Braunschweig Testbericht

ab 13,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von egonman
Zeitreise durch Geschichte , Gegenwart und Zukunft !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Braunschweig“
Im Mittelalter war sie eine der wichtigsten Städte im ganzen Land - „Braunschweig“ ,
die Residenz-Stadt Heinrich des Löwen . Ihm und seiner Frau Mathilde verdankt die Stadt noch heute kostbare Kunst-Schätze , den bronzenen Löwen , der zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist , die Burg Dankwarderode , den Dom Sankt Blasii . Doch die Stadt blieb in ihrer Geschichte nie verhaftet . So hielt hier früh der Geist der Aufklärung Einzug mit der Gründung des Collegium Carolinum , aus dem die erste Technische Universität Deutschlands entstand . Und aus dem Herzoglichen Kunst-Kabinett ging mit dem heutigen Herzog-Anton-Ulrich-Museum das erste Kunst-Museum in Deutschland hervor .
Heute ist „Braunschweig“ eine moderne Groß-Stadt , ein Zentrum wissenschaftlicher und technologischer Kompetenz und eine Stadt der Geschichte und der Kultur :
Der historische Stadt-Kern , das Staats-Theater , das in seiner über 300-jährigen Geschichte sogar die Uraufführung von Goethes Faust I erlebte , und die mit Ausstellungen und Aktionen die Stadt auf Trab hält . Man kann auch sehr gut im Hotel „Atrium Braunschweig“ übernachten , es liegt direkt gegenüber dem Haupt-Bahnhof und somit in unmittelbarer City-Nähe . Am internationalen Themen-Branch-Buffets und in der gemütlichen Bistro-Bar Till’s ,
kann man sich als Gast verwöhnen lassen . Auch der Preis pro Person für ein Doppel-Zimmer
von rund 40 Euro ist noch recht erträglich .
Ein kultureller Höhe-Punkt war zum Beispiel im Landes-Museum die epochale Troia-Ausstellung : die erste umfassende Präsentation aller neuen Erkenntnisse zur untergegangenen Kultur der großen kleinasiatischen Stadt , die durch Homers Ilias und Odyssee literarisch unsterblich wurde und von dem fanatischen Auto-Didakten Heinrich Schliemann gesucht und auch gefunden wurde . Heutige Archäologen zollen ihm Respekt und üben auch berechtigte Kritik . Das alles ist in der Ausstellung zu sehen .
Die Oker , der „Braunschweiger Stadt-Fluss“ , ermöglicht den Besuchern eine ganz besondere Stadt-Rund-Fahrt . Mit dem Boot kann man nahezu die ganze Innen-Stadt auf ruhigem Gewässer , umgeben von üppigen Grün-Anlagen , erholsam umrunden .
Auch einen Abstecher nach Wolfsburg sollte man auf jedenfall machen . Und zwar führt ein lohnender Ausflug in die noch nicht zulange eröffnete Auto-Stadt nach Wolfsburg . Ein ganz neues Freizeit-Erlebnis zwischen Technik und Kultur , Auto-Produktion und Auto-Kult .
Also kann einen Besuch von „Braunschweig“ nur empfehlen , man bekommt allerhand zu sehen , wie oben beschrieben . Mir persönlich hat die Boots-Tour am besten gefallen , die man bei schönem Wetter ganz besonders genießen kann . Dabei kann man so richtig entspannen und seinen Gedanken nachgehen . Wünsche allen „Braunschweig-Besuchern“ viel Spaß in der Stadt und in der Umgebung !
Im Mittelalter war sie eine der wichtigsten Städte im ganzen Land - „Braunschweig“ ,
die Residenz-Stadt Heinrich des Löwen . Ihm und seiner Frau Mathilde verdankt die Stadt noch heute kostbare Kunst-Schätze , den bronzenen Löwen , der zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist , die Burg Dankwarderode , den Dom Sankt Blasii . Doch die Stadt blieb in ihrer Geschichte nie verhaftet . So hielt hier früh der Geist der Aufklärung Einzug mit der Gründung des Collegium Carolinum , aus dem die erste Technische Universität Deutschlands entstand . Und aus dem Herzoglichen Kunst-Kabinett ging mit dem heutigen Herzog-Anton-Ulrich-Museum das erste Kunst-Museum in Deutschland hervor .
Heute ist „Braunschweig“ eine moderne Groß-Stadt , ein Zentrum wissenschaftlicher und technologischer Kompetenz und eine Stadt der Geschichte und der Kultur :
Der historische Stadt-Kern , das Staats-Theater , das in seiner über 300-jährigen Geschichte sogar die Uraufführung von Goethes Faust I erlebte , und die mit Ausstellungen und Aktionen die Stadt auf Trab hält . Man kann auch sehr gut im Hotel „Atrium Braunschweig“ übernachten , es liegt direkt gegenüber dem Haupt-Bahnhof und somit in unmittelbarer City-Nähe . Am internationalen Themen-Branch-Buffets und in der gemütlichen Bistro-Bar Till’s ,
kann man sich als Gast verwöhnen lassen . Auch der Preis pro Person für ein Doppel-Zimmer
von rund 40 Euro ist noch recht erträglich .
Ein kultureller Höhe-Punkt war zum Beispiel im Landes-Museum die epochale Troia-Ausstellung : die erste umfassende Präsentation aller neuen Erkenntnisse zur untergegangenen Kultur der großen kleinasiatischen Stadt , die durch Homers Ilias und Odyssee literarisch unsterblich wurde und von dem fanatischen Auto-Didakten Heinrich Schliemann gesucht und auch gefunden wurde . Heutige Archäologen zollen ihm Respekt und üben auch berechtigte Kritik . Das alles ist in der Ausstellung zu sehen .
Die Oker , der „Braunschweiger Stadt-Fluss“ , ermöglicht den Besuchern eine ganz besondere Stadt-Rund-Fahrt . Mit dem Boot kann man nahezu die ganze Innen-Stadt auf ruhigem Gewässer , umgeben von üppigen Grün-Anlagen , erholsam umrunden .
Auch einen Abstecher nach Wolfsburg sollte man auf jedenfall machen . Und zwar führt ein lohnender Ausflug in die noch nicht zulange eröffnete Auto-Stadt nach Wolfsburg . Ein ganz neues Freizeit-Erlebnis zwischen Technik und Kultur , Auto-Produktion und Auto-Kult .
Also kann einen Besuch von „Braunschweig“ nur empfehlen , man bekommt allerhand zu sehen , wie oben beschrieben . Mir persönlich hat die Boots-Tour am besten gefallen , die man bei schönem Wetter ganz besonders genießen kann . Dabei kann man so richtig entspannen und seinen Gedanken nachgehen . Wünsche allen „Braunschweig-Besuchern“ viel Spaß in der Stadt und in der Umgebung !
21 Bewertungen, 2 Kommentare
-
23.05.2002, 22:08 Uhr von Steven68
Bewertung: sehr hilfreichich empfehle den Botanischen Garten, das Museum für Photographie und Eintracht Braunschweig
-
03.04.2002, 14:13 Uhr von bertramlaibach
Bewertung: sehr hilfreichstarker Beitrag,sehr informativ!bela
Bewerten / Kommentar schreiben