Lidl Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Warenverfügbarkeit:
- Übersichtlichkeit:
- Kundenfreundlichkeit:
- Auswahl:
- Fachliche Beratung:
- Umgang mit Reklamationen:
- Warenqualität:
- Preisniveau:
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr gute Qualität zu günstigen Preisen
- Preise, Qualitaet, Auswahl, Standorte
- günstig, hohe Qualität,fast alles vorrätig
- sehr gute Qualitätswaren, preislich gut
- gut und günstig
Nachteile / Kritik
- könnte länger offen haben
- duenne Personaldecke
- Wartezeit an der Kasse
- relativ wenig Fleischangebote
- mangelnde Qualität des Obst-und Gemüseangebotes
Tests und Erfahrungsberichte
-
LIDL als Arbeitgeber Top
Pro:
-Kundenfreundlichkeit
Kontra:
-Nichts
Empfehlung:
Ja
So ich schreibe hier mal aus der Sicht eines Arbeitnehmers bzw einer Arbeitnehmerin bei LIDL.
Ich habe hier ein paar Berichte über LIDL überflogen und möchte auf bestimmte Themen die negativ bewertet wurden und auf das Arbeiten als Verkäuferin bei LIDL eingehen.
Warteschlangen:
Wir haben bestimmte Vorgaben, was Warteschlangen an der Kasse angehen und da kann es auch mal vorkommen, dass bei dem einen LIDL es Wartezeiten an der Kasse gibt; aufgrund einer Reklamation, die dazwischengeschoben wird und die Kassiererin die Schlange zu spätKommentare & Bewertungen
-
-
-
uhlig_simone@t-online.de, 12.11.2013, 10:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
GLG SIMONE - WÜRDE MICH SEHR ÜBER DEINE GEGENLESUNG FREUEN
-
anonym, 12.11.2013, 09:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Prima vorgestellt. LG
-
-
-
Auch der Mercedes parkt hier auf dem Parkplatz
Pro:
günstige Preise, gutes Sortiment, ständig im Aufbau
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Tja, mein Geldbeutel ist leider sehr knapp bemessen. So muss ich jede Woche aufs neue versuchen, soviel für den Kühlschrank und den alltäglichen Bedarf für wenig Geld zu bekommen, wie nur irgendwie möglich. So bleiben mir ca. 100 Euro pro Woche für 4 Personen. Dafür muss ich nun Lebensmittel, Kosmetika und sonstige tägliche Dinge besorgen.
Da stellte sich für mich immernoch die Frage: "wo geh ich da jetzt einkaufen?" Nachdem ich eine Menge angepriesene Geschäfte und Discounter getestet habe, bin ich nun bei LIDL geblieben. Beim Einkauf eines vollen Wagens (jeweil die gleichen Artikel gekauft) habe ich bei Lidl im Vergleich zu zwei anderen Geschäften etwa 30 Euro weniger bezahlt.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 26.04.2007, 12:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Elke
-
-
Da kaufe ich gerne ein
Pro:
Tolle Waren, sehr gute Preise, sehr freundlich
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
ÖFFNUNGSZEITEN : 08.00 - 20.00 Montag - Samstag
Mittlerweile tätige ich einen großen Teil meiner täglichen Einkäufe bei LIDL. Die Gründe sind ganz einfach.
Bei Lidl ist eine hohe Warenverfügbarkeit gegeben, man erhält hier eine große Anzahl bekannter Markenprodukte, und das zu einem sehr guten Preis.
Besonders hervorzuheben ist die Obst - und Gemüseabteilung.
Täglich ist alles frisch, es wird ständig von den Mitarbeiter kontrolliert und aufgeräumt.
Ständig sind auch hier Sonderangebote verfügbar, die sich im Preis deutlich von anderen Geschäften abheben.
In letzter Zeit ist auch eine ständige Erweiterung des Sortiments zu beobachten, so -
Da kauf ich mein Hundefutter
Pro:
gut und günstig
Kontra:
mangelnde Qualität des Obst-und Gemüseangebotes
Empfehlung:
Ja
Viele Jahre pilgerte ich zu Penny und Co. Aldi lag leider nicht in meiner Nähe. So suchte ich eben die anderen preiswerten Discounter auf. In den letzten Jahren hat sich dabei aber ein Discounter sehr hervorgetan und den möchte ich euch einmal beschreiben.
„LIDL“
°°°°°°°°
Geschichtliches
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Anfänge von LIDL reichen bis in die 30iger Jahre.
Die Erste Filialen wurde in den 70er Jahren rund um Ludwigshafen geöffnet
In den späten 80iger Jahren erfolgte die Expansion in Deutschland
Lidl ist unter den Top 10 des deutschen Lebensmittel-Einzelhandels
Lidl besitzt das Größte Discount-Filialnetz inKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 18.10.2004, 22:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist "eingefleischter" Netto-Einkäufer, obwohl wir früher auch ab und an mal zum Lidl geganngen sind. Jetzt eigentlich fast garnicht mehr. Ich finde, der Lidl hat sich zwischenzeitlich fast wie der Aldi entwickelt. LG Maria
-
-
Lidl - hier kauf ich ein
Pro:
preisgünstig, gute Parkmöglichkeiten
Kontra:
kein Kontra gefunden
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
da ich bis vor 3 Jahren mein Singleleben genoss, wusste ich auch stets die günstigsten Einkaufmöglichkeiten zu nutzen. Somit ist es, glaube ich, auch nicht verwunderlich, dass ich zahlreiche Einkäufe bei LIDL tätigte und auch heute noch dort einkaufe.
