebracht wird.
Jetzt beginnt die Reise des Vaters dieser macht sich auf die Suche nach Nemo und trifft unterwegs Dori die unter Gedächtnisschwund leidet und macht sich mit ihr auf den Weg. Unterwegs trifft er Haie, Schildkröten , Wale ,Quallen , Tiefseefische und viele andere die ihm teils wohlgesonnen sind aber auch manchmal nicht.
So mehr wird jetzt nicht verraten
-=| Eigene Meinung: |=-
Wahnsinn!!! Da ich Toy Story nie gesehen habe und die Monster AG auch nicht dafür aber das große Krabbeln dachte ich mir den musst du dir an sehen und ich muss sagen er war sein Geld wert! Ich finde der Film hat so einen hohen Niedlichkeitsfaktor von 10 so das ich gleich noch mal rein gehen könnte. Auffallend finde ich die Entwicklung von Marlin vom verklemmten Vater zum weltoffenen Abenteurer dessen Geschichten sich rum sprechen.
Auch das Vater-Sohn-Verhältnis ist immer sehr eng und auch sehr schön anzusehen.
Besonders lustig finde ich die Möwen die mit ihren einem Wort „Meins!“ überzeugen , zum schießen.
Dori überzeugt durch ihre Aufgeschlossene und eigentlich Mutige Einstellung. Besonders schön an zusehen sind die vielen bunten Farben die den Winter durch ein Sommerliches Feeling ersetzen. Durch die leuchtenden Farben wird der graue Winter für ein paar Stunden weggeschickt. Besonders amüsant ist auch der Schildkrötenschwarm der sich im Ostaustralischen Strom befindet. Diese netten und auch junggebliebenen Gesellen sind sehr unterhaltsam und auch schön ansehen.
Insgesamt sind alle Tiere sehr realistisch gestaltet wurde und auch ihre Gestiken ,diesmal mit den Flossen , wirken sehr menschlich so kann auch ein auskitzeln erreicht werden oder sie fassen sich an den Händen an. Sehr schön gestaltet und besonders überzeugend gemacht ist der Film wirklich nach Matrix einer der Besten Filme in diesem Jahr.
Was ich sehr interessant finde ist das alle Kinder die den Film gesehen haben , jetzt einen Clownfisch haben wollen. Tierschützer warnen nun und sagen das er ein Haustier ist und nicht ein kleiner Abenteurer wie im Film. :-)
-=| Die Fische und ihre Synchronstimmen: |=-
Marlin wird von Christian Tramitz gesprochen. Wer es nicht weiß, Christian Tramitz ist einer von der Bullyparade und spielte im Film „Der Schuh des Manitu“ Ranger der Beste Freund von Abahachi. Auf jeden Fall synchronisiert er seine Rolle ziemlich gut.
Nemo wird von Domenic Redl gesprochen er ist noch relativ unbekannt aber ich weiß das er sieben Jahre alt ist. Er hat die typische Kinderstimme die Nemo etwas charakteristisches verleihen.
Dori , die erst später ins Spiel kommt, wird von Anke Engelke gesprochen . Sie hat diese weibliche Stimme die sehr gut rüber kommt und Dori so etwas markantes gibt.
Hammer der Hammerhai wird von Erkan Maria Moosleiter gesprochen und Hart von Stefan Lust , die Beide sprechen in ihrem krass alternativen Deutschstill und der lässt die Haie auch genau so abgebrüht rüberkommen, denn sie haben sich etwas geschworen sie wollen keine Fische mehr fressen und ab nun vegetarisch leben.
Crush die etwas zugekifft klingende Schildkröte wird vom Tatortkommissar Udo Wachtveitl gesprochen. Also er spricht sehr gelassen und ausgeruht aber irgendwie mit einer Prise Holländisch.
-=| Die Empfehlung: |=
Der Film ist auf jeden Fall ein Highlight des Winters so dass ihn jeder mindestens einmal gesehen haben muss. Überzeugende Animationen , realistische Atmosphäre und tolle Synchronstimmen verleihen dem Film eine hohe Punktzahl. Auf meiner Skala eine 10.
Wer jetzt denkt das dieser Film ein Kinderfilm sei liegt falsch. Ich möchte nur ein Beispiel nennen Bernd das Brot ist für Kinder gemacht wurden und begeistert jetzt auch Erwachsene und warum sollte das bei Nemo nicht auch funktionieren?
Nemo ist absolut Kult verdächtig aber ich finde man sollte es ruhig bei einem Film belassen , aber bei einem zweiten wäre ich nicht abgeneigt.
Guckt euch den Film an es lohnt sich!!!
Bewerten / Kommentar schreiben