Alpenhain Back-Camembert Testbericht

ab 10,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
*Käse im Frikadellen-Format*
Pro:
sehr preisgünstig, milder Camembert, knusprige Panade, leichte Zubereitung,
Kontra:
Verpackung suggeriert den Inhalt von Preiselbeeren
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
wieder hing ich vor einigern Zeit des Abends Abend vor der Glotze um mir das Champions-League Spektakel AC Milan gegen Deportivo La Coruna anzusehen wobei immer was essbares in der Nähe stehen sollte. Punkt 20:45 zur Anstoßzeit waren sie fertig, die *Back-Camembert* von Alpenhain für die im Aldi -Nord grade mal 1,65 Euro bezahlt wurden wobei der Inhalt aus 4 Stück a 75g besteht.
Produktinformationen
*********************
Die Verpackung stimmt übrigends nicht mehr mit dem Produktbild von Ciao überein denn die Kartonage ist jetzt mit günem Hintergrund versehen wobei der Serviervorschlag allerdings geblieben ist. Dieser Serviervorschlag suggeriert dem Käufer allerdings das Preiselbeeren mit zum Inhalt gehören was allerdings nicht der Fall ist. Der Hersteller Alpenhain aus D-83539 Lehen,Oberbayern hat seine Kartonage allerdings mit diversen Produktinformationen wie Zutaten, Nährwertangaben sowie den Zubereitungsmöglichkeiten ausgestattet:
Zutaten:
°°°°°°°°°
Camembert (45% Fett Gehalt)
Paniermehl
pflanzliches Öl (gehärtet)
diverse Gewürze
Zur Zubereitung
****************
Hersteller Alpenhain gibt 3 Möglichkeiten vor um den Camembert in geniessbaren Zustand zu versetzen, wobei Pitter sich für die Friteuse entschied. Hierzu sollte das Frittierfett / Öl auf eine Temperatur von 150° erhitzt werden um dann die Back-Camembert, die übrigends die Form einer Frikadelle haben, ca. 6 Minuten fertigbacken. Alternativ gibt es noch folgende Zubereitungsmöglichkeiten:
1. in der Pfanne sollten die aufgetauten "Camembert-Frikadellen° bei nur wenig Fettzugabe ca. 3- 4 Minuten je Seite fertiggebraten werden.
2. im Backofen werden sie auf eine Temperaturstufe von 180° ( Ober und Unterhitze) oder 160° (Umluft) je nach gewünschter Knusprigkeit 15 bis 20 Minuten gebacken
Bei allen 3 Zubereitungsvarianten sollte man allerdings nicht vergessen vorher die kleine durchsichtige Folie zu entfernen, da ansonsten der Geschmack etwas ungewöhnlich wäre.
Zum Genuss
***************
Der Camembert hinterließ bei mir wiedererwarten einen sehr guten geschmacklichen Eindruck wobei der innenliegende Käse sehr aufgequollen war und sich dank der cremigen Konsistenz bald auf meinem Teller (bzw. das Toastbrot) verlief. Hält man sich an der Zubereitungszeit ( Fritteuse) präsentiert sich die außenliegende Panade in sehr knusprigen Zustand und gab auch geschmacksmäßig keinen Anlaß zu Kritik.
Der Geschmack des Camembert kann man nur als mild bezeichnen wobei er auch im Nachgeschmack keinen herben Eindruck hinterließ. Da mir die Verpackung ja suggerierte das Preiselbeeren mit zum Inhalt gehörten war ich dann Abends "aufgeschmissen" da ich die Camembert's dann nur mit Toastbrot aß. Satt bin ich trotzdem geworden da ich mir 2 Stück zubereitete und wer einen Blick auf die folgenden Nährwertangaben wirft wird sehen das es sich um eine richtige Kalorienbombe handelt: (Angaben je 100g)
Brennwert 1361 kj (327 kcal)
Eiweiß: 16g
Kohlenhydrate: 14g
Fett: 23g
Zum Fazit
***********
Preisgünstig und Gut, so lautet mein Urteil über die °*Back-Camembert* der Fa. Alpenhain auch wenn ich nicht in den Genuss von Preiselbeeren kam. Der Genuss des Produktes war dank der knusprigen Panade sowie des milden Camembert jedoch vorzüglich so das ich dieses kleine Fertiggericht durchaus weiterempfehlen kann was sich wie immer bei mir dann in einer positiven Bewertung äußert.
