Erfahrungsbericht von killererdnuss
Die Eiszeit kann kommen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Brrrr.... ist das wieder kalt da draußen, da passt doch ein Film wie Ice Age perfekt zum Wetter.
Der Film wurde von den Twentieth Century Fox Studios herausgebracht, doch in den Blue Sky Studios entwickelt. Der Film ist leider schon nach sehr guten 78 Minuten zuende, was leider viel zu früh ist.
Die Figuren des Films sind nicht so eckig und kantig, wie es zur Zeit Mode ist, sie sind echt knuddellig, besonders das Menschenkind, das weckt Erinnerungen an die etwas älteren Disney Filme wie zum Beispiel Bambi. Die Bewegungen der Tiere sind sehr lebensecht gelungen, und die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet.
Der Film
*******
Es wird richtig kalt, nein nicht nur ein Winter bricht herein, sondern eine ganze Eiszeit. Vor etwa 20`000 Jahren rettet das Mammut Manni das unbeliebte Faultier Sid vor zwei Wildgewordenen Nashornähnlichen Tieren und von nun an geht Sid dem ruhigen Mammut auf die Nerven, bis sie ein kleines Kind finden welches ein turbulentes Abenteuer auslöst.
Doch am Anfang des Filmes lernen wir als erstes Scrat kennen, ein Eichhörnchen welches versucht mitten auf einer Eisfläche eine Eichel einzubuddeln. Dies gelingt zwar teilweise, aber durch diese Bohrungen mit der Eichel Entsteht ein riss im Eis, der Sich bis zur obersten Spitze des Gletschers fortzieht, der dann sich recht schnell auf Scrat zu bewegt und ihn zu erdrücken droht. Dies ist die Einführung und auch die Vorschau zum Film.
Im Film sind viele lustige stellen enthalten, wie zum Beispiel die Rutschpartie der drei Babysitter mit Baby, welche durch eine sehr lange Höhle auf einer sehr gut ausgebauten Rutschbahn verläuft, auf der sogar Manni Platz hat. In dieser Höhle gibt es auch die gesamte Evolution von Sid zu sehen, von der ersten Vorstufe bis zu einem wesen was Sid sehr sehr ähnlich ist. Auch ist dort ein Ufo eingefroren und Sid macht das Begrüßungszeichen der Vulkanier, woher er das wohl hat.
Im Film gibt es viele lustige Stellen und auch gefühlvolle, zum Beispiel die Stelle in dem das Baby seine ersten Schritte macht und Sid somit zu tränen rührt.
Aber ich will hier nicht zuviel verraten, das wäre ja nicht fair.
Die Charaktere:
*******
Sid:
Sid ist ein recht fröhliches quirliges aber auch sehr tollpatschiges Faultier. Sid ist im Prinzip die Hauptperson des Filmes. Obwohl er sehr lustig ist geht einem sein Gequatsche nach einiger Zeit etwas auf den Keks, und ich glaube, dass er im echten Leben die größte Nervensäge überhaupt sein würde. Trotz dieser Nervigkeit hat Manni ihn total ins Herz geschlossen.
Manni:
Manni lernt man als zweite der drei oder eher vier Hauptpersonen des Films kennen. Manni ist ein am Anfang recht mürrisches Mammut welches ,wie man im Film erfährt, seine Familie verloren hat. Im Film lernt man Manni als nette freundliche aber etwas eigenbrötlerische Person kennen die man sofort ins Herz schließen könnte, wenn sie echt wäre.
Diego:
Diego, ist eine Person für sich. Diego ist ein Säbelzahntiger welcher aus seinem Rudel verstoßen wurde, und nur wieder zurückdarf, wenn er das Kind als Beute mitbringt, welches Sid und Manni retten wollen. Aber im Laufe der Zeit lernt er das Kind und die Gemeinschaft echter Freunde wirklich zu schätzen, Was wird er wohl am Ende tun.
Das Baby:
Ob das Baby einen wirklichen Namen hat weiß ich nicht, ich glaube nicht. Aber das Baby ist die Person um die es im Prinzip geht. Als nämlich ein Trupp Menschen gen Süden zieht bricht die Frau des Anführers mitsamt Baby auf dem Fluss ein, und Manni und Sid können es mit Mühe und Not retten. Daraufhin machen sie es sich zur Aufgabe das Baby zurück zu den Menschen zu bringen.
Scrat:
Scrat ist das arme Eichhörnchen; welches wir alle aus der sehr lustigen Vorschau kennen. Scrat hat mit dem Handlungsverlauf eigentlich gar nichts zu tun, sorgt aber durch den ganzen Film hindurch, wegen seinem putzigen Aussehens und seinem Pech für viele Lacher.
Fazit:
Der Film ist sehr lustig, und auch für die gesamte Familie geeignet. So etwas wäre wirklich ein guter Ersatz für Harry Potter der für einen Kinderfilm viel zu spannend sein soll oder andere die nur langweilig sind. Doch leider ist der Film mit seinen 78 Minuten etwas zu kurz was aber den Spaß am Film auf keinen Fall schmälert. Der Film ist an einigen stellen recht spannend, doch auch dies ist nicht so schlimm, dass Kinder verschreckt werden könnten oder so, es hält sich in Maßen.
