Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von -Videl-
Der beste Film aller Zeiten!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Herr der Ringe,-wer kennt ihn nicht, den Film.
Den Film mit den tollen Masken, Special-Effekts und Schauspielern? Er ist in den Kategorien:
Bester Film
Beste Kamera
Beste Regie
Bester Nebendarsteller
Bestes Art Direction
Bestes Kostümdesign
Bester Schnitt
Bestes Make Up
Bester Titelsong
Beste Filmmusik
Bester Ton
Beste Spezialeffekte
Bestes adaptiertes Drehbuch für den Oscar nominiert!!!
In dem Film geht es um einen Jungen Hobbit Namens Frodo (Es geht aber auch um den einen Ring, aber auch um den Ringträger)der von seinem Onkel Bilbo einen Ring geschenkt bekommt. Der Ring bringt allerdings alles andere als Glück!!! Frodo muss einen Weiten und vor allem gefährlichen Weg zurück legen. Es ist seine Aufgabe den Ring zu zerstören. Und das kann man nur im Schicksalsberg, wo er auch erschaffen wurde. 8 Gefährten begleiten ihn auf seinem weitem Weg. Legolas der Elb, Gimli der Zwerg, Aragorn und Boromir die Menschen, Gandalf der Zauberer und Merry,Pipin & Sam die Hobbits. Und die mit Frodo sind sie 9 und bilden die Gemeinschaft des Ringes.
Der Film wurde in neuseeland gedreht. Der Wald, das Auenland und selbst die Schicksalsklüfte befinden sich auf den 2 Hauptinseln Neuseelands.
Zu Regisseur:
Als der erste Regisseur der jemals eine Filmtrilogie am Stück gedreht hat geht Peter Jackson in die Film-Geschichte ein. Er wurde 1961 An Halloween in Neuseeland geboren. Mit 17 verließ er die Schule und versuchte vergeblos, in der Filmindustrie einen Beruf zu ergattern. Nach der Enttäuschung machte er eine Ausbildung als Photolaborant.
Produzent:
Der Produzent Barrie M. Osborne wurde in New York geboren. Er ging dort auch zur Schule und machte später einen Magisterabschluss.
Drehbuch:
Ihr Debüt als Drehbuchautorin machte Philippa Boyens mit "Herr der Ringe". Zuvor arbeitete sie als Lehrerin, Redakteurin und Autorin.
Drehbuch und Co-Produzentin:
Die Drehbuch und Co Produzentin ist Peter Jacksons Frau Frances Walsh. Sie studierte englische Literatur an der Victoria University in Wellington. Unmittelbar nach ihrem Studium begann sie ihre Autorenlaufbahn.
Jetzt mal zu einigen Rollen:
Frodo: Ich finde, dass er zu den besten Figuren des Filmes gehört. Seine Art ist mir (und ich glaube auch anderen Zuschauern von "Herr der Ringe") Symphatisch.
Er ist mutig und tapfer, obwohl die Bürde als Ringträger sehr sehr schwer ist. Gespielt wird Frodo von dem 20-jährigen Elijah Wood
Samweis Gamdschie: Sam ist ein treuer Freund von frodo. Er hilft ihm in guten, so wie in Schlechten Zeiten immer aus der Patsche. Die beiden sind wie Pech-und-Schwefel. Samweis Gamdschie wird gespielt von dem 31-jährigen Sean Astin.
Gandalf: Ist ein guter Freund von Frodo und Bilbo. Er ist einer der mächtigsten aber auch ältesten Zauberer von Mittelerde. Gandalf wird im 1.Teil bei Moria von dem Schattenwesen (genannt Balrog) mit in die Tiefe gerissen wird. Im 2. kommt Gandalf wieder.Gandalf wird von dem 63-jährigem Sir Ian McKellen gespielt.
Aragorn(streicher): Aragorn ist wohl einer der beliebtesten Schauspieler des Filmes. Aragorn wurde in Elronds Haus aufgezogen nachdem er nach seiner Geburt ohne Vater aufwuchs. Er begleitet die Hobbits ab Bree. Aragorn wird gespielt von dem 44-jährigem Viggo Mortensen gespielt.
