Ebelin Nagellackentferner Testbericht

No-product-image
ab 5,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von Fanta_L

Brennspiritus im Nagellackentferner?

Pro:

Preis, pflegende Wirkung

Kontra:

?

Empfehlung:

Ja

\"ebelin Nagellackentferner acetonfrei - besonders nagelschonend\"

Da ich mir oft die Fingernägel lackiere (z.B. French Manicure), benötige ich auch Nagellackentferner. Welchen ich gewählt habe und warum, erfahrt ihr im folgenden Bericht:

Warum ebelin?
******************************************************************
\"ebelin cosmetics & more\" ist eine dm - Marke und daher recht kostengünstig. Da ich sehr gerne bei Budnikowsky einkaufe, die viele dm - Marken führen, bin ich dort auch auf \"ebelin Nagellackentferner acetonfrei\" gestoßen.

Warum acetonfreier Nagellack?
******************************************************************
Ich habe den acetonfreien Nagellackentferner eigentlich nur per Zufall gekauft. Dass Aceton keine positive Wirkung hat, wusste ich ja, aber folgende Infos waren schwerwiegender, als ich dachte:
Aceton ist eine farblose, leicht bewegliche Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch, leicht entzündlich und bildet mit Luft ein explosives Gemisch. Es ist unbegrenzt mit Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln mischbar.
Außerdem trocknet acetonhaltiger Nagellackentferner die Haut bei Verwendung so sehr aus, dass sie schon an Farbe verliert.

Verpackung
******************************************************************
Zur Verpackung nur so viel: Sie ist leicht zu öffnen & schließen und lässt den Inhalt dort bleiben, wo er hingehört ;-)

Preis / Menge
******************************************************************
Die dm - Artikel sind meist sehr preisgünstig. Für die 125 ml Nagellackentferner habe ich 0,65 € bei Budni gezahlt.

Versprechen vom Hersteller (Infos von der Verpackung)
******************************************************************
Der \"ebelin Nagellackentferner\" ist acetonfrei und daher besonders nagelschonend. Er ist auch für künstliche Fingernägel geeignet.
Tja, das war\'s auch schon mit den Versprechen. Was die Kunstfingernägel betrifft - ich hab\'s nicht testen können, da ich keine Kunstnägel habe.

Warnhinweise
******************************************************************
Von Zündquellen fern halten - nicht rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur restentleert entsorgen. Das schwarz/orange Flammenzeichen (kennt man aus dem Chemie-Unterricht) ist auch auf der Flasche enthalten mit der Info \"Leicht entzündlich\".

Inhaltsstoffe
******************************************************************
Ethyl Acetate, Alcohol Denat., Caprylic / Capric Triglyceride.
__________________________________________________
Infos von mir zu den Inhaltsstoffen:
(Ich habe die Infos auf dem Internet zusammengetragen).

#Ethyl Acetate# = Ethylacetat ist auch bekannt unter den Namen Essigester und Essigsäureethylester. Es besitzt einen charakteristischen, angenehmen Geruch. Aber die Dämpfe des technischen Essigesters verursachen Reizung der Schleimhäute und Zahnfleischentzündung. Größere Mengen können eingeatmet tödliche Narkose zur Folge haben. Häufiges Waschen der Hände mit einem Gemisch aus Essigester und Spiritus hat zu Hauterkrankungen geführt.

#Alcohol Denat.# = denatured alcohol, so liefert mir das Internet die Infos. Naja, dies ist Brennspiritus. Der wiederum hat eine reinigende Wirkung, wie sie auch für Scheibenwaschanlangen genutzt wird. Andrerseits kann man Brennspiritus in seinem Camping-Kocher auch als Brennstoff gebrauchen.

#Caprylic# = Kaprylsäure wird zur Herstellung von Metallseifen, Farbstoffen, Fungiziden (Substanz zur Abtötung von Pilzen) und antiseptischen Arzneimitteln verwendet.

#Capric# = Kaprinsäure kommt gebunden als Fett (Ester des Glycerins) in manchen Pflanzenölen in relativ großen Anteilen vor. Als Fett tritt sie auch in Palm- und Kokosnussöl oder Ziegenmilch auf. Aus diesen Fetten kann die Säure auch industriell gewonnen werden. Ihre Derivate (Struktur, die von einer anderen Struktur abgeleitet ist) sind oft in Kosmetika enthalten.

#Triglyceride# = Triglycerid ist eine organische chemische Verbindung aus einem Molekül Glycerin und drei organischen Säuremolekülen. Es besitzt die Eigenschaften von Fetten, ist aber auch im menschlichen Blut zu finden.
__________________________________________________

Hersteller
******************************************************************
dm - drogerie markt
Carl -Metz - Straße 1
D-76185 Karlsruhe
www.dm-drogeriemarkt.de

Vertrieb in Österreich
dm drogerie markt
A-5073 Wals
www.dm-drogeriemarkt.at

Bei Fragen: 0800-365 86 33

Nun zum interessanten Teil - Meine Meinung (gegliedert)
##################################################
Geruch
******************************************************************
Wie bei den Infos der Inhaltsstoffe schon angesprochen wird, haben eben diese einen recht angenehmen Geruch. Ich finde, der Nagellackentferner riecht leicht süßlich, sodass der \"Kopfschmerz-Geruch\" erst nach längerem Gebrauch deutlich wird. Also: Fenster auf und nicht zu lange mit dem Zeug \"arbeiten\", auch wenn es acetonfrei ist.

Konsistenz / Farbe
******************************************************************
Erwähne ich kurz, weil es wohlmögliche Leute gibt, die das interessiert:
Die Flüssigkeit ist farblos und hat eine fast wasserartige Konsistenz, ist ja auch eine Flüssigkeit, auch wenn ne Menge Chemie reingeknallt wurde.

Verträglichkeit
******************************************************************
Einen acetonhaltigen Nagellackentferner vertrage ich nicht gut, weil dieser meine Haut so sehr austrocknet. Bei dem \"ebelin acetonfreien\" hab ich da kaum das Gefühl. Ich neige eh zu trockener Haut, also creme ich meine Hände öfter ein, aber dieser Nagellackentferner verstärkt dieses Bedürfnis nicht. Ich hatte nach der Anwendung keinerlei Rötungen oder Sonstiges an den Händen.

Fazit
******************************************************************
Kommen wir also zum Fazit: Der Preis ist unschlagbar, die Wirkung eigentlich auch. Ich finde, dass der Nagellackentferner nicht die vollen 5 Sterne verdient hat, weil ich von einer pflegenden Wirkung nichts gemerkt hab. Er schadet mir nicht, damit gebe ich mich bei dem Preis zufrieden.
Bei den Eigenschaften hab ich irgendwas angegeben, aber auch eine so unterstützende Eigenschaft hat dieser Nagellackentferner nicht.
Wer also für den kleinen Geldbeutel einen recht guten Nagellackentferner sucht und ihn nicht täglich verwendet, der ist mit dem von \"ebelin\" gut beraten.
Alle anderen sollten sich nach einem pflegenden Produkt umschauen.

Ich hoffe, ich konnte mit meinem Bericht helfen.

Vielen Dank für\'s Lesen, Bewerten und Kommentieren!

Eure Fanta_L

38 Bewertungen, 3 Kommentare

  • hjid55

    18.02.2007, 20:04 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & lg Sarah

  • schnekuesschen

    09.04.2006, 01:10 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht...LG Sandy :-)))

  • plötzlichpapa

    19.08.2005, 12:35 Uhr von plötzlichpapa
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe ihn mal als Grillanzünder verwendet. Ist aber nicht zu empfehlen, da STICHFLAMME !!!