A Chorus line (DVD) Testbericht

A-chorus-line-dvd
ab 6,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  wenig
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von Marlene

Reihe der Schicksale

5
  • Action:  sehr wenig
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend
  • Altersgruppe:  ab 12 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

Pro:

gut gelaunt und spritzig

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Ich glaube, 1984 habe ich „es“ zum ersten Mal getan, gleich zwölfmal hintereinander innerhalb weniger Tage. Dann war ich so süchtig, daß ich für „es“ Geld ausgeben mußte. Damals noch DM 19,90 auf irgendeinem Trödelmarkt. Mittlerweile habe ich „es“ über hundertmal getan: „A Chorus Line“ geschaut.

Dieser Film ging als einer der ersten Tanzfilme in die Geschichte ein. Doch ist er nur oberflächlich gesehen ein Film für Tanzfreaks. Ich sage, jeder, der Träume hat und Mut braucht sie zu verwirklichen, wird begeistert sein. Wenn ihr bisher Ausreden gebraucht habt, wie z.B. „Ich habe keine Zeit, das und das zu tun“, „ich bin zu alt/zu jung“, „ich habe kein Geld...“ oder von mir aus auch „meine Kindheit war schlecht“. Diese Ausreden sind alle nach dem gleichen Strickmuster und bedeuten „wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran Schuld“, oder mit anderen Worten: Ihr habt Angst, Hemmungen oder fragt Euch, was „die anderen“ davon halten.

Vergeßt das nun alles und schiebt die Videokassette in den Recorder und schaltet den Fernseher ein. Nach dem Film wird alles anders sein.

Kurz zur Handlung:

Dieser Film zeigt ein Casting an einem New Yorker Broadway-Theater. Es spielt ausschließlich auf der Bühne oder hinter den Kulissen. Aus Tausenden von Bewerbern bleiben letztendlich 16 übrig, die in die Endausscheidung kommen. Diese 16 Menschen sollen nun, alle in einer Reihe auf der Bühne stehend, etwas von sich vor dem Regisseur (Michael Douglas) preissgeben. Egal was, ob eine Tanzdarbietung, eine Geschichte aus ihrem Leben, Hauptsache, die Gefühle kommen zum Ausdruck. So fangen die Leute an zu erzählen, und Abgründe tun sich auf. Wie sie zum Tanzen gekommen sind, welche Träume sie haben, wie sie diese verwirklichen wollen und welchen Preis sie dafür zahlen wollen. Hier kommen die verschiedenen Schicksale zum Vorschein und jeder von uns findet sich in den Figuren wieder. Letztendlich findet die Auswahl der benötigten 8 Darsteller statt und mit Beginn der Revue ist der Film zu Ende.

Langweilig meint ihr? Ganz im Gegenteil! Beleuchten wir mal die Charaktere:

Zack, Regisseur (Michael Douglas)

Er sitzt in seinem Zuschauersessel mit all den Bewerbungsunterlagen der Beteiligten und will das Letzte aus ihnen rausholen. Er selbst hat in seinem Leben viele Fehler gemacht, die er meint, nicht mehr beheben zu können. Andere will er davor bewahren. Er ist nun ein erfolgreicher Broadway-Produzent und knallhart.

Cassie (Alyson Reed)

Cassie kommt zu spät zum Vortanzen. Obwohl sie ein gefeierter Star war, will sie wieder in der Gruppe tanzen. Sie erhofft sich so von Zack wieder einen Job, denn die beiden waren mal ein Paar. Zack und Cassie knabbern noch immer hart an der Vergangenheit und lieben sich eigentlich noch. Nur, daß sie es beide noch nicht wissen. ;-)

Larry – Choreograph (Terence Mann)

Die gute Seele auf der Bühne. Er heizt die Tänzer ein, gibt die Schritte vor, bringt Sandwiches und streichelt verletzte Seelen. Ausserdem ist er ein sehr guter Freund von Cassie und Zack.

Don (Blane Savage)

Verklemmter Familienvater, der es noch einmal richtig wissen will. Bisher hält er seine Familie mit tausenden von Nebenjobs über Wasser.

Meggie (Pam Klingee)

Bei ihr trifft das Klischee von schlechter Kindheit mal zu. Von ihren Eltern unverstanden flüchtet sie sich in den Tanz. Sie braucht vor allen Dingen das Geld um überleben zu können.

