Bachblüten Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- keine Nebenwirkungen (im medizinischen Sinn) effektiv preiswert
Nachteile / Kritik
- Wirksamkeit nicht wissenschaftlich nachgewiesen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Selbsttherapie bei seelischem Ungleichgewicht
5Pro:
keine Nebenwirkungen (im medizinischen Sinn) effektiv preiswert
Kontra:
Wirksamkeit nicht wissenschaftlich nachgewiesen
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte:
--------------------
Ich habe in einer drei-jährigen Phase meines Lebens viel durchgemacht. Nachdem ich zunächst zwei Jahre vergeblich versucht habe selbst über ein schweres Trauma hinwegzukommen, habe ich eine Psychotherapie begonnen. Meine Belastungsgrenze war seit dem von mir erlebten Trauma stark gesunken. Daran hatte auch die Therapie nichts ändern können. Nachdem mein Leben leider auch nach dem Trauma nicht zwischenfallslos verlaufen war, kam ich immer wieder in Situationen in denen mein Körper immer wieder wie während des erlebten Traumas reagierte.
Schon bevor ich mit der Psychotherapie begann, kam ich das erste Mal mit Bachblüten in Berührung. Ich besorgte mir die wohl bekanntesten Bachblüten: Rescue Remedy (Notfalltropfen). Die Tropfen sollen im Falle einer akuten Krise beruhigend und harmonisierend wirken. Ich habe sie eine zeitlang in Momenten großer Aufregung und Verletzung verwendet, hatte auch das Gefühl, dass sie wirken, war mir aber nicht sicher. Schließlich beruhigt man sich ja selbst auch wieder.
Als ich mich dann von meinem Freund trennte, ging es mir auch körperlich wieder sehr schlecht. Und ich besorgte mir wieder Rescue Remedy. Die Bachblüten waren mir nur durch eine eben gelesene Werbung wieder in den Sinn gekommen. Nachdem ich dieses mal ziemlich sicher war, dass Rescue Remedy eindeutig geholfen hatte, begann ich mich allgemein mit Bachblüten zu beschäftigen.
Mit diesem Bericht möchte ich meine Erfahrungen mit Euch teilen. Vielleicht kann er dem einen oder anderen aktuell helfen.
Was sind Bachblüten?
-------------------------------
Dr. Edward Bach, ein englischer Arzt, der von 1886 bis 1936 lebte, war der Überzeugung, dass viele körperliche Leiden ihre Ursache in einer Störung der Seele haben.
Er schrieb 38 verschiedenen Blüten bestimmte Seelenzustände zu. Die Essenzen dieser Blüten sollen helfen die Seele zu stärken.
Noch heute werden die Blüten in der Heimat Edward Bachs gesammelt.
Wirkungsweise:
----------------------
Die Wirkungsweise der Bachblüten ist bis heute nicht medizinwissenschaftlich erklärbar. Bach soll sich bei der Suche nach den richtigen Blüten stark von seiner Intuition hat leiten lassen. Allerdings werden Bachblüten auch viel bei der Behandlung von Tieren (Pferden, Hunden, etc.) und Kleinkindern eingesetzt und zeigen ihre Wirkung. Was in meinen Augen einen reinen Placebo-Effekt ausschließen. Letztendlich muß jedoch jeder selbst entscheiden, ob er eine Behandlung mit Bachblüten trotz der schwachen "Beweislage" versuchen möchte oder nicht.
Bei was können Bachblüten helfen?
-------------------------------------------------
Wie oben bereits beschrieben, können Bachblüten bei der Genesung der Seele/ Psyche helfen. Auf keinen Fall beheben sie aber Mangelerscheinungen (Vitamine oder Mineralien) oder Schilddrüsenüber- bzw. Unterfunktionen, die sich ja auch auf die Psyche auswirken können.
Selbst bei der Einnahme von Antidepressiva sollen Bachblüten unterstützend helfen können.
Wenn physische Leiden psychosomatischer Natur sind, können Bachblüten häufig zu einer Genesung beitragen. Bei depressiven Stimmungen im Genesungsprozess physischer Krankheiten, können sie zur seelischen Unterstützung eingesetzt werden.
Achtung: Bachblüten können garantiert nicht bei schlimmen Psychosen helfen oder manisch-depressive Menschen heilen.
Wie finde ich die richtigen Bachblüten für mich?
----------------------------------------------------------------
Den 38 verschiedenen Blüten werden jeweils bestimmte Indikationen zugeschrieben. Diese findet man in zahlreicher Literatur zu Bachblüten oder im Internet. Es existieren auch Fragebögen (z.T. in der Literatur, z.T. online - einfach mal googlen!), die die Suche nach den richtigen Blüten erleichtern sollen. Meiner Erfahrung nach, ist es jedoch sicherer die Indikationen der Blüten genau zu lesen und einige Zeit darüber nachzudenken, ob sie wirklich stimmen.
Es gibt auch Heilpraktiker, die sich auf Bachblüten spezialisiert haben. Meiner Meinung nach bedarf es aber einer großen Ehrlichkeit bezüglich eigener Schwächen und Probleme um die richtigen Blüten zu finden. Daher ziehe ich die Eigendiagnose vor. Sicherlich ist das jedoch personenabhängig.
Menschen, die Probleme haben sich selbst gegenüber ehrlich zu sein, sind aller Wahrscheinlichkeit auch einem Heilpraktiker gegenüber nicht ehrlich. Für solche Fälle bietet sich die Kineseologie als gute Möglichkeit an, die richtigen Blüten festzustellen. (In der Kineseologie wird der Patient befragt und seine Muskelbewegung beobachtet. So kann man Dysbalancen, Traumata etc. die im Unterbewußtsein sind feststellen.)
Mischung:
--------------
Die Erfahrung vieler erfahrener AnwenderInnen zeigt, Bachblüten wirken häufig schneller und besser, wenn nicht nur eine einzelne Blüte, sondern eine Mischung von 3 bis 7 Blüten angewendet wird.
Man kann die Blüten mit Wasser oder mit Alkohol mischen. Die alkoholischen Mischungen sind haltbarer. Wassermischungen soll man nur zwei Wochen anwenden. Für Kinder sollte man natürlich auf jeden Fall Wassermischungen verwenden.
Die Wasserglasmethode eignet sich besonders für akute Situationen: Dafür werden zwei Tropfen von jeder ausgewählten Bach-Blüte aus dem Konzentratfläschchen in ein Glas Wasser geben (von Rescue 4 Tropfen) und über den Tag verteilt getrunken
Bei einer langfristigen Behandlung ist die Zubereitung einer Einnahmeflasche empfehlenswert: Dafür werden drei Tropfen von jedem ausgewählten Bach- Blütenkonzentrat (von Rescue 6 Tropfen) in ein 30-ml- Tropfpipettenfläschchen geben. Das Fläschchen wird mit Mineralwasser (ohne Kohlensäure) aufgefüllt. Zur besseren Haltbarkeit alternativ das Fläschchen zu 75% mit Wasser füllen und mit 45%igem Alkohol (Cognac, Brandy etc.) auffüllen.
Wo kann ich Bachblüten kaufen und was kosten sie?
------------------------------------------------------------------------
Hat man festgestellt, welche Blüten passend sind, kann man sich eine passende Mischung in der Apotheke zusammenstellen lassen. (Nicht alle Apotheken bieten diesen Service.) In meiner Apotheke kostet eine Mischung von 7 Blüten in 30 ml Alkohol 6,50 Euro.
Man kann Bachblüten auch als so genannte Stockbottles (Vorratsflaschen) kaufen und sie sich selber mischen. Für Anfänger bietet sich dies aber nicht an. Eine Flasche mit der Essenz einer bestimmten Blüte kostet je nach Größe 7-15 Euro. Sets mit allen Bachblütenessenzen gibt es ab ca. 85 Euro (pro Blüte 2ml) bis zu knapp 400 Euro.
Marken:
-----------
Es gibt verschiedene Marken, die Bachblüten vertreiben. Ich verlasse mich bisher auf meine Apotheke und bin damit gut gefahren. Außerdem gibt es "Australische Buschblüten" u. ä., die ähnlich wirken sollen. Ich habe bisher aber nur die klassischen Bachblüten ausprobiert.
Einnahme:
---------------
Von einer fertigen Mischung nimmt man 4 mal täglich 4 Tropfen direkt auf die Zunge. Am besten sollte die Einnahme auf nüchternen Magen erfolgen. Wie bei homöopathischen Medikamenten soll man das Medikament eine Weile auf der Zunge lassen.
Vorschriften wie bei der Einnahme von Homöopathischen Mitteln (keinen Kaffee, keine Pfefferminzzahncreme, etc.) gibt es nicht.
Meine Erfahrungen / Anwendung:
---------------------------------------------
Bachblüten wirken bei mir in akuten Zuständen meist schon sehr schnell, d.h. nach ein oder zwei Gaben. War ich vorher in großer Aufregung, so können sie mich extrem müde machen. Meiner Erfahrung nach sollte man den inneren Prozessen dann etwas Zeit lassen und Körper und Seele sich erholen lassen. Die Müdigkeit geht dann oft von selbst.
Haben die Bachblüten anfangs sehr schnell über eine akute Krise hinweg geholfen, so konnte ich beobachten, dass sie schon nach ein paar Tagen nicht mehr wirklich passten. In einem solchen Fall, überdenke ich die Mischung und passe sie erneut an. Sollen die Blüten bei einem Prozeß helfen, so gehe ich davon aus, dass dieser länger dauert, und nehme die betreffenden Blüten auch länger ein, obwohl ich das Gefühl habe, sie schon nicht mehr zu brauchen.
Bachblüten haben mir schon in großen Krisen geholfen, wenn Gedanken kreisten und ich nicht zur Ruhe kam, auch als es mir sehr schwer fiel eine Trennung durchzustehen ließen sie mich ein paar Schritte zurücktreten, meine Lage objektiver einzuschätzen und schließlich meinen Weg zu gehen. Mich haben sie schon mutiger und zuversichtlicher gemacht. In Zuständen großer Verzweiflung brachten sie mich zur Ruhe und machten mich wieder hoffnungsfroher.
In meinem Umfeld haben die Bachblüten schon vielen Menschen geholfen. Hat man das Gefühl, sie bewirken gar nichts, so sollte man die Mischung noch einmal überdenken. Meiner Erfahrung nach fehlt dann noch eine Blüte und der Heilungsprozess wird durch ein Problem blockiert, das man auf den ersten Blick noch nicht gesehen hat.
Außerdem:
---------------
Es gibt auch eine sogenannte Rescue-Creme. Mit der habe ich aber keine Erfahrung, obwohl in meinem Bekanntenkreis berichtet wurde, dass sie Wunden sehr schnell und perfekt heilen läßt. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
frankensteins, 08.06.2008, 01:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schon veerückt, wie diese Sachen auf den Körper wirken lg werner
-
-
-
Bachblüten für jederfrau und -mann!
30.01.2003, 13:29 Uhr von
sugips
Ich bin Wiener und Wahlneusiedler im Burgenland. Hier lebe ich mit meinem Liebstling, 1 bis drei ...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ihr alle schon wisst, leide ich seit fast einem Jahr unter schweren Depressionen. Psychater - gab Pillen und adann andere und dann andere - half nahezu gar nicht. ich heule, habe keinen Antrieb, bin aggressiv, wenn es nicht nötig bin und komme tagelang nicht aus dem Bett.
Freunde empfahlen mir einen Psychologien, der auch Spezialist der Bachblütentherapie ist. Alle drei bis vier Wochen gehe ich jetzt zu ihm, da sonst die Wirkung der jeweiligen Tropfen-Mischung aufhört. Er redet eine Stunde mit mir, bespricht meine Tagesprotokolle, die ich regelmäßig schreibe, redet mit meinem Partner und mixt eine neue Mischung. ich nehme sie 4 Mal täglich - gleich nach dem Aufwachen, am Vormittag, am Nachmittag, vor dem Einschlafen. Zu beachten: immer 15 Minuten Pause zu getränken, Mahlzeiten, Zuckerln und/oder Zigaretten halten; eine halbe Stunde zu anderen Medikamenten.
Einschub: Was sind eigentlich Bachblüten:Ich zitiere von swett22, die das sehr gut beschrieben hat: "Die sind wohl nicht jedem so geläufig, aber wer sich schon öfters mal mit Homöopathie beschäftigt hat, ist bestimmt schon mal auf die Blüten des Edward Bach (der Entdecker) gestossen.Aber auch sonst tauchen des öfteren die Bachblütentherapien im Fenster einiger Apotheken , oder auf Ärztetafeln auf, die Ganzheitlich behandeln. Edward Bach (1886 bis 1936 , Englischer Arzt), der Entdecker stellte anfang des Jahrhunderts die These auf, das jede Pflanze, jeder Baum, und jeder Stein eine bestimmte Schwingung hat die unseren Gemütszuständen gleichen. Und diese Schwingungen versuchte er in mehreren Versuchen einzufangen, um sie als Heilmittel für unsere aus dem Gleichgewicht gebrachten Gemütszustände inzusetzen (auch für Tiere und Pflanzen). Die Schwingung einer Blüte oder eines Baums kann man mit Hilfe der Tautropfentechnik einfangen." (Zitat Ende)
Erst wurden meine Ängste abgebaut, dann mein Antrieb aufgebaut, meine Agressionen abgebaut, etc. etc. Ein zwei Tage mußte ich jeweils warten - dann war die Wirkung fulminant - ich wurde aggressiv, dann lebenslustig und näherte mich so in kleinen Schritten wieder einem "Normalzustand", den ich ganz euinfach als Zustand, in dem es lohnt zu leben, definiere. Ein halbes Jahr ist vergangen , es wäre gelogen, wenn ich jetzt sagen würde, es wäre alles bestens, aber:
ich kann wieder, wenn auch gebremst, arbeiten
ich schreibe wieder Meinungen hier
ich gehe wieder spazieren
ich habe wieder eine Beziehungen
ivh meistere, zumindest meistens, meinen Alltag.
ich finde, das sind Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Quelle: http://www.rutengaenger-1.at (Katharina Waba) mit Einverständnis des Urherbers auch für weitergehende Informationen, ebenso wie die Homepages der diversen Bach-Gesellschaften
Bachblüten - die einzelnen Blüten
Es gibt 38 Bachblüten. Diese werden in 7 Gruppen unterteilt.
