Die Gilde: Handel, Habsucht & Intrigen (Management PC Spiel) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Pro & Kontra
Vorteile
- relativ günstig, sehr komplex, langer Spielspaß
- Idee
- Wirtschaftssimulation, Weiterschulung, Generationsübergreifend
- hammer Sound, viele Möglichkeiten, gute Grafik, kein Story Modus
Nachteile / Kritik
- sehr komplex :), Handbuch ist ein Muss, Anfang etwas lahm
- Grafik, Sound
- Wenige Inovationen gegenüber dem Vorgänger
- stürzt oft ab, kein Multiplayer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Super Spiel für kleinen Preis!!
Pro:
relativ günstig, sehr komplex, langer Spielspaß
Kontra:
sehr komplex :), Handbuch ist ein Muss, Anfang etwas lahm
Empfehlung:
Ja
Wie ich zu dem Spiel kam:
Dieses Spiel erhielt ich in einer Spielesammlung, die ich bei
Weltbild bestellt hatte (eigentlich nur, um an das
Gratisgeschenk zu kommen)
Die Sammlung von 15 Spielen kostete nicht mal 15€, sodass
ich für das Spiel weniger als einen Euro bezahlt habe,
totales Schnäppchen...
Systemvorraussetzungen:
Pentium II 400,
64 MB RAM,
750 MB Festplattenspeicher,
16 MB 3D-Grafikkarte,
Win 98/ME/2000/XP,
Internetanschluss (optional), LAN (optional)
Installation:
War bei mir sehr einfach, lief alles automatisch
historischer Hintergrund:
DieKommentare & Bewertungen
-
sandieheinrich, 07.04.2009, 16:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Für das schmale lange Schriftbild muß ich leider kleine Abzüge in der B-Note machen. Grüßle aus der Hauptstadt
-
-
-
-
-
-
„Am liebsten wär ich Folterknecht, mach’s jedem Kläger richtig recht!“
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1.) History
2.) Beschreibung
3.) Grafik, Sound und Steuerung
4.) Eigene Meinung
5.) Systemvoraussetzungen
6.) Patches, Addon, sonstiges
7.) Fazit
1.) History
Anno Domini 1400 in Europa beginnt die „goldene Zeit des Aufbruchs und des freien Geistes - das Spätmittelalter. Mit der Leitung des Bürgertums und der Kaufleute kaufen sich immer mehr Städte aus der Herrschaft des Adels und erreichen somit Selbständigkeit, Autorität und Wohlstand. Florierende Handelshäuser entstehen und durch ihre Finanzkraft nimmt die Macht auf Politik und Wirtschaft zu. Aber das Dasein in den schmalen, dichtbewohnten Gassen und Straßen der Städte hat auchKommentare & Bewertungen
-
-
Macht und Habgier
Pro:
Idee
Kontra:
Grafik, Sound
Empfehlung:
Nein
Das Spiel die Gilde beschreibt die Lebensweise im Mittelalter nach 1400. Das Mittelalter ist gezeugt von Punkt und Reichtum, ebenso Armut und Intriegen. Ihr könnt in einer von 5 deutschen Städten euer Glück als "Unternehmer" versuchen. In Europa bricht die Zeit des Aufbruchs und des freien Geistes an. Nutzt die Chance um euch an ihr zu bereichern.
1) Story
2) Features
3) Berufe
4) Politik
5) Multiplayer
6) Grafik
7) Sound
8) Systemvoraussetzung
9) Fazit
1) Story
~~~~~~~~
Die Gilde ist eine "rundenbasierende" Wirtschaftssimulation. Wir schreiben das Jahr des Herrn 1400. Unter der Verwaltung des Bürgertums lösen sich immer -
Die Gilde
Pro:
hammer Sound, viele Möglichkeiten, gute Grafik, kein Story Modus
Kontra:
stürzt oft ab, kein Multiplayer
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Heute wage ich mich mal auf das PC Genre Simulationen. Die Gilde war mein erstes PC Spiel und hat sich bis heute in meinen Top 10 der PC Spiele gehalten. Also ich wünsche euch viel Spaß beim lesen meines Berichtes und schreibt auch mal ein Kommentar habe noch keins bekommen LG Benny!!!
_____________________________________________________________________
Story
Die Gilde ist eine Mittelalterliche Wirtschaftssimulation. Im Grunde geht es darum einen Beruf zu ergreifen und seinen Betrieb, Gesellschaftlichen Status und sein Vermögen zu vermehren. Man muss auch um einen Ehepartner werben und ein Kind bekommen um im Falle seines Todes als dieses -
Die Gilde
Pro:
gutes Spielprinzip, viele verschiedene Möglichkeiten
Kontra:
BUGS
Empfehlung:
Ja
UPDATE!
Vorwort:
Ich habe jetzt seit langem das Spiel die Gilde wieder angerührt. Ich stelle wieder einmal die Vor und Nachteile fest.
Worum gehts und das Spielprinzip:
Ja! Das ist wahrlich schwer zu sagen. Im Grunde genommen geht es darum ein grosses Handels Monopol innerhalb einer Stadt zu gründen und den Betrieb stetig zu verbessern. Also: Werde der Mächtigste.
