Nestlé Milchmädchen Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Gesundheitsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfache Handhabung,
- süsser Geschmack, Konsistenz, keine schlimmen Zutaten für Vegetarier...EINFACH SUPER LECKER
- Geschmacklich super, preislich auch ok...
- Das Milchmädchen verfeinert und süßt den Kaffee.
- Lecker, sehr süß, kein Fett, kleine Sünde für zwischendurch
Nachteile / Kritik
- vielleicht der Preis, mir persönlich zu süß
- ABSOLUT KEINE!!!!!!!!
- Weiß ausser diesem Rezept nichts damit anzufangen =o)
- Teurer als übliche Kondensmilch
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Eine meiner Lieblingssünden in Sachen "naschen" :o)
Pro:
Lecker, sehr süß, kein Fett, kleine Sünde für zwischendurch
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Leserinnen und Leser!
Heute geht mal um ein Produkt, das unter die Kategorie süße Sünde fällt und das ich seit meiner Kindheit liebe und mir auch heute noch ab und zu gönne :o)
Es ist sicher nicht Jedermanns Geschmack, aber ich finde sie lecker – die gezuckerte Kondensmilch von „Nestlé“! Bekannt unter dem Namen „Milchmädchen“! Und darum geht es jetzt auch im folgenden Bericht!
Also, viel Spaß beim Lesen, Bewerten und Kommentieren :o)
Das Produkt und Hersteller
Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) von Nestlé
Hersteller:
Nestlé Deutschland AG
60523 Frankfurt am Main
ImProduktfotos & Videos
Das ist die Tube mit dem süßen Inhalt :o) von Zuckermaus29
am 03.04.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 26.04.2006, 09:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich! <br/> <* LG, Manuela *> <br/>:o))
-
-
-
Auch als Brotaufstrich^^... und wie das schmeckt!!!!!;-)
Pro:
süsser Geschmack, Konsistenz, keine schlimmen Zutaten für Vegetarier...EINFACH SUPER LECKER
Kontra:
ABSOLUT KEINE!!!!!!!!
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopileser und Leserinnen!
Ich möchte euch mal wieder von was berichten, was ich super gern zB abeds aufs Brötchen/ Brot oder Knäckebrot essen!
Ja eigentlich ist es ja auch für den Kaffe gedacht,
aber es lässt sich ganz ganz vielseitig verwenden!
Erstmal worum es denn eigentlich geht:
..............................................................................
NESTLE MILCHMÄDCHEN
Gezuckerte Kondensmilch
wärmebehandelt
Hersteller:
...........................
Das ist die weitbekannte Firma nestle
Nestle Deutschland AG
60523 Frankfurt am Main
mehr erfahrt ihr auchKommentare & Bewertungen
-
Kranich, 25.03.2006, 15:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
swissflyer, 19.03.2006, 16:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
========= <br/>===S H=== <br/>========= <br/> <br/>Liebe Grüsse aus der Schweiz, Patrik ;-)
-
Mogry1987, 12.03.2006, 22:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH von mir ;) Würd mich über Gegenlesung freuen :) LG Mogry :)
-
-
-
Was man mit Milchmädchen machen kann....
Pro:
Geschmacklich super, preislich auch ok...
Kontra:
Weiß ausser diesem Rezept nichts damit anzufangen =o)
Empfehlung:
Ja
Hallo,
hier möchte ich euch meine Erfahrung mit Milchmädchen erzählen.
Gesehen hab ich das Teil das erste Mal im Supermarkt und dachte noch... komisch, wozu braucht man gezuckerte Kondensmilch???
Oft musste ich drauf hin da das denken und hab einfach mal eine Dose gekauft. Ich dachte, ok, vielleicht spart man sich dann den Zucker im Kaffee. Hab also das Döschen so aufgemacht wie jede andere Kondensmilch Dose, also ein Loch oben rein gestochen und umgedreht über den Kaffee gehalten. Aber es kam nichts raus...
Dose aufgemacht... iiihhh, dachte ich, das is ja dickflüssiger wie Leim. Geschmacklich wars allerdings nicht schlecht... Besser als normale KondensmilchKommentare & Bewertungen
-
Lisolotto, 11.02.2005, 17:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wenn es denn geschmeckt hat ist ja gut,manchmal ist es sol zähflüssig,weil es schon schlecht ist
-
-
Mein Milchmädchen !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser !!!
Heute soll es mehr oder weniger wieder um Kaffee gehen.
Meine treuen Leser werden wissen, dass ich ein richtiger Kaffeefetischist bin.
Nur in den seltensten Fällen trinke ich meinen Kaffee schwarz, denn ich verfeinere ihn sehr gerne, und dass tue ich mit Kondensmilch.
Nun gibt es Kondensmilch natürlich auch in flüssiger Form, aber auch in Pulverform gibt es Mittelchen den Kaffee zu verfeinern.