Mein tipp: Guckt euch mal die Originalversion an, die ist fast noch besser.
Der Film wurde von den Twentieth Century Fox Studios herausgebracht, doch in den Blue Sky Studios entwickelt. Der Film ist leider schon nach sehr guten 78 Minuten zuende, was leider viel zu früh ist.
Die Figuren des Films sind nicht so eckig und kantig, wie es zur Zeit Mode ist, sie sind echt knuddellig, besonders das Menschenkind, das weckt Erinnerungen an die etwas älteren Disney Filme wie zum Beispiel Bambi. Die Bewegungen der Tiere sind sehr lebensecht gelungen, und die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet.
Der Film
*******
Es wird richtig kalt, nein nicht nur ein Winter bricht herein, sondern eine ganze Eiszeit. Vor etwa 20`000 Jahren rettet das Mammut Manni das unbeliebte Faultier Sid vor zwei Wildgewordenen Nashornähnlichen Tieren und von nun an geht Sid dem ruhigen Mammut auf die Nerven, bis sie ein kleines Kind finden welches ein turbulentes Abenteuer auslöst.
Doch am Anfang des Filmes lernen wir als erstes Scrat kennen, ein Eichhörnchen welches versucht mitten auf einer Eisfläche eine Eichel einzubuddeln. Dies gelingt zwar teilweise, aber durch diese Bohrungen mit der Eichel Entsteht ein riss im Eis, der Sich bis zur obersten Spitze des Gletschers fortzieht, der dann sich recht schnell auf Scrat zu bewegt und ihn zu erdrücken droht. Dies ist die Einführung und auch die Vorschau zum Film.
Im Film sind viele lustige stellen enthalten, wie zum Beispiel die Rutschpartie der drei Babysitter mit Baby, welche durch eine sehr lange Höhle auf einer sehr gut ausgebauten Rutschbahn verläuft, auf der sogar Manni Platz hat. In dieser Höhle gibt es auch die gesamte Evolution von Sid zu sehen, von der ersten Vorstufe bis zu einem wesen was Sid sehr sehr ähnlich ist. Auch ist dort ein Ufo eingefroren und Sid macht das Begrüßungszeichen der Vulkanier, woher er das wohl hat.
Im Film gibt es viele lustige Stellen und auch gefühlvolle, zum Beispiel die Stelle in dem das Baby seine ersten Schritte macht und Sid somit zu tränen rührt.
Aber ich will hier nicht zuviel verraten, das wäre ja nicht fair.
Die Charaktere:
*******
Sid:
Sid ist ein recht fröhliches quirliges aber auch sehr tollpatschiges Faultier. Sid ist im Prinzip die Hauptperson des Filmes. Obwohl er sehr lustig ist geht einem sein Gequatsche nach einiger Zeit etwas auf den Keks, und ich glaube, dass er im echten Leben die größte Nervensäge überhaupt sein würde. Trotz dieser Nervigkeit hat Manni ihn total ins Herz geschlossen.
Manni:
Manni lernt man als zweite der drei oder eher vier Hauptpersonen des Films kennen. Manni ist ein am Anfang recht mürrisches Mammut welches ,wie man im Film erfährt, seine Familie verloren hat. Im Film lernt man Manni als nette freundliche aber etwas eigenbrötlerische Person kennen die man sofort ins Herz schließen könnte, wenn sie echt wäre.
Diego:
Diego, ist eine Person für sich. Diego ist ein Säbelzahntiger welcher aus seinem Rudel verstoßen wurde, und nur wieder zurückdarf, wenn er das Kind als Beute mitbringt, welches Sid und Manni retten wollen. Aber im Laufe der Zeit lernt er das Kind und die Gemeinschaft echter Freunde wirklich zu schätzen, Was wird er wohl am Ende tun.
Das Baby:
Ob das Baby einen wirklichen Namen hat weiß ich nicht, ich glaube nicht. Aber das Baby ist die Person um die es im Prinzip geht. Als nämlich ein Trupp Menschen gen Süden zieht bricht die Frau des Anführers mitsamt Baby auf dem Fluss ein, und Manni und Sid können es mit Mühe und Not retten. Daraufhin machen sie es sich zur Aufgabe das Baby zurück zu den Menschen zu bringen.
Scrat:
Scrat ist das arme Eichhörnchen; welches wir alle aus der sehr lustigen Vorschau kennen. Scrat hat mit dem Handlungsverlauf eigentlich gar nichts zu tun, sorgt aber durch den ganzen Film hindurch, wegen seinem putzigen Aussehens und seinem Pech für viele Lacher.
Fazit:
Der Film ist sehr lustig, und auch für die gesamte Familie geeignet. So etwas wäre wirklich ein guter Ersatz für Harry Potter der für einen Kinderfilm viel zu spannend sein soll oder andere die nur langweilig sind. Doch leider ist der Film mit seinen 78 Minuten etwas zu kurz was aber den Spaß am Film auf keinen Fall schmälert. Der Film ist an einigen stellen recht spannend, doch auch dies ist nicht so schlimm, dass Kinder verschreckt werden könnten oder so, es hält sich in Maßen.
Mein tipp: Guckt euch mal die Originalversion an, die ist fast noch besser.
Bewerten / Kommentar schreiben