Abolimba Multibrowser Testbericht

ab 9,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von SebiPokemon
EIN NEUER BROSWER FÜR DAS INTERNET!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auf meiner beinahe Täglichen Tour durch Chip.de las ich was von einem neuen Browser den es als Shareware Version zu testen gibt für 28Tage, danach muss man ihn entweder erwerben oder auf einen anderen Browser umsteigen.
INSTALLATION
Der Download des nicht mal 1MB großen Programmes war binnen weniger Sekunden vollführt, dann kam das Installationsmenü in welches Verzeichniss der Abolimba Browser installiert wird.
Danach kann man ihn sofort starten und wird gefragt ob dieser Browser zum Standard werden soll, das heisst klickt man irgendwo im Internet auf einen Link wird die Seite mit Abolimba geöffnet.
Die Installation geht absolut Fehlerfrei, weitere Einstellungen sind für Anfänger nicht nötig da auch Dinge wie Startseite und Favoriten aus den aktuellen Internet Explorer Einstellungen übernommen werden.
FUNKTION:
Ist der Browser geöffnet erkennt man sich beinahe wie beim IE wieder, oben die Eingabezeile für Internet Adressen, links der Block von den Favoriten Seiten und oben die Diversen Buttons die man auch schon vom Internet Explorer kennt, also die aktuelle Seite zu den Favoriten hinzufügen, die Startseite aufrufen, die Seite aktualisieren, vor/zurück gehen und mehr.
Daher findet man sich schnell zurecht da auch die Logos Logisch sind zu den jeweiligen Befehlen.
Die meisten user werden eh meist nur die wenigsten befehle benutzen, so hat man in den Optionen noch Platz sich auszulassen, Startseite,Sicherheitsoptionen und Co sind hier zu erledigen.
Doch es gibt noch was nettes, den Pop Up Blocker, in den Optionen sieht man dazu welche Pop Ups bereits geblockt wurden, er arbeitet bei mir absolut zuverlässig und zeigt auch die geblockten Seiten an.
Doch es gibt auch einen Werbefilter, selbiges Prinzip so zeigt er auch in den Optionen an welche Banner(Gängig mit Endung .gif,.jpg) herausgefiltert wurden.
Daneben kann man direkt im Browser Bilder und Videos abschalten das hat nur irgendwie bei mir nicht geklappt, sollte mit einem Druck auf die 2 Buttons FOTO+VIDEO gehen....
Ansonsten arbeitet der Browser sehr stabil, bisher noch kein Aufhängen oder Fehlermeldung, neue Seiten macht man einfach indem man bei der aktuellen in der Eingabezeile die URL eingibt, dann ist unter der Eingabezeile die aktuelle und die vorherige, so kann man hin und her klicken, es geht also kein komplett neues Pop Up auf so klickt man hin und her und schliesst per Rechtsklick entweder nur die aktuelle, alle oder alle bis auf die aktuelle.
Die restlichen anderen Optionen brauchen ca 99,999% Der User nicht, die meisten wollen nur einen stabilen,schnellen Browser der Seiten gut darstellt, ein Pop Up Blocker ist zwar schön und gut doch wenn man sowas will lädt man ihn sich einfach, dennoch kein schlechtes Feature.
Der Rest ist zumeist von dem Internet Explorer übernommen, gerade in Sachen Favoriten Seiten auf die man fast im gesamten Browserfeld zurückgreifen kann stören mich eher.
Was noch Positiv in das Gewicht fällt ist die recht ausführliche Hilfe die man über den Button HILFE aufruft, hier wird der komplette Browser gut erklärt.
FAZIT: Empfehlung gibt es, doch nicht die volle Punktzahl, der Browswer ist nicht mal einen Monat kostenlos danach soll man sofort registrieren, das werde ich nicht tuen sondern bei meinem Interner Explorer bleiben, für Spielereien wie Pop Up Blocker gibt es spezielle Programme und man hat sich wohl übernommen den Internet Explorer zu verbessern, es ist recht überladen wenn man es so ausdrücken will, ich fühl mich im IE wohler.
Dennoch sollte man sich den Abolimba Webbroswer mal anschauen wenn man von den Abstürzen des Exploreres genug hat, schlecht ist er sicher nicht doch den Internet Explorer schmeisst er nicht vom Browser Thron, und Geld dafür zu verlangen ist nicht der kleverste Schazug wie man schon beim Opera sah der sang und klanglos die dritte Geige hinter IE und Netscape spielt.
