Mehr zum Thema Rezensionen & Literaturkritik Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Marcel Reich-Ranicki - Mein Leben

    Pro:

    Grass knüpft mit diesem Roman nahtlos an seine vorhergehenden Leistungen an und alle die ihn vorher mochten werden ihn nun lieben!!!

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Marcel Reich-Ranicki ist ohne Zweifel der Kritikerpapst in der deutschen Literaturlandschaft.
    Es gibt keinen anderen dessen Wort ein solches Gewicht hat wie das des MRR (Anmerkung : werde diese Abkürzung für den Namen Marcel Reich-Ranicki im weiteren Verlauf noch häufiger verwenden) und niemand vermag es selbst durch Verrisse den Umsatz eines Buches in ungeahnte Höhen schnellen zu lassen.

    Doch eine Biographie zu schreiben ist etwas völlig Ungewohntes für MRR gewesen und ihm mit großer Wahrscheinlichkeit nicht sehr leicht gefallen. Er hat das Schreiben dieses Buches jahrelang vor sich hergeschoben und musste sich von Freunden und Bekannten nahezu überreden lassen seine
  • Könnte diese Kleine ein lebendiger Todbringer sein???

    Pro:

    Spannung bis zum Schluß

    Kontra:

    für mich persönlich nichts

    Empfehlung:

    Nein

    Eingefleischte King Fans wissen ja bereits, dass Stephen King eine Vorliebe für Telekinese und andere unerklärliche psychische Kräfte hat, auch in diesem Roman - Feuerkind - sollen jene Kräfte Hauptgegenstand des Erzählten sein.

    Die Geschichte
    ><><><><><><><><

    Andy McGee und Vicy Tomlinson waren beide junge Studenten, als sie sich entschlossen sich als Versuchskarnickel für ein Drogenforschungsprogramm zur Verfügung zu stellen. Was sie dazu trieb war nicht die Aussicht sich mit irgendwelchen Drogen vollpumpen zu lassen ohne das Risiko einzugehen in einer Zelle zu landen, sondern die 200 Dollar die jeder bekam der mitmachte und die die beiden dringend
  • " Silvia Schubert: Beruf: MARY - die zweite Haut des Georg Preuße "

    Pro:

    sehr gutes SF-Buch

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Nein

    Heute will ich mich mal an eine Rezension eines Buches wagen, es handelt sich dabei um eine autorisierte Biographie über Georg Preuße alias der Travestiekünstler MARY.

    Das Buch heißt BERUF: MARY - Die zweite Haut des Georg Preuße und ist im Verlag Das neue Berlin erschienen.
    Die Autorin ist Silvia Schubert und kommt, wie ich auch aus Chemnitz. Weitere Angaben zur Autorin habe ich leider noch nicht auftreiben können, aber wenn ich was weiß, dann kommt eine Ergänzung des Beitrages.

    Was sofort auffällt ist, daß das Buch in der 3. Person geschrieben ist und darum eher gekünstelt zuweilen sogar distanziert wirkt. Ich habe die Vermutung, daß dies mit der " Verehrung "

    Kommentare & Bewertungen

    • susperia

      susperia, 30.10.2002, 11:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wow, ein wirklich informativer und ausführlicher Bericht! Bye Deine Susperia

    • krawallo

      krawallo, 09.06.2002, 14:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      HAllo yopi hat meinen Bericht über das NdV bei ciao irgendwie verschluckt, jetzt ist er vollständig, würdest du nochmal bitte schauen =?? Danke auch...

  • "Mr. Aufziehvogel" von Haruki Murakami - Perücken und feuchte Träume

    Pro:

    Interessante Geschichte

    Kontra:

    Hätte ausführlicher sein können

    Empfehlung:

    Nein

    Ich habe bisher mehrere Bücher von Haruki Murakami gelesen, darunter auch "Gefährliche Geliebte" und "Naokos Lächeln". Ich war bisher von jeder Geschichte aus Murakamis Feder beeindruckt und beim Lesen dieser Bücher gefesselt bis zur letzten Seite. Seine Geschichten sind roh, oft surreal und versprühen einen einzigartigen Charme, der sich in einer unglaublich bildhaften Erzählweise niederschlägt, die ihresgleichen sucht und den Leser immer wieder in eine Welt entführt, die in ihrer unglaublichen Vielfalt absolut einzigartig erscheint.

