Wrong Turn (VHS) Testbericht

Wrong-turn-vhs-horrorfilm
ab 10,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  sehr niedrig
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  langweilig

Erfahrungsbericht von jacktyper

Absolutely wrong!

Pro:

Ansehnliche Naturaufnahmen

Kontra:

Vorhersehbare Story / Ausschließlich Splatter - Horror / Mangel an Logik / Keinerlei Intention erkennbar

Empfehlung:

Nein

Medizinstudent Chris (Desmond Harrington) versucht über einen Waldweg einem Stau auszuweichen und rammt in einem Moment mangelnder Konzentration den Wagen von Jessie (Eliza Dushku) und deren vier Freunden. Diese hatten zuvor einen Unfall, weil ein Stacheldraht über die Straße gespannt worden war. Gemeinsam machen sich die jungen Leute auf die Suche nach Hilfe und stoßen dabei auf eine alte Blockhütte. Dort finden sie nicht nur weitere Autowracks, sondern zu ihrem Erschrecken auch Menschenteile in Einmachgläsern. Als dann die Besitzer der Hütte - scheinbar degenerierte Hinterwäldler - auftauchen, beginnt eine erbarmundslose Jagd durch die Wildnis, ein Wettrennen um Leben und Tod.

Was immer uns der Film \"Wrong Turn\" sagen will, man sollte sich keine weiteren Gedanken darüber machen. Die Story besteht schlicht darin, mutierte Zurückgebliebene als hungrige Jäger darzustellen. Die Gesamtspannung wird durch etliche vorhersehbare Passagen gedämpft. So dürfte dem Zuschauer im Grunde genommen schon vorher klar sein, welcher der Freunde ums Leben kommt und wer letztendlich die Wälder West Virginias heil verlassen wird. Klischeehaft sterben demnach die Nebenrollen zuerst.
Spielt ein guter Horrorfilm intelligent mit den Ängsten der Zuschauer, so versucht \"Wrong Turn\" ausschließlich mit zahlreichen Splattereffekten zu wirken. Doch stellt sich hierbei kein Grusel beim Betrachter ein, sondern schlichtweg nur Ekel. So müssen die jungen Leute beispielsweise aus ihrem Versteck in der Blockhütte beobachten, wie ihre Freundin von den Zurückgebliebenen zerstückelt wird - der Zuschauer leider auch. Es mag Menschen geben, die darauf stehen und für jene ist der Streifen wohl produziert worden, für die Allgemeinheit dürfte er weit unten im Videoregal verschwinden.

Positiv hervorzuheben sind die Masken der Killer, die Stan Winston, der unter anderem auch an \"Jurassic Park\" mitarbeitete, schuf. Nur stellt sich hier sofort wieder die Frage, was diese Kreaturen nun eigentlich darstellen sollen. Vom Körperbau sind es Menschen, doch Kopf - insbesondere Gesicht - lassen anderes vermuten. \"Wrong Turn\" lässt einen jedoch im Dunkeln tappen, bis zur letzten Szene gibt es keinerlei Aufschluss über die Identifikation der Mörder.

Schauspielerisch lässt sich niemand hervorheben, alle Darsteller spielen ihre Rolle einigermaßen authentisch und überzeugend. Im Blickpunkt steht dabei natürlich Hauptdarstellerin Eliza Dushku, die sich aber nicht merklich von den anderen Jungschauspielern abzuheben weiß.
Interessante, zum großen Teil düstere Aufnahmen, geben dem Film eine gewisse Würze, der Streifen wirkt ansehnlicher mit vielen Waldsequenzen, oftmals auch aus dem Weitwinkel betrachtet.

Alles in allem kann man das Werk von Regisseur Rob Schmidt jedoch getrost in der Videothek verstauben lassen, da es einfach nicht mit wirklich guten angstmachenden Filmen mithalten kann. Sicherlich gibt es auf dieser Welt zurückgebliebene, zum Teil degenerierte Menschen, aber was hier gezeigt wird, übersteigt einfach die Grenze des guten Geschmacks. Sicherlich könnte man auch meinen, \"Wrong Turn\" gelte als Fantasy, dessen Absicht es gar nicht ist, realistisch zu sein. Auch gut, aber dann fehlt der angesprochene Aha-Effekt am Ende.
Ein absolut vorhersehbares Finale mit einer letzten Wendung, die so überraschend ist wie die kommende Steuererhöhung, lassen für mich einfach kein anderes Urteil zu.

Im Bewusstsein, dass nicht wenige diesen Film anders bewerten würden und beim Lesen dieses Berichts vor Empörung platzen könnten, rate ich davon ab, Geld für die DVD auszugeben oder Zeit zu verschwenden, sich den Film anzusehen. Es entstehen so viele Horrorstreifen, da kann es sicher nicht schaden, auf bessere \"Turns\" zu warten...


Wrong Turn
Dtl., USA 2002
D: Eliza Dushku, Desmond Harrington, Jeremy Sisto, Emmanuelle Chriqui
R: Rob Schmidt
81 Min.
FSK 16

12 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Elli-Spirelli

    19.06.2005, 19:28 Uhr von Elli-Spirelli
    Bewertung: sehr hilfreich

    erst gestern wurde mir der film empfohlen ....*grübel