Nicht ganz volle Punktzahl weil der Browser sehr stabil ist, recht schnell ist, doch er ist zu überladen und daher werde ich ihn nur noch diese restlichen 20Tage nutzen, bezahlen tue ich dafür sicher nicht, dennoch ist der Browser gut gemacht.
MFG-Sebi
INSTALLATION
Der Download des nicht mal 1MB großen Programmes war binnen weniger Sekunden vollführt, dann kam das Installationsmenü in welches Verzeichniss der Abolimba Browser installiert wird.
Danach kann man ihn sofort starten und wird gefragt ob dieser Browser zum Standard werden soll, das heisst klickt man irgendwo im Internet auf einen Link wird die Seite mit Abolimba geöffnet.
Die Installation geht absolut Fehlerfrei, weitere Einstellungen sind für Anfänger nicht nötig da auch Dinge wie Startseite und Favoriten aus den aktuellen Internet Explorer Einstellungen übernommen werden.
FUNKTION:
Ist der Browser geöffnet erkennt man sich beinahe wie beim IE wieder, oben die Eingabezeile für Internet Adressen, links der Block von den Favoriten Seiten und oben die Diversen Buttons die man auch schon vom Internet Explorer kennt, also die aktuelle Seite zu den Favoriten hinzufügen, die Startseite aufrufen, die Seite aktualisieren, vor/zurück gehen und mehr.
Daher findet man sich schnell zurecht da auch die Logos Logisch sind zu den jeweiligen Befehlen.
Die meisten user werden eh meist nur die wenigsten befehle benutzen, so hat man in den Optionen noch Platz sich auszulassen, Startseite,Sicherheitsoptionen und Co sind hier zu erledigen.
Doch es gibt noch was nettes, den Pop Up Blocker, in den Optionen sieht man dazu welche Pop Ups bereits geblockt wurden, er arbeitet bei mir absolut zuverlässig und zeigt auch die geblockten Seiten an.
Doch es gibt auch einen Werbefilter, selbiges Prinzip so zeigt er auch in den Optionen an welche Banner(Gängig mit Endung .gif,.jpg) herausgefiltert wurden.
Daneben kann man direkt im Browser Bilder und Videos abschalten das hat nur irgendwie bei mir nicht geklappt, sollte mit einem Druck auf die 2 Buttons FOTO+VIDEO gehen....
Ansonsten arbeitet der Browser sehr stabil, bisher noch kein Aufhängen oder Fehlermeldung, neue Seiten macht man einfach indem man bei der aktuellen in der Eingabezeile die URL eingibt, dann ist unter der Eingabezeile die aktuelle und die vorherige, so kann man hin und her klicken, es geht also kein komplett neues Pop Up auf so klickt man hin und her und schliesst per Rechtsklick entweder nur die aktuelle, alle oder alle bis auf die aktuelle.
Die restlichen anderen Optionen brauchen ca 99,999% Der User nicht, die meisten wollen nur einen stabilen,schnellen Browser der Seiten gut darstellt, ein Pop Up Blocker ist zwar schön und gut doch wenn man sowas will lädt man ihn sich einfach, dennoch kein schlechtes Feature.
Der Rest ist zumeist von dem Internet Explorer übernommen, gerade in Sachen Favoriten Seiten auf die man fast im gesamten Browserfeld zurückgreifen kann stören mich eher.
Was noch Positiv in das Gewicht fällt ist die recht ausführliche Hilfe die man über den Button HILFE aufruft, hier wird der komplette Browser gut erklärt.
FAZIT: Empfehlung gibt es, doch nicht die volle Punktzahl, der Browswer ist nicht mal einen Monat kostenlos danach soll man sofort registrieren, das werde ich nicht tuen sondern bei meinem Interner Explorer bleiben, für Spielereien wie Pop Up Blocker gibt es spezielle Programme und man hat sich wohl übernommen den Internet Explorer zu verbessern, es ist recht überladen wenn man es so ausdrücken will, ich fühl mich im IE wohler.
Dennoch sollte man sich den Abolimba Webbroswer mal anschauen wenn man von den Abstürzen des Exploreres genug hat, schlecht ist er sicher nicht doch den Internet Explorer schmeisst er nicht vom Browser Thron, und Geld dafür zu verlangen ist nicht der kleverste Schazug wie man schon beim Opera sah der sang und klanglos die dritte Geige hinter IE und Netscape spielt.
Nicht ganz volle Punktzahl weil der Browser sehr stabil ist, recht schnell ist, doch er ist zu überladen und daher werde ich ihn nur noch diese restlichen 20Tage nutzen, bezahlen tue ich dafür sicher nicht, dennoch ist der Browser gut gemacht.
MFG-Sebi
Bewerten / Kommentar schreiben