Bei den Notfalltropfen (RESCUE) handelt es sich bereits um eine Mischung von Blütenessenzen.
Gruppe 1 (Angst und Ängstlichkeit als Grundlage):
02 Aspen, 06 Cherry Plum, 20 Mimulus, 25 Red Chestnut, 26 Rock Rose
Gruppe 2 (Unsicherheit als Grundlage):
05 Cerato, 12 Gentian, 13 Gorse, 17 Hornbeam, 28 Scleranthus, 36 Wild Oat
Gruppe 3 (Mangelndes Interesse als Grundlage):
07 Chestnut But, 09 Clematix, 16 Honeysuckle, 21 Mustard, 23 Olive, 35 White Chestnut, 37 Wild Rose
Gruppe 4 (Einsamkeit und Alleinsein als Grundlage):
14 Heather, 18 Impatiens, 34 Water Violet
Gruppe 5 (Empfindlichkeiten durch äußere Reize als Grundlage):
01 Agrimony, 04 Centaury, 15 Holly, 33 Walnut
Gruppe 6 (Mutlosigkeit, Kummer und Verzweiflung als Grundlage):
10 Crab Apple, 11 Elm, 19 Larch, 22 Oak, 24 Pine, 29 Star of Bethlehem, 30 Sweet Chestnut
Gruppe 7 (Übermäßige Autorität, Zuwendung, Fürsorge und Besorgnis als Grundlage):
03 Beech, 08 Chicory, 27 Rock Water, 31 Vervian, 32 Vine
Notfalltropfen
Rescue - Tropfen setzen sich aus Blütenessenzen mit den Nummern 29 - 26 - 18 - 6 - 9 zusammen
02 Aspen: (Espe/Zitterpappel – Populus tremula)
Thema: Vertrauen - Furchtlosigkeit
Blütezeit: März - April
Die Blütenessenz unterstützt: Vertrauen in das Leben – Ruhe – Entspannung – besseren Schlaf – Gelassenheit – das Gefühl, sicher und geborgen zu sein – die Überwindung der Angst.
26 Rock Rose
(Sonnenröschen – Helianthemum nummularium)
Thema: Beruhigung während einer Krise
Hat bescheidene Ansprüche an Standort und Boden. Meist an Hängen und Böschungen leuchtend gelb, fällt mit dem grünen Umfeld stark auf.
Blütezeit: Mai bis August
Die Blütenessenz unterstützt: Gelassenheit während akuter Angstzustände - Tapferkeit, das Vertrauen in den göttlichen Schutz - den Schutz bei zu großer Sensibilität und Offenheit - die Beruhigung im Bereich des Solarplexus.
20 Mimulus
(Gefleckte Gauklerblume - Mimulus guttatus)
Thema: Mut – Zuversicht – Vertrauen - Tapferkeit
Strahlend gelbe zarte Blume steht mutig an steinigen Bachläufen manchmal im reißenden Wasser stellt sich entgegen. Findet man recht selten, wenn dann nur in klaren Bächen.
Blütezeit: Juni- August
Die Blütenessenz unterstützt: Selbstsicherheit - den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen - innere Stärke – Tapferkeit – Risikobereitschaft.
06 Cherry Plum (Kirschpflaume – Prunus cerasifera)
Thema: Konstruktives Umgehen mit Aggression - Selbstkontrolle
Blütezeit : Februar – April
Die Blütenessenz unterstützt: Anstehende Entwicklungsschritte zu vollziehen – die Fähigkeit, sich innerlich zu entspannen und loszulassen – Ruhe und Gelassenheit – Selbstkontrolle.
25 Red Chestnut:
(Rote Kastanie – Aesculus carnea)
Thema: Gelassenheit und Vertrauen
Der glutvolle Rot- Ton der Blütendolden erinnert an das pulsierende lebendige Blut, ohne das Mensch und Tier nicht Leben könnten. Dr. Bach wählte gerade diese Blüte weil die Signatur des Baumes (Kraft), der Blätter (nach allen Seiten fingerförmig verzweigt) und der Blüte (rot wie Blut)die Versorgung (Sorge ?) des Lebens widerspiegelt.
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Das Loslassen der Ängste um andere – positive Gedankenkräfte – das Vertrauen, dass jeder Mensch seinen eigenen göttlichen Schutz hat und sich dabei nicht ständig um andere „kümmern“ muss.
05 Cerato:
(Bleiwurz – Ceratostigma willmottiana)
Thema: Wendung nach innen - Intuition
Heimatland Tibet, lässt sich durch schneiden von Stecklingen schnell und rasch vermehren. Blüht jedoch nur ein paar Stunden.
Dabei kann sie sich nicht entschließen in welcher Farbe sie blühen soll, erst bläulich dann färben sich Blätter und Stengel Rot - Violett.
Blütezeit: August - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Das Vertrauen in die eigene Weisheit – Selbstbewusstsein – das Erspüren der individuellen Aufgabe für sich und das Kollektiv – das Erspüren und Leben der inneren Wahrheit – das Vertrauen in eigene Entscheidungen – die Unabhängigkeit von der Meinung anderer – die Verarbeitung vieler Eindrücke.
12 Gentian:
(Herbstenzian – Gentiana amarella)
Thema: Mut – Glaube – Gottvertrauen - Erleichterung
Stolz und majestätisch reckt sich der Enzian in die Höhe. Die Blätter um hüllen die blauen Blüten. Die neuen Blüten entwickeln sich aus dem obersten Köpfchen. Diese Pflanze wird ca. 70 Jahre alt, deren Wurzel bis ca. 1m tief gehen, sie ist aber gegen chemische Produkte äußerst empfindlich.
Blütezeit : Juli - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Den Glauben – die Ausdauer – die positive Auseinandersetzung mit Trauer, Schicksalsschlägen und anderen Krisen – das Vertrauen, dass wir unsere eigene Realität schaffen und nicht zufällige Opfer des Schicksals sind – Optimismus und Heiterkeit – heiteren Mut und Zuversicht.
28 Scleranthus:
(Einjähriges Knäuel – Scleranthus annuus)
Thema: Entschlossenheit – Unterscheidungsvermögen – Balance – Ausgleich
Man erkennt nicht ohne weiteres, wo der Stengel aufhört und die Stiele abzweigen.
Die Signatur ist im ganzen verworren und unschlüssig, als könne sie sich nicht für eine Farbe entscheiden, bleibt bei hellgrün - weißlichen Blütenkronen. Man findet ihn in und um an manchen Kornfeldern.
Blütezeit: Mai – September
Die Blütenessenz unterstützt: Das Finden der eigenen Mittel – inneres Gleichgewicht – Balance – Klarheit – Entschlossenheit – den Ausgleich zwischen Extremen wie: himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt, Heißhunger/Appetitlosigkeit, Strenge/übergroße Nachgiebigkeit, Weichheit/Härte, Apathie/übertriebene Lebendigkeit – Ausgeglichenheit.
13 Gorse: (Stechginster – Ulex europaeus)
Thema: Hoffnung
Der gelbe Ginster hat die Farbe der Sonne. Ohne Sonne gedeiht kein Leben. Deshalb ist es nicht verwunderlich das Dr. Bach diesen unverwüstlichen Ginster nahm.
Die saftigen Stengel sind übersät mit gelben Blüten und kleinen Dornen, um in den Herzen die die Hoffnung verloren haben, die Sonne und damit das Leben wieder zu wecken.
Blütezeit : März – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Den Lebensmut und Glauben – die Hoffnung auf Genesung – Freude und Sorglosigkeit – Vertrauen in das Leben – Hoffnung in bezug auf alle Probleme und Sehnsüchte – geistige und seelische Gesundheit – den Glauben an angewandte Behandlungsmethoden – die Hoffnung auf eine erfüllte Partnerschaft, Ehe – positive Gedankenkraft.
17 Hornbeam:
(Hainbuche – Carpinus betulus)
Thema: Freude – Vitalität – Wachheit
Die Hainbuche wird auch Metallbaum genannt, weil ihr Holz so hart wie Metall ist. Sie hält den größten Verstümmlungen stand und widersteht den stärksten Beanspruchungen.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Heiterkeit – Lebendigkeit – Freude am Alltag – Interesse am Leben – Schwung – Kraft – Munterkeit – die geistige Frische – die Bereitschaft, sich dem Alltag zu stellen – die Verbindung von Herz und Verstand – die Krativität – Zufriedenheit.
36 Wild Oat:
(Waldtrespe – Promus ramosus)
Thema: Wesentliches Erkennen - Selbstverwirklichung
Die sehr verstreut wachsende Waldtrespe, die so gut wie nie in Gruppen steht oder in Feldern anzutreffen ist, deren Rispen locker am Grashalm hängen, ist auf Bewegung ausgelegt; sie will ihr unbestimmtes Ziel über Wind und Luft ausleben. Gleich aus welcher Richtung der Wind kommt, dorthin bewegt sich der Halm und überläßt sich willenlos.
Blütezeit: Juli - August
Die Blütenessenz unterstützt: Das Finden der Lebensaufgabe – das Erkennen der persönlichen Berufung – Zentrierung – Eindeutigkeit – Klarheit – Synthese – Prioritäten setzen – Zielführung.
09 Clematis:
(Gemeine Waldrebe – Clematis vitalba)
Thema: Wachheit – Lebendigkeit – Motivation – Erdung
Diese Kletterpflanze entwickelt sich in der Höhe, auf der Suche nach Halt ist sie anlehnungsbedürftig und auf die Stärke der anderen angewiesen. Der federhafte Samen läßt sich vom Winde verwehen, getragen von der Sehnsucht, irgendwo anders neu zu beginnen.
Blütezeit : Juli - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Im Hier und Jetzt sein zu können – die Konzentrationsfähigkeit – das Interesse am Alltag – Wachheit und Vitalität – die Motivation – für sich selbst hilfreiche Dinge zu tun.
07 Chestnut Bud: (Kastanienknospe – Aesculus hippocastanum)
Thema: Lernfähigkeit – Bewusstsein - Reife
Nicht von ungefähr hat Dr. Bach die Knospe der weißblühenden Roßkastanie ausgewählt, um die ständigen Fehlerwiederholungen zu heilen. Die Knospe muß lernen, sich zu einer prachtvollen Blüte und dann zu einer Kastanie selbst im Sinne ihres Lebensplanes zu entwickeln.
Blütezeit: April
Die Blütenessenz unterstützt: Konzentration – Aufmerksamkeit – Gründlichkeit – Beobachtungsgabe – Wahrnehmungsfähigkeit – Reaktivierung der Lernfähigkeit (spätes Studium, Reifeprüfung, Umschulungen) – Verarbeitung und Integration des Gelernten.
16 Honeysuckle:
(Geißblatt – Lonicera caprifolium)
Thema: Loslassen der Vergangenheit – Leben in der Gegenwart
Das Geißblatt braucht eine Stütze, an dem es sich fest halten kann. Dieser Signatur schrieben die Alten heilenden Einfluß auf alle kriechenden Krankheiten zu.
Blütezeit : Juni – August
Die Blütenessenz unterstützt: Das bschütteln von Vergangenem – das Loslassen von früheren Beziehungen, Mustern und überholten Botschaften – das vertrauensvolle Hineingehen in die Zukunft.
37 Wild Rose:
(Heckenrose – Rosa canina)
Thema: Lebensfreude – Motivation – Vitalität – Lebendigkeit
Diese Rosenart ist schon 4000 Jahre alt. Im 9.Jahrhundert wurde sie wegen ihrer sinnbildlichen Ähnlichkeit mit den fünf Wundmalen Christi zur Blume des Martyriums. Sie ist eine zähe Blume mit kargen Ansprüchen an den Boden.
Blütezeit : Juni – Juli
Die Blütenessenz unterstützt: Lebensmut und Freude – Lust am Leben und der Arbeit – Wachheit – den Lebenswillen – sich einzulassen auf Menschen und Situationen – Lebendigkeit – Enthusiasmus – Kreativität – Spontanität – Bewegungsfreude – Hingabefähigkeit – Abenteuerlust.
23 Olive:
(Ölbaum – Olea europaea)
Thema: Körperbewusstsein – Kraft - Regeneration
Der Zweig der Olive zeigt von jeher das wiederkehrende Leben an. Knorrig, vernarbt und gebrechlich aussehend, die durchhängenden Zweige mit dem Erdboden verbunden, erreichen diese Bäume ein Alter von mehreren hundert Jahren.
Kein Ölbaum wird von Flechten, Würmern oder Schmarotzern befallen. Olivenölkuren geben stärkende Kraft.
