Hagemann Reiswaffeln Testbericht

ab 10,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von super0cean
Ozan - das Krümelmonster
Pro:
lecker
Kontra:
Krümelt
Empfehlung:
Ja
Es gibt Dinge die hat man immer in Haus. So z.B. Reiswaffeln. Immer bekomme ich Ärger, weil die Reiswaffeln alle sind. Dann muss ich gleich neue kaufen. Mein kleiner Bruder mag die Dinger nämlich furchtbar gerne. Und da die Reiswaffeln ohne Zucker sind, und somit nicht kleben, dürfen auch wir sie wegkrümeln.
Wir haben die Hagemann Reiswaffeln im Haus, die ich Euch nun vorstellen möchte.
Inhalt der Verpackung
***********************
100 Gramm entsprechen :
15 Reiswaffeln
Preis
*****
55 Cent bei Schlecker um die Ecke
Hersteller
***********
Hig Hagemann GmbH & Co KG
Postfach 14 51
D-48575 Gronau
Zutaten
*********
Reis (96%), Meersalz (0,2%),
Kann Spuren von Sesam und Mais enthalten.
Die Reiswaffeln schmecken aber nicht salzig. Das Salz bringt nur etwas Geschmack in die Waffeln.
Nährwerte pro Waffel
**********************
Nährwerte: 10 KJ / 26 kcal,
Eiweiß: 0,6 g,
Kohlenhydrate: 5,6 g
Fett: 0,1g
Ich habe Euch nur die Nährwerte einer Waffel aufgeschrieben, denn; wer wiegt die Reiswaffeln einzeln ab.
Verpackung
***********
Die Reiswaffeln sind umhüllt von einer hauchdünnen durchsichtigen Kunststoff-Folie. Diese ist blau bedruckt und zweigt das Bild einer mit: Tomate, Salat und einer Olive belegten Reiswaffel.
An einem roten Bändchen kann man die Verpackung leicht öffnen.
Wie schmecken die Reiswaffeln
********************************
Nach dem öffnen kann man die runden ca. 1 cm dicken Reiswaffeln leicht aus der Packung nehmen. Die Reiswaffeln sehen aus, wie zusammengepresstes Popcorn. Sie sind weiß. An einigen Stellen sind sie leicht bräunlich. Man erkennt lauter aufgepoppte Reiskörner.
Riechen tut es eigentlich fast gar nicht. Irgendwie nach Reis. Aber nur leicht. Und irgendwie getoastet.
Wir essen die Waffeln immer so nebenbei. Sie schmecken kross und knusprig. Man kann sie auch belegen. Aber das macht bei uns keiner.
Auch mein kleiner Bruder (1,5 Jahre) knabbert die Waffeln so nebenbei sehr gern. Und wehe wir naschen sie und er bekommt nichts ab: Dann geht das Geschrei los.
Die Waffeln schmecken irgendwie auch wie Popcorn. Sie sind nicht salzig. Aber so ganz geschmacklos sind sie auch nicht. Man kann sie gut neben dem Fernseher knabbern. Und wenn mal etwas abbröckelt, klebt es wenigstens nicht gleich an der Couch fest.
Fazit
***************
Ich vergebe hier die Höchstnote, weil es nichts Negatives zu den Waffeln gibt.
Außer den hohen Krümelgrad. Aber die Krümel saugt Mutti ja immer weg.
Ich finde es auch gut, dass die Waffeln keinen Zucker und kaum Fett enthalten.
Sie sind nur zu schnell alle, finde ich.
Danke für Euer Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Es grüßt Euch Superocean
Wir haben die Hagemann Reiswaffeln im Haus, die ich Euch nun vorstellen möchte.
Inhalt der Verpackung
***********************
100 Gramm entsprechen :
15 Reiswaffeln
Preis
*****
55 Cent bei Schlecker um die Ecke
Hersteller
***********
Hig Hagemann GmbH & Co KG
Postfach 14 51
D-48575 Gronau
Zutaten
*********
Reis (96%), Meersalz (0,2%),
Kann Spuren von Sesam und Mais enthalten.
Die Reiswaffeln schmecken aber nicht salzig. Das Salz bringt nur etwas Geschmack in die Waffeln.
Nährwerte pro Waffel
**********************
Nährwerte: 10 KJ / 26 kcal,
Eiweiß: 0,6 g,
Kohlenhydrate: 5,6 g
Fett: 0,1g
Ich habe Euch nur die Nährwerte einer Waffel aufgeschrieben, denn; wer wiegt die Reiswaffeln einzeln ab.
Verpackung
***********
Die Reiswaffeln sind umhüllt von einer hauchdünnen durchsichtigen Kunststoff-Folie. Diese ist blau bedruckt und zweigt das Bild einer mit: Tomate, Salat und einer Olive belegten Reiswaffel.
An einem roten Bändchen kann man die Verpackung leicht öffnen.
Wie schmecken die Reiswaffeln
********************************
Nach dem öffnen kann man die runden ca. 1 cm dicken Reiswaffeln leicht aus der Packung nehmen. Die Reiswaffeln sehen aus, wie zusammengepresstes Popcorn. Sie sind weiß. An einigen Stellen sind sie leicht bräunlich. Man erkennt lauter aufgepoppte Reiskörner.
Riechen tut es eigentlich fast gar nicht. Irgendwie nach Reis. Aber nur leicht. Und irgendwie getoastet.
Wir essen die Waffeln immer so nebenbei. Sie schmecken kross und knusprig. Man kann sie auch belegen. Aber das macht bei uns keiner.
Auch mein kleiner Bruder (1,5 Jahre) knabbert die Waffeln so nebenbei sehr gern. Und wehe wir naschen sie und er bekommt nichts ab: Dann geht das Geschrei los.
Die Waffeln schmecken irgendwie auch wie Popcorn. Sie sind nicht salzig. Aber so ganz geschmacklos sind sie auch nicht. Man kann sie gut neben dem Fernseher knabbern. Und wenn mal etwas abbröckelt, klebt es wenigstens nicht gleich an der Couch fest.
Fazit
***************
Ich vergebe hier die Höchstnote, weil es nichts Negatives zu den Waffeln gibt.
Außer den hohen Krümelgrad. Aber die Krümel saugt Mutti ja immer weg.
Ich finde es auch gut, dass die Waffeln keinen Zucker und kaum Fett enthalten.
Sie sind nur zu schnell alle, finde ich.
Danke für Euer Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Es grüßt Euch Superocean
Bewerten / Kommentar schreiben