Fiat Stilo Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Raumkonzept, Aussehen, Ausstattung, Motor
- Der Preis (unschlagbar), die Ausstattung, Sparsamkeit, Fahrspaß, ZUVERLÄSSIGKEIT !!!
- Geringer Verbrauch, geringes Gewicht, gutes Preis/Leistungsverhältnis, gute Strassenhaltung, feines Fahrgefühl, ...
- Der Preis und die niedrigen Spritkosten.
Nachteile / Kritik
- etliche Mängel, s.o.
- Wertverlust wg schlechtem Ruf (unberechtigt!), teilweise billige Materialien
- weiss keine möglichkeit einen diesel mit einer zusätzlichen gasanlage umzurüsten
- Die Reperaturanfälligkeit.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fiat Stilo 1.9 JTD
Pro:
Der Preis und die niedrigen Spritkosten.
Kontra:
Die Reperaturanfälligkeit.
Empfehlung:
Nein
Ich habe meinen Fiat Stilo 1.9 JTD mit 115 PS gekauft, da hatte er 54.000 Kilometer runter und war 3 Jahre alt. 1 Jahr lang war ich recht zufrieden, da es keine Probleme gab.
Dann blieb er plötzlich liegen und dass Gaspedal reagierte nicht mehr. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Nach langem und vorallem kostenaufwendigen Suchen, stellte sich heraus, dass es irgend ein Elektronikteil hinter dem Gaspedal war.
Ein paar Wochen später meldete der Bordcomputer einen Airbagfehler und riet den Motor abzustellen. Diese kostenaufwendige Reperatur ersparte ich mir, da man auf Grund eines Elekronikteils das ganze Lenkrad austauschen hätte müssen.
Als nächstes war die Batterie dran.Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 07.01.2012, 11:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Grüße aus dem Schbg.- Land und schönes WE.
-
-
-
-
Schicke Empfehlung!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
Nachdem mein Opel Astra Cabrio, über das ich als aller erstes berichtete, den Geist aufgab, musste halt ein neues her. Ich war eigentlich immer zufrieden, aber wer weiß, was passiert wenn ein 40 Tonner von hinten mit 60 Sachen in einen reinfährt, der kann das verstehen...
Die Beschaffung
---------------
Naja, also war mein geliebtes Cabrio dahin. Damit auch die komplette Anlage, deren Komponenten ich auch schon alle vorgestellt habe. Nun aber zum eigentlichen Bericht.
Viel Zeit war nicht, um ein neues Auto zu besorgen, da ich es unbedingt brauche. Also habe ich mich im Internet schlau gemacht, was so alles in Frage kommenKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 23.04.2006, 13:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<< SH >>
-
-
WreckRin, 09.03.2006, 18:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toller Bericht, freu mich auch auf Gegenlesungen <br/>LG, Sandra
-
-
FIAT -Viel besser als sein Ruf Stilo Kombi 1,9 jtd
Pro:
Der Preis (unschlagbar), die Ausstattung, Sparsamkeit, Fahrspaß, ZUVERLÄSSIGKEIT !!!
Kontra:
Wertverlust wg schlechtem Ruf (unberechtigt!), teilweise billige Materialien
Empfehlung:
Ja
Fiat Stilo Multiwagon 1,9 jtd
115 PS, EZ: 12.2003, 60.000 km, Kombi, Blau -metallic, 5-türig, extra zu öffnendes Heckfenster, CD- Player, Zwei-Zonen Klimaanlage, noch kein Rußfilter, aber bald nachrüstbar.
Habe den Wagen als Vorführwagen mit ca 2500 km für 17.000 Euro 7/2004 gekauft.
Motor:
Common-Rail-Diesel, Ab 1000 Touren sehr durchzugstark, ein bißchen brummig, und doch recht sparsam.Ich fahre viel Autobahn, daher ist ein Verbrauch zwischen 5,4 (bei max. 140 km/std.) und 6,7 l.auf 100km (Höchstgeschwindigkeit + Klima) für mich ein klasse Sparfaktor. Gegenüber einem vergleichbaren Benziner (vorher ALFA 147, 105 PS) habe ich 150.- Euro pro Monat SpritkostenKommentare & Bewertungen
-
-
stilo mit golf und peugeot auf gleicher höhe
Pro:
Geringer Verbrauch, geringes Gewicht, gutes Preis/Leistungsverhältnis, gute Strassenhaltung, feines Fahrgefühl, ...
Kontra:
weiss keine möglichkeit einen diesel mit einer zusätzlichen gasanlage umzurüsten
Empfehlung:
Ja
hallo,
habe jetzt den fiat stilo jtd 1,9 seit ca. 2 jahren und bin noch immer sehr sehr positiv überzeugt von diesem modell. naja Fehlend In Allen Teilen stimmt heutzuage nicht mehr, habe das nachfolgemodell auch schon ausprobiert und auch super.
fehler wurden bereits ausgemärzt, wie vorne bei der Frontscheibenbelüft gehen die teile nach oben und müssen nachträglich geklebt werden, die motorhaube muss nachgestellt werden, wie bei allen modellen in dieser klasse ist der zugang beim austauschen der lampen des standlichtes recht umbequem auf der linken seite. Verarbeitung hat sich bei den neuen modellen verbessert. Eine automatische klimaanlage sollte eingebaut werden sowie dieKommentare & Bewertungen
-
Overknees, 01.05.2005, 22:48 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Tja.... im Prinzip ist Dein bericht gar nicht sooo schlecht. Aber Du machst es Deinen Lesern furchtbar schwer, den Bericht überhaupt zu lesen. Zu Anfang schreibst Du alles klein, zum Schluß dann wieder normal... sorry, aber im Chat schreibt
-
-
1,9 JTD Active : Fehler In Allen Teilen !
Pro:
Raumkonzept, Aussehen, Ausstattung, Motor
Kontra:
etliche Mängel, s.o.
Empfehlung:
Nein
Fiat Stilo, EZ 11/2001, 1. Bauserie
1,9 JTD 115 PS, 5-Türer, Active-Ausstattung
Fahren :
Hervorragender Motor, durchzugstark, leise, Verbrauch : 5l
Auf unebenen Straßen deutliche Klappergeräusche aus dem Innenraum
Bremsen packen gut zu, sind gut dosierbar, Bremsweg weit unter 40m
Höchstgweschwindigkeit lt. Tacho rund 210 km/h
Karrosserie :
Motorhaube schief eingebaut, Türen schließen nicht richtig (vor allem die Heckklappe brauchte immer Nachdruck, bereits nach 9 Monaten Lackpickel auf der Motorhaube und auf dem Dach (keine Steinschläge), Lackqualität grundsätzlich nicht hitverdächtig.
Ansonsten aber ansehnliche Form, auch als 5T schon
Bewerten / Kommentar schreiben