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Die Erholung nach großen körperlichen und seelischen Belastungen – das Wahrnehmen der eigenen Grenzen und Belastbarkeit – das Fließen der Lebenskraft – Vitalität – Entspannung – den inneren Frieden.
21 Mustard:
(Ackersenf – Sinapis arvensis)
Thema: Aushalten – Sinnfindung – Wandlung – Metamorphose – Erleichterung – Trost
Eine Besonderheit des Ackersenfes ist, das nicht jeder Samen auf geht, der die Kraft zum Wachstum hat. Er wartet ab bis seine Gelegenheit kommt seinen Bauplan zu erfüllen. Außerdem reifen die Schoten nicht gleichmäßig heran, erst wenn die ganze Kapsel reif ist, springt sie auf.
Blütezeit : Mai – Juli
Die Blütenessenz unterstützt: Neue Lebenskraft – Mut – Durhaltevermögen in Zeiten der Depression – das Erkennen, dass im Leit die Chance für Lernen und Verwandlung liegt – wahrzuhaben, dass Depressionen ein Hinweis oder Ruf der Seele nach Veränderung sind.
35 White Chestnut :
(Weiße Kastanie – Aesculus hippocastanum)
Thema: Sammlung - Konzentration
Die weiße Rosskastanie mit ihren weißen angenehm riechenden Blüten gibt Hinweis auf die Zugehörigkeit zum Gehirn. Sie weißt viele Windungen und differenzierte Einzelelemente auf, dazu hat jedes Blütenblatt ein rosafarbenes Inneres, das weißliche Umrandungen besitzt. In der Mitte sitzen weiß / orange Staubgefässe.
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Stille und geistige Ruhe – den durch zuviel Nachdenken behinderten Schlaf – das Loslassen von Gedanken während der Meditation – Konzentration beim Lernen und in der Schule (Universität) – die Entlastung des Kopfes – das Vertrauen, dass die Lösung eines Problems zur richtigen Zeit erfolgte - die Präsenz – Sammlung.
14 Heather:
(Heidekraut – Calluna vulgaris)
Thema: Beziehungsfähigkeit - Zuhören
Das zierliche Heidekraut trägt eine Vielzahl von Blüten an einem Stängel. Es steht selten einzeln, sondern bewächst nur große Flächen. Dort wachsen keine anderen Pflanzen, es nimmt sich alles, was der Boden zu bieten hat.
Blütezeit : August - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Distanz und Zurückhaltung – bessere zwischenmenschliche Beziehungen – das Lernen von Verzicht – den Ausgleich zwischen Nehmen und Geben – Selbstverantwortlichkeit.
18 Impatiens: (Drüsentragendes Springkraut – Impatiens glandulifera)
Thema: Geduld – Zeit – innere Ruhe
Die fast den ganzen Sommer über blühende Pflanze, weißt neben den Blüten immer wieder Knospen auf. Dies erweckt den Eindruck ständig in Bewegung zu sein. Sie gehören der Gattung Fleißige Lieschen an. Der Samen wird bei Berührung der reifen Kapsel explosionsartig heraus geschleudert.
Blütezeit : Juli – Oktober
Die Blütenessenz unterstützt: Innere Ruhe und Gelassenheit – ein besseres Umgehen mit der zur Verfügung stehenden Zeit – Geduld mit sich selbst und anderen – Nachsicht mit dem langsameren Tempo anderer – Zurückhaltung – Behutsamkeit – den liebevolleren Umgang mit Gegenständen.
34 Water Violet:
(Sumpf Wasserfeder – Hottonia palustris)
Thema: Zulassen von Nähe – Offenheit – Demut
Die im Wasser aufrecht stehende Pflanze ,erhebt stolz ihre Blüten zum Himmel. Sie liebt klares nicht zugängliches Wasser, indem sie alleine ohne Gesellschaft blüht. Sie kann sich selbst entwurzeln und an anderer Stelle neue Wurzeln schlagen.
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Zwischemenschliche Beziehungen – Offenheit – Nähe – Vertrauen in andere- die Fähigkeit, Gefühle zu zeigen – die Freude am Beisammensein mit anderen – das Gefühl, mit anderen verbunden zu sein – den Fluss der Energie.
01 Agrimony:
(Odermennig – Agrimonia eupatoria)
Thema: Offenheit und innerer Friede
Bach selbst sagte von dieser Pflanze ,dass ihr Blütenstand mit der Spitze eines Kirchturmes vergleichbar sei, an dem die Samen hängen wie kleine Glöckchen, die bereit seien Ruhe und Frieden der Seele einzuläuten.
Wächst im ganzen Land in Heckenreihen und Wiesen.
Blütezeit: Juni – August
Die Blütenessenz unterstützt: Die Mitteilungsbereitschaft – die Fähigkeit, Gefühle und auch starke Emotionen ausdrücken zu können – Konfliktbereitschaft – Aufrichtigkeit – Tiefe, innere Ruhe.
04 Centaury: (Tausendgüldenkraut – Centaurium umbellatum)
Thema: Durchsetzungskraft – Abgrenzung - Identität
Viele rosa Fünfsterne bringt diese zarte grazile Pflanze hervor. Sie besitzt eine unvergleichbare Stärke. Die Zahl "Fünf" in der Zahlenmystik für Weisheit, Klugheit, Religion und entspricht dem Planeten Jupiter dem Gott der Gerechtigkeit und Würde.
Wächst auf Feldern und in Hecken
Blütezeit: Juni - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Die Fähigkeit, sich abzugrenzen – Ausdauer – Individualität – den Ablösungsprozess von den Eltern – Ichstärke – Fähigkeit, „nein“ zu sagen – das Erwachsenwerden – die Entwicklung der Willenskräfte – Integrität.
15 Holly: (Stechpalme – Ilex aquifolium)
Thema: Liebe und Vertrauen
Schon die Alten wussten das derartige Pflanzenblätter als Heilmittel gegen stechende Schmerzen wirksam sind. Die Stechpalme ist nicht umsonst das Symbol für die Weihnachtszeit, der Zeit der Nächstenliebe.
Blütezeit : Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Nächstenliebe – Liebesfähigkeit – das Vertrauen, dass das Leben für alle genug bereit hält – Verständnis für andere – bessere Beziehungen unter Geschwistern – Zuneigung – Freundschaft – Harmonie – Herzensgüte – Mitgefühl – soziale Beziehungen.
33 Walnut:
(Walnuss – Juglans regia)
Thema: Durchbruch – Neubeginn – Geburt
Der Walnußbaum kam vor rund 200 Jahren von Frankreich nach Deutschland. Man nannte ihn Welchbaum was soviel bedeutet wie fremd und andersartig. Der Duft der Blätter galt als reinigend und befreiend. Die beiden Hälften der Frucht sind räumlich getrennt und bilden dennoch ein Ganzes.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Das Umsetzen dessen, was man sich vorgenommen hat – Schutz vor Negativität – das Loslassen des Alten und das Eintauchen in das Neue – den seelischen „Stirb und werde“-Prozess- die körperliche Geburt – das Zahnen bei Babys und Kindern- Kompromisslosigkeit – Geradlinigkeit – Konsequenz – Unbefangenheit.
10 Crab Apple: (Holzapfelblüte – Malus pumila)
Thema: Selbstliebe – Reinigung
Der Holzapfel mit seinen blassrosa Blüten entwickelt sich zu einer Frucht , deren Inhaltsstoffe für alle Organe, aber besonders für die Verdauungsorgane lebensspendend sind. Möglicherweise war es die Reinigungskraft die Dr. Bach veranlasste die Pflanze auch für die energetischen Bereiche zu nehmen. Die fünfzackigen Stempel der Blüten wurden in der Antike als lebensverlängerndes und aphrodisierendes Mittel eingesetzt.
Blütezeit: Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Selbstachtung – Selbstzufriedenheit – das Annehmen der eigenen äußeren Erscheinung – das Loslassen von negativen Gedanken – die uns innewohnenende Heilkraft – die Traumfähigkeit – die körperliche, geistige und seelische Gesundheit – Nachsichtigkeit mit sich selbst.
11 Elm:
(Ulme – Ulmus procera)
Thema: Zutrauen – Mut und Zuversicht
Die Widerstandskraft der Ulme die rund 10000 Jahre alt ist, ist so groß, dass sie die lmenkrankheit überwinden kann. Für die Germanen war die Ulme das Symbol des Anfangs. Den Griechen war sie ein Symbol des Endes.
Blütezeit: Feb. – März
Die Blütenessenz unterstützt: Das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit – Kraftzuwachs – Selbstsicherheit – Mut – Ausdauer – Nachsicht mit sich selbst – Selbstvertrauen – Unerschütterlichkeit – das maßvolle Übernehmen von Verantwortung.
19 Larch:
(Lärche – Larix decidua)
Thema: Selbstvertrauen – Kreativität
Die Leistung der Lärche ist zu bewundern. Sie liebt das Licht und die Höhen und traut sich wie kein anderer Baum bis 2000m hinauf. Sie trotz allen Hängen und Stürmen.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – Ausdrucksfähigkeit – den Sprung ins Neue – Wagemut – Freude an sich und seinen Talenten – Selbstbewusstsein – Kreativität – Spontanität – den Mut zum Erfolg.
22 Oak:
(Eiche – Quercus robur)
Thema: Nachgeben - Loslassen
Die Eiche ist bei vielen Völkern dieser Erde ein Symbol für Kraft und Willensstärke. Um kaum einem anderen Baum ranken so viele Geschichten, sie war dem Gott Donar gewidmet. Die Germanen fertigten daraus Amulette, die ihrem Träger vor Krankheiten und Siechtum schützen sollte.
Blütezeit: März – April
Die Blütenessenz unterstützt: Den Ausgleich zwischen Geben und Nehmen – das Integrieren der weiblichen, passiven Seite – das Zulassen von Schwäche – die Erkenntnis, dass Sie andere schwächen und sogar entmündigen, wenn Sie ihnen ihre Probleme und Lasten abnehmen.
24 Pine:
(Kiefer – Pinus sylvestris)
Thema: Loslassen von Schuldgefühlen – Selbstachtung – Existenzberechtigung
Kaum ein anderes Nutzholz widersteht extremen Temperaturunterschieden so gut wie die Kiefer. Sie besitzt einen trotzigen Lebenswillen, hat bescheidene Ansprüche an Klima und Boden und ist sehr beliebt wegen ihres harzreichen Duftes.
Blütezeit: Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Das Gefühl, willkommen zu sein und ein Recht auf Leben zu haben – die positive Auseinandersetzung mit dem Thema „Schuld“ - sich von Erwartungen anderer zu befreien – Ablösung von Eltern, die Schuldgefühle suggerieren und auslösen – die Liebe zu sich selbst.
29 Star of Bethlehem:
(Doldiger Milchstern – Ornitholgalum umbellatum)
Thema: Regeneration nach traumatischen Erlebnissen
Die sechsblättrigen Blüten leuchten wie kristallweiße Sterne in unvergleichlicher Klarheit und Reinheit. Die eindeutige Form der sechs Blütenblätter, die in alle Richtungen weisen und den Westen mit dem Osten, den Norden mit dem Süden , den Himmel mit der Erde verbinden, veranlasste Dr. Bach wohl, sie den Seelenzuständen zuzuordnen, die zur Klarheit und zu Übersicht führen.
Blütezeit: April – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Größere Ruhe und Gelassenheit während großer Herausforderungen wie Unfällen – die Überwindung von traumatischen Ereignissen, schlimmen Nachrichten, allgemeinen Gefahrensituationen, Schicksalsschlägen etc. – Kraft – Klarheit – Geistesgegenwart – Lösung von Schock – Reharmonisierung von Körper, Geist und Seele nach einem Trauma.
30 Sweet Chestnut:
(Edelkastanie – Castanea sativa)
Thema: Stirb und wrde - Transformation
Dieser Baum der die essbaren Kastanien hervorbringt, strahlt eine unverkennbare Vitalität aus, die ihm im allgemeinen Jahrhunderte überdauern lässt. Kaum ein anderer Baum hat so einen starken Überlebenswillen.
Blütezeit: Juli
Die Blütenessenz unterstützt: Gottvertrauen – Durchhaltevermögen – Glauben an die Gnade – das Vertrauen in das innere Licht – neuen Lebensmut – die Hingabe an den inneren Wandlungsprozess.
38 Willow:
(Weide – Salix vitellina)
Thema: Aussöhnung – Vergeben – Selbstverantwortung
Zur Zeit der Weidenblüte feierten die Druiden das Fest der Wiedergeburt der Natur. Die Germanen verehrten die Weide als heiligen Baum, der die Fähigkeit besitzt Unheil von den Menschen abzuwenden. Keine Äste sind so biegsam.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: das Verzeihen – das Erkennen, dass es kein ungerechtes Schicksal gibt und Sie daher auch nicht sein Opfer sind – Aussöhnung – das Nachgeben – positives Denken – den inneren Frieden.
03 Beech:
(Rotbuche – Fagus sylvatica)
Thema: Toleranz – Einfühlungsvermögen – Verständnis
Weniger stark wie Wein
Die Rotbuche mit ihrer glatten Rinde und dem unvergleichbarem Frühlingsgrün ist vielseitig verwendbar. Der Baum selbst ist dominierend und bestimmend ,duldet in seiner Umgebung keine anderen Bäume oder Sträucher.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Toleranz – Empathie – Freundschaft – Zurückhaltung – zwischenmenschliche Beziehungen – Nachsichtigkeit – Nächstenliebe – Mitgefühl – Sanftheit – Großzügigkeit.