Man muss sich viele Freunde verschaffen die einen innerhalb des Amtes unterstützen. Das Amt ist fast das Wichtigste bei der Gilde. Nebenbei kann man verhasste Personen aber auch finanziell in den Wahnsinn treiben, indem man sie ausraubt, die Häuser abbrennt oder das Geschäft gleich -
Der Kaiser in seinem unendlichen Großmut .....
Pro:
Wirtschaftssimulation, Weiterschulung, Generationsübergreifend
Kontra:
Wenige Inovationen gegenüber dem Vorgänger
Empfehlung:
Ja
Hallo und Willkomen zu meinem Bericht über Die Gilde Gaukler Gruften und Geschütze.
1.)Handlung
Ihr seid weit in der Zeit zurückversetzt und beginnt in irgendeinem Beruf euerer Wahl (Alchimist, Schmied, Steinmetz o.Ä.) im ersten Meistergrad.(davon gibt es je 6)
Nun müßt ihr euch ein Imperium aufbauen, heiraten, Kinder zeugen und um gesellschaftliches Ansehen kämpfen. Ihr produziert Waren die ihr dann verkauft oder zu einer anderen Firma schafft um dort andere Waren zu produzieren die mehr wert sind.
2.)Grafik
Die Grafik ist für eine Wirtschaftssimulation äußerst ansprechend wenn auch im vergleich zum Vorgänger nciht sonderlich verbessert. Da man -
Die Gilde cool
Pro:
Langer Spielspass
Kontra:
Schlechte Grafik
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Die GIlde:
Inhalt und beigeliefertes: Eine große Verpackung mit der Cd Hülle und natürlich der Cd
Dazu noch das Hanbuch mit Wissenswerten Inhalt.
Zuerst startet man das neue Spiel nach der Installation und geht auf neues Spiel.
Man wählt eine Heimatstadt und ob es Geschichte geben soll oder nicht einfacher
ist nicht dann whält man Schwierigkeitsgrad und Aufträge die auch nach Schwierigkeit
sotiert ist. Danach gibt man Name, Religion und Famielienbanner an.
Dann wird gefragt ob der Stammbaum automatisch oder Manuell bestimmt werden soll
nun whälen sie den Beruf aus zur verfügung stehen: Schmied Tischler -
Ein Muss für alle Besitzer der Gilde
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer Die Gilde bereits mochte wird dieses Add-On einfach lieben. Denn neben vielen neuen Features, wie z. B.
- drei neue Berufe geben ( Schneider, Friedhofswärter und Gaukler
- Meistern kann man Anweisungen geben, welche Waren produziert werden sollen.
- eine Auto-Routen Funktion für Karren,
- das Domizil mit sehr vielen mächtigen Funktionen (Schattenkabinett, ein Labor und einen Kanonenturm, mit dem Sie Gebäude zerstören können)
- eine neue Amtsebene
und vieles kleine Features mehr,
wurde auch die Grafik deutlich aufgebohrt und verfeinert. Die Personen sehen jetzt nicht mehr so kantig aus und T&L werden nun auch unterstützt!
Und Last but not -
Die Gilde Handelssimulation im Mittelalter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Gilde ist ein spannendes Spiel allerdings mit wenig Langzeitspaß.
Dieses Spiel lässt viel Handlungsfreiraum allerdings nur da wo sie einen hohen Titel (z.b.: Edelmann oder Graf) besitzen oder einen hohen Meistergrad in ihrer Berufsgruppe ansonsten bleibt ihnen so manches verschlossen. Wer dieses Spiel verstanden hat wird seine Freude da ran haben aber wer es richtig weit geschafft hat (z.B.:100.000 Mark(!), Graf, höchster Meistergrad, hohes Amt) wird fest stellen das man hier nicht mehr weiter kommen kann da das Spiel begrenzt ist (max. 125 Jahre Spielzeit oder 4 Generationen).
Dieses Spiel beinhaltet viele Zufälle wie z.B. das aus gerechnet sie den Landesherren(!) beleidigen -
Die Gilde ein fast "geiles" Spiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Mitglieder heute berichte ich mal über eine Wirtschaftssimulation die wahrscheinlich sehr bekannt ist, nämlich über die Gilde.
**Spiel:**
In diesem Spiel geht es wie in den meisten ums Geld verdienen, aber wir fangen jetzt mal von vorne an. Ich beschreibe euch jetzt mal das Endlosspiel näher.
Zu Beginn muss man seinen Namen eingeben und die Stadt wählen in der man „Karriere“ machen will. Dann noch welchen Glauben sie angehören und welches Wappen sie wollen. Jetzt hat man es schon fast geschafft, man muss nur noch den Beruf angeben und wenn man will seinen Stammbaum bestimmen, d.h man kann seine Eltern selber aussuchen und sich so günstige EigenschaftenKommentare & Bewertungen
-
bmwumska, 21.04.2006, 10:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gut! würde mich über gegenlesungen freuen^^
-
Bewerten / Kommentar schreiben