Mike (Charles McGowan)

Der Lausbub ohne Hemmungen. Er hat einfach nur Spaß am Leben, nimmt alles locker und ist neugierig auf Neues. Eigentlich sollte damals seine Schwester zum Ballett, doch er zog heimlich ihre Sachen an und ging an ihrer Stelle hin. Einfach ein Temperamentsbündel.

Connie (Jan Gan Boyd)

Über ihre Witze kann man nicht immer lachen. Aber sie bemüht sich. ;-) Durch den Film „die roten Schuhe“ entdeckte sie ihre Leidenschaft und dann konnte die kleine Chinesin nicht mehr stillstehen.

Greg (Justin Ross)

Er ist klasse. Schwul bis über beide Ohren und so übertrieben dargestellt, daß man sich lautes Lachen nicht verkneifen kann. Ein mißglücktes Liebesabenteuer auf dem Rücksitz eines Autos ließ ihn „konvertieren“. ;-)

Sheila (Vicky Frederick)

Der Oldie unter den Bewerbern. Sie symbolisiert die Reife, das gelebte Leben und nimmt einem sofort das Argument , es könnte zu spät sein.

Bobby (Matt West)

Ziemlich provokanter Typ. Er glaubt, jeder greift ihn an und keiner versteht ihn. Sein aggressives Potential kanalisiert er in die getanzten Schritte.

Bebe (Michele Johnston)

Sie ist süchtig nach Bewegung und Tanz. Nach einer schweren Verletzung fängt sie gerade erst wieder an, an Castings teilzunehmen.

Judy (Janet Jones)

Unser Blondie. Sie tut ziemlich naiv und einfältig, ist aber ein sehr lieber Kerl. Sie tanzen zu sehen, ist ein purer Genuss.

Richie (Gregg Budge)

Locker und gut drauf, dabei bescheiden und sehr nett. Der Schwarze zeigt uns hier, was Rhythmus ist. Ausserdem sorgt er für viele Lacher, da er oft über das Ziel hinaus schiesst.

Al (Tony Fields)

Ziemlich arroganter Typ, der in seinem Leben ausschließlich auf Beziehungen setzt. Er kennt Zack von früher, betont das auch, aber Zack kann sich nicht erinnern.

Christine (Nicole Fosse)

Sie ist die Gattin von Al, ziemlich verklemmt und unscheinbar. Sie muß erst noch über sich hinauswachsen.

Valerie (Audrey Landers)

Sie ist cool und ihre Geschichte ist hörenswert. ;-)

Mark (Micheal Elevins)

Schüchtern, aber an der Schwelle, das Leben geniessen zu können.

Paul (Cameron English)

Der aus Puerto Rico stammende Tänzer hat eine sehr schwere Vergangenheit, will aber hier einen Neuanfang starten, sofern er dafür eine Chance bekommt.

Diana (Yamil Bodges)

Offen und ehrlich. Ein sehr sympathischer Typ. Ausserdem hat sie eine kleine Rebellin in sich, die ab und zu zum Vorschein kommt. Ein selbstbewußtes Mädchen.

Die Musik dieses Films ist mitreissend und hat Ohrwurm-Potential, so daß ich den Soundtrack gleich mitempfehlen kann. Die Tanzeinlagen sind professionell und herausragend. Richard Attenborough als Regisseur dieses Films hat sich mal wieder selbst übertroffen. Genießt die Emotionen, die Leidenschaft, die diese Künstler in 110 min. auf die Leinwand bringen.

Wer es letztendlich nun wird, verrate ich an dieser Stelle nicht, aber es wird spannend.

33 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Zzaldo

    08.02.2009, 11:59 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße sendet dir Stephan

  • lahr2006

    08.01.2009, 15:52 Uhr von lahr2006
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße ! Lahr2006

  • anonym

    13.09.2004, 18:40 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    noch sehr gut an den film erinnern, denn das erste mal als ich ihn schauen wollte durfte ich es eigentlich nicht. meine freundin und ich haben aber trotzdem den fernseher angeschaltet und mittendrin kamen ihre eltern zurück... ärger!! aber der ha

  • Rheydt

    26.08.2004, 20:24 Uhr von Rheydt
    Bewertung: sehr hilfreich

    den auch regelmäßig ansehen, schöner Film !! Lg, Kerstin