Equilibrium (DVD) Testberichte

D
Equilibrium-dvd-science-fiction-film
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Fliegende Schwerter gegen verbotene Emotionen

    Pro:

    spannend, klasse Actionszenen, gute Darsteller, nette Spezialeffekte, DTS-Sound

    Kontra:

    karge Ausstattung der Leih-DVD; massenhaft Continuity- und Sachfehler

    Empfehlung:

    Ja

    In einer Welt des 21. Jahrhunderts hat ein Gottestaat sämtliche Gefühle als konflikterzeugend verboten. Natürlich gibt es Sünder, Abweichler und eine Untergrundbewegung. Spannend wird es, als einer der Systemverteidiger vom Saulus zum Paulus bekehrt wird und beginnt, das menschenverachtende System aus den Angeln zu heben: eindrucksvolle Kampfszenen sind garantiert.

    Filminfos
    °°°°°°°°°°°°°

    O-Titel: Equilibrium (USA 2002), DVD: 06.2003
    FSK: ab 16
    Länge: 102,5 Min.
    Regisseur: Kurt Wimmer
    Drehbuch: Kurt Wimmer
    Musik: Klaus Badelt ("The Time Machine", "Fluch der Karibik")
    Darsteller: Christian Bale, Emily Watson, Sean Bean, Taye Diggs,
  • Über die Diktatur der Konformität

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Eine Welt im Gleichgewicht, alles ausgeglichen, eingeebnet, im Einklang mit sich selbst. Ein Paradies? Oder die Hölle auf Erden? Ideologen des sozialen Gleichgewichts träumten schon immer vom absoluten Frieden durch Ausmerzung all dessen, was „der Natur des Menschen“ zuwiderlief. Eine merkwürdige und erschreckende Durchschnittskonformität wurde zum alleinigen Maßstab für ganze Gesellschaften – nur nicht für die elitären Banden, die sich für geistige Führer und Rächer am Abnormen hielten. So geriet der Staat in die Hände sich selbst legitimierender Gauner. Die Kehrseite dieser Medaille sind die post-post-modernen Ideologen der Beliebigkeit und Gleichgültigkeit, die ihre Weisheiten als

    Kommentare & Bewertungen

    • XXLALF

      XXLALF, 24.01.2012, 09:20 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      ein toller film, von welchem ich schon mal gehört habe. eins-a-bericht, bw und ganz liebe grüße

  • deutlich unterschätztes Meisterwerk

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wenn ein Film zwanzig Millionen Euro kostet, aber nur gut ein Zehntel davon wieder einspielt, darf man gemeinhin von einem Flop reden, zumindest rein wirtschaftlich. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Ist ein Desaster an den Kinokassen aufgrund eines lediglich schlechten Filmes durchaus verständlich, so scheitern Filme, vorrangig in den letzten Monaten und ebenso vorrangig in den Vereinigten Staaten, immer öfter daran, dass niemand ordentlich die Werbetrommel für sie rührt. So gingen im letzten Jahr sowohl der französische Detektivstreifen „Vidocq“ als auch das spanische Gruselfilmchen „The Devils Backbone“ komplett unter weil sie niemand ordentlich „bewarb“. Ähnliches Schicksal
  • Forget the Matrix !!!

    Pro:

    Christian Bale, Action, Story

    Kontra:

    ein paar Plot-Holes

    Empfehlung:

    Ja

    Der 3. Weltkrieg hat viel Unglück über die Welt gebracht. Um weitere Kriege zu vermeiden, wurde ein totalitärer Staat geschaffen, an der Spitze ein Führer, der nur Vater genannt wird, und es wurden den Menschen alle Emotionen verboten! Damit auch der Umgang mit allen Formen der Kunst (Bilder, Bücher, Filme, Musik, etc.), da diese wieder zu Emotionen führen; und jeder Mensch muss sich täglich eine Droge injizieren, die diese Emotionen unterdrückt.

    Das ist die Welt von „Equilibrium“, einem Film, der in Deutschland unverständlicherweise nicht in die Kinos kam, sondern das Schicksal einer direkten Video- bzw. DVD-Veröffentlichung erleiden muss.

    In der Welt von „Equilibrium“