Erfahrungsbericht von Nikima
Ist die Jetzige USA-Politik die große Gefahr
Pro:
Der Krieg in aller Welt und die Probleme dieser ERDE müssen beseitigt werden
Kontra:
Aber nicht mit GEGEN-Kriegen
Empfehlung:
Nein
Ich sehe das auch mit gemischten Gefühlen.
Einerseits ist es gut eine Art Weltpolizei zu haben wie die \"\"USA\"\" aber anderseits scheisst diese Weltpolizei auf alles was Natur und Zukunft heisst.
Man nehme nur den Austiegsgedanken eines Herrn Bush zum Thema Kyoto-Protokoll(reduzierung des Treibhausgases)
Äusserungen eines Herrn Bush zum Thema Ölabbau in der Antarktis, er möchte das dort Öl abgebaut wird, er schei.. auf die besorgten Umweltaktivisten.
Was ist wenn dort was passiert, ÖL laüft aus usw.
Allein Strassenbau,Schiffsverkehr,Müll,Pipelines die gebaut werden.
ist das dienlich nur des Profites wegen,was ist wenn was passiert,wird dann dort saniert wie in Tschernobyl einfach Beton drauf und vergessen.
Lernt denn keiner etwas aus diesen Folgen.
In der USA gibt es jedes Jahr Unwetter, Schneetreiben, Orkane.
Macht sich denn keiner Gedanken aus welchen Folgen so etwas etsteht.
Jedes Jahr sterben Hunderte Amerikanern An Unwetter,wann bekämpft ein Amerikanischer Präsident den diese mit Waffen, geht wohl nicht hahaha.
Darüber Sollte sich der 2. Herr Bush einmal Gedanken machen, dort kann er seine Fähigkeiten beweisen.
Aber das einfachste ist ja auf dem Militärischen Wege die Probleme aus dem Weg zu schaffen.
Statt seinen Militäretat um Milliarden zu erhöhen ,könnte er das Geld als Entwicklungshilfe nehmen und im mittleren Osten etwas aufbauen,will er das vermutlich nein.
Denn dort unten stecken ja alles Feinde,klar Osama Bin Laden und Saddam Hussein sind gefährlich für die Menschheit wie Hitler, aber wie kommt es denn zu soetwas, denkt ihr Politiker einmal darüber nach ,nein.
Sagt er was darüber wie er das in dieser Region in den Griff kriegen will oder verhindern wird.
Es geht noch weiter kein Mensch will Atommüll,doch ein Herr Bush möchte nach Berichten zu Folge noch 63 weiter Atomkraftwerke bauen.
Schon der erste Bush war in meinen Augen ein Sympatisant der Waffenindustrie und jetzt der zweite ebenfalls ,dies ist für mich ein wenig Besorgnisserregend und so jemand will Weltpolizist spielen.
Meier Meinung sehr gefährlich,das ist so als wenn man Strafgefange als Polizisten ausbildet.
Nicht Missverstehen ich greife hier keinen Herrn Bush an und ich will damit auch nicht sagen das er ein Strafgefangener war,sondern ich möchte hier nur zum Ausdruck geben das diese Art Politik die er und der andere Bush betrieben haben nicht richtig war.
Sie wollten und wollen alles mit Waffengewalt lösen,in manchen Situationen die beste Wahl ,aber meiner Meinung die verkehrteste im mittleren Osten.
Ich kann die Amerikaner verstehen,das Sie Rache wollen,aber so löst man keine Probleme und wir sollten eins nicht vergessen, WIR ALLE HABEN NUR EINE ERDE MISTER PRÄSIDENT.
Da gebe ich meine Stimme ab und sage nein, so ein jemand darf nicht Weltpolizist spielen.
Da war Der vorherige Herr Clinton der Wahrscheinlichere gewesen.
Oder ein Mann wie Herr Putin.
Die die Weltpolitik mit etwas anderen Gedanken und Gefühlen angehen.
Ich bin auch für einen Frieden in Mittelasien aber garantiert ist das der falscheste Weg.
Worum geht es den Bushes denn genau in dieser Region ist es der Frieden dort???
