Lexmark Z42 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Druckqualität:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schneller Druck, auch farbig!!!
- hohe Druckqualität, recht schnell, leise, preiswert in der Anschaffung
Nachteile / Kritik
- Ziemlich groß. teure (Farb)-Patronen
- teure Patronen, nur eine Farbpatrone
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der druckt und druckt und druckt ...
Pro:
hohe Druckqualität, recht schnell, leise, preiswert in der Anschaffung
Kontra:
teure Patronen, nur eine Farbpatrone
Empfehlung:
Ja
Vor gut drei Jahren machte mein alter Drucker schlapp.
Er tat dies nicht nur sehr unerwartet, sondern auch mit jener Grundsätzlichkeit, die mich veranlasste mir einen neuen Drucker zuzulegen.
Die Vorüberlegungen:
Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Canon-Drucker (langsam, schiefer Blatteinzug, störanfällig und mit schlechter Farbqualität), beschloss ich dieses Mal eine andere Marke zu wählen.
Der neue Drucker musste verschiedene Anforderungen erfüllen.
Erstens durfte sein Preis meine Budgetgrenze, von 70 Euro, nicht übersteigen.
Zweitens sollte er eine Auflösung von mindestens 2400 x 1200 dpi besitzen.
Drittens musste er auch farbig drucken -
-
Lexmark Z42! Jeder will ihn!!! NEU
Pro:
Schneller Druck, auch farbig!!!
Kontra:
Ziemlich groß. teure (Farb)-Patronen
Empfehlung:
Ja
Vor kurzem habe ich mir den Lexmark Z42 bei eBay ersteigert (für 56 Euro).
Die Installation ging sehr schnell und alles ist sehr einfach im Handbuch zu dem Computer zu lesen. Das Handbuch ist in mehrere Sprachen übersetzt und es liegt ein Faltblatt zum schnellen Überblick über die Bedienung dabei.In diesem kann man sich einen schnellen Überblick über die Installation und die Vormontierung schaffe. Der Lexmarkdrucker besitzt eine Farbpatrone und eine Schwarzpatrone die beide sehr groß sind, sodass viele Ausdrucke , auch farbig möglich sind. Der Drucker hat eine ausziehbare Ablage für die Kopien und die Blätter können wie bei
fast jedem Drucker oben sicher eingeschoben werden.Kommentare & Bewertungen
-
-
Mein alter Herr und sein Drucker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallöle
Diejenigen von Euch, die in Düsseldorf mit dabei waren, wissen es. Vor diesem Treffen mit verschiedenen Usern habe ich meine Eltern besucht.
Eigentlich sollte es ein ganz normaler Besuch werden.
Etwa in der Art von: „Hallo Junge, schön dass Du uns auch mal wieder besuchst. Mein Gott, was bist Du dünn geworden. Macht die schwupsy Dir denn nicht genug zu essen? Komm her, setz Dich erst mal und iß was.“
Na, einige von Euch werden solche Szenen ja kennen.
Nun, genau diese – oder eine ähnliche – hatte ich erwartet.
Weit gefehlt
Die ersten Worte kamen von meinem verehrten Vater: „Junge, komm mal bitte mit ins Büro. MeinKommentare & Bewertungen
-
sweetsixty, 12.01.2009, 13:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wir haben kürzlich unseren Lexmark durch einen neuen ersetzt - wegen den Folgekosten...LG Martina
-
ingoa09, 08.07.2008, 13:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Stets sehr interessante Berichte! Gruß Ingo
-
-
-
-
Gute Qualität und niedriege Kosten!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Qualität von Fotos und Texten ist wirklich sehr gut, die s/w-Ausdrucke
sind gestochen scharf und die Auflösung von 2400*1200 dpi lässt auch beim
Fotodruck keine Wünsche offen.
Die Bilder sind gestochen scharf, man erkennt eigentlich je nach Papier
keinen Unterschied zwieschen einem Foto und dem Druck.
Natürlich sollte man für einen 2400 dpi Ausdruck kein normales Papier
(500 Blatt für 5 EUR) nehmen, dafür muß man schon besseres kaufen so ab 1400 dpi,
sonst kann es einem passieren das die Düsen des Duckers verstopfen und man
3 Reinigungsvorgänge durchführen muß bis er wieder richtig druckt!
Sehr gut gefallen hat mir die -
Top-Drucker supergünstig!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tja, eigentlich bin ich weniger für solche Billig-Drucker, vor dem Z42 hatte ich Marken wie Epson und Canon.
Da lachte mich aber besagter Drucker von so einem Plakat an (dachte an meine alten Mühlen zu Hause) und ich ging mal ins Geschäft.
Zuerst informierte ich mich über Qualität und Geschwindigkeit:
Getrennter Farbtinten-Schwarztintentank!
Der Z42 bringt in einer Minute 10 Seiten bei schwarzem Text im Schnelldruck-Modus und in Farbe 5 Seiten im Schnelldruck-Modus.
Was die Auflösung betrifft, schafft unser Lexmark 2.400 x 1.200 dpi. Man kann aber auch mit nur 300 x 600 dpi, 600 x 600 dpi oder 1.200 x 1.200 dpi Auflösung drucken um -
Der Lexmark Z 42 ist echt spitze in seiner Klasse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist noch garnicht lange her, da gab es den Lexmark Z 42 bei Lidl im Angebot zu ergattern. Und wer sich keinen leisten wollte, der ist selber schuld. Mag ja sein, das der Lexmark kein Laserdrucker ist, jedoch im Preis und der Druckqualität höchst überzeugend.
Im Packet gleich beinhaltet: Eine Farbpatrone und eine "normale" für Schwarzdruck. Und, oh Wunder, ein Druckkabel. Das ist garnicht so selbstverständlich, nimmt man HP Drucker zum Beispiel, so muss man das Druckkabel immer nachkaufen.
Zwei Probleme gab es mit dem Lexmark jedoch.
Erstens hat er Minimumsystemvoraussetzungen von 133 Mhz und 16 MB RAM. In der heutigen Technik, beziehungsweise PC Welt sollte das keinKommentare & Bewertungen
-
okay2005, 23.03.2002, 14:19 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Mir fehelen hier wichtige Details wie Auflösung und Angaben zu den Patronen, wie ist das Druckbild?
-
Septem, 07.03.2002, 00:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Yo, die Lexmarks sind von der Qualität her mit sicherheit supaaa! Aber mir persönlich sind die Tintenpatronen zu teuer! Für 3 Patronen bekommt man ja schon wieder einen neuen Drucker :)=
-
-
Kuck mal wer da spricht!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben Leser, heute möchte ich euch meinen neuen Lexmark Drucker Z42 vorstellen.
VORGESCHICHTE
°°°°°°°°°°°°°
Nachdem meine Frau bei Ebay ein sehr gutes Schnäppchen gemacht hat mit ihrem PC und viel Zubehör waren wir total begeistert von unserem neuen Scanner. Nun steht der Kleine also auf seinem Ehrenplatz und scannt wie ein Wilder. Vom Ebay-Fieber erst einmal so richtig gepackt, wurden derweil die Geräte die wir nicht haben wollten weiter versteigert.
Da es bei uns in der Familie mittlerweile Tradition ist zu dem Jahreswechsel oder anderen besonderen Gelegenheiten ausgewählte Personen mit individuell hergestellten und selbstgemachtenKommentare & Bewertungen
-
-
d.wendt, 02.03.2002, 10:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gut geschrieben(auch für Laien, wie ich es eine Bin*fg*)Gruss Dörthe
-
Bewerten / Kommentar schreiben