o.b. Tampons normal Testbericht

ab 15,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Summe aller Bewertungen
- Handhabung:
- Tragekomfort:
- Saugkraft:
- Robustheit:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
Die " Alptraum-Tage" meines Mannes....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Allerseits, bei mir ist es wieder mal soweit...quälende Rückenschmerzen,man spürt seine Beine kaum noch und eine Gereitztheit unter der die ganze Familie zu leiden hat...so werden meine "Tage" eingeläutet.
An ca. 5 Tagen im Monat werde ich davon heimgesucht, ich nenne sie "Meine Tage", andere sagen Menstruation oder Periode dazu.
Ganz am Anfang hab ich es dann mal mit den sogenannten Damenbinden in verschiedenen Varianten versucht, aber nein, nichts für mich denn ich hatte immer das unsichere Gefühl undicht zu sein oder etwas könnte daneben gehen.
Dann brachte mir meine Mutter damals die ersten Tampons mit, es waren die von O.B. und seither ist es auch immer diese Marke geblieben.
Das Aussehen
****
Geliefert werden sie in einer grünen Umverpackung mit der großen Aufschrift o.B. Es gibt sie in verschiedenen Größen die nach der Saugaufnahmefähigkeit klassifiziert sind:
Für die stärkeren Tage normal, super oder super plus und für die leichten Tage comfort.
Sie sind weiß, oval geformt, bestehen aus Watte und haben einen grünen Bindfaden damit man sie später wieder herausziehen kann.
Die O.B.-Vorteile:
*****************
Durch ein spezielles patentiertes Herstellungsverfahren denen sich diese Tampons gleichmässig rund aus und passen sich dem Körper natürlich an. Dadurch kann nichts vorbeilaufen.
Außerdem werden sie aus reiner Watte gefertigt die den Reinheitsanforderungen des Europäischen Arzneibuches entspricht.
Die Anwendung:
**************
Zuerst einmal die Hände waschen damit nicht irgendwelche Bakterien in die Scheide eintreten. Dann reißt man den bedruckten Mittelstreifen der Tamponhülle ab und entfernt nun den unteren Hüllenteil.Nun das Rückholbändchen lösen welches am Tamponende zusammengerollt ist. Nun kurz und kräftig daran ziehen.
Die Spitze des Zeigefingers in die Vertiefung am Tamponende stecken, nun den oberen Teil der Hülle entfernen.Den Körper entspannen und dann den Tampon mit dem Zeigefinger so weit wie möglich schräg nach hinten in die Scheide einführen.
Falls der Tampon anschließend beim Gehen oder Sitzen noch zu spüren ist muß er ein wenig tiefer in die Scheide eingeführt werden.
Die Tragedauer
**************
Man sollte den Tampon regelmässig wechseln, an den stärkeren Tagen alle 3-6 Stunden und an den leichteren Tagen alle 6-8 Stunden.
Mein Fazit:
***********
Dadurch das O.B. gezielt verschiedene Tampongrößen anbietet hat man stets zuverlässigen gleichbleibenden Schutz. Ich persönlich fühle mich durch das Tragen von Tampons sehr sicher und möchte durch die Tatsache das ich meine Tage habe auch nicht an verschiedenen sportlichen Aktivitäten gehindert werden.
Wenn ich schwimmen war dann wechsele ich den Tampon sofort danach, ansonsten wirklich dann wenn ich auch das Gefühl habe er sollte gewechselt werden.
Eine tolle Erfindung!!! Sie machen die Tage zwar nicht weg, aber weitaus erträglicher.
Gruß Superbiene
An ca. 5 Tagen im Monat werde ich davon heimgesucht, ich nenne sie "Meine Tage", andere sagen Menstruation oder Periode dazu.
Ganz am Anfang hab ich es dann mal mit den sogenannten Damenbinden in verschiedenen Varianten versucht, aber nein, nichts für mich denn ich hatte immer das unsichere Gefühl undicht zu sein oder etwas könnte daneben gehen.
Dann brachte mir meine Mutter damals die ersten Tampons mit, es waren die von O.B. und seither ist es auch immer diese Marke geblieben.
Das Aussehen
****
Geliefert werden sie in einer grünen Umverpackung mit der großen Aufschrift o.B. Es gibt sie in verschiedenen Größen die nach der Saugaufnahmefähigkeit klassifiziert sind:
Für die stärkeren Tage normal, super oder super plus und für die leichten Tage comfort.
Sie sind weiß, oval geformt, bestehen aus Watte und haben einen grünen Bindfaden damit man sie später wieder herausziehen kann.
Die O.B.-Vorteile:
*****************
Durch ein spezielles patentiertes Herstellungsverfahren denen sich diese Tampons gleichmässig rund aus und passen sich dem Körper natürlich an. Dadurch kann nichts vorbeilaufen.
Außerdem werden sie aus reiner Watte gefertigt die den Reinheitsanforderungen des Europäischen Arzneibuches entspricht.
Die Anwendung:
**************
Zuerst einmal die Hände waschen damit nicht irgendwelche Bakterien in die Scheide eintreten. Dann reißt man den bedruckten Mittelstreifen der Tamponhülle ab und entfernt nun den unteren Hüllenteil.Nun das Rückholbändchen lösen welches am Tamponende zusammengerollt ist. Nun kurz und kräftig daran ziehen.
Die Spitze des Zeigefingers in die Vertiefung am Tamponende stecken, nun den oberen Teil der Hülle entfernen.Den Körper entspannen und dann den Tampon mit dem Zeigefinger so weit wie möglich schräg nach hinten in die Scheide einführen.
Falls der Tampon anschließend beim Gehen oder Sitzen noch zu spüren ist muß er ein wenig tiefer in die Scheide eingeführt werden.
Die Tragedauer
**************
Man sollte den Tampon regelmässig wechseln, an den stärkeren Tagen alle 3-6 Stunden und an den leichteren Tagen alle 6-8 Stunden.
Mein Fazit:
***********
Dadurch das O.B. gezielt verschiedene Tampongrößen anbietet hat man stets zuverlässigen gleichbleibenden Schutz. Ich persönlich fühle mich durch das Tragen von Tampons sehr sicher und möchte durch die Tatsache das ich meine Tage habe auch nicht an verschiedenen sportlichen Aktivitäten gehindert werden.
Wenn ich schwimmen war dann wechsele ich den Tampon sofort danach, ansonsten wirklich dann wenn ich auch das Gefühl habe er sollte gewechselt werden.
Eine tolle Erfindung!!! Sie machen die Tage zwar nicht weg, aber weitaus erträglicher.
Gruß Superbiene
56 Bewertungen, 2 Kommentare
-
13.02.2002, 19:32 Uhr von LadyBlackTop
Bewertung: sehr hilfreichjaja..die HappyDays..
-
13.02.2002, 02:18 Uhr von denjuandemarco
Bewertung: sehr hilfreichwas soll ich sagen, hmm, da halte ich ausnahmsweise mal meine vorlaute Klappe, FLÖT...
Bewerten / Kommentar schreiben