08 Chicory:
(Wegwarte –Cichorium intybus)
Thema: Liebe ohne Bedingung – Loslassen
Diese Pflanze hat kräftige Wurzeln und ein Pflanzgerüst. Dessen Verzweigungen eine enorme Energie Aufweisen. Der Chicory breitet sich nach allen Seiten aus. Einen gewissen Egoismus zeigt die Pflanze auf, in dem wenn man sie pflückt sofort welkt.
Blütezeit : Juli - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Das Loslassen – bedingungslose Liebe – die Liebesfähigkeit – zwischenmenschliche Beziehungen – den Ausgleich zwischen Geben und nehmen – Uneigennützigkeit – das Selbstwertgefühl – gesunde Distanz.
27 Rock Water:
(Heilkräftiges Quellwasser)
Thema: Spontanität – Flexibilität – Sanftmut
Die Blütenessenz unterstützt: Beweglichkeit – Sanftheit – die weibliche Seite in Mann und Frau – das Nachgeben – die Toleranz – die weiche und passive Seite in uns – das Fließen unserer Energien – das innere Loslassen und die innere Freiheit – Zartheit.
31 Vervain: (Eisenkraut – Verbana officinalis)
Thema: Zurückhaltung - Entspannung
Das Eisenkraut steht aufrecht und Kerzengrade mit seinem viereckigem Stengel. In kleinen Mengen genossen stärkt es den Charakter und gibt Lebenskraft. Nimmt man jedoch zuviel führt es zu erbrechen.
Blütezeit: Juni - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: ein positives Sendungsbewusstsein – Ruhe –das Erkennen, dass es unterschiedliche Wege gibt, ein Ziel zu erreichen – das Loslassen – das Erkennen, dass durch zu großes „Missionieren“ der Widerstand im anderen mobilisiert und dadurch der Sache mehr geschadet als gedient wird.
32 Vine: (Weinrebe – Vitis vinifera)
Thema: Rücksichtnahme – Dienen und Raumgeben
Die Weinrebe ist über 6000 Jahre alt. Der knollige, markige Rebstock kann gegen Verhärtungen eingesetzt werden; der Wein aus den süßen Früchten - immer in Massen genossen - erfreut die Menschen, ein Übermaß beeinträchtigt die Sinne. Die Ranken benutzen alles um sich fest zu halten, Bach mag diesen Seelenzustand zum Anlaß genommen haben.
Blütezeit : Mai – Juli
Die Blütenessenz unterstützt: Den weisen und sinnvollen Einsatz der eigenen Macht und Kraft – das Zurücknehmen der eigenen Person, um anderen auch eine Chance zu geben – die positive Autorität und Führungskraft.
Rescue (Notfall-Tropfen)
Dr Edward BACH gelang es, aus fünf Blütenessenzen eine Mischung zuzubereiten, die eine besonders beruhigende und stabilisierende Wirkung in physischen und emotionalen Krisen zeigte.
Rescue - Tropfen setzen sich aus Blütenessenzen mit den Nummern 29 - 26 - 18 - 6 - 9 zusammen
Das Zusammenwirken dieser fünf Blütenessenzen bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und unterstützt die uns innewohnenden Selbstheilungskräfte, welche besonders durch ein Trauma reduziert sein können.
Quelle: http://www.rutengaenger-1.at (Katharina Waba) auch für weitergehende Informationen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-01-30 12:29:45 mit dem Titel Bachblüten für jederfrau und -mann!
Wie ihr alle schon wisst, leide ich seit fast einem Jahr unter schweren Depressionen. Psychater - gab Pillen und adann andere und dann andere - half nahezu gar nicht. ich heule, habe keinen Antrieb, bin aggressiv, wenn es nicht nötig bin und komme tagelang nicht aus dem Bett.
Freunde empfahlen mir einen Psychologien, der auch Spezialist der Bachblütentherapie ist. Alle drei bis vier Wochen gehe ich jetzt zu ihm, da sonst die Wirkung der jeweiligen Tropfen-Mischung aufhört. Er redet eine Stunde mit mir, bespricht meine Tagesprotokolle, die ich regelmäßig schreibe, redet mit meinem Partner und mixt eine neue Mischung. ich nehme sie 4 Mal täglich - gleich nach dem Aufwachen, am Vormittag, am Nachmittag, vor dem Einschlafen. Zu beachten: immer 15 Minuten Pause zu getränken, Mahlzeiten, Zuckerln und/oder Zigaretten halten; eine halbe Stunde zu anderen Medikamenten.
Einschub: Was sind eigentlich Bachblüten:Ich zitiere von swett22, die das sehr gut beschrieben hat: "Die sind wohl nicht jedem so geläufig, aber wer sich schon öfters mal mit Homöopathie beschäftigt hat, ist bestimmt schon mal auf die Blüten des Edward Bach (der Entdecker) gestossen.Aber auch sonst tauchen des öfteren die Bachblütentherapien im Fenster einiger Apotheken , oder auf Ärztetafeln auf, die Ganzheitlich behandeln. Edward Bach (1886 bis 1936 , Englischer Arzt), der Entdecker stellte anfang des Jahrhunderts die These auf, das jede Pflanze, jeder Baum, und jeder Stein eine bestimmte Schwingung hat die unseren Gemütszuständen gleichen. Und diese Schwingungen versuchte er in mehreren Versuchen einzufangen, um sie als Heilmittel für unsere aus dem Gleichgewicht gebrachten Gemütszustände inzusetzen (auch für Tiere und Pflanzen). Die Schwingung einer Blüte oder eines Baums kann man mit Hilfe der Tautropfentechnik einfangen." (Zitat Ende)
Erst wurden meine Ängste abgebaut, dann mein Antrieb aufgebaut, meine Agressionen abgebaut, etc. etc. Ein zwei Tage mußte ich jeweils warten - dann war die Wirkung fulminant - ich wurde aggressiv, dann lebenslustig und näherte mich so in kleinen Schritten wieder einem "Normalzustand", den ich ganz euinfach als Zustand, in dem es lohnt zu leben, definiere. Ein halbes Jahr ist vergangen , es wäre gelogen, wenn ich jetzt sagen würde, es wäre alles bestens, aber:
ich kann wieder, wenn auch gebremst, arbeiten
ich schreibe wieder Meinungen hier
ich gehe wieder spazieren
ich habe wieder eine Beziehungen
ivh meistere, zumindest meistens, meinen Alltag.
ich finde, das sind Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Quelle: http://www.rutengaenger-1.at (Katharina Waba) mit Einverständnis des Urherbers auch für weitergehende Informationen, ebenso wie die Homepages der diversen Bach-Gesellschaften
Bachblüten - die einzelnen Blüten
Es gibt 38 Bachblüten. Diese werden in 7 Gruppen unterteilt.
Bei den Notfalltropfen (RESCUE) handelt es sich bereits um eine Mischung von Blütenessenzen.
Gruppe 1 (Angst und Ängstlichkeit als Grundlage):
02 Aspen, 06 Cherry Plum, 20 Mimulus, 25 Red Chestnut, 26 Rock Rose
Gruppe 2 (Unsicherheit als Grundlage):
05 Cerato, 12 Gentian, 13 Gorse, 17 Hornbeam, 28 Scleranthus, 36 Wild Oat
Gruppe 3 (Mangelndes Interesse als Grundlage):
07 Chestnut But, 09 Clematix, 16 Honeysuckle, 21 Mustard, 23 Olive, 35 White Chestnut, 37 Wild Rose
Gruppe 4 (Einsamkeit und Alleinsein als Grundlage):
14 Heather, 18 Impatiens, 34 Water Violet
Gruppe 5 (Empfindlichkeiten durch äußere Reize als Grundlage):
01 Agrimony, 04 Centaury, 15 Holly, 33 Walnut
Gruppe 6 (Mutlosigkeit, Kummer und Verzweiflung als Grundlage):
10 Crab Apple, 11 Elm, 19 Larch, 22 Oak, 24 Pine, 29 Star of Bethlehem, 30 Sweet Chestnut
Gruppe 7 (Übermäßige Autorität, Zuwendung, Fürsorge und Besorgnis als Grundlage):
03 Beech, 08 Chicory, 27 Rock Water, 31 Vervian, 32 Vine
Notfalltropfen
Rescue - Tropfen setzen sich aus Blütenessenzen mit den Nummern 29 - 26 - 18 - 6 - 9 zusammen
02 Aspen: (Espe/Zitterpappel – Populus tremula)
Thema: Vertrauen - Furchtlosigkeit
Blütezeit: März - April
Die Blütenessenz unterstützt: Vertrauen in das Leben – Ruhe – Entspannung – besseren Schlaf – Gelassenheit – das Gefühl, sicher und geborgen zu sein – die Überwindung der Angst.
26 Rock Rose
(Sonnenröschen – Helianthemum nummularium)
Thema: Beruhigung während einer Krise
Hat bescheidene Ansprüche an Standort und Boden. Meist an Hängen und Böschungen leuchtend gelb, fällt mit dem grünen Umfeld stark auf.
Blütezeit: Mai bis August
Die Blütenessenz unterstützt: Gelassenheit während akuter Angstzustände - Tapferkeit, das Vertrauen in den göttlichen Schutz - den Schutz bei zu großer Sensibilität und Offenheit - die Beruhigung im Bereich des Solarplexus.
20 Mimulus
(Gefleckte Gauklerblume - Mimulus guttatus)
Thema: Mut – Zuversicht – Vertrauen - Tapferkeit
Strahlend gelbe zarte Blume steht mutig an steinigen Bachläufen manchmal im reißenden Wasser stellt sich entgegen. Findet man recht selten, wenn dann nur in klaren Bächen.
Blütezeit: Juni- August
Die Blütenessenz unterstützt: Selbstsicherheit - den Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen - innere Stärke – Tapferkeit – Risikobereitschaft.
06 Cherry Plum (Kirschpflaume – Prunus cerasifera)
Thema: Konstruktives Umgehen mit Aggression - Selbstkontrolle
Blütezeit : Februar – April
Die Blütenessenz unterstützt: Anstehende Entwicklungsschritte zu vollziehen – die Fähigkeit, sich innerlich zu entspannen und loszulassen – Ruhe und Gelassenheit – Selbstkontrolle.
25 Red Chestnut:
(Rote Kastanie – Aesculus carnea)
Thema: Gelassenheit und Vertrauen
Der glutvolle Rot- Ton der Blütendolden erinnert an das pulsierende lebendige Blut, ohne das Mensch und Tier nicht Leben könnten. Dr. Bach wählte gerade diese Blüte weil die Signatur des Baumes (Kraft), der Blätter (nach allen Seiten fingerförmig verzweigt) und der Blüte (rot wie Blut)die Versorgung (Sorge ?) des Lebens widerspiegelt.
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Das Loslassen der Ängste um andere – positive Gedankenkräfte – das Vertrauen, dass jeder Mensch seinen eigenen göttlichen Schutz hat und sich dabei nicht ständig um andere „kümmern“ muss.
05 Cerato:
(Bleiwurz – Ceratostigma willmottiana)
Thema: Wendung nach innen - Intuition
Heimatland Tibet, lässt sich durch schneiden von Stecklingen schnell und rasch vermehren. Blüht jedoch nur ein paar Stunden.
Dabei kann sie sich nicht entschließen in welcher Farbe sie blühen soll, erst bläulich dann färben sich Blätter und Stengel Rot - Violett.
Blütezeit: August - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Das Vertrauen in die eigene Weisheit – Selbstbewusstsein – das Erspüren der individuellen Aufgabe für sich und das Kollektiv – das Erspüren und Leben der inneren Wahrheit – das Vertrauen in eigene Entscheidungen – die Unabhängigkeit von der Meinung anderer – die Verarbeitung vieler Eindrücke.
12 Gentian:
(Herbstenzian – Gentiana amarella)
Thema: Mut – Glaube – Gottvertrauen - Erleichterung
Stolz und majestätisch reckt sich der Enzian in die Höhe. Die Blätter um hüllen die blauen Blüten. Die neuen Blüten entwickeln sich aus dem obersten Köpfchen. Diese Pflanze wird ca. 70 Jahre alt, deren Wurzel bis ca. 1m tief gehen, sie ist aber gegen chemische Produkte äußerst empfindlich.
Blütezeit : Juli - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Den Glauben – die Ausdauer – die positive Auseinandersetzung mit Trauer, Schicksalsschlägen und anderen Krisen – das Vertrauen, dass wir unsere eigene Realität schaffen und nicht zufällige Opfer des Schicksals sind – Optimismus und Heiterkeit – heiteren Mut und Zuversicht.
28 Scleranthus:
(Einjähriges Knäuel – Scleranthus annuus)
Thema: Entschlossenheit – Unterscheidungsvermögen – Balance – Ausgleich
Man erkennt nicht ohne weiteres, wo der Stengel aufhört und die Stiele abzweigen.
Die Signatur ist im ganzen verworren und unschlüssig, als könne sie sich nicht für eine Farbe entscheiden, bleibt bei hellgrün - weißlichen Blütenkronen. Man findet ihn in und um an manchen Kornfeldern.
Blütezeit: Mai – September
Die Blütenessenz unterstützt: Das Finden der eigenen Mittel – inneres Gleichgewicht – Balance – Klarheit – Entschlossenheit – den Ausgleich zwischen Extremen wie: himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt, Heißhunger/Appetitlosigkeit, Strenge/übergroße Nachgiebigkeit, Weichheit/Härte, Apathie/übertriebene Lebendigkeit – Ausgeglichenheit.