Doch wohl kaum meines erachtens sind es die Erölfelder die Amerika braucht für die Zukunft um seine Energieprobleme in den Griff zu bekommen.
Die Industriestaaten sollten alle ein bischen weiter denken? Amerika macht dies schon.!!!!!!
Wann werden wir Menschen diesen Golbalen Zusammenhang Erde endlich verstehen.Wir sitzen alle in einem Boot keiner Kann bis jetzt auf Dauer diesen Planeten verlassen wann werden diese Menschen wie HItler,Hussein,Sharon und wie sie alle heissen mögen begreifen, das nicht die Waffengewalt die Lösung ist, denn das schürt immer wieder Gegenhass,Rache und Selbstjustiz.
Es sei denn man radiert diese Region mit einem Schlag aus so wie Herr Bush es fast schon einmal Gedacht hatte.
Es sterben tausender wie du und ich.Die nichts mit der Sache zu Tuen hat.
Ist das die Lösung, auch dies kann ich verneinen,denn die Probleme aus dieser Region wären gelöst doch die anderen Nationen würden das nicht so doll finden.
Wo liegt also der Weg.........
Herr Bush nur in Kompromissen liegt der Weg und in Toleranz.
Wofür haben wir uns den geinigt auf die UN wenn keiner sie für voll nimmt und einfach übergehen will.
Möchte er ja nicht und deshalb besucht er die wichtigsten Länder um Stimmen zu kriegen.
Und jedes Staatsmitglied lässt sich auch schon mal beeinflussen wenn Worte auftreten hinter verschlossener Hand natürlich wie Handelsboykoot oder ähnlichem.
Deutschland ist eine Exportnation,da fangen die nächsten Probleme an wie soll sich ein Deutscher Bundeskanzler entscheiden wenn es heisst wenn ihr mit uns in dieser Sache nicht mitmacht kaufen wir unser Sachen woanders.Wie würde die Deutsche Nation zum Bundeskanzler stehen wenn es heissen mag.
Die USA kauft für 100Milliarden weniger bei uns ein und es müssten tausende Arbeiter deswegen entlassen werden.
Politik ist nicht einfach aber Geld sollte nicht regieren und das tut es aber schon in fast jedem Indusriestaat.
Und das sind die eigentlichen Auslöser für Kriege aller Art und davon sollten sich alle Distanzieren.
Herr Präsident machen sie Sich einmal Gedanken über ihre Art Politik, den jede Kritik ist auch ein Stückchen Zukunft aus der man lernt.
Und bitte lassen Sie Ihr FBI und CIA zuhause den auch ich habe das recht auf eine frei demokratische Meinungsäusserung,so wie sie es sagten bevor sie
nach Deutschland kamen,hoffentlich haben Sie es auch so gemeint.
Mit freundlichen Grüßen
Nikima
12 Bewertungen, 4 Kommentare
-
08.06.2002, 14:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWir sitzen zwar alle in einem Boot, aber wie du anhand der Wirtschaftsbeispiele belegt hast, sitzt Bush am Steuer. - Ich würde übrigens keinen Fehler darin sehen, BUSH direkt anzugreifen. "Die amerikanische Politik" ist schließlic
-
31.05.2002, 12:33 Uhr von blauersafir
Bewertung: sehr hilfreichsehr intressanter bericht...gruss blauersafir
-
31.05.2002, 10:20 Uhr von kenam
Bewertung: sehr hilfreichUnterstützt durch Presse und Fernsehen, haben wir Europäer eine sehr begrenzte Sicht auf diese Dinge. Das ist schade - aber ausgerechnet einen Putin als "positives Vorbild" zu nennen, halte ich für gefährlich...
-
31.05.2002, 09:15 Uhr von Ritzilein
Bewertung: sehr hilfreichTja ich hätte nichts gegen eine weltweite Allianz gegen das Böse, aber George Bush ist mir da ziemlich suspekt. Hoffen wir mal das Beste, denn beeinflussen können wir wh nichts. Gruß von Bianca
Bewerten / Kommentar schreiben