    Ich ging daher mit sehr hohen Erwartungen an "Mr. Aufziehvogel" heran. Ich kannte den Autor, seine Geschichten und seine Erzählweise, war von

    Kommentare & Bewertungen

    • dreamweb

      dreamweb, 08.06.2002, 16:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Beitrag, Gruß Miara

  • Stephen King "Nightmares and Dreamscapes - Alpträume" - eine Kurzgeschichtensammlung

    Pro:

    schöne Geschichte

    Kontra:

    jetzt muss ich mir auch noch den nächsten Band kaufen :O)

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo ihr Lieben.

    Ich bin ein begeisterter "Stephen King"- Leser und möchte euch heute seine Kurzgeschichtensammlung "Nightmares and Dreamscapes - Alpträume" vorstellen.
    Die Sammlung ist im Jahre 1992 von S. King zusammengestellt worden und erschien bei uns, nach der Übersetzung von Joachime Körber, 1993 im Hoffmann und Campe Verlag.

    Das Buch besteht aus einem Vorwort, 24 Geschichten und einem Nachwort.
    Ich möchte euch einige Geschichten, die mir am besten gefielen vorstellen:

    1. Dolans Cadillac

    In dieser Geschichte geht es um einen Mann der seine Frau durch einen Verbrecher namens Dolan verloren hat. Er möchte Rache und tüffelt einen
  • Der Welt den Rücken (Elke Heidenreich)

    Pro:

    teils sehr schöne Liebesgeschichten

    Kontra:

    in der Mitte etwas fade

    Empfehlung:

    Nein

    Bislang war mir Elke Heidenreich eher als die Metzergsgattin "Else Stratmann" ein Begriff, jedenfalls solange, bis eine nette Frau mir ihr neuestes Werk auslieh. Ein Buch mit sieben, nein nicht Siegeln, sondern Kurzgeschichten, die sich häppchenweise am Stück abends vor'm Ofen lesen ließen.
    Tja, und so lag es nu da, das gute Stück, funkelnagelneu zu Weihnachten erhalten und schon in fremden Händen. Liebesgeschichten sollten es sein, auf dem Cover ein Paar in Umarmung, die Frau mit weitzurückgebogenem Kopf, offenem Mund und roten Haaren, der Mann nur von hinten zu sehen, seinen bloßen Oberkörper geschmückt mit einer Tätowierung: einem von einem Pfeil durchbohrten Herz. Ob die Frau vor

    Kommentare & Bewertungen

    • LaMagra

      LaMagra, 31.05.2002, 13:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      wow super Bericht!

  • "Bahnwärter Thil" von Gerhart Hauptmann

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Gerhart Hauptmann demonstriert mit seiner Novelle „Bahnwärter Thiel“ die Macht der Liebe und deren Verlust. Thiel ist Bahnwärter und wohnt in dem kleinen Orte Neu- Schornstein. Nach zweijähriger Ehe ist ihm seine zarte Frau im Wochenbett gestorben und hat ihm ein Söhnchen, Tobias, hinterlassen. Er heiratet wieder, und zwar die dralle, arbeitsame Kuhmagd Lene, eine Frau ohne Seele und beherrscht von Zanksucht und brutalem Wesen. Thiel dagegen ist ein phlegmatischer, nachgiebiger Mensch, der sich seiner Frau immer unterordnet. Seine Einsamkeit auf seinem Posten und die enge Berührung mit der Natur fördern in ihm mystische Neigungen; so hält er hier mit seiner ersten Frau geheime Zwiegespräche

    Kommentare & Bewertungen

    • Avengelina

      Avengelina, 24.05.2002, 23:06 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Bitte?! Das soll eine Rezension sein? Ich durfte das Buch im Deutschunterricht lesen, und wenn Du der Meinung bist, es sei leichte Kost, na dann hast Du das Buch auch nicht so verstanden, wie der Autor es wollte. So, deine Meinung fehlt, Kritik ich sehe h

    • melina1

      melina1, 24.05.2002, 22:46 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      wo ist denn deine Meinung dazu?