Als ich vor einiger Zeit durch den Supermarkt schlenderte und vor dem Kaffeesahneregal stand, fiel mir eine Produkt auf das sofort meine Aufmerksamkeit erregte und bei genauerem Hinsehen fand ich heraus, dass es sich auch in diesem Fall um eine -
Ein Versuch ist es wert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vowort
*******
Ich muss sagen, normalerweise gibt es bei uns nur Vollmilch, da wir die einfach am liebsten und auch zu allem trinken, auch für unseren Kaffee wird die benutzt. Nun ja neulich hatten wir mal Besuch, und die trinken nicht so gerne Vollmilch, also hat meine Mum das Milchmädchen von Nestle gekauft, das sie dann für ihren Kaffee benutzen konnten. Was das Milchmädchen ist, werdet ihr gleich noch lesen können;o)) Ich hab es nämlich natürlich für euch auch einmal getestet*g*.
Verpackung
**********
Zu kaufen gibt es das Milchmädchen nicht wie gewöhnlich in einer kleinen Dose, sondern in einer Tube, das liegt daran, dass das Milchmädchen nicht flüssig, -
"HALLO MILCHMÄDCHEN, BITTE EINEN SÜSSEN KAFFEE!"
Pro:
Das Milchmädchen verfeinert und süßt den Kaffee.
Kontra:
Teurer als übliche Kondensmilch
Empfehlung:
Ja
Müde oder Durst? Nun gibt es erst einmal eine Tasse Kaffee, doch schön weiß sollte er bei mir sein und etwas süß wäre auch nicht schlecht! Was macht man da wohl, etwa stinknormale Milch und Würfelzucker nehmen? Nein, es geht doch viel feiner, schneller und besser!
Wer bietet uns sowas zum Kaffee verfeinern?
Nestle, die schicken uns ihr Milchmädchen mal ganz schnell vorbei, die hilft uns auf jedem Fall!
Ist natürlich Quatsch, denn das Milchmädchen gibt es im Supermarkt, in Form einer Tube und sicher wisst Ihr schon alle, wen ich meine!
Neuerdings als Kunststofftube (Standtube), welche sich nicht so zusammendrücken und verknautschen lässt , wie ihre Vorgängerin. -
Probiert es aus und trefft Euer Urteil!!
Pro:
einfache Handhabung,
Kontra:
vielleicht der Preis, mir persönlich zu süß
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich einmal über einen Brotaufstrich schreiben, der bei uns, d.h. bei meiner Freundin und mir ganz verschiedene Meinungsbilder hervorruft. Es ist die Rede von Milchmädchen der Firma Nestle. Hierbei handelt es sich um gezuckerte und wärmebehandelte Kondensmilch. Nun werdet ihr sicherlich sagen und ganz ähnlich wie ich beim ersten Mal reagieren: Wozu braucht man die? Was macht man damit? Wie schmeckt das denn? Diese verschiedenen Fragen werde ich im Folgenden abhandeln!
Anwendungsmöglichkeiten
Ich nenne die Überschrift so, da es verschiedene Vorlieben bzw. Anwendungsmöglichkeiten dieses Milchmädchens gibt. Laut Hersteller kann man das Milchmädchen nämlich für feine -
Hey Süße !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht richtet sich an alle, die es auch gern mal süß mögen ;-)
Milch Mädchen von Nestlé ist eine gezuckerte Kondensmilch und nicht allzu bekannt, da es wohl eher ein Nischenprodukt ist.
Wer sie nicht kennt, kann sie trotzdem mögen.
Sie ist die perfekte Komibination, wenn es darum geht, den Kaffee zu süßen und aufzuhellen. Denn sie besteht im Großen und Ganzen aus Milch und Zucker. Die Mischung ist für den Gaumen gerade richtig. Pur schmeckt sie herzhaft süß, fast schon zu süß. Sie ist halt für den "Gebrauch" im Kaffee ausgelegt.
Zu den Inhaltsstoffen:
9% Fett
22% fettfreie Milchtrockenmasse
8,4% Eiweiß
56,7% Zucker -
Süsse Milch aufs Brot!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein erster Kauf:
---------------------------------------------
Ich war gerade im Supermarkt und schaute mich in den Regalen um, wo immer die Kaffeesahne, usw steht.
Dort erblickte ich dann die Tube mit dem schönen Namen "Milchmädchen", das hörte sich ja sehr schön an, da wollte ich nätürlich mehr wissen, und schnappte mir eine von den Tuben aus dem Regal.
Ich lass das es sich um gezuckerte Kondensmilch handelt, die man für mehrere Zwecke verwenden kann, für z.B. auf´s Brot.
Warum nicht mal wieder was neues ausprobieren, schaden wird´s wohl nicht und die 1 Euro ist mir der Versuch doch wert, also ab damit in den Einkaufswagen und schnell zur kasse.
Bewerten / Kommentar schreiben