13 Gorse: (Stechginster – Ulex europaeus)
Thema: Hoffnung
Der gelbe Ginster hat die Farbe der Sonne. Ohne Sonne gedeiht kein Leben. Deshalb ist es nicht verwunderlich das Dr. Bach diesen unverwüstlichen Ginster nahm.
Die saftigen Stengel sind übersät mit gelben Blüten und kleinen Dornen, um in den Herzen die die Hoffnung verloren haben, die Sonne und damit das Leben wieder zu wecken.
Blütezeit : März – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Den Lebensmut und Glauben – die Hoffnung auf Genesung – Freude und Sorglosigkeit – Vertrauen in das Leben – Hoffnung in bezug auf alle Probleme und Sehnsüchte – geistige und seelische Gesundheit – den Glauben an angewandte Behandlungsmethoden – die Hoffnung auf eine erfüllte Partnerschaft, Ehe – positive Gedankenkraft.
17 Hornbeam:
(Hainbuche – Carpinus betulus)
Thema: Freude – Vitalität – Wachheit
Die Hainbuche wird auch Metallbaum genannt, weil ihr Holz so hart wie Metall ist. Sie hält den größten Verstümmlungen stand und widersteht den stärksten Beanspruchungen.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Heiterkeit – Lebendigkeit – Freude am Alltag – Interesse am Leben – Schwung – Kraft – Munterkeit – die geistige Frische – die Bereitschaft, sich dem Alltag zu stellen – die Verbindung von Herz und Verstand – die Krativität – Zufriedenheit.
36 Wild Oat:
(Waldtrespe – Promus ramosus)
Thema: Wesentliches Erkennen - Selbstverwirklichung
Die sehr verstreut wachsende Waldtrespe, die so gut wie nie in Gruppen steht oder in Feldern anzutreffen ist, deren Rispen locker am Grashalm hängen, ist auf Bewegung ausgelegt; sie will ihr unbestimmtes Ziel über Wind und Luft ausleben. Gleich aus welcher Richtung der Wind kommt, dorthin bewegt sich der Halm und überläßt sich willenlos.
Blütezeit: Juli - August
Die Blütenessenz unterstützt: Das Finden der Lebensaufgabe – das Erkennen der persönlichen Berufung – Zentrierung – Eindeutigkeit – Klarheit – Synthese – Prioritäten setzen – Zielführung.
09 Clematis:
(Gemeine Waldrebe – Clematis vitalba)
Thema: Wachheit – Lebendigkeit – Motivation – Erdung
Diese Kletterpflanze entwickelt sich in der Höhe, auf der Suche nach Halt ist sie anlehnungsbedürftig und auf die Stärke der anderen angewiesen. Der federhafte Samen läßt sich vom Winde verwehen, getragen von der Sehnsucht, irgendwo anders neu zu beginnen.
Blütezeit : Juli - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Im Hier und Jetzt sein zu können – die Konzentrationsfähigkeit – das Interesse am Alltag – Wachheit und Vitalität – die Motivation – für sich selbst hilfreiche Dinge zu tun.
07 Chestnut Bud: (Kastanienknospe – Aesculus hippocastanum)
Thema: Lernfähigkeit – Bewusstsein - Reife
Nicht von ungefähr hat Dr. Bach die Knospe der weißblühenden Roßkastanie ausgewählt, um die ständigen Fehlerwiederholungen zu heilen. Die Knospe muß lernen, sich zu einer prachtvollen Blüte und dann zu einer Kastanie selbst im Sinne ihres Lebensplanes zu entwickeln.
Blütezeit: April
Die Blütenessenz unterstützt: Konzentration – Aufmerksamkeit – Gründlichkeit – Beobachtungsgabe – Wahrnehmungsfähigkeit – Reaktivierung der Lernfähigkeit (spätes Studium, Reifeprüfung, Umschulungen) – Verarbeitung und Integration des Gelernten.
16 Honeysuckle:
(Geißblatt – Lonicera caprifolium)
Thema: Loslassen der Vergangenheit – Leben in der Gegenwart
Das Geißblatt braucht eine Stütze, an dem es sich fest halten kann. Dieser Signatur schrieben die Alten heilenden Einfluß auf alle kriechenden Krankheiten zu.
Blütezeit : Juni – August
Die Blütenessenz unterstützt: Das bschütteln von Vergangenem – das Loslassen von früheren Beziehungen, Mustern und überholten Botschaften – das vertrauensvolle Hineingehen in die Zukunft.
37 Wild Rose:
(Heckenrose – Rosa canina)
Thema: Lebensfreude – Motivation – Vitalität – Lebendigkeit
Diese Rosenart ist schon 4000 Jahre alt. Im 9.Jahrhundert wurde sie wegen ihrer sinnbildlichen Ähnlichkeit mit den fünf Wundmalen Christi zur Blume des Martyriums. Sie ist eine zähe Blume mit kargen Ansprüchen an den Boden.
Blütezeit : Juni – Juli
Die Blütenessenz unterstützt: Lebensmut und Freude – Lust am Leben und der Arbeit – Wachheit – den Lebenswillen – sich einzulassen auf Menschen und Situationen – Lebendigkeit – Enthusiasmus – Kreativität – Spontanität – Bewegungsfreude – Hingabefähigkeit – Abenteuerlust.
23 Olive:
(Ölbaum – Olea europaea)
Thema: Körperbewusstsein – Kraft - Regeneration
Der Zweig der Olive zeigt von jeher das wiederkehrende Leben an. Knorrig, vernarbt und gebrechlich aussehend, die durchhängenden Zweige mit dem Erdboden verbunden, erreichen diese Bäume ein Alter von mehreren hundert Jahren.
Kein Ölbaum wird von Flechten, Würmern oder Schmarotzern befallen. Olivenölkuren geben stärkende Kraft.
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Die Erholung nach großen körperlichen und seelischen Belastungen – das Wahrnehmen der eigenen Grenzen und Belastbarkeit – das Fließen der Lebenskraft – Vitalität – Entspannung – den inneren Frieden.
21 Mustard:
(Ackersenf – Sinapis arvensis)
Thema: Aushalten – Sinnfindung – Wandlung – Metamorphose – Erleichterung – Trost
Eine Besonderheit des Ackersenfes ist, das nicht jeder Samen auf geht, der die Kraft zum Wachstum hat. Er wartet ab bis seine Gelegenheit kommt seinen Bauplan zu erfüllen. Außerdem reifen die Schoten nicht gleichmäßig heran, erst wenn die ganze Kapsel reif ist, springt sie auf.
Blütezeit : Mai – Juli
Die Blütenessenz unterstützt: Neue Lebenskraft – Mut – Durhaltevermögen in Zeiten der Depression – das Erkennen, dass im Leit die Chance für Lernen und Verwandlung liegt – wahrzuhaben, dass Depressionen ein Hinweis oder Ruf der Seele nach Veränderung sind.
35 White Chestnut :
(Weiße Kastanie – Aesculus hippocastanum)
Thema: Sammlung - Konzentration
Die weiße Rosskastanie mit ihren weißen angenehm riechenden Blüten gibt Hinweis auf die Zugehörigkeit zum Gehirn. Sie weißt viele Windungen und differenzierte Einzelelemente auf, dazu hat jedes Blütenblatt ein rosafarbenes Inneres, das weißliche Umrandungen besitzt. In der Mitte sitzen weiß / orange Staubgefässe.
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Stille und geistige Ruhe – den durch zuviel Nachdenken behinderten Schlaf – das Loslassen von Gedanken während der Meditation – Konzentration beim Lernen und in der Schule (Universität) – die Entlastung des Kopfes – das Vertrauen, dass die Lösung eines Problems zur richtigen Zeit erfolgte - die Präsenz – Sammlung.
14 Heather:
(Heidekraut – Calluna vulgaris)
Thema: Beziehungsfähigkeit - Zuhören
Das zierliche Heidekraut trägt eine Vielzahl von Blüten an einem Stängel. Es steht selten einzeln, sondern bewächst nur große Flächen. Dort wachsen keine anderen Pflanzen, es nimmt sich alles, was der Boden zu bieten hat.
Blütezeit : August - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Distanz und Zurückhaltung – bessere zwischenmenschliche Beziehungen – das Lernen von Verzicht – den Ausgleich zwischen Nehmen und Geben – Selbstverantwortlichkeit.
18 Impatiens: (Drüsentragendes Springkraut – Impatiens glandulifera)
Thema: Geduld – Zeit – innere Ruhe
Die fast den ganzen Sommer über blühende Pflanze, weißt neben den Blüten immer wieder Knospen auf. Dies erweckt den Eindruck ständig in Bewegung zu sein. Sie gehören der Gattung Fleißige Lieschen an. Der Samen wird bei Berührung der reifen Kapsel explosionsartig heraus geschleudert.
Blütezeit : Juli – Oktober
Die Blütenessenz unterstützt: Innere Ruhe und Gelassenheit – ein besseres Umgehen mit der zur Verfügung stehenden Zeit – Geduld mit sich selbst und anderen – Nachsicht mit dem langsameren Tempo anderer – Zurückhaltung – Behutsamkeit – den liebevolleren Umgang mit Gegenständen.
34 Water Violet:
(Sumpf Wasserfeder – Hottonia palustris)
Thema: Zulassen von Nähe – Offenheit – Demut
Die im Wasser aufrecht stehende Pflanze ,erhebt stolz ihre Blüten zum Himmel. Sie liebt klares nicht zugängliches Wasser, indem sie alleine ohne Gesellschaft blüht. Sie kann sich selbst entwurzeln und an anderer Stelle neue Wurzeln schlagen.
Blütezeit: Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Zwischemenschliche Beziehungen – Offenheit – Nähe – Vertrauen in andere- die Fähigkeit, Gefühle zu zeigen – die Freude am Beisammensein mit anderen – das Gefühl, mit anderen verbunden zu sein – den Fluss der Energie.
01 Agrimony:
(Odermennig – Agrimonia eupatoria)
Thema: Offenheit und innerer Friede
Bach selbst sagte von dieser Pflanze ,dass ihr Blütenstand mit der Spitze eines Kirchturmes vergleichbar sei, an dem die Samen hängen wie kleine Glöckchen, die bereit seien Ruhe und Frieden der Seele einzuläuten.
Wächst im ganzen Land in Heckenreihen und Wiesen.
Blütezeit: Juni – August
Die Blütenessenz unterstützt: Die Mitteilungsbereitschaft – die Fähigkeit, Gefühle und auch starke Emotionen ausdrücken zu können – Konfliktbereitschaft – Aufrichtigkeit – Tiefe, innere Ruhe.
04 Centaury: (Tausendgüldenkraut – Centaurium umbellatum)
Thema: Durchsetzungskraft – Abgrenzung - Identität
Viele rosa Fünfsterne bringt diese zarte grazile Pflanze hervor. Sie besitzt eine unvergleichbare Stärke. Die Zahl "Fünf" in der Zahlenmystik für Weisheit, Klugheit, Religion und entspricht dem Planeten Jupiter dem Gott der Gerechtigkeit und Würde.
Wächst auf Feldern und in Hecken
Blütezeit: Juni - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Die Fähigkeit, sich abzugrenzen – Ausdauer – Individualität – den Ablösungsprozess von den Eltern – Ichstärke – Fähigkeit, „nein“ zu sagen – das Erwachsenwerden – die Entwicklung der Willenskräfte – Integrität.
15 Holly: (Stechpalme – Ilex aquifolium)
Thema: Liebe und Vertrauen
Schon die Alten wussten das derartige Pflanzenblätter als Heilmittel gegen stechende Schmerzen wirksam sind. Die Stechpalme ist nicht umsonst das Symbol für die Weihnachtszeit, der Zeit der Nächstenliebe.
Blütezeit : Mai – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Nächstenliebe – Liebesfähigkeit – das Vertrauen, dass das Leben für alle genug bereit hält – Verständnis für andere – bessere Beziehungen unter Geschwistern – Zuneigung – Freundschaft – Harmonie – Herzensgüte – Mitgefühl – soziale Beziehungen.
33 Walnut:
(Walnuss – Juglans regia)
Thema: Durchbruch – Neubeginn – Geburt
Der Walnußbaum kam vor rund 200 Jahren von Frankreich nach Deutschland. Man nannte ihn Welchbaum was soviel bedeutet wie fremd und andersartig. Der Duft der Blätter galt als reinigend und befreiend. Die beiden Hälften der Frucht sind räumlich getrennt und bilden dennoch ein Ganzes.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Das Umsetzen dessen, was man sich vorgenommen hat – Schutz vor Negativität – das Loslassen des Alten und das Eintauchen in das Neue – den seelischen „Stirb und werde“-Prozess- die körperliche Geburt – das Zahnen bei Babys und Kindern- Kompromisslosigkeit – Geradlinigkeit – Konsequenz – Unbefangenheit.
10 Crab Apple: (Holzapfelblüte – Malus pumila)
Thema: Selbstliebe – Reinigung
Der Holzapfel mit seinen blassrosa Blüten entwickelt sich zu einer Frucht , deren Inhaltsstoffe für alle Organe, aber besonders für die Verdauungsorgane lebensspendend sind. Möglicherweise war es die Reinigungskraft die Dr. Bach veranlasste die Pflanze auch für die energetischen Bereiche zu nehmen. Die fünfzackigen Stempel der Blüten wurden in der Antike als lebensverlängerndes und aphrodisierendes Mittel eingesetzt.