  • Die Belgariad-Saga: Fantasy von David Eddings

    Pro:

    Humorvoller Stil, gut ausgearbeitete Charaktere,hervorragende Story

    Kontra:

    Der Schluss ist offenbar eine Konzession an die Leserschaft der 50er Jahre.

    Empfehlung:

    Nein

    Worum geht's?
    =============
    Sieben Götter herrschten anfangs über die Welt und lebten in einem harmonischen Miteinander. Als einer von ihnen jedoch ein mächtiges Artefakt schuf, zog er sich den Neid eines anderen Gottes namens Torak zu. Dieser stahl das Artefakt und es entbrannte ein gewaltiger Krieg der von den Göttern und ihren jeweiligen Völkern geführt wurde. Die freigesetzen Kräfte veränderten das Gesicht der Erde, und das Diebesgut selbst wandte sich gegen seinen unrechtmäßigen Besitzer.
    Dennoch konnte Torak mit dem Artefakt, nach seinem Schöpfer das *Auge Aldurs* genannt, entkommen, doch die Welt und die Menschen waren geteilt.

    Belgarath, unsterblicher

    Kommentare & Bewertungen

    • mima007

      mima007, 22.05.2002, 01:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gelungener Bericht. Ansonsten verweise ich auf meinen Kommentar bei dooyoo. CU, mima

    • zettikonfetti

      zettikonfetti, 21.05.2002, 21:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wie ich denke ein Beispiel dafür das man nicht ellenlange Berichte verfassen muss um eine sehr gute Bewertung zu erhalten....der zettikonfetti

  • "Der Sommermörder" (Nicci French)

    Pro:

    gute Story, durchgehend spannend, sehr an der Geschichte orientiert

    Kontra:

    viel zu schnell zuende

    Empfehlung:

    Nein

    "Der Sommermörder" ist der Krimi, auf den ich lange gewartet habe.

    Dieses Buch schlägt alles, was ich bisher gelesen habe, und das ist wirklich eine ganze Menge.

    Dabei ist es jedoch enorm schwierig, ein wenig Inhalt preiszugeben, ohne Entscheidendes zu verraten.
    Sollte der Bericht also etwas kurz erscheinen, dann nur, weil ich nichts vorweg nehmen möchte.

    Kurz gesagt:
    Ein Frauenmörder geht um in London. Kein gewöhnlicher Mörder.
    Er sucht sich seine Opfer sorgfältig aus und beobachtet sie, ohne dass sie es merken. Bis er sie besser kennt als der eigene Ehemann oder sogar sie selbst.
    Und die Polizei unternimmt verzweifelte Versuche,

    Kommentare & Bewertungen

    • kingsunday

      kingsunday, 17.05.2002, 20:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klingt interessant!

  • "Soloalbum" von Benjamin von Stuckrad-Barre

    Pro:

    sozusagen das Best of aus der Sendung; offen, kritisch, unterhaltsam...

    Kontra:

    zu kurz ;-)

    Empfehlung:

    Nein

    Intro:

    Ich weiß nicht mehr genau wo ich es gelesen hatte, aber ich hatte es gelesen. Das Buch ist ein „must-have“ für alle die was von Literatur verstehen. Puh, ok, dazu will man natürlich gehören. Auch wenn ich Bücher vorher eher aus sicherer Entfernung im Regal betrachtet hatte. Ich weiß echt nicht wieso, ach ja, doch, ich weiß wieso, es war ein radiobericht über das Buch. Früher als es noch Radioberichte über Bücher gab(was ich mal wieder gerne hätte, aber ich hätte so vieles gerne, endlich noch mal Geld, nen Job und nicht nur studieren, endlich noch mal vernünftigen Sex,...ähm, ooops.... ok, sorry, ich schweife ab...)! Wie gesagt, „must-have“, also los in den Buchladen,