Braun ThermoScan plus Testbericht

ab 21,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Messgenauigkeit:  durchschnittlich
  • Funktionalität:  gut

Erfahrungsbericht von Duke-Online

Wie ist Deine Temperatur?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

● Vorgeschichte
wer kennt das nicht, Fieber oder seine Körpertemperatur mit einem Quecksilberthermometer zu testen, vor ein paar Wochen war ich und meine Familie sehr erkältet und der Hausarzt sagte wir sollen täglich unsere Temperatur messen, da kam ein Familienmitglied auf die Idee, da gibt’s doch so ein Thermometer fürs Ohr.

Auf ein Kommentar hin das dieses Gerät ungenau sein soll, so kann ich nur sagen das ich es mit dem alten Quecksilberthermometer mehrmals verglichen habe und es weicht nicht ab!

● Der Preis + der Kauf
Ich nun in die Apotheke und dort mal nachgefragt, sicher die Apotheke ist meist nicht die günstigste Anlaufstelle, aber im diesem Fall habe ich für den Thermoscan plus nur 39€ bezahlt. Da ich schon gehört hatte das diese Geräte um die 40-50€ kosten, so dachte ich dieser Preis ist ok und das noch für ein Braun Markengerät.

● Wie geht das Messen
Hier hat man wirklich was entwickelt das so leicht geht das es sogar Kinder selbst benutzen können, hier nimmt man das Thermometer und befestigt vorne eine Schutzkappe, davon sind gleich 20 dabei. Nach dem Einschalten durchläuft das Gerät noch einen kurzen Test von ca. 3 Sekunden und dann wird im Display die Bereitschaft angezeigt. Nun kann s mit dem Fiebermessen losgehen. Hier wird am Ohr gemessen, dies geht so das man die Spitze des Gerätes dort wo man die Schutzkappe aufgesteckt hat so weit wie möglich sanft und ohne Gewalt in den Gehörgang steckt.
Nun drückt man den Messknopf, nach so ca. 1 Minute wird die Körpertemperatur auf dem Display angezeigt, innerhalb 1 Sekunde werden laut Bedienungsanleitung 8 Messungen durchgeführt, ich würde sagen das ist schon sehr genau, schließt meiner Meinung eine Fehlmessung aus. Man kann am linken oder rechten Ohr messen, hier sind aber die Messwerte unterschiedlich, meist habe ich am linken Ohr 0,2 -0,3 Grad mehr.

● Erklärung des Gerätes
Wie oben schon erwähnt nimmt das Gerät im Messvorgang von 1 Minute 8 Messungen vor, also sehr genau. Dadurch das meiner Meinung nach das Ohr sehr gut durchblutet ist, so ist die Körpertemperatur dort auch sehr genau.
Das Gerät hat auch die Funktion das die letzten 8 Messungen gespeichert werden. Der Messknopf ist auf der Seite des Gerätes, so angeordnet das man ihn gut bei der Messung drücken kann. Am Gerät gibt es noch 2 Knöpfe, einmal den Memoryknopf und der Displaybeleuchtungsknopf. Das Gerät lässt sich daher auch im dunkeln nutzen. Durch die 20 Schutzkappen die mit dabei sind, ist das Gerät reinigungsarm, die Schutzkappen gibt es zb. in der Apotheke nachzukaufen.
Das man die Schutzkappe nicht mit unsauberen Fingern angreift hat das Gerät sogar noch ein Knopf wo die Kappe abgeworfen wird, noch anzumerken das die Messung nicht geht wenn keine Kappe aufgesetzt ist, da durch die Kappe ein kleiner roter Riegel reingedrückt wird.

● Mein Fazit
Die ganze Familie konnte diesen Thermoscan bei der letzten Erkältung ausgiebig testen, ebenso haben die diese Erkältung auch bestens überstanden, die Messwerte dieses Gerätes waren immer in Ordnung, die Bedienung konnte von jedem gut durchgeführt werden. Alles in allem das alte Quecksilberthermometer wegwerfen und den Themoscan kaufen, den genauer und schneller kann man einfach nicht die Körpertemperatur messen.

●●● © Duke-Online @ 2002 ●●●

26 Bewertungen