Shaun of the dead (DVD) Testberichte

Shaun-of-the-dead-dvd-fernsehfilm-kriminalfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

Tests und Erfahrungsberichte

  • Kugelschreibermorden

    Pro:

    wiztige dumbe Zombies

    Kontra:

    blöde Echte Leute

    Empfehlung:

    Ja

    SHAUN ist ein Mensch der arbeitet, in einem Elektroladen, er kriegt zu wenig Geld, wohnt nicht weit entfernt, und erklärt den Leuten wie Geräte funktionieren und hofft das sie welche verkaufen. Er ist 29, hat eine Freundin, LIZ, die ist kompliziert und blöd, ne richtige hässliche Tussi, aber nett, die will dann irgendwann mit ihm Schluss machen, da entweder dauernd über die gleiche Stelle stolpert oder einfach nur dauernd was vergisst was mit seiner Alten zu tun hat.

    In seiner Wg lebt noch ED, der ist fett, arbeitslos, ein Computersielfreak und noch so ein Typ dessen Namen ich vergas, der viel arbeitet, und SHAUN wird dann sogar der Typ der seine fast gleichaltrigen oder jüngeren
  • Zombie-Splatter mal so ganz anders

    Pro:

    gute Darsteller, teilweise nahezu geniale Umsetzung (zB die TV-Zapping Szene), sehr schöner britischer Humor

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    „Shaun of the Dead“ ist hauptsächlich erstmal eine Komödie. An zweiter Stelle ist es dann ein Zombiefilm und an dritter Stelle kann man auch ein bisschen romantisches Drama finden.

    Die Kombination aus Horror-Splatter und Komödie lebt davon, dass es sich um einen britischen Film handelt und der Humor deshalb von der schwärzesten Sorte ist, so dass er zur Zombiestory auch perfekt paßt. Das britische Understatement wirkt hier auch Wunder im Kontrast zur eigentlich lebensbedrohlichen Situation, die der Film beschreibt.

    Inhalt des Films:
    Der 29jährige Shaun verbringt sein recht eintöniges Leben entweder auf der Arbeit, telespiel-spielend oder fernsehguckend vor dem TV

    Kommentare & Bewertungen

    • Striker1981

      Striker1981, 27.10.2008, 21:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und Liebe Grüße vom STRIKER

    • angie1977

      angie1977, 31.01.2006, 12:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg angie

    • dermario

      dermario, 23.11.2004, 08:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hab schon lange nicht mehr so gelacht. 7 zwerge und der ganze andere müll, der uns für lustig verkauft wird kann dagegen einpacken. Alleine die Sache mit dem Winchester und die beiden Familien die sich treffen... genau mein Schmäh! viele gr&

  • In a time of crisis a hero must rise... from his sofa

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Preisfrage: Was ist der Unterschied zwischen einem Amerikaner und einem Briten? Wenn man „Shaun of the Dead“ glauben schenken kann, verbarrikadiert sich der Ami bei einer Zombieinvasion am liebsten in einem Kaufhaus, während der Brite sein Stamm-Pub vorzieht...

    Shaun (Simon Pegg) ist ein ziemlicher Durchschnittstyp, der ein ganz gewöhnliches Leben führt und am liebsten mit seinem Kumpel Ed (Nick Frost) auf der Couch abhängt und fernsieht. Ansonsten trifft er sich mit seiner Freundin Liz (Kate Ashfield) und dem befreundeten Pärchen Dianne (Lucy Davis) und David (Dylan Moran) in seinem Stamm-Pub „The Winchester“.
    Nachdem Liz mit Shaun Schluss macht, besäuft er sich zusammen
  • A Romantic Comedy. With Zombies

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Shaun of the Dead“ ist die erste richtige Parodie über das Zombiegenre. Als ich zum ersten mal von dem Projekt erfuhr, war ich unsicher ob das was werden kann. Es gibt schließlich schon genug Zombiefilme, die auch schon fast als Parodie bezeichnet werden können.

    Im Film geht alles um den Loser Shaun der mit seinem Freund Ed und noch einen anderen in einem Haus lebt. Shaun ist der geborene Verlierer. Beruflich kommt er genauso wenig weiter wie privat. Als er sich an einem Abend von seiner Freundin trennt, überredet Ed ihn ordentlich einen zu saufen. Am nächsten Morgen geht Shaun zum nahegelegenen Kiosk. Was ihm nicht auffällt ist, dass die Straßen Menschenleer sind und die Leute