Blütezeit: Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Selbstachtung – Selbstzufriedenheit – das Annehmen der eigenen äußeren Erscheinung – das Loslassen von negativen Gedanken – die uns innewohnenende Heilkraft – die Traumfähigkeit – die körperliche, geistige und seelische Gesundheit – Nachsichtigkeit mit sich selbst.
11 Elm:
(Ulme – Ulmus procera)
Thema: Zutrauen – Mut und Zuversicht
Die Widerstandskraft der Ulme die rund 10000 Jahre alt ist, ist so groß, dass sie die lmenkrankheit überwinden kann. Für die Germanen war die Ulme das Symbol des Anfangs. Den Griechen war sie ein Symbol des Endes.
Blütezeit: Feb. – März
Die Blütenessenz unterstützt: Das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit – Kraftzuwachs – Selbstsicherheit – Mut – Ausdauer – Nachsicht mit sich selbst – Selbstvertrauen – Unerschütterlichkeit – das maßvolle Übernehmen von Verantwortung.
19 Larch:
(Lärche – Larix decidua)
Thema: Selbstvertrauen – Kreativität
Die Leistung der Lärche ist zu bewundern. Sie liebt das Licht und die Höhen und traut sich wie kein anderer Baum bis 2000m hinauf. Sie trotz allen Hängen und Stürmen.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – Ausdrucksfähigkeit – den Sprung ins Neue – Wagemut – Freude an sich und seinen Talenten – Selbstbewusstsein – Kreativität – Spontanität – den Mut zum Erfolg.
22 Oak:
(Eiche – Quercus robur)
Thema: Nachgeben - Loslassen
Die Eiche ist bei vielen Völkern dieser Erde ein Symbol für Kraft und Willensstärke. Um kaum einem anderen Baum ranken so viele Geschichten, sie war dem Gott Donar gewidmet. Die Germanen fertigten daraus Amulette, die ihrem Träger vor Krankheiten und Siechtum schützen sollte.
Blütezeit: März – April
Die Blütenessenz unterstützt: Den Ausgleich zwischen Geben und Nehmen – das Integrieren der weiblichen, passiven Seite – das Zulassen von Schwäche – die Erkenntnis, dass Sie andere schwächen und sogar entmündigen, wenn Sie ihnen ihre Probleme und Lasten abnehmen.
24 Pine:
(Kiefer – Pinus sylvestris)
Thema: Loslassen von Schuldgefühlen – Selbstachtung – Existenzberechtigung
Kaum ein anderes Nutzholz widersteht extremen Temperaturunterschieden so gut wie die Kiefer. Sie besitzt einen trotzigen Lebenswillen, hat bescheidene Ansprüche an Klima und Boden und ist sehr beliebt wegen ihres harzreichen Duftes.
Blütezeit: Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Das Gefühl, willkommen zu sein und ein Recht auf Leben zu haben – die positive Auseinandersetzung mit dem Thema „Schuld“ - sich von Erwartungen anderer zu befreien – Ablösung von Eltern, die Schuldgefühle suggerieren und auslösen – die Liebe zu sich selbst.
29 Star of Bethlehem:
(Doldiger Milchstern – Ornitholgalum umbellatum)
Thema: Regeneration nach traumatischen Erlebnissen
Die sechsblättrigen Blüten leuchten wie kristallweiße Sterne in unvergleichlicher Klarheit und Reinheit. Die eindeutige Form der sechs Blütenblätter, die in alle Richtungen weisen und den Westen mit dem Osten, den Norden mit dem Süden , den Himmel mit der Erde verbinden, veranlasste Dr. Bach wohl, sie den Seelenzuständen zuzuordnen, die zur Klarheit und zu Übersicht führen.
Blütezeit: April – Juni
Die Blütenessenz unterstützt: Größere Ruhe und Gelassenheit während großer Herausforderungen wie Unfällen – die Überwindung von traumatischen Ereignissen, schlimmen Nachrichten, allgemeinen Gefahrensituationen, Schicksalsschlägen etc. – Kraft – Klarheit – Geistesgegenwart – Lösung von Schock – Reharmonisierung von Körper, Geist und Seele nach einem Trauma.
30 Sweet Chestnut:
(Edelkastanie – Castanea sativa)
Thema: Stirb und wrde - Transformation
Dieser Baum der die essbaren Kastanien hervorbringt, strahlt eine unverkennbare Vitalität aus, die ihm im allgemeinen Jahrhunderte überdauern lässt. Kaum ein anderer Baum hat so einen starken Überlebenswillen.
Blütezeit: Juli
Die Blütenessenz unterstützt: Gottvertrauen – Durchhaltevermögen – Glauben an die Gnade – das Vertrauen in das innere Licht – neuen Lebensmut – die Hingabe an den inneren Wandlungsprozess.
38 Willow:
(Weide – Salix vitellina)
Thema: Aussöhnung – Vergeben – Selbstverantwortung
Zur Zeit der Weidenblüte feierten die Druiden das Fest der Wiedergeburt der Natur. Die Germanen verehrten die Weide als heiligen Baum, der die Fähigkeit besitzt Unheil von den Menschen abzuwenden. Keine Äste sind so biegsam.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: das Verzeihen – das Erkennen, dass es kein ungerechtes Schicksal gibt und Sie daher auch nicht sein Opfer sind – Aussöhnung – das Nachgeben – positives Denken – den inneren Frieden.
03 Beech:
(Rotbuche – Fagus sylvatica)
Thema: Toleranz – Einfühlungsvermögen – Verständnis
Weniger stark wie Wein
Die Rotbuche mit ihrer glatten Rinde und dem unvergleichbarem Frühlingsgrün ist vielseitig verwendbar. Der Baum selbst ist dominierend und bestimmend ,duldet in seiner Umgebung keine anderen Bäume oder Sträucher.
Blütezeit: April – Mai
Die Blütenessenz unterstützt: Toleranz – Empathie – Freundschaft – Zurückhaltung – zwischenmenschliche Beziehungen – Nachsichtigkeit – Nächstenliebe – Mitgefühl – Sanftheit – Großzügigkeit.
08 Chicory:
(Wegwarte –Cichorium intybus)
Thema: Liebe ohne Bedingung – Loslassen
Diese Pflanze hat kräftige Wurzeln und ein Pflanzgerüst. Dessen Verzweigungen eine enorme Energie Aufweisen. Der Chicory breitet sich nach allen Seiten aus. Einen gewissen Egoismus zeigt die Pflanze auf, in dem wenn man sie pflückt sofort welkt.
Blütezeit : Juli - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: Das Loslassen – bedingungslose Liebe – die Liebesfähigkeit – zwischenmenschliche Beziehungen – den Ausgleich zwischen Geben und nehmen – Uneigennützigkeit – das Selbstwertgefühl – gesunde Distanz.
27 Rock Water:
(Heilkräftiges Quellwasser)
Thema: Spontanität – Flexibilität – Sanftmut
Die Blütenessenz unterstützt: Beweglichkeit – Sanftheit – die weibliche Seite in Mann und Frau – das Nachgeben – die Toleranz – die weiche und passive Seite in uns – das Fließen unserer Energien – das innere Loslassen und die innere Freiheit – Zartheit.
31 Vervain: (Eisenkraut – Verbana officinalis)
Thema: Zurückhaltung - Entspannung
Das Eisenkraut steht aufrecht und Kerzengrade mit seinem viereckigem Stengel. In kleinen Mengen genossen stärkt es den Charakter und gibt Lebenskraft. Nimmt man jedoch zuviel führt es zu erbrechen.
Blütezeit: Juni - Sept.
Die Blütenessenz unterstützt: ein positives Sendungsbewusstsein – Ruhe –das Erkennen, dass es unterschiedliche Wege gibt, ein Ziel zu erreichen – das Loslassen – das Erkennen, dass durch zu großes „Missionieren“ der Widerstand im anderen mobilisiert und dadurch der Sache mehr geschadet als gedient wird.
32 Vine: (Weinrebe – Vitis vinifera)
Thema: Rücksichtnahme – Dienen und Raumgeben
Die Weinrebe ist über 6000 Jahre alt. Der knollige, markige Rebstock kann gegen Verhärtungen eingesetzt werden; der Wein aus den süßen Früchten - immer in Massen genossen - erfreut die Menschen, ein Übermaß beeinträchtigt die Sinne. Die Ranken benutzen alles um sich fest zu halten, Bach mag diesen Seelenzustand zum Anlaß genommen haben.
Blütezeit : Mai – Juli
Die Blütenessenz unterstützt: Den weisen und sinnvollen Einsatz der eigenen Macht und Kraft – das Zurücknehmen der eigenen Person, um anderen auch eine Chance zu geben – die positive Autorität und Führungskraft.
Rescue (Notfall-Tropfen)
Dr Edward BACH gelang es, aus fünf Blütenessenzen eine Mischung zuzubereiten, die eine besonders beruhigende und stabilisierende Wirkung in physischen und emotionalen Krisen zeigte.
Rescue - Tropfen setzen sich aus Blütenessenzen mit den Nummern 29 - 26 - 18 - 6 - 9 zusammen
Das Zusammenwirken dieser fünf Blütenessenzen bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und unterstützt die uns innewohnenden Selbstheilungskräfte, welche besonders durch ein Trauma reduziert sein können.
Quelle: http://www.rutengaenger-1.at (Katharina Waba) auch für weitergehende Informationen. weiterlesen schließen -
Bachblüten und Nebenwirkungen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, leide ich seit 2 Jahren an Angst- u. Panikattacken. Zeitweise traue ich mich gar nicht mehr aus dem Haus.
Eine Freundin erzählte mir von den Bachblüten und ließ mir ein Büchlein darüber da, das ich begierig verschlang. Das hat mein Leben total verändert. Ich arbeite wieder und traue mich auch 1 Std. lang mit meinem Hund Gassi zu gehen. Für andere Menschen ist das normal, für mich aber ist es ein Wunder.
Mir helfen dabei die Rescue- oder auch Remedy-Tropfen. Sobald ich merke, dass ich Angst bekomme träufel ich mir einen Tropfen direkt auf die Zunge. Schon 5 Min. später geht es mir wieder besser.
Diese Tropfen sind aber nur für den akuten Notfall. Habe ich z.B. Angst zum Zahnarzt zu gehen, reichen auch die Tropfen "Rock Rose" (auch einfach auf die Zunge träufeln).
Aber Vorsicht, wenn man die Rescue-Tropfen einige Tage lang hintereinander benutzt, stellen sich schlimme Albträume ein. Das hat mir ein Arzt für Homöopathie auch bestätigt. Ich war bei ihm wegen dieser Albträume und hatte ihm von den Tropfen erzählt.
Die Rescue-Tropfen sollte man also möglichst nur 2 x die Woche benutzen. weiterlesen schließen -
Bach Blüten - woher, was wieso
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Edward Bach ( 24.09.1886-27.11.1936)
Die Bachblüten-Therapie, wurde von Dr. Edward Bach, einem englischen Arzt entwickelt.
In England und Irland sind die Bachblüten sehr bekannt.
Inzwischen hat diese Therapie in Deutschland einen etwas größeren Bekanntheitsgrad erreicht, kämpft aber leider immer noch gegen das Vorurteil an, in den esoterischen Bereich zu gehören.
Die bekannteste Bach-Blüten sind die Rescue (Notfalltropfen), eine Kombination aus 5 verschiedenen Blüten, von Dr. Bach zusammen gestellt, die in keinen Haushalt fehlen sollte.
Man muß keine medizinische oder psychologische Ausbildung für die Anwendung der Bach-Blütentherapie haben. Bedenken, eventueller Gefährdung, durch die Einnahme falsch ausgewählter Blüten, bestehen nicht.
Es sind auch keine Nebenwirkungen zu befürchten.
Im Falle einer nicht passender Blüte wird diese vom Körper als nicht notwendig erkannt und man reagiert nicht darauf.
Bei ernsthaften körperlichen oder seelischen Erkrankungen, muß unbedingt ein Arzt hinzugezogen werden.
Die Bach-Blütentherapie unterstützt auf sanfte Weise die Selbstheilungskräfte des Körpers und kann zusätzlich zur Schulmedizin und anderen Therapien angewandt werden.
Der Leitsatz der Bach-Blütentherapie:
„Behandle die Persönlichkeit und nicht die Krankheit“
An der Universität Cambridge studierte Dr. Bach Medizin und arbeitete zunächst einige Jahre als Schulmediziner und Wissenschaftler.
Durch seine Forschungsergebnisse in der Bakteriologie wurde er weit über sein Heimatland hinaus bekannt.
Im Londoner Homöopathischen Krankenhaus begann Dr. Bach, aufgrund seiner Erfahrung mit der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit, die Erfahrung mit der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit, die Erforschung der menschlichen Darmflora und entwickelte eine Heilmethode mit Nosoden, die auch heute rezeptiert werden.
Er wollte eine „Volksmedizin“ entwickeln, die jeder anwenden, die seelische und geistige Gesundheit schenken und körperlichen Erkrankungen vorbeugen kann.
Als er feststellte, dass er mit den Möglichkeiten der Schulmedizin und durch seine wissenschaftliche Forschung dieses Ziel nicht erreichen konnte, suchte er nach anderen Perspektiven um den Menschen helfen zu können.
1930 gab er seine Praxis und die wissenschaftliche Arbeit in London auf.
Er zog nach Wales, in ein kleines Dorf.
Durch seine außerordentliche sensitive Begabung und Naturverbundenheit, fand Dr. Bach im Laufe der nächsten Jahre auf vielen ausgedehnten Wanderungen 38 Pflanzen, deren Schwingungsenergie alle seelischen Empfindungen beinhaltet und entwickelte daraus seine Bach-Blütentherapie.