Superbiene und Pitter
wieder hing ich vor einigern Zeit des Abends Abend vor der Glotze um mir das Champions-League Spektakel AC Milan gegen Deportivo La Coruna anzusehen wobei immer was essbares in der Nähe stehen sollte. Punkt 20:45 zur Anstoßzeit waren sie fertig, die *Back-Camembert* von Alpenhain für die im Aldi -Nord grade mal 1,65 Euro bezahlt wurden wobei der Inhalt aus 4 Stück a 75g besteht.
Produktinformationen
*********************
Die Verpackung stimmt übrigends nicht mehr mit dem Produktbild von Ciao überein denn die Kartonage ist jetzt mit günem Hintergrund versehen wobei der Serviervorschlag allerdings geblieben ist. Dieser Serviervorschlag suggeriert dem Käufer allerdings das Preiselbeeren mit zum Inhalt gehören was allerdings nicht der Fall ist. Der Hersteller Alpenhain aus D-83539 Lehen,Oberbayern hat seine Kartonage allerdings mit diversen Produktinformationen wie Zutaten, Nährwertangaben sowie den Zubereitungsmöglichkeiten ausgestattet:
Zutaten:
°°°°°°°°°
Camembert (45% Fett Gehalt)
Paniermehl
pflanzliches Öl (gehärtet)
diverse Gewürze
Zur Zubereitung
****************
Hersteller Alpenhain gibt 3 Möglichkeiten vor um den Camembert in geniessbaren Zustand zu versetzen, wobei Pitter sich für die Friteuse entschied. Hierzu sollte das Frittierfett / Öl auf eine Temperatur von 150° erhitzt werden um dann die Back-Camembert, die übrigends die Form einer Frikadelle haben, ca. 6 Minuten fertigbacken. Alternativ gibt es noch folgende Zubereitungsmöglichkeiten:
1. in der Pfanne sollten die aufgetauten "Camembert-Frikadellen° bei nur wenig Fettzugabe ca. 3- 4 Minuten je Seite fertiggebraten werden.
2. im Backofen werden sie auf eine Temperaturstufe von 180° ( Ober und Unterhitze) oder 160° (Umluft) je nach gewünschter Knusprigkeit 15 bis 20 Minuten gebacken
Bei allen 3 Zubereitungsvarianten sollte man allerdings nicht vergessen vorher die kleine durchsichtige Folie zu entfernen, da ansonsten der Geschmack etwas ungewöhnlich wäre.
Zum Genuss
***************
Der Camembert hinterließ bei mir wiedererwarten einen sehr guten geschmacklichen Eindruck wobei der innenliegende Käse sehr aufgequollen war und sich dank der cremigen Konsistenz bald auf meinem Teller (bzw. das Toastbrot) verlief. Hält man sich an der Zubereitungszeit ( Fritteuse) präsentiert sich die außenliegende Panade in sehr knusprigen Zustand und gab auch geschmacksmäßig keinen Anlaß zu Kritik.
Der Geschmack des Camembert kann man nur als mild bezeichnen wobei er auch im Nachgeschmack keinen herben Eindruck hinterließ. Da mir die Verpackung ja suggerierte das Preiselbeeren mit zum Inhalt gehörten war ich dann Abends "aufgeschmissen" da ich die Camembert's dann nur mit Toastbrot aß. Satt bin ich trotzdem geworden da ich mir 2 Stück zubereitete und wer einen Blick auf die folgenden Nährwertangaben wirft wird sehen das es sich um eine richtige Kalorienbombe handelt: (Angaben je 100g)
Brennwert 1361 kj (327 kcal)
Eiweiß: 16g
Kohlenhydrate: 14g
Fett: 23g
Zum Fazit
***********
Preisgünstig und Gut, so lautet mein Urteil über die °*Back-Camembert* der Fa. Alpenhain auch wenn ich nicht in den Genuss von Preiselbeeren kam. Der Genuss des Produktes war dank der knusprigen Panade sowie des milden Camembert jedoch vorzüglich so das ich dieses kleine Fertiggericht durchaus weiterempfehlen kann was sich wie immer bei mir dann in einer positiven Bewertung äußert.
Superbiene und Pitter
57 Bewertungen, 3 Kommentare
-
04.10.2005, 11:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich liebe diesen backcamembert auch :o) liebe grüße
-
05.12.2004, 15:43 Uhr von Woelfchen4
Bewertung: sehr hilfreichKlingt gut! Leider bin ich in unserer Familie die Einzige, die Käse isst. Viele Grüße, Woelfchen4
-
05.12.2004, 13:42 Uhr von sandro
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben