1. FC Köln Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von PrinceofLies
Bundesligareport Teil 11
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach längerem Überlegen habe ich beschlossen diese veraltete Reihe etwas überarbeitet (die ersten zwei drei hatte ich recht lose geschrieben bis ich mir ein Konzept wie die obige Gliederung erdachte) wiederzubringen.
Sinn des Ganzen ist zum Einen,daß die Reihe damals recht beliebt war und ich doch noch den Nachbericht so wie er gedacht war bringen will (seht ihr dann in Punkt 8).
1. Vorwort
2. Abgänge
3. Neuzugänge
4. Trainer/ Umfeld
5. Stärken
6. Schwächen
7. Fazit
8.Und wie wars
1. Vorwort
==========
Heuer findet ihr den elften Teil meines kleinen Exkurses durch die Vereine der obersten deutschen Fußballklasse.
Anhand der Transferpolitik,den von mir geglaubten Stärken und Schwächen des Teams und einem Blick auf die Erwartungen im Umfeld möchte ich einen kleinen Blick auf die Chancen in der kommenden Saison werfen.
Ich werde hier nicht meine persönliche Ansicht ob mir der Verein sympathisch ist anbringen,sondern vielmehr seine Chancen bewerten.
2.Abgänge
=========
Den Verein verließen Grlic,Dworrak,Hauptmann,Gebhardt und Wollitz.
Im großen und ganzen wurde also der Stamm gehalten und vielleicht abgesehen von Wollitz kaum spielerisch wertvolles Potential abgegeben.
Und selbst Wollitz Verlust läßt sich leicht verschmerzen,da er seinen Zenit schon vor Jahren überschritten hatte.
3. Neuzugänge
=============
Zum Verein stießen lediglich drei Spieler mit Reich,Reeb und Balitsch.
Man hat nicht,wie soviele Vereine diese Saison quantitativ sondern qualitativ eingekauft.
Drei Neuzugänge kann ein eingespielter Kader relativ schnell einbinden und damit dürften wenig bis keine Anpassungsschwierigkeiten mit einhergehen,zumal man mit Reeb und Reich nicht gerade Frischlinge eingekauft hat.
Reich soll die Offensive verstärken und weiteren Konkurrenzkampf im Sturmzentrum einbringen.
Balitsch und Reeb sind im Defensivverband vielseitig einsetzbar und dürften die Gegentreffer dieses Jahr mit geringer halten können.
4. Trainer/ Umfeld
==================
Ewald Lienen gelingt recht viel in Köln.
Er schaffte es mit einer blutjungen unbekannten Manschaft als bester Aufsteiger die Saison zu beenden und bewies sein Gespür für Talente in der letzten Saison.
Ein Nachteil ist der nie geringe Anspruch in Köln.
Bereits dieses Jahr sprach der Präsident davon,daß man "auf absehbare Zeit wieder international spielen wolle".
Solche Ansprüche sind gefährlich für ein derart junges Team,daß sowieso erstmal ihre enorme Leistung in der letzten Saison verkraften muss.
5.Stärken
=========
Köln hat eine blutjunge Manschaft,die geschlossen stark spielt.Der Teamgeist war zumindest in der letzten Saison vorbildlich.
Darüberhinaus ist die Manschaft sehr jung!
Man hat nun allesamt ein Jahr Erfahrung und ist noch bei weitem nicht am Zenit der individuellen Leistungen angekommen.
Mit lediglich drei Neuzugängen,die zudem auch nur als Ergänzungen zu sehen sind in Positionen wo es Alternativen mangelte wurde der Kader nicht zu sehr aufgebrochen.
Die Manschaft dürfte bereits sehr früh zur Saison Topform erreichen können.
6. Schwächen
============
Eine große Schwäche ist der langsam schon merkbare Druck im Umfeld des Vereins.
Bei derart jungen Spielern kann eine überhöhte Vorstellung davon,was sportlich momentan machbar wäre,verheerende Auswirkungen haben.
Der eine oder andere der jüngeren dürfte allemal ein kleines Loch diese Saison erleben,da sie feststellen müssen,daß ihr Underdogvorteil,also daß man sie nicht oder kaum kannte,nicht mehr da ist.
Hierdurch sind Formschwankungen bei den Jungstars zu erwarten und der Druck könnte die Form auf längere Sicht tief halten.
7.Fazit
=======
Der 1.FC Köln hat die Manschaft geringfügig verstärkt,indem vor allem taktisch vielseitig einsetzbare Spieler geholt wurden.
Damit wurde die Manschaft potentiell stärker,aber es ist mit einem gewissen Leistungsabfall bei den jungen Leistungsträgern der letzten Saison zu rechnen.
Da der Kader aber sehr geschlossen ist und Trainer Lienen offenbahr versteht mit jungen Spielern umzugehen dürfte sich dies nicht zu lange auswirken.
Ich tippe daher darauf,daß Köln wieder im Mittelfeld der Tabelle landen wird und im Jahr darauf,bei entsprechender Transferpolitik anfangen dürfte am Uefa-Cup zu schnuppern.
8.Und wie wars?
===============
Der Leistungsabfall der Jungstars war doch bedeutender als ich erwartete.
Zudem brachte der enorme Druck im Umfeld die Trainerentlassung von Lienen,was die junge Manschaft sicherlich nicht gerade entspannter zu Werke gehen ließ.
Mit Platz 18 momentan sowie neun Punkte Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz scheint der Abstieg beschlossene Sache und die Manschaft wird kaum zu halten sein.
Man beging erneut den Fehler die Ansprüche schneller hochzuschrauben als es die Manschaft verkraften konnte und das Ergebnis ist höchstwahrscheinlich wieder der traurige Neuanfang in der zweiten Liga.
Anmerkung:
==========
Ich veröffentliche meine Beiträge bei
Yopi --> PrinceofLies
Ecomments --> ec_Loki
Doyoo --> 0Loki
Hitwin --> Loki
Griasdi --> princeoflies
35 Bewertungen, 6 Kommentare
-
19.11.2007, 12:53 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreichErsatzschraubring mit Verschlussplättchen
-
14.01.2007, 20:35 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich* ~~ * Lieben Gruß Anita * ~~ *
-
25.11.2006, 19:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWie hoch mag der Druck aus dem Umfeld erst nun mit Daum werden ??? Gruß, Sven
-
15.11.2006, 10:11 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe Grüße Jeanny
-
10.03.2002, 20:34 Uhr von TheGreatMaster
Bewertung: sehr hilfreichDer FC wird wohl absteigen! Hätte mir aber gerne aktuellere Daten gewünscht von Dir. Gruß TheGreatMaster.
-
10.03.2002, 19:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlicher bericht! man liest sich, gruß mibod
Bewerten / Kommentar schreiben