Diese Blüten wirken als Katalysator zwischen Körper, Geist, und Seele und können geistige Zustände wie Angst, Misstrauen, Verbitterung, Schüchternheit, um nur einige zu nennen, ausbalancieren und harmonisieren.
Die 38 Arten;
1. Agrimony Sie verstecken Ihre quälenden Gedanken und innere Unruhe hinter vorgespielten Sorglosigkeit
2. Aspen Blüte für Lebensmut und gegen Ängste
3. Beech (Allergieblüte) - wenn Sie zu Intolleranz neigen
4. Centaury Sie können nicht nein sagen, sind immer für Andere da,ihre Gutmütigkeit wird ausgenutzt
5. Cerato fördert die Urteilsfähigkeit und hilft gegen Selbstzweifel
6. Cherry Plum (Rescueblüte) wenn man unter extremer Spannung steht
7. Chestnut Bud gegen Schulprobleme, verbessert Lernfähigkeit
8 Chicory (Partnerblüte), Sie setzen sich für Andere ein, um diese an sich zu binden
9. Clemantis (Rescueblüte), gegen Gleichgültigkeit und Flucht vor Realität
10. Crab Apple Allergie-u.Reinigungsblüte)übergroßes Sauberkeitsbedürfnis, Ekelgefühle
11. Elm Notfallmittel für schädlichen Stress
12. Gentian für Willenskraft und Selbstvertrauen
13. Gorse Hoffnungsblüte
14. Heather gegen Eitelkeit und übergroßes Geltungsbedürfnis
15. Holly (Allergieblüte)für Zufriedenheit und Ausgeglichenheit
16. Honeysuckle (Heimwehblüte)nicht von vergangenheit lösen können
17. Hornbeam gegen Schwäche und Erschöpfung
18. Impatiens (Allergieblüte)gegen ungeduld, nervosität, Reizbarkeit
19. Larch zu wenig Selbstvertrauen
20. Mimulus Angst - und Sie wissen woher sie kommt
21. Mustard gegen depressionen
22. Oak gegen Unnachgiebigkeit und zuviel Ehrgeiz
23. Olive gegen körperliche und seelische Erschöpfung
24. Pine gegen Schulgefühle
25. Red Chestnut Sie kümmern sich mehr um Andere als um sich
26. Rock Rose (Rescueblüte)Panik und Verzweiflung
27. Rock water Lebensfreude zurück gewinnen
28. Scleranthus für Entschlußkraft
29. Star of Bethlehem (Rescueblüte)seel. u. körp.Verletzung verarbeiten und überwinden
30. Sweet Chestnut gegen totale Verzweiflung
31. Vervain gegen Übereifer
32. Vine zu Intoleranz und Sturheit neigen
33. Walnut für Übergangsphasen
34. Water Violet Einzelgänger, leiden unter Kontaktproblemen
35. White Chestnut für klares Denken und Konzentration
36. Wild Oat Klarheit bei fehlenden Lebensziel und Lebenssinn
37. Wilde Rose Interesse am Leben und Unternehmungslust verloren
38. Willow für versöhnung und Verzeihung
Rescue Notfalltropfen mischung aus; 6. Cherry Plum, 9. Clematis, 18. impatiens, 26. Rock Rose, 29. star of Bethlehem
Wirkungsweise der Bachblüten
Die zeitlose Aktualität des Eingangszitates, von Dr. Bach vor mehr als fünfzig Jahren geschrieben, findet heute im Zeichen von Humanistischer Medizin, Psychosomatik, Holistischem Heilen, nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Tiere mehr und mehr Interesse. Eine große Rolle spielt sicherlich auch die zunehmende Verunsicherung durch die „chemische“ Medikation.
Holistisch (vom griech. Holo = ganz ) heilen bedeutet, den ganzen Menschen bzw. des ganze Tier einzubeziehen.
Jedes seelische, geistige oder sich später körperlich manifestierende Symptom will uns sagen, dass diese Ganzheit, die zwischen Körper, Seele und Gemüt gestört ist. Die Ursache dazu, wenn auch die die Krankheit bei allen gleich aussehen mag, liegt bei jedem woanders.
Eine zufriedenstellende naturwissenschaftliche Erklärung der Wirkungsweise der Bach-Blüten gibt es bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht. Hypothesen aus dem Bereichen der Molekularchemie, Informatik, Kybernetik, Psychoneuroimmunologie existieren schon für verschieden feinstoffliche Methoden. Diese Hypothesen könnten auch auf das Bach-Blüten-System anwendbar sein. weiterlesen schließen -
Bachblüten helfen mir bei Neurodermites
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe eine atropische Neurodermitis, deren Ursache bisher noch nicht ermittelt werden konnte.
Meine Haut ist so sensibel, daß ich diesen Juckreiz selbst auslösen kann, indem ich mich an einer kleinen Stelle meines Körpers kratze oder streichle. Die Ärzte diagnostizierten atrophische Neurodermitis und konnten nicht wirlich helfen. Der Juckreiz ist unerträglich, schmerzhaft und bringt mich an den Rand des Wahnsinns. Meist tritt er nachts auf und dann beginnt das Märthyrium. Ich kann dann weder liegen, stehen noch gehen, jedenfalls keines der Dreien länger als 5 Minuten. Mich Abzulenken gelingt weder durch Lesen, Computer oder fernsehen!
Vor Kurzem nun kamen mir die Rescue-Tropfen in die Finger und so unglaublich es klingt: Bereits nach einer zweimaligen Einnahme im Abstand von 1/2 Stunde war ich ruhig geworden, der Juckreiz nahezu weg und ich konnte den Rest der Nacht schlafen. Gestern Abend geschah es wieder! Und ich bin so glücklich, daß ich nun wenigstens etwas für mich tun kann!
Ich habe schon alles ausprobiert: von Kortison bis Amethyst! Manchmal gelingt es mir, die Juckerei in den Griff zu bekommen, teils mit Ablenken, teils mit Edelsteinen, manchmal auch mit Rescue-Tropfen. Ich benutzte auch andere Bachblüten, meist aber zur Behandlung unserer Tiere.
Übrigens waren alle Allergie-Tests negativ, bzw. wurden als negativ eingestuft, da ich bereits auf physiologische Kochsalzlösung reagiert hatte. Lebensmittel habe ich auch ausgetestet, aber eine definitive Aussage war auch hier nicht zu machen.
Jedenfalls habe ich schon über die Hälfte der Bachblüten als Stockbottle in meinem Besitz und werde in den nächsten Wochen und Monaten experimentieren.
Leider hat Medizin nichts mit Mathematik gemein, sonst könnte man immer davonausgehen, was einmal hilft, hilft immer, oder was dem einen hilft, hilft auch jedem anderen. weiterlesen schließen -
Einbildung, oder wirken sie tatsächlich?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Jahren kam im TV eine Reportage über Bachblüten.
Bachblüten werden nach einem Verfahren von Edward Bach aus verschiedenen Blütenextraken gewonnen.
Je nach gewünschter Wirkung werden sie gemischt und in Alkohol aufgelöst.
In dem TV-Bericht wurde die Wirkung der Bachblüten bestätigt, jodoch wußte man nicht warum sie wirken, denn die Konzentration der Wirkstoffe ist so gering, daß sie kaum nachweisbar sind und theoritisch gar nciht wirken könne.
Als ich letztes Jahr ein Baby bekam, gab es immer wieder Momente, in denen ich mich völlig überfordert vorkam.
Am schlimmsten war die zeit, als mein Kleiner Zähnchen bekam. Eine gute Freundin empfhal mir Escatitona (-> mein Bericht "Tröpfchen, die wirklich helfen") für den Kleinen und Bachblüten "Rescue Remedy" für mich.
Ich war verwundert und skeptisch, aber auch nervlich so am Boden, daß ich beides kaufte.
In der ersten Zeit (8-10 Tage) nahm ich täglich 3 Tropfen.
Das Fläschchen beinhaltet 10 ml und ist mit einer Pipette ausgestattet, so daß man sich die Tinktur direkt in den Mund tropfen kann.
Die Wirkung hat sich ziemlich schnell eingestellt.
Mittlerweile nehme ich die Tropfen nur noch bei Bedarf. Entweder, wenn ich nervös bin, oder wenn ich weiß, daß ich meinem Tagesprogramm eigentlich nicht gewachsen bin.
Ich weißnicht, ob es Einbildung ist, aber ich bin ruhiger, wenn ich sie genommen habe, also hat sich die Anschaffung schon gelohnt.
Bachblüten sind in der Apotheke erhältlich. Den Preis weiß ich nicht mehr genau, aber er lag soweit ich mich erinnere bei etwa 20 DM
Ich kann die Bachblüten "Remedy Rescue" empfehlen.
DANKE für's lesen, bewerten und kommentieren. weiterlesen schließen -
Vertrauen auf die Kraft der Blüten !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Bach-Blüten“
Entwickelt wurde die „Bach-Blüte-Therapie“ zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts von dem englischen Arzt und Biologen Edward Bach . Nach Bachs Theorie treten 38 negative Seelen-Zustände (zum Beispiel Angst , Eifersucht , Hass und so weiter) als körperliche Beschwerden in Erscheinung . Um diese Störungen zu beheben , so Bach , müssen die negativen Gefühle mittels „harmonischer Schwingungen“ ausgeglichen werden . Zur Behandlung wählte er sich 38 Blüten-Essenzen aus , deren Schwingungs-Frequenz jeweils mit einer negativen Seelen-Verfassung korrespondieren soll . Die Kraft der Blüten-Mittel , so Bach , beseitigt die Blockierungen im „bioenergetischen Feld“ des Menschen .
Bei den Essenzen handelt es sich um Wasser-Auszüge aus den verschiedenen wild wachsenden Pflanzen und Bäumen (wie zum Beispiel Ulmen , Eichen und so weiter) , die dann mit Alkohol versetzt und mit Wasser verdünnt werden . Die Einnahme erfolgt tropfenweise .„Bach-Blüten“ sollen aber auch dann wirken , wenn man ein Fläschchen bei sich trägt oder sie neben das Bett stellt . Die „Bach-Blüten-Essenzen“ werden zu etwa 10 Milli-Liter für 10 Euro verkauft .
Die „Bach-Blüten-Therapie“ hat schon seit Jahren eine enorme Anziehungs-Kraft , die sich immer weiter am ausbreiten ist . Problematisch können die Tropfen dann sein , wenn im vertrauen auf ihre Wirksamkeit eine „konventionelle“ Therapie versäumt wird . Das heißt man soll über seine Beschwerden auch mit seinem Behandelnden Arzt reden , der dann außer der „Bach-Blüten-Therapie“ auch noch andere Medikamente anbieten kann . Denn unter konventionell-Wissenschaftlichen Gesichts-Punkten sind außer in dem Wasser gelöster Alkohol keine anderen Wirk-Stoffe mehr nachweisbar . Das heißt mit andern Worten , es ist nichts anderes in den „Bach-Blüten“ als gelöster Alkohol , der einem nicht schaden kann .
Also beruht die „Bach-Blüten-Therapie“ zuzusagen nur auf dem Glauben daran das es hilft . Der Glaube kann ja angeblich Berge versetzen , wem die Einnahme der „Bach-Blüten“ hilft oder Linderung verschafft , warum soll man sie dann nicht nehmen , schaden können sie ja nicht wie beschrieben ist nur gelöster Alkohol in ihnen enthalten . Man sollte aber vorher unbedingt mit seinem Arzt reden . Kann nur allen wünschen das sie gesund bleiben , ohne etwas einnehmen zu müssen egal was es nun ist ! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
SusanneRehbein, 13.05.2002, 23:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ziemlich viel Hokuspokus dabei, aber wenn es hilt!
-
leser@tte, 02.05.2002, 16:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also Alkohol halte ich auch für gefählich und wieso ich 10 Euro für quasi Nichts ausgeben sollte wird mir hier auch nicht klar...
-
anonym, 02.05.2002, 16:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich hab die sog. genannten rescue tropfen schon mal bekommen. die helfen echt super bei einem schock oder so!
-
Geiler_Typ, 02.05.2002, 16:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner Bericht,man liest sich...michi..
-
-
Keine Placebowirkung
19.03.2002, 09:42 Uhr von
Jakini
War die letzten Wochen seltener online, zum einen durch mein Autoverkauft, zum anderen hatten mei...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sicher, einige denken, wer an Bachblüten glaubt, den geht es deswegen besser. Gerade betreffend der Notfalltropfen, die mir oft geholfen haben (nach dem Tod meines Sohnes). Doch außer den Bachblüten hat mich damals nichts beruhigt, auch nichts, was mir Ärzte gespritzt hatten, alleine diese Tatsache hat mich schon überzeugt. Aber gerade bei Kindern hat man mit den Bachblüten sehr gute Erfolge, und ich finde bei den Kleinen kann man nicht von einer Placebowirkung reden.
Doch nun erst einmal zu den Bachblüten selber:
Die Funktion der Bachblüten basiert auf den Theorien des Dr. Edward Bach (1886-1936). Er hat sich vor über 70 Jahren die Bachblüten schon zum Hilfsmittel gemacht, unter dem Motto: "Heilung durch Reharmonisierung des Bewußtseins".
Dr. Edward Bach hat insgesamt 38 Blüten, plus den Rescue-Tropfen, ausfindig gemacht, die helfen, durch Schwingungen die Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Jede Blüte hat seine eigene Eigenschaft, so wirken z.B. die Tropfen Holly gegen Haß und Eifersucht und Centaury gegen Willenschwäche.
