Zoolander (VHS) Testbericht

ab 12,62 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Ich glaub ich bin im Zoo!
Pro:
Einige sehr lustige Szenen!Owen Wilson!Einige bekannte Stargäste!
Kontra:
Die Handlung ist schwach!Eher wenig zu lachen!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Heute möchte ich über einen Film berichten, den ich eigentlich eher durch Zufall mal angesehen habe. Dabei handelt es sich um eine Komödie von und mit Ben Stiller der in einer „Beautywelt“ spielt und dabei geht es mir um den Film „Zoolander“. Ob er mir gefallen hat oder nicht, werdet Ihr wie immer in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
----------------------
Wie erwähnt handelt es sich um eine Komödie, die ab 12 Jahren freigegeben ist. Der Film kam 2001 in den USA in die Kinos und er dauert insgesamt genau 90 Minuten, jedoch ohne Halbzeitpause. Dazu gibt es einige Stargäste unter anderem David Bowie und auch Milla Jovovich spielen mit, aber dazu später mehr. Es geht in dieser Komödie hauptsächlich um die Parodie in der Beautywelt!
Die Schauspieler
-----------------
Ben Stiller spielt Derek Zoolander
Milla Jovovich spielt Agentin Katinka
Owen Wilson spielt Hansel
Will Ferrell spielt Mugatu
Christine Taylor spielt Matilda Jeffries
Jon Voight
Hauptdarsteller ist natürlich Ben Stiller, der auch Regisseur dieser durchgeknallten Parodie ist. Dazu spielt Milla Jovovich eher den Bösewicht in Ihrer Rolle und nicht die eher zurückhaltende neben Bruce Willis in „Das fünfte Element“. Ben Stiller besticht allen voran durch seine Mimik, obwohl ich zugeben muss, nicht gerade ein besonderer Fan von ihm zu sein. Wer mir da doch einen Tick besser gefällt ist Owen Wilson, den ich schon in dem Film „Im Fadenkreuz“ sehr gut fand und der hier als hochnässiger Schönling auftritt und dazu fast immer so wirkt, als wäre er auf Drogen. Milla Jovovich jedoch finde ich eher unpassend in dieser Rolle und man erkennt sie aufgrund Ihrer schwarzen Haare kaum. Ansonsten brillieren doch die beiden Konkurrenten Zoolander und Hansel, die aufgrund ihrer Blödheit einige Lacher auf ihre Seite ziehen. Wer den Film gesehen hat, kann sich sicherlich noch an die Szene mit dem Computer erinnern. Aber das war hier noch nicht alles an Schauspielern, denn es kommen dazu viele Stargäste vor wie z. B. David Bowie, David Duvochny oder Lenny Kravitz etc. Diese Auftritte sind zwar kurz, tragen aber etwas zur Realität bei, die dieser Film zumindest ein wenig darstellen soll!
Die Handlung
-------------
Diese ist leider für eine Komödie sehr dürftig, ist aber im Grunde auch normal. Derek Zoolander ist ein Model und ist schon 3 mal hintereinander zum Gentleman des Jahres gewählt worden. In diesem Jahr erwartet er also üblicherweise das 4. Mal, jedoch gibt es diesmal einen ehrwürdigen Konkurrenten, nämlich Hansel. Und dieser gewinnt diesmal auch überraschenderweise den Wettbewerb und deshalb stürzt Zoolander in eine tiefe Depression...
Doch da Zoolander auch noch einen sehr niedrigen IQ hat, wird er auch gleich darauf ausgenutzt, um jemanden zu töten. Doch aufgrund von Hypnose weiß er von nichts, nur eine Reporterin hilft ihm dabei, wieder zu sich selbst zu finden. Am Ende freundet er sich sogar mit Hansel an, doch wird ihm das helfen, nicht zum Mörder zu werden...
Ansonsten wird bei dieser Parodie alles was Rang und Namen hat lächerlich gemacht und dazu kommt es zwischenzeitlich sogar zu einem sogenannten „Walk-Off“, wo David Bowie den Schiedsrichter spielt. Lenny Kravitz ist unter anderem zuständig für die Verleihung des Preises und sogar David Duvochny als ehemaliges „Handmodell“ kommt in der Handlung vor und warnt Zoolander vor den Intrigen in dieser Branche. Doch die große Frage bleibt immer noch, ob er es zeitig schaffen wird, von seinem Vorhaben abzukommen...
