Erfahrungsbericht von Gesi42
Das Eichhörnchen auf der Flucht vor dem Eis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Film \"Ice Age\" hatte mich schon im letzten Jahr fasziniert, als nur der Trailer in den Kinos lief. Allein wegen diesem Trailer hätte es sich gelohnt den Film anzuschauen, aber leider habe ich es nicht geschafft, mir den Film im Kino anzuschauen. Um so neugieriger war ich auf die Videopremiere. Denn für mich ist dieser Film auch für Erwachsene interessant, auch wenn es \"nur\" ein Zeichentrickfilm ist.
Gerade wegen den tollen Sprüchen und den Effekten ist dieser Film wirklcih anschauenswert. Aber wenn ich ehrlich bin, geht zuhause viel von den tollen Soundeffekten im Kino verloren.
Die Story
---------
Wir befinden uns etwa 20.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung in der tiefen Eiszeit. Das Mammut Manfred, der Säbelzahntiger Diego, das Faultier Sid und ein merkwürdiges Wesen namens Scrat, das irgendwie an ein Eichhörnchen erinnert, finden das Menschenskind Rohan und wollen es seinen Eltern wiederbringen. Ihr Weg führt sie gen Süden, wo sie viel Abenteuer bestehen müssen. Die verschiedenen Landschaften in der Eiswüste haben mich sehr beeindruckt und ich schau mir diesen Film bestimmt noch öfters an und jedes Mal entdecke ich eine Kleinigkeit im Film, auf die ich vorher noch gar nicht geachtet habe.
Der Beginn des Films ist die bereits bekannte Version des Trailers, als Scrat versucht, seine Eichel vor den heranstürzenden Eismassen zu retten. Allein wegen dieser Szene lohnt sich ein Kauf des Videos, das nicht nur für Kinder interessant ist.
Die Animationen sind zwar nicht immer sehr gut gelungen, aber dies verzeiht man den Produzenten gerne, denn dies wird durch die gute Synchronisation übertroffen.
Das Video
-----------
Natürlich sind auf einem Video nicht so viele Informationen vorhanden, wie z.B. auf einer DVD, aber für 13,99 Euro bekommt man ein sehr gutes Video, das viel Spaß bietet. Natürlich ist als Soundformat auch Dolby Surround vorhanden.
Meiner Meinung nach sind 13,99 Euro auch ein bisschen viel für ein Video, denn für wenige Euro mehr bekommt man schon die DVD zu diesem Film.
Die Hauptpersonen
--------------------
In den Hauptrollen sind zu finden:
- Das Mammut Manfred
- Der Säbelzahntiger Diego
- Das Faultier Sid
- Das Eichhörnchen Scrat (oder so was ähnliches)
Das Mammut Manfred wird übrigens von Arne Elsholtz synchronisiert, der die deutsche Stimme von Tom Hanks ist.
Die deutsche Stimme von Diegio hat Thomas Fritsch übernommen, der in vielen deutschen Serien bereits mitspielte und die deutsche Stimme von Russell Crowe ist.
Das Faultier Sid hat wohl die bekannteste deutsche Stimme, denn kein geringerer als Otto hat ihm diese Stimme geliehen. Und wenn Otto mitspielt, muß ich immer gleich an seine Ottifanten denken.
Scrat war die Hauptperson, die ich bereits beim Trailer sehr lustig fand, aber ausser einigen merkwürdigen Geräuschen hat Scrat nicht sehr viel zu sagen.
Meine Meinung
--------------
Daß gute Animationsfilme nicht unbedingt au sden Dreamworks- oder Disney-Studios kommen muß, zeigt 20th-Century Fox eindeutig mit Ice Age. Der Film ist brilliant umgesetzt und man muß die vier Freunde einfach mögen. Es ist der ideale Familienfilm, denn sowohl gross als auch klein sind von diesem Film einfach begeistert. Er hätte zwar ruhig auch etwas länger als die 83 Minuten sein können, aber Zeichentrickfilme sind ja in der Regel ja kaum länger als 90 Minuten.
Der Vorteil von Ice Age steckt eindeutig in den vielen Witzen von Sid\'s Synchronstimme und die Animation ist sehr gut gelungen, auch wenn es in der einen oder anderen Szene nicht ganz flüssig ist. Leider muß ich auch von einem Nachteil berichten: Der Trailer bietet eine Vielzahl an tollen Animationen, aber leider sind in diesem Trailer schon die tollsten Effekte drin und der eigentliche Film verblasst dahinter etwas.
Gerade wegen den tollen Sprüchen und den Effekten ist dieser Film wirklcih anschauenswert. Aber wenn ich ehrlich bin, geht zuhause viel von den tollen Soundeffekten im Kino verloren.
Die Story
---------
Wir befinden uns etwa 20.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung in der tiefen Eiszeit. Das Mammut Manfred, der Säbelzahntiger Diego, das Faultier Sid und ein merkwürdiges Wesen namens Scrat, das irgendwie an ein Eichhörnchen erinnert, finden das Menschenskind Rohan und wollen es seinen Eltern wiederbringen. Ihr Weg führt sie gen Süden, wo sie viel Abenteuer bestehen müssen. Die verschiedenen Landschaften in der Eiswüste haben mich sehr beeindruckt und ich schau mir diesen Film bestimmt noch öfters an und jedes Mal entdecke ich eine Kleinigkeit im Film, auf die ich vorher noch gar nicht geachtet habe.
Der Beginn des Films ist die bereits bekannte Version des Trailers, als Scrat versucht, seine Eichel vor den heranstürzenden Eismassen zu retten. Allein wegen dieser Szene lohnt sich ein Kauf des Videos, das nicht nur für Kinder interessant ist.
Die Animationen sind zwar nicht immer sehr gut gelungen, aber dies verzeiht man den Produzenten gerne, denn dies wird durch die gute Synchronisation übertroffen.
Das Video
-----------
Natürlich sind auf einem Video nicht so viele Informationen vorhanden, wie z.B. auf einer DVD, aber für 13,99 Euro bekommt man ein sehr gutes Video, das viel Spaß bietet. Natürlich ist als Soundformat auch Dolby Surround vorhanden.
Meiner Meinung nach sind 13,99 Euro auch ein bisschen viel für ein Video, denn für wenige Euro mehr bekommt man schon die DVD zu diesem Film.
Die Hauptpersonen
--------------------
In den Hauptrollen sind zu finden:
- Das Mammut Manfred
- Der Säbelzahntiger Diego
- Das Faultier Sid
- Das Eichhörnchen Scrat (oder so was ähnliches)
Das Mammut Manfred wird übrigens von Arne Elsholtz synchronisiert, der die deutsche Stimme von Tom Hanks ist.
Die deutsche Stimme von Diegio hat Thomas Fritsch übernommen, der in vielen deutschen Serien bereits mitspielte und die deutsche Stimme von Russell Crowe ist.
Das Faultier Sid hat wohl die bekannteste deutsche Stimme, denn kein geringerer als Otto hat ihm diese Stimme geliehen. Und wenn Otto mitspielt, muß ich immer gleich an seine Ottifanten denken.
Scrat war die Hauptperson, die ich bereits beim Trailer sehr lustig fand, aber ausser einigen merkwürdigen Geräuschen hat Scrat nicht sehr viel zu sagen.
Meine Meinung
--------------
Daß gute Animationsfilme nicht unbedingt au sden Dreamworks- oder Disney-Studios kommen muß, zeigt 20th-Century Fox eindeutig mit Ice Age. Der Film ist brilliant umgesetzt und man muß die vier Freunde einfach mögen. Es ist der ideale Familienfilm, denn sowohl gross als auch klein sind von diesem Film einfach begeistert. Er hätte zwar ruhig auch etwas länger als die 83 Minuten sein können, aber Zeichentrickfilme sind ja in der Regel ja kaum länger als 90 Minuten.
Der Vorteil von Ice Age steckt eindeutig in den vielen Witzen von Sid\'s Synchronstimme und die Animation ist sehr gut gelungen, auch wenn es in der einen oder anderen Szene nicht ganz flüssig ist. Leider muß ich auch von einem Nachteil berichten: Der Trailer bietet eine Vielzahl an tollen Animationen, aber leider sind in diesem Trailer schon die tollsten Effekte drin und der eigentliche Film verblasst dahinter etwas.
Bewerten / Kommentar schreiben