Der nachfolgende Bericht beschäftigt sich deshalb mit LIDL. Allerdings weiße ich darauf hin, dass sich meine Erfahrungswerte einzig und allein auf die beiden Märkte in Neunkirchen (Saar) und Spiesen-Elversberg (Saar) beziehen.
Inhalt
-------
1. Parkplätze
2. Anordnung des Warenangebots
3. Preisniveau
4. Personal und Service
5. Werbung und -
Lidl - schon besser als Aldi?
Pro:
Preise, Qualitaet, Auswahl, Standorte
Kontra:
duenne Personaldecke
Empfehlung:
Ja
Ist Lidl nur ein Aldi-Klon? Nicht nur sondern auch muss die klare Antwort lauten, Lidl verbindet viele Vorteile des Marktfuehrers mit einigen eigenen Charakteristika.
Nachdem ich bisher ja meistens mit Berichten rund ums Reisen geschrieben habe, moechte ich mich hier also mal auf ein neues Feld vorwagen – die Supermaerkte. Ueber Lidl schreibe ich allerdings nicht nur als Shopper, sondern auch da ich in einem Zeitungsartikel einiges Interessantes ueber das Unternehmen erfahren konnte, was ja nicht so einfach ist. Die Maerkte, auf der meine Erfahrungen basieren sind Lidl-Muenchen, Belgradstrasse und Starnberg, Aldi-Vergleiche beziehen sich auf Aldi-Sued.
Unternehmen / -
Lidl - eine Geschichte für sich
Pro:
günstig, hohe Qualität,fast alles vorrätig
Kontra:
Wartezeit an der Kasse
Empfehlung:
Ja
Lidl ist ein Diskounter, der wirklich die Preise durch die Euro-Umstellung gesenkt hat, und auch weiterhin senkt.
Fast wöchentlich erhalten wir Flugblätter (Werbung) mit denen wieder einige Artikel dauerhaft gesenkt werden.
Qualität der Produkte:
======================
Ich persönlich kann gegen die Qualität der einzelen Produkte überhaupt nichts negatives sagen. Ich habe im Prinzip schon von jedem Produkt zumindest ein Exemplar gekauft, und dabei konnte ich überhaupt keine mindere Qualität feststellen.
Besonders sagen mir die folgende Produkte/Produktgruppen zu:
Getränke in den Tetrapacks, frisches Gebäck, Tiefkühlprodukte, Lasagne (müsst -
Guter Laden!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin heute das erste Mal bei Lidl gewesen, weil mich ein Schulfreund darauf aufmerksam gemacht hat, dass sich dadurch meine Ausgaben für diverse Haushaltsartikel um einiges verringern lassen würden. Und ich bin zu der Ansicht gekommen, dass er damit Recht hat. In Zukunft werde ich öfters zum Lidl einkaufen gehen.
Schon beim Parkplatz suchen hatten wir im Gegensatz zu den anderen Geschäftsparkplätzen keine Probleme und konnten unsere Einkäufe trotz Regens schnell ins Trockene bringen.
Aber kommen wir nun zu den Einkäufen:
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Am Eingang kann ich schon zwischen Nutella und einer No-Name Nougat Creme wählen, diese -
Besser als der gute ALDI?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neulich war ich mal wieder im Lidl Markt bei uns der Nähe etwas einkaufen. Deshalb möchte ich heute auch über diesen Markt mal meine Meinung loswerden.
Der Laden
Die Größe ist immer ähnlich mit ca 200-400 m² reiner Verkaufsfläche.
Der Laden selber wirkt meist etwas unaufgräumt, aber ordentlich. Zwei bis drei Kassen gibt es hier, wobei meist nur eine offen ist. Und die meist nichtmal, wenn gerade kein Kunde bezahlen will. Woher kommt mir das nur bekannt vor?
Das Angebot
Viele Waren des täglichen Bedarfs und noch einiges mehr, sind hier ständig im Angebot. Dabei gibt es ein großes Sortiment an Waren, die fast immer verfügbar sind. -
Lidl – gut und preiswert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit einigen Jahren geht unsere Familie nun schon bei Lidl einkaufen, um die Wocheneinkäufe zu erledigen. Unser Stamm-Lidl befindet sich in der Döbelner Straße in Dresden.
Sortiment
Lidl weißt ein breit gefächertes Sortiment an allen Waren des täglichen Bedarfs auf. Neben Lidl-Spezialprodukten werden auch Markenwaren angeboten. Zu bemängeln ist, dass man relativ selten neue Produkte ins Sortiment aufnimmt. Und wenn, dann kommen sie sehr spät hinein.
Problematisch ist auch, dass es Zeiten gibt, zu denen Produkte, an die man sich gewöhnt hat, weil sie einfach gut sind, monatelang nicht mehr im Sortiment auftauchen. Zwar gibt es genügend Alternativen, aber es manchmal schon
Bewerten / Kommentar schreiben