Meine Meinung
--------------
Alles in allem ist diesmal die Rubrik zur Handlung wohl etwas kürzer, aber vielleicht kann ich ja zur Meinung etwas mehr sagen. Ich hatte eigentlich nicht viel von diesem Film gehört und ich dachte mir, diese Komödie ähnelt mit Sicherheit ein wenig mit „Austin Powers“ obwohl ich zugeben muss, diesen noch nicht komplett gesehen zu haben. Da ich aber auch Filme von Helge Schneider gut finde, was aber wohl auch am Hauptdarsteller liegen mag, dachte ich schon das auch dieser Film mit Sicherheit sehr lustig werden wird. Leider wurde ich doch ein wenig enttäuscht, denn es sind zwar ab und zu ein paar lustige Szenen dabei, aber alles in allem sind es meiner Meinung nach viel zu wenige davon. Dazu gibt es ja so viele Stars die mitspielen, das man sowieso denkt, das es ein richtig guter Film wird. Ich bin zwar auch von einem Schauspieler sehr angetan gewesen und das war eigentlich Hansel, aber der Rest, unter anderem Ben Stiller, ist für mich eher langweilig gewesen und auch der Rest kommt entweder nur sehr kurz vor oder überzeugt nicht wie z. B. Milla Jovovich. Die Handlung ist zwar eigentlich gar nicht so schlecht gedacht, hätte aber etwas ausführlicher und interessanter gestaltet werden können. Die Musik kann hier leider auch nicht mehr sonderlich helfen, obwohl diese wirklich sehr gut untermalt worden ist. Auch einige Sketche wie oben erwähnt gefallen mir wirklich sehr gut, aber es sind eindeutig zu wenig und man verliert sehr schnell das Interesse am Film.
Alles in allem möchte ich diesen Film aber trotzdem einmal weiterempfehlen, was vor allem daran liegt, das es viele verschiedene Geschmäcker gibt, was man schon an mir sieht. Helge Schneider finde ich gut, Austin Powers und Ben Stiller nicht unbedingt und ich denke das wird bei vielen bestimmt genauso unterschiedlich ausfallen wie bei mir. Wer also Lust hat sich diesen Film anzusehen, der sollte dies auch tun und sich seine eigene Meinung bilden. Ansonsten bleibt meine Meinung das es ruhig ein paar mehr Lacher hätten sein können!
Somit hoffe ich, das ich euch einen kleinen Einblick in diese Komödie geben konnte und ich wünsche damit allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank für eure Lesungen und hoffentlich Bewertungen und auch auf alle Kommentare bzw. Verbesserungen. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
--------
Heute möchte ich über einen Film berichten, den ich eigentlich eher durch Zufall mal angesehen habe. Dabei handelt es sich um eine Komödie von und mit Ben Stiller der in einer „Beautywelt“ spielt und dabei geht es mir um den Film „Zoolander“. Ob er mir gefallen hat oder nicht, werdet Ihr wie immer in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
----------------------
Wie erwähnt handelt es sich um eine Komödie, die ab 12 Jahren freigegeben ist. Der Film kam 2001 in den USA in die Kinos und er dauert insgesamt genau 90 Minuten, jedoch ohne Halbzeitpause. Dazu gibt es einige Stargäste unter anderem David Bowie und auch Milla Jovovich spielen mit, aber dazu später mehr. Es geht in dieser Komödie hauptsächlich um die Parodie in der Beautywelt!
Die Schauspieler
-----------------
Ben Stiller spielt Derek Zoolander
Milla Jovovich spielt Agentin Katinka
Owen Wilson spielt Hansel
Will Ferrell spielt Mugatu
Christine Taylor spielt Matilda Jeffries
Jon Voight
Hauptdarsteller ist natürlich Ben Stiller, der auch Regisseur dieser durchgeknallten Parodie ist. Dazu spielt Milla Jovovich eher den Bösewicht in Ihrer Rolle und nicht die eher zurückhaltende neben Bruce Willis in „Das fünfte Element“. Ben Stiller besticht allen voran durch seine Mimik, obwohl ich zugeben muss, nicht gerade ein besonderer Fan von ihm zu sein. Wer mir da doch einen Tick besser gefällt ist Owen Wilson, den ich schon in dem Film „Im Fadenkreuz“ sehr gut fand und der hier als hochnässiger Schönling auftritt und dazu fast immer so wirkt, als wäre er auf Drogen. Milla Jovovich jedoch finde ich eher unpassend in dieser Rolle und man erkennt sie aufgrund Ihrer schwarzen Haare kaum. Ansonsten brillieren doch die beiden Konkurrenten Zoolander und Hansel, die aufgrund ihrer Blödheit einige Lacher auf ihre Seite ziehen. Wer den Film gesehen hat, kann sich sicherlich noch an die Szene mit dem Computer erinnern. Aber das war hier noch nicht alles an Schauspielern, denn es kommen dazu viele Stargäste vor wie z. B. David Bowie, David Duvochny oder Lenny Kravitz etc. Diese Auftritte sind zwar kurz, tragen aber etwas zur Realität bei, die dieser Film zumindest ein wenig darstellen soll!
Die Handlung
-------------
Diese ist leider für eine Komödie sehr dürftig, ist aber im Grunde auch normal. Derek Zoolander ist ein Model und ist schon 3 mal hintereinander zum Gentleman des Jahres gewählt worden. In diesem Jahr erwartet er also üblicherweise das 4. Mal, jedoch gibt es diesmal einen ehrwürdigen Konkurrenten, nämlich Hansel. Und dieser gewinnt diesmal auch überraschenderweise den Wettbewerb und deshalb stürzt Zoolander in eine tiefe Depression...
Doch da Zoolander auch noch einen sehr niedrigen IQ hat, wird er auch gleich darauf ausgenutzt, um jemanden zu töten. Doch aufgrund von Hypnose weiß er von nichts, nur eine Reporterin hilft ihm dabei, wieder zu sich selbst zu finden. Am Ende freundet er sich sogar mit Hansel an, doch wird ihm das helfen, nicht zum Mörder zu werden...
Ansonsten wird bei dieser Parodie alles was Rang und Namen hat lächerlich gemacht und dazu kommt es zwischenzeitlich sogar zu einem sogenannten „Walk-Off“, wo David Bowie den Schiedsrichter spielt. Lenny Kravitz ist unter anderem zuständig für die Verleihung des Preises und sogar David Duvochny als ehemaliges „Handmodell“ kommt in der Handlung vor und warnt Zoolander vor den Intrigen in dieser Branche. Doch die große Frage bleibt immer noch, ob er es zeitig schaffen wird, von seinem Vorhaben abzukommen...
Meine Meinung
--------------
Alles in allem ist diesmal die Rubrik zur Handlung wohl etwas kürzer, aber vielleicht kann ich ja zur Meinung etwas mehr sagen. Ich hatte eigentlich nicht viel von diesem Film gehört und ich dachte mir, diese Komödie ähnelt mit Sicherheit ein wenig mit „Austin Powers“ obwohl ich zugeben muss, diesen noch nicht komplett gesehen zu haben. Da ich aber auch Filme von Helge Schneider gut finde, was aber wohl auch am Hauptdarsteller liegen mag, dachte ich schon das auch dieser Film mit Sicherheit sehr lustig werden wird. Leider wurde ich doch ein wenig enttäuscht, denn es sind zwar ab und zu ein paar lustige Szenen dabei, aber alles in allem sind es meiner Meinung nach viel zu wenige davon. Dazu gibt es ja so viele Stars die mitspielen, das man sowieso denkt, das es ein richtig guter Film wird. Ich bin zwar auch von einem Schauspieler sehr angetan gewesen und das war eigentlich Hansel, aber der Rest, unter anderem Ben Stiller, ist für mich eher langweilig gewesen und auch der Rest kommt entweder nur sehr kurz vor oder überzeugt nicht wie z. B. Milla Jovovich. Die Handlung ist zwar eigentlich gar nicht so schlecht gedacht, hätte aber etwas ausführlicher und interessanter gestaltet werden können. Die Musik kann hier leider auch nicht mehr sonderlich helfen, obwohl diese wirklich sehr gut untermalt worden ist. Auch einige Sketche wie oben erwähnt gefallen mir wirklich sehr gut, aber es sind eindeutig zu wenig und man verliert sehr schnell das Interesse am Film.
Alles in allem möchte ich diesen Film aber trotzdem einmal weiterempfehlen, was vor allem daran liegt, das es viele verschiedene Geschmäcker gibt, was man schon an mir sieht. Helge Schneider finde ich gut, Austin Powers und Ben Stiller nicht unbedingt und ich denke das wird bei vielen bestimmt genauso unterschiedlich ausfallen wie bei mir. Wer also Lust hat sich diesen Film anzusehen, der sollte dies auch tun und sich seine eigene Meinung bilden. Ansonsten bleibt meine Meinung das es ruhig ein paar mehr Lacher hätten sein können!
Somit hoffe ich, das ich euch einen kleinen Einblick in diese Komödie geben konnte und ich wünsche damit allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank für eure Lesungen und hoffentlich Bewertungen und auch auf alle Kommentare bzw. Verbesserungen. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben