Violator - Depeche Mode Testberichte

Violator-depeche-mode
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • Ein grandioses Album, was nie langweilig wird
  • Atemberaubende Lieder, angenehme ruhige Musik

Nachteile / Kritik

  • Gar nichts
  • leider nur 47:02 Minuten lang

Tests und Erfahrungsberichte

  • Depeche Mode - Violator

    5
    • Cover-Design:  sehr gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meiner Meinung nach haben „Depeche Mode" 1990 mit „Violator" eines der Bestern Werke aller Zeiten abgeliefert. Einziges Manko an einem ansonsten wohl perfekten Album ist, das es ein klein wenig zu kurz geraten ist. Dafür entschädigt aber der Inhalt umso mehr.
    Überhaupt ist diese Musik etwas, was man nicht nur hören, sondern auch fühlen kann: "Waiting for the night to fall"!
    Noch heute nach 13 Jahren hat „Violator" nichts von seiner Wirkung verloren. Songwriter Martin L. Gore schafft es wie schon beim Vorgänger „Music for the Masses" den Hörer mit einer bei Depeche Mode nie geglaubten Vielseitigkeit zu überraschen.
    Schon 1986 mit „Black Celebration" schaffte DM den Sprung von
  • Der beste Einstieg in die Musik und Welt von Depeche Mode.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mit diesem Meisterwerk aus Anfängen der 90er Jahren schufen Depeche Mode ihr eigenes "Sgt.Pepper"-Album.Klang ihre beiden Voralben noch düster und kalt,so wirkte der 90-Nachfolger wie eine perfekte Synthese von allem was Synthiepop bereichert.
    Trancehaltiges (World in My Eyes),Synthierock(Personal Jesus)und das Meisterstück des Synthiepop schlechthin(Enjoy the Silence)markieren die Eckpfeiler dieses Albums.
    Violator beeinflusste im Nachhinein die Pop und speziell den Synhtiepop der kommenden Jahre.Und unzählige Bands wie z.B. Melotron oder De/Vision entstanden aus Inspiration von dieser Musik.

    Nie war Synthiepop besser.
  • Im Namen der Rose

    Pro:

    Atemberaubende Lieder, angenehme ruhige Musik

    Kontra:

    leider nur 47:02 Minuten lang

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser. Nachdem mein letzter Bericht über die Live Doppel-CD ging, ist es heute Zeit, über das folgende Studioalbum zu schreiben. Dabei handelt es sich um das Album „Violator“, was Depeche Mode 1990 veröffentlichten, als sie auf dem Hoch ihrer Karriere waren. Zahlreiche Hits wurden aus diesem Album ausgekoppelt und Depeche Mode schwammen in der Erfolgsspur. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Lesen.

    Cover :
    #####

    Das Cover ist komplett in schwarz gehalten. Darauf ist eine große rote Rose zu sehen, die stolz emporragt. Diese Rose ist für Depeche Mode zum Symbol geworden und man bringt diese auch sofort mit ihnen in Verbindung. Ich finde das Cover gerade
  • Der Beginn einer Affäre (die immer noch andauert)

    Pro:

    Ein grandioses Album, was nie langweilig wird

    Kontra:

    Gar nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Manche werfen mir auch schon manchmal vor, im Tiefsten doch ein bisschen ein Mode zu sein, doch Depeche Mode ist aber eine Band, der ich schon vor sehr langer Zeit verfallen bin und auch währt diese Vorliebe am längsten von allen Bands, die ich überhaupt kenne - und das sind schon verdammt viele :) An Tonträgern gibt's auch nichts, was ich nicht sammeln würde - und hier bin ich besonders stolz darauf einige Single- und Maxi-Single-Auskopplungen aus den Achzigern zu haben, von denen es viele gar nicht mehr zu kaufen gibt. Tja, irgendwann entwickelte es sich einfach so, dass ich alles haben wollte, was es tonträgermässig zu haben gibt, und besonders klasse finde ich dabei immer, dass auf den
  • Eine Rose für den Abend

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Einleitung:

    Ich glaube, es muss irgendwann in den Achtzigern gewesen sein, als ich Depeche Mode zum ersten Mal gehört habe. Die Hitsingle "People are People" hallt mir jetzt noch leicht im Ohr nach.

    Ironischerweise konnte ich damals mit der Musik recht wenig anfangen. Doch nach nun über 20 Jahren wurde ich im wahrsten Sinne des Wortes bekehrt und huldige nunmehr ebenfalls den Nordischen Synthie Göttern.

    Das Album "Violator" aus dem Jahr 1990 gehört zweifelsohne auch für mich zu den ganz großen Aufnahmen moderner Pop Kultur. Auf diese Art und Weise wurden wir Deutschen mit der Geschichte versöhnt und werden gleichzeitig im Electro Zeitalter
  • ***Depeche Mode - Violator ***

    5
    • Cover-Design:  sehr gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Depeche Mode ist mehr als eine Pop-Band. Einige mögen Sie nicht, andere kennen Sie nicht. Aber die meißten die Sie kennen, lieben Sie, die drei aus Basildon ( Essex ) in England!!!

    Es ist schon viel geschrieben worden über diese Band, was bei 20 Jahren Bandgeschichte auch kein Wunder ist, aber trotzdem wissen wirklich wenige etwas über diese Band.

    Hier nur ein paar Facts nebenbei, welche viele vielleicht erstaunen werden.

    Die Band brachte 1981 Ihr ertes Album heraus, hier zeichnete aber nicht Martin Gore für´s Songwriting verantwortlich, sondern ein ganz anderer.
    Es war Vince Clarke!

    Wer ist Vince Clark?

    Kennt jemand den Hit

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 28.04.2003, 19:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das beste Album von DM!

    • Maeuschen21

      Maeuschen21, 18.02.2002, 23:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Nr. 7 ;o)