Aiptek PenCam Trio II Testbericht

Aiptek-pencam-trio-ii
ab 38,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  durchschnittlich
  • Ausstattung:  durchschnittlich
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von kulosa

Digicam, Vodeocam und Webcam in einem

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Neulich kam ein Freund und zeigte mir stolz seine neue Aiptek PenCam . Ich habe das Gerät natürlich für Euch gleich mal genau unter die Lupe genommen. Hier nun das Ergebnis.


Lieferumfang

Ausser dem eigentlichen Gerät gibt es noch einen Standfuss, der für die Nutzung als Webcam gedacht ist. Desweiteren ist eine sehr grosse Auswahl an Video und Fotobearbeitungssoftware von Unlead und MS dabei. Diese ist allein schon fast das Geld von ca 100 € wert.
Ausserdem ist noch eine Trageschlaufe für den Mobilen Einsatz dabei.
Die Batterien und die Anleitung brauche ich hier wohl nicht weiter zu erwähnen.
Ausserdem ist natürlich auch noch ein USB Kabel für die Datenübertragung zum Computer im Lieferumfang.


Ausstattung

Neben dem Aufnehmen von Bildern und Kurzvideos (dabei liegt die Betonung auf kurz) kann die Aiptek auch noch Audio wie ein Diktiergerät aufnehmen. Allerdings ist die Kapazität auf ca 13 min beschränkt, wenn sich keine Bilder im Speicher befinden.
Ausserdem fungiert sie beim Anschluss an einen PC als Webcam.


Handhabung

Die Handhabung ist recht einfach, da alle Bedienelemente sinnvoll angeordnet sind und sich auch recht gut erreichen lassen. Das wechseln der Batterien ist recht einfach. Das ist aber auch notwendig, da sie nur 1-2 h halten. Bei Nichtgebrauch sind sie auch aufgrund der Speicherhaltung nach 2-3 Wochen entladen.
Auch der Anschluss an einen Computer mittels USB-Kabel ergab keinerlei Probleme. Die Daten kamen recht schnell auf den Rechner.


Bild- und Tonqualität

Leider ist die Bildqualität unter aller Kanone. Entweder das Bild ist überbelichtet oder bei zu wenig Licht ist es etwas krisselig. Abhilfe schafft hier eine Videoleuchte. Damit kann man dann halbwegs brauchbare Aufnahmen machen. Hierfür ist allerdings etwas Erfahrung notwendig, bis man den Bogen raus hat.
Auch die Audioaufzeichnung ist nicht viel besser. Obwohl sie Digital ist, kommt da ein nicht unrehebliches Rauschen rein, so dass man von dem eigentlichen Signal nicht mehr allzuviel hören kann.


Daten

Auflösungen VGA 640x480 (ca 20 Bilder) QVGA 320x240 (ca 100 Bilder)
Speicherkapazität 64MBit SDRAM (8 MB)
Bildfrequenz Video 3 fps bei VGA9 fps bei QVGA


Fazit

Systembedingt ist die Aufnahmequalität nicht gut. Als preiswerte Alternative für eine "richtige" Digicam kann man die Aiptek PenCam 5in1 nicht bezeichnen. Da die Videofunktion eher als Abfallprodukt der Webcamfunktion zu bezeichnen ist, kann man sie nicht als Ersatz für eine Videokamera bezeichnen. Eher ist das Gerät eine bessere Webcam, oder für Tachnikfans eine Spielerei. Für ca 100 € ist das aber eher ein teuerer Spass.


Tipps & Tricks

Mit einer Videoleuchte kann man das Belichtungsproblem einigermassen in den Griff bekommen. Dazu ist aber ein wenig Experimentieren notwendig.
Bei Audioaufnahmen immer nah am Micro und laut sprechen, um den Rauschpegel zu übertönen.
Bei Wind sind Audioafnahmen fast nicht möglich.
Bei Nichtgebrauch immer die Batterieen entfernen, da diese durch den Speicher entladen werden. Dabei gehen aber die Daten verloren.


Viel Spass beim Knipsen und einen guten Rutsch wünscht Jan

28 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Beauregarde

    13.03.2002, 20:21 Uhr von Beauregarde
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dem ist nichts hinzuzufügen,hatte die gleiche Krücke,hab sie eine Woche nach dem Kauf wieder zurückgegeben und mir einen Gutschein geben lassen.

  • jacko

    13.03.2002, 20:03 Uhr von jacko
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nun, über den Preis kann man wirklich nicht meckern.