Legolas: Legolas ist der Sohn des Waldkönigs Thranduil. Legolas ist der beste Bogenschütze aus "Der Gemeinschaft des Ringes". Er gehört zu den Elben. Später freundet er sich mit Gimli an (Obwohl Elben und Zwerge sich gar nicht leiden können.) Er ist auch (glaube ich zumindest) die beliebteste Figur bei den Mädchen.Legolas wird von dem 26-jährigem Orlando Bloom gespielt.
Gimli:Gimli ist der Sohn von Gloin. Er ist ein Zwerg. Gimli hat als Waffe eine Axt. Später freundet er sich mit Legolas dem Elb an. Gimli wir gespielt von dem 58-jährigem John Rhys-Davis.
Boromir : Boromir ist der älteste Sohn von Denethor II. Er versucht Frodo den Ring abzunehemen. Boromir stirb im 1.Teil weil er versucht hat, Merry und Pipin vor den Urukais zu schützen. Boromir wird gespielt von dem 43-jährigem Jean Bean.
So, jetzt habe ich nur einen teil der Schauspieler aufgezählt. Undzwar nur die, die ICH gut fand.
Leider wurden ja 40 Minuten aus dem 1. teil herausgeschnitten. Und der 2. Teil (Die zwei Türme) ist erst am 16. Und was mich auch noch traurig macht ist, dass sie den Titel "Die zwei Türme" wegen dem 11. September 2001 umändern. Was kann denn der arme Tolkien dafür? Die Bücher gibt es schon seit über 30 jahren! Er konnte das doch auch nicht wissen!
Mein Persönlicher eindruck zum Film:
Wie der Peter Jackson das gemacht hat, ist wirklich Klasse...Wenn es nach mir ginge, würde ich alle drei Teile hintereinander zeigen....
Sehr sehenswert für die, die ihn noch nicht gesehen haben. :oþ Es lohnt sich wirklich für das Geld.
Fazit zum Film:
Sehr gute Kostüme, gute Schauspieler, toller Schnitt, und sehr gutes Make Up.
Kurtzgesagt: Der Film hat alle 13 Oscars verdient!
Den Film mit den tollen Masken, Special-Effekts und Schauspielern? Er ist in den Kategorien:
Bester Film
Beste Kamera
Beste Regie
Bester Nebendarsteller
Bestes Art Direction
Bestes Kostümdesign
Bester Schnitt
Bestes Make Up
Bester Titelsong
Beste Filmmusik
Bester Ton
Beste Spezialeffekte
Bestes adaptiertes Drehbuch für den Oscar nominiert!!!
In dem Film geht es um einen Jungen Hobbit Namens Frodo (Es geht aber auch um den einen Ring, aber auch um den Ringträger)der von seinem Onkel Bilbo einen Ring geschenkt bekommt. Der Ring bringt allerdings alles andere als Glück!!! Frodo muss einen Weiten und vor allem gefährlichen Weg zurück legen. Es ist seine Aufgabe den Ring zu zerstören. Und das kann man nur im Schicksalsberg, wo er auch erschaffen wurde. 8 Gefährten begleiten ihn auf seinem weitem Weg. Legolas der Elb, Gimli der Zwerg, Aragorn und Boromir die Menschen, Gandalf der Zauberer und Merry,Pipin & Sam die Hobbits. Und die mit Frodo sind sie 9 und bilden die Gemeinschaft des Ringes.
Der Film wurde in neuseeland gedreht. Der Wald, das Auenland und selbst die Schicksalsklüfte befinden sich auf den 2 Hauptinseln Neuseelands.
Zu Regisseur:
Als der erste Regisseur der jemals eine Filmtrilogie am Stück gedreht hat geht Peter Jackson in die Film-Geschichte ein. Er wurde 1961 An Halloween in Neuseeland geboren. Mit 17 verließ er die Schule und versuchte vergeblos, in der Filmindustrie einen Beruf zu ergattern. Nach der Enttäuschung machte er eine Ausbildung als Photolaborant.
Produzent:
Der Produzent Barrie M. Osborne wurde in New York geboren. Er ging dort auch zur Schule und machte später einen Magisterabschluss.
Drehbuch:
Ihr Debüt als Drehbuchautorin machte Philippa Boyens mit "Herr der Ringe". Zuvor arbeitete sie als Lehrerin, Redakteurin und Autorin.