Noch heute werden die Blüten an den von Dr. Edward Bach genannten Fundorten gesammelt und dann zu den bekannten Blütenezzensen verarbeitet.
Zu den Bachblüten gehören folgenden Blüten:
Agrimony, Aspen, Beech, Centaury, Cerato, Cherry Plum, Cheestnut Bud, Chicory, Clematis, Crab Appel, Elm, Gentian, Gorse, Heather, Holly, Honeysuckle, Hornbeam, Impatiens, Larch, Mimulus, Mustard, Oak, Olive, Pine, Red Chestnut, rock Rose, Rock Water, Scleranthus, Star of Bethlehem, Sweet Chestnut, Verwain, Vine, Walnut, Water violet, White Chestnut, Wild Oat, Wild Rose, Willow und Rescue.
Welche Blüten für den Patienten benötigt werden, das findet man überwiegend durch Gespräche heraus, dabei ergeben sich oftmals Blockaden. Doch es gibt auch die Möglichkeit, Karten zu ziehen und darüber herauszubekommen, welche Blüten der Patient braucht. Aber auch direkt die Blüten können ausgesucht werden, besonders bei Kindern kann dies praktisch sein.
Agrimony (Odermenning)ist eine Hilfe für Menschen, die z.B. jedes Opfer bringen, nur es jedem Recht zu machen, weil sie Streit aus dem Weg gehen möchten. Doch dies ist nicht immer das Beste und es kann solchen Menschen aus diesem Grunde schlecht gehen.
Aspen (Zitterpappel) ist die richtige Blüte für Menschen, die gundlos Angst haben, z.B. wenn sie alleine sind etc. Diese Blüte hat schon bei so manchen Erfolge gezeigt, besonders bei Menschen die inzwischen schon Angst vor der Angst haben.
Beech (Rotbuche)ist für Menschen, die sich nicht in andere hineinversetzen können und kein Verständnis für sie und ihre Fehler aufbringen können. Solche Menschen isolieren sich oftmals, worunter sie dann leiden.
Centaury (Tausendgüldenkraut) ist eine Hilfe für Menschen, die sich schlecht durchsetzen können, eher auf die Wünsche anderer reagieren, anstatt auf die eigenen.
Cerato (Bleiwurz oder Hornkraut) ist die richtige Blüte für Menschen denen das Selbstvertrauen fehlt, sie fragen ständig andere um Rat, obwohl sie eigentlich selber schon den richtigen Weg kennen, doch sie sind einfach zu unsicher.
Cherry Plum (Kirsch-Pflaume) hilft Menschen, die fürchten, durchzudrehen, etwas zu tun, was sie eigentlich gar nicht wollen, z.B. wenn einem die Kinder auf die Palme bringen, sie dafür den Hintern versohlt bekommen, obwohl man seine Kinder doch nie schlagen wollte. Ich denke, diese Blüte können sicher alle Eltern irgendwann einmal gebrauchen.
Chestnut Bud (Knospe Der Rosskastanie) eignet sich für Menschen, die immer wieder die selben Fehler begehen und nie daraus lernen.
Chicory (Wegwarte) eine Blüte die Menschen hilft, ihre Selbstsüchtigkeit oder Herschsüchtigkeit abzulegen.
Clematitis (Weisse Waldrebe) bringt Tagträumer in die Realität
Dies waren nur die ersten 9 der 38 Blüten, alle will ich gar nicht aufführen. Ich wollte damit nur darlegen, daß jede Blüte im Prizip einen Seelenzustand versucht, ins Gleichgewicht zu bekommen. Viele Menschen wollen gar nicht so sein, wie sie sind, in den Bachblüten können sie Hilfe finden, und schon kann es ihnen auch körperlich besser gehen, denn die Seele hat viel mit dem körperlichen Befinden zu tun.
Nach dem Tod meines Sohnes ging es mir oft schlecht, mir fehlte einfach der Antrieb zum Leben, vieles war für mich sinnlos geworden. Entsprechend oft war ich auch krank, ständig plagten mich Nebenhölenentzündungen etc. Auch meine große Tochter, die das Ganze natürlich im Alter von knapp drei Jahren miterleben mußte, war seit dem ständig krank und litt unter bakteriellen Infekten. Innerlich brachte ich das Ganze schon mit dem Tod des Bruders in Verbindung, und auch die Kinderärztin stimmte mir in dem Punkt zu, doch wie Abhilfe schaffen?
Als unsere Kleine dann geboren wurde, da ging es kurz vor der Geburt, wo wir sehr viel Angst hatten, unserer großen Tochter wieder schlechter und sie hatte erneut eine Lungenentzündung, die mit Antibiotika schnell im Griff war. Dann war erst einmal Ruhe und es ging ihr so weit gut, bis zum nächsten Geburtstag des Bruders, nur wenige Tage später wieder eine Lungenentzündung.
Ich lies sie nun einfach mal Karten von den Bachblüten ziehen und dabei kam eine interessante Karte heraus: Chicory, eine Blüte, die viele Kinder brauchen, denn Kinder wollen immer im Mittelpunkt stehen. Tun sie dies nicht, so fordern sie es notfalls mit Krankheiten. Bisher hatte ich ihre Krankheit immer so gesehen, daß auch sie um den Bruder trauert, aber es ist auch möglich, daß sie sich wegen unserer Trauer vernachlässigt gefühlt hat, wenn sie jedoch krank wurde, dann war unsere Sorge um sie besonders groß und schon wurde sie nach Strich und Faden verwöhnt und stand absolut im Mittelpunkt.
Mir kam diese Karte sehr logisch vor, ebenso zog suchte meine Tochter sich die Blüte Cerato, besonders einem Kind in der Nachbarschaft, mit dessen Eltern wir befreundet sind, gegenüber hat sie Probleme, sich durchzusetzen, obwohl sie offensichtlich gar das möchte, was dieses Kind immer will (das Kind ist in meinen Augen ein absoluter Fall für Chicory!). Nun hat eine Freundin von mir ein Set mit allen 38 Blüten, sie hat mir dann für meine Große eine Einnahmeflasche angemischt. Drei Wochen lang hat meine Tochter die Bachblüten dann genommen, dann haben wir es ehrlich gesagt vergessen, aber bis dahin hat auch sie selber immer daran gedacht, vielleicht braucht sie die nun auch nicht mehr. Seit dem hat sie einige Virusinfekte durchgemacht, aber aus keinem wieder einen bakteriellen gemacht. Außerdem hat sie sich endlich diesem Kind gegenüber durchsetzten können, es wollte unbedingt zu ihrer Faschingsfeier kommen, doch meine Tochter wollte sie nicht dabei haben. Noch vor wenigen Monaten hätte sie sich überreden lassen.
Natürlich haben dies nicht alleine die Bachblüten geschafft, in Bezug auf die "Freundin" haben wir unserer Tochter arg den Rücken gestärkt und es war nicht einfach, da die beiden in die gleiche Vorschulklasse gehen, und die "Freundin" dort arg durchgedreht ist (allerdings stand die gesamte Klasse hinter unserer Tochter, denn das Mädchen ist allgemein unbeliebt), nachdem sie merke, sie hat unsere Tochter nicht mehr im Griff. Aber ich glaube, daß die Bachblüten uns diesbezüglich unterstüzt haben.
Auch bei den Infekten haben wir noch weitere Hilfsmittel gehabt, nämlich ein homöopathisches Mittel, das meine Kinder inzwischen bekommen, sobald ihnen die Nase läuft. Doch auch hier glaube ich, daß die Bachblüten dabei mit geholfen haben, unsere Tochter hat sich schon etwas verändert, kein Maulen mehr, wenn es um das Grab des Bruders geht, im Gegenteil, sie hat eifrig am letzten Sonntag mitgepflanzt.
Bei meiner Tochter kann auf keinen Fall von einer Placebowirkung die Rede sein, denn sie wußte nicht, warum ich sie die Karten aussuchen lasse, oder warum sie vier mal täglich ein Glas Wasser mit vier der Tropfen trinken sollte. Von daher bin ich schon überzeugt, daß die Bachblüten wirklich ihre Wirkung haben.
Besonders aber meine Erfahrungen mit den Rescuetropfen, wenn ich nach dem Tod meines Sohnes einer Ohnmacht nahe war, dann hatte ich darin endlich eine schnelle Hilfe gefunden. Aber auch, als ich in der Frühschwangerschaft mit meiner Kleinen Blutungen bekam und in Panik war, das Kind, auf das ich so lange gewartet hatte, wieder zu verlieren. Schnell war ich ruhiger und es ging alles gut.
Wenn meine Kleine nun aber mal wieder arg hingefallen ist, und sich nicht beruhigen läßt, dann bekommt auch sie einen Tropfen von den Notfalltropfen in ein Glas, in dem sich ca. 100 ml Wasser befinden. So bald das Glas in ihrer Nähe ist wird sie ruhig und trinkt es. Der Schreck von dem Unfall, der oftmals größer ist, als eine Verletzung, ist damit dann rausgeholt. Ich habe das auch einmal nur mit Wasser versucht, da beruhigte sie sich nicht, aber mit den Tropfen dann doch.
Mit den Bachblüten kennen sich überwiegend Heilpraktiker aus, die einen auch beraten können, welche Blüten für einen Notwendig sind, damit es einem besser geht. Oftmals mischen die einem dann auch eine 20 ml Einahmeflasche an, die aus 2/3 Wasser, 1/3 Alkohol und je zwei Tropfen der Blütenkonzentration besteht. Wenn man die Blüten nur über einen kurzen Zeitraum einnehmen möchte, dann kann man den Alkohol weglassen, denn er dient dazu, daß das Wasser nicht faul wird. Man kann anstatt des Alkohols aber auch Obstessig nehmen. Das Wasser sollte aber auf jeden Fall Quellwasser sein, aber keines Falls destilliertes Wasser, da dieses Totes Wasser ist und als Trägersubstanz nicht geeignet.
Die Bachblüten kann man über jede Apotheke bestellen, zu den Rescuetropen kann ich eigentlich nur raten. Ich habe damals ca. DM 25,-- für meine Stockbottle bezahlt, das war vor zwei ein halb Jahren und sie ist noch immer nicht leer, obwohl ich eine Zeit lang die Rescue Tropfen regelmäßig eingenommen habe, z.B. nach dem Tod meines Sohnes, oder kurz vor der Geburt meiner Tochter. Von daher ist es schon sinnvoller, wenn man sich von einer Heilpraktikerin, die meistens im Besitz eines kompletten Sets ist, eine Einnahmeflasche fertig machen läßt.
Wer arge körperliche Probleme hat, besonders solche, bei denen man keine richtige Ursache feststellen kann, dem empfehle ich wirklich, es einmal mit den Bachblüten zu versuchen, mir und besonders meiner großen Tochter haben sie wirklich geholfen, und von daher bin ich von den Bachblüten überzeugt. Vorallem haben sie den großen Vorteil, daß sie keine Nebenwirkungen haben. Hat man die richtigen Blüten gefunden, so bekommt man Hilfe, hat man die falschen, dann pssiert gar nichts.
Gerade in der heutigen Zeit, sind oft seelische Probleme die überwiegenden Auslöser für Krankheiten, und da können meiner Meinung nach die Bachblüten eine sehr gute Hilfe sein.
(C) AnjaSchröder weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
wilma, 16.04.2002, 16:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nachdem wir Bachblüten schon erfolgreich bei Pferden und Hunden angewandt haben, kann man hier wirklich nicht von Placebowirkung sprechen. Nur muß eben der Fachmann in einem ausführlichen Gespräch das wirklich richtige Mittel herausfin
-
-
Glaube oder Wahrheit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Bach Blütentherapie soll Patienten die Möglichkeit geben, sich mit ihrer physischen Befindlichkeit auseinanderzusetzen.
Aus 38 von Bach ausgesuchten Wildpflanzen wurden spezielle Auszüge hergestellt, die in homöopathischen Verdünnungen eingenommen werden. Krankheiten sollen dadurch beseitigt werden, indem die gestörte Harmonie von Gemütszustand und Persönlichkeit wieder ins Lot bringen.
Bach ging dabei von 38 negativen psyhischen Zuständen aus, von denen sich jede durch klare Beschwerden äußert, die dann durch eine ganz bestimmte wildwachsende Heilpflanze behandelt werden kann.
Die Behandlungsdauer kann eine Therapie-Dauer (kann auch mehrere Monate sein) bis zu Lebenslang sein.
Belege für die Wirksamkeit sind nicht vorhanden – allerdings auch keine für Nebenwirkungen.
So sollte jeder für sich entscheiden, ob er die Bach Blütentherapie ausprobieren möchte.
Vorsicht ist nur geboten, wenn ein Therapeut eine totale Heilung verspricht.
Nach Anleitung durch einen Therapeut ist eine Selbstbehandlung möglich. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Andreas68, 10.06.2002, 10:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Es erscheint mir sehr nützlich, überhaupt auf diese Therapieform hinzuweisen u. sie zu erklären. Eine Freundin war von den Ergebnissen der Bachblütenbehandlung sehr angetan - ob es nun an deren Wirkung o. einem Placebo-Effekt lag. Immer
-
-
Angel05, 18.02.2002, 19:30 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Über so ein komplexes Thema könnte man doch wesentlich mehr schreiben, oder? So kann ich mit Deinem Bericht leider nur wenig anfange. Sorry! VG Angel05
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben