Fluch der Karibik (VHS) Testbericht

ab 12,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(32)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von MarkOh

Verflucht nochmal :)

Pro:

Spannend, Humoristisch und Actionreich!

Kontra:

Keine Ahnung, mir fällt nix ein!

Empfehlung:

Ja

Pro: Spannend, Humoristisch und Actionreich!
Kontra: Keine Ahnung, mir fällt nix ein!

Viel Spaß mit diesem etwas älteren, aber dank DVDs noch sehr aktuellen Bericht, den ich auch bereits auf Ciao veröffentlich habe! Ja worum geht es im Fluch der Karibik? Naja... Da werden Piraten verflucht!

*Warum denn das??*

Naja, wenn ich das jetzt verraten würde, müsstest du ja nicht mehr ins Kino gehen! Deshalb erstmal von vorne: Wir befinden uns auf einem Schiff mit „normalen“ Menschen, also keinen Piraten, und dieses fährt an den Trümmerstücken eines versunkenen Piratenschiffs vorbei. Ohne, dass die Besatzung weiß, dass es sich um ein Piratenschiff handelt, retten sie einen Piratenjungen, und die Gouverneurstochter entdeckt ein Amulett mit einem Totenkopf bei ihm und hängt sich dieses nun hemlich um, weil sie Piraten sehr spannend findet, wobei alle anderen Angst vor ihnen haben und JEDEN Piraten als Verbrecher verurteilen.

So kommt es auch, Jahre später, dazu, dass ein Pirat, der auf der Insel auftaucht, dem Mädchen das Leben rettet, und man ihn dennoch zum Tode verurteilt, nur, weil er ein Pirat ist, obwohl er eigentlich nichts Böses im Sinn hat. Überhaupt scheint dieser Pirat ein ziemlich netter, wenn auch trotteliger und irgendwie auch tuntiger Kerl zu sein, was ihn aber gerade sympatisch macht und beim Zuschauen viele Lacher mit sich bringt! Er soll jedoch erst am nächsten Tag gehängt werden, bis dahin wird er eingelocht..

Nachts passiert dann die Katastrophe: Die verfluchten Piraten greifen die Insel an und entführen die Gouverneurtochter! Ein Mann, der in sie verliebt ist, befreit den tuntigen Piraten, in der Hoffnung, er würde ihn zu den verfluchten Piraten führen (Zu denen er offensichtlich nicht zu gehören scheint!) Weiterhin möchte ich noch nichts verraten, nur, dass der Fluch immer bei Nacht im Mondlicht auftritt und aus den Piratenmenschen wandelnde Skelette macht...

Die Story hört sich jetzt für den ein oder anderen vielleicht flach an, aber keine Sorge: Sie ist noch komplexer und der weitere Verlauf ist auch nicht völlig vorraussehbar, die Beiden werden die verfluchten Piraten also nicht einfach überrumpeln und die Gouverneurstochter zurückbringen.. Schließlich sind da ja auch noch viele Fragen, wie zum Beispiel, wieso die Piraten verflucht sind und der tuntige Pirat widerum nicht; was für einen Vorteil er sich dabei verspricht, seiner „Artgenossen“ zu bekämpfen, und ob die Bevölkerung der Insel, die natürlich auch auf der Suche nach der Tochter ist, Erfolg hat. Alle diese Fragen spielen eine wichtige Rolle und werden in einem spannenden Finale, das leider durch die vielen Kämpfe auf zwei Schiffen etwas unübersichtlich wird, weil man durcheinanderkommt, auf welchem Schiff man sich denn nun gerade befindet...

Aber das macht rein gar nichts, trotz dieser Schwachstelle ist der Film ein Muss für jeden Kinogänger! Die viele Action ist einfach nur gut, wobei sie keinesfalls unrealistisch wirkt, die Skelette sind ganz nett animiert und auch ansonsten haben mich die Kameraführungen nicht gestört. Die Musik passt gut zum Film, typische Piratenmusik eben! Spannend ist die Story auch noch, denn, obwohl sie in meiner Beschreibung vielleicht einen flachen Eindurck macht, ist sie doch recht komplex und man weiß nicht, wie es wohl weitergehen mag.

Was ich bei einem solchen Film in dem Maße aber noch nicht gesehen habe, ist der Humor! Hier ist eine Mischung aus Actionfilm und Komödie wirklich super gelungen, denn die Witze sind weder flach (3 Engel für Charlie) noch hohl (Erkan und Stefan), noch seicht (Die Wutprobe), sondern einfach nur gut!

Nach dem Film, den ich mir übrigens gleich am Premierentag Dienstag angesehen habe (Der Film lief aufgrund kommerzieller Versuche schon zwei Tage vor allen anderen an, anscheinend mit Erfolg, denn das Kino war randvoll!), war ich begeistert, aber auch zufrieden, denn die Story hat ein gutes, aber nicht übertrieben kitschiges Happy End. So bleibt zwar die Romantik etwas zur Strecke, jedenfalls im Gegensatz zu den anderen Kategorien wie Humor oder Action, aber das passt auch ganz gut in die Zeit des Filmes, der ja in der Piratenzeit spielt, in der eigentlich nur wegen Geld geheiratet wurde.

Die Schauspieler waren nicht schlecht, besonders der tuntige Pirat, gespielt von Johnny Depp hat mir sehr gut gefallen, weil er, wie schon geschrieben, von Anfang an Sympatie beim Zuschauer erweckt! Der Mann dagegen, der sich in die Gouverneurstochter verliebt hat, gespielt von Orlando Bloom (Der Herr Der Ringe), kann seine Rolle nicht perfekt rüberbringen, was vielleicht auch am Drehbuch lag, jedenfalls sympatisiert man mit ihm kaum. Aber das reicht mir nicht, um dem Film einen Stern abziehen zu können, deswegen gebe ich etwas schwächelnde 5 Sterne, aber dennoch eine Empfehlung an jeden Kinogänger ab 12 Jahren!

Viel Spaß beim Anschauen!

Gruß, Marco

22 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Sterchen

    22.08.2004, 22:52 Uhr von Sterchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ist super.. ICh finde Jack Sparrow zwar nicht tuntig, er wirkt eher wie auf Drogen oder so, aber er kommt wie ein ganz witziger Kerl rüber

  • anonym

    22.08.2004, 22:48 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Film ist spannend und auch lustig. Ein schöner Film, manchmal ein wenig langatmig, aber dennoch sehr unterhaltsam. Also er ist empfehlenswert.