Drehbuch und Co-Produzentin:
Die Drehbuch und Co Produzentin ist Peter Jacksons Frau Frances Walsh. Sie studierte englische Literatur an der Victoria University in Wellington. Unmittelbar nach ihrem Studium begann sie ihre Autorenlaufbahn.
Jetzt mal zu einigen Rollen:
Frodo: Ich finde, dass er zu den besten Figuren des Filmes gehört. Seine Art ist mir (und ich glaube auch anderen Zuschauern von "Herr der Ringe") Symphatisch.
Er ist mutig und tapfer, obwohl die Bürde als Ringträger sehr sehr schwer ist. Gespielt wird Frodo von dem 20-jährigen Elijah Wood
Samweis Gamdschie: Sam ist ein treuer Freund von frodo. Er hilft ihm in guten, so wie in Schlechten Zeiten immer aus der Patsche. Die beiden sind wie Pech-und-Schwefel. Samweis Gamdschie wird gespielt von dem 31-jährigen Sean Astin.
Gandalf: Ist ein guter Freund von Frodo und Bilbo. Er ist einer der mächtigsten aber auch ältesten Zauberer von Mittelerde. Gandalf wird im 1.Teil bei Moria von dem Schattenwesen (genannt Balrog) mit in die Tiefe gerissen wird. Im 2. kommt Gandalf wieder.Gandalf wird von dem 63-jährigem Sir Ian McKellen gespielt.
Aragorn(streicher): Aragorn ist wohl einer der beliebtesten Schauspieler des Filmes. Aragorn wurde in Elronds Haus aufgezogen nachdem er nach seiner Geburt ohne Vater aufwuchs. Er begleitet die Hobbits ab Bree. Aragorn wird gespielt von dem 44-jährigem Viggo Mortensen gespielt.
Legolas: Legolas ist der Sohn des Waldkönigs Thranduil. Legolas ist der beste Bogenschütze aus "Der Gemeinschaft des Ringes". Er gehört zu den Elben. Später freundet er sich mit Gimli an (Obwohl Elben und Zwerge sich gar nicht leiden können.) Er ist auch (glaube ich zumindest) die beliebteste Figur bei den Mädchen.Legolas wird von dem 26-jährigem Orlando Bloom gespielt.
Gimli:Gimli ist der Sohn von Gloin. Er ist ein Zwerg. Gimli hat als Waffe eine Axt. Später freundet er sich mit Legolas dem Elb an. Gimli wir gespielt von dem 58-jährigem John Rhys-Davis.
Boromir : Boromir ist der älteste Sohn von Denethor II. Er versucht Frodo den Ring abzunehemen. Boromir stirb im 1.Teil weil er versucht hat, Merry und Pipin vor den Urukais zu schützen. Boromir wird gespielt von dem 43-jährigem Jean Bean.
So, jetzt habe ich nur einen teil der Schauspieler aufgezählt. Undzwar nur die, die ICH gut fand.
Leider wurden ja 40 Minuten aus dem 1. teil herausgeschnitten. Und der 2. Teil (Die zwei Türme) ist erst am 16. Und was mich auch noch traurig macht ist, dass sie den Titel "Die zwei Türme" wegen dem 11. September 2001 umändern. Was kann denn der arme Tolkien dafür? Die Bücher gibt es schon seit über 30 jahren! Er konnte das doch auch nicht wissen!
Mein Persönlicher eindruck zum Film:
Wie der Peter Jackson das gemacht hat, ist wirklich Klasse...Wenn es nach mir ginge, würde ich alle drei Teile hintereinander zeigen....
Sehr sehenswert für die, die ihn noch nicht gesehen haben. :oþ Es lohnt sich wirklich für das Geld.
Fazit zum Film:
Sehr gute Kostüme, gute Schauspieler, toller Schnitt, und sehr gutes Make Up.
Kurtzgesagt: Der Film hat alle 13 Oscars verdient!
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.05.2002, 22:59 Uhr von Avengelina
Bewertung: sehr hilfreichDer Film bietet zu viel um ihm mit diesen paar Worten abzuspeisen! Sorry! Cu Avengelina
Bewerten / Kommentar schreiben