Arsen und Spitzenhäubchen (DVD) Testbericht

D
Arsen-und-spitzenhaeubchen-dvd-komoedie
ab 6,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von mimaus

Ein echter Schenkelklopfer!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Arsen und Spitzenhäubchen....


...ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1944 des Regisseurs Frank Capra.

Der Film hat eine Spiellänge von 113 min und eine Altersfreigabe(FSK) von 12 Jahren.

Als Hauptdarsteller zu sehen sind Cary Grant als Mortimer Brewster, Josephine Hull und
Jean Adair als die Schwestern Abby und Martha Brewster und John Alexander als Teddy.

Der Film ist nach einem Theaterstück konzipiert. Alexander, Hull und Adair spielten in diesem
Stück am Broadway diese Rollen schon im Jahr 1941.

___________________________________________________________________________


Die Handlung:


Am Tag seiner Hochzeit entdeckt Mortimer, daß seine liebenswürdigen, alten Tantchen Abby
und Martha aus Mitleid 12 alleinstehende alte Herren mit vergiftetem Holunderwein ins Jenseits
befördert haben. Die Giftmischung besteht aus Arsen, Strychnin und Zyankali. Die Beseitigung
der Leichen übernimmt Mortimer's pschychopatischer Bruder Teddy, indem die Tanten ihm erklären,
er würde unten im Keller den Panama-Kanal ausheben. Dieser hält sich zudem für Präsident Roosevelt.
Als Mortimer von diesen Vorgängen erfährt, ist er schockiert und entsetzt. Da er seine Familie nicht
bei der Polizei anzeigen will, überlegt er sich, Teddy in eine Irrenanstalt einweisen zu lassen und damit
dem Morden ein Ende zu setzen.
Mortimer macht sich auf den Weg, um dafür notwendige Formalitäten zu erledigen.

In der Zwischenzeit treffen Mortimer's anderer, lange verschollen geglaubter Bruder Jonathan und
sein Freund Dr. Einstein im Hause Brewster ein. Da er inzwischen zum Serienmörder geworden ist,
will er bei der Familie untertauchen und gleich noch eine mitgebrachte Leiche entsorgen.

Mortimer kehrt zurück, trifft auf seinen Bruder und dessen Komplizen und will sie des Hauses verweisen.
Da diese widerum zwischenzeitlich entdeckt haben, daß sie nicht die Einzigen sind, die eine "Leiche im
Keller haben", erpressen sie Mortimer damit.

Die Situation zwischen den beiden Brüdern spitz sich zu und eskaliert schließlich, indem Jonathan
beschließt Mortimer umzubringen.
Zu diesem Zweck wird Mortimer von Jonathan gefesselt und geknebelt, was jedoch auch nicht,
die immer mal wieder vorbeischauende Polizei mißtrauisch macht, da Jonathan erklärt sie würden
für ein Theaterstück proben.

Es kommt zu einer wilden Schlägerei, nachdem einer der Polizisten Jonathan, wegen seines vernarbten,
gruseligen Gesichts als Frankenstein bezeichnet.

Jonathan wird schließlich als Serienmörder erkannt und verhaftet.

Mortimer hingegen gelingt es, seine Familie als verrückt hinzustellen und verhindert so weitere
Ermittlungen der Polizei.

Schlußendlich erfährt Mortimer von seinen Tanten, daß er als Kind adoptiert wurde und ist somit
beruhigt, daß er nicht, wie von ihm befürchtet, den Wahnsinn dieser Familie geerbt haben kann.




________________________________________________________________________________



Meine Rezension:


Cary Grant ist wirklich einfach hinreißend komisch in diesem unsterblichen Slapstick-Klassiker.

Regisseur Frank Capra gelang mit diesem Film ein Glanzstück des schwarzen Humors.
Alles harmoniert bestens aufeinander abgestimmt und man wird wirklich hervorragend von Anfang
bis Ende unterhalten.
Cary Grant kann die komplette Palette seines schauspielerischen Könnens zur Schau stellen und
schwankt dabei zwischen zugeknöpft-humorvoll und arglos-naiv, immer wieder die Situationen
schlichten wollend.

Wer sich nicht vorstellen kann, daß man sich über Leichen im Keller so großartig amüsieren kann,
muß sich diesen Film ansehen.
Die schrulligen Tanten spielen ihre grausame Rolle so herrlich harmlos und naiv, daß man sie trotz
ihrer Verbrechen in's Herz schließen muß.

Der Film hat mehr als 60 Jahre auf dem Buckel; trotzdem ist er zeitlos lustig und wahnsinnig komisch.


Dieser Film ist für mich der Klassiker des schwarzen Humors schlechthin.
Der makabre Witz der Story und die glanzvolle Leistung der Darsteller,
allen voran, Cary Grant lassen diesen Streifen zu einem absoluten Vergnügen werden!

57 Bewertungen, 11 Kommentare

  • trullilu

    12.11.2010, 21:45 Uhr von trullilu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße schickt dir trullilu !!!

  • Venenum84

    04.11.2010, 15:50 Uhr von Venenum84
    Bewertung: sehr hilfreich

    vielen dank für deine Lesungen!

  • catmum68

    04.11.2010, 15:32 Uhr von catmum68
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht, LG

  • XXLALF

    03.11.2010, 09:02 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    und ganz liebe grüße

  • Luna2010

    02.11.2010, 19:39 Uhr von Luna2010
    Bewertung: sehr hilfreich

    Den hab ich mir aufgeschrieben. KLingt sehr gut

  • manu63

    01.11.2010, 17:40 Uhr von manu63
    Bewertung: sehr hilfreich

    den Film kenne und liebe ich auch lg Manuela

  • KaTaRaGiRl

    01.11.2010, 17:35 Uhr von KaTaRaGiRl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich würde mich sehr über Gegenlesungen freuen. glg Laura

  • misscindy

    01.11.2010, 16:26 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, lg Sylvia

  • knoopiwahn

    01.11.2010, 15:15 Uhr von knoopiwahn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße von knoopiwahn!

  • Lanch999

    01.11.2010, 11:06 Uhr von Lanch999
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima Bericht hast du da geschrieben! Schau doch bei Gelegenheit mal bei mir vorbei! LG von Lanch999

  • katjafranke

    01.11.2010, 10:37 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von der KATJA