Herzblut - Subway to Sally Testbericht

Herzblut-subway-to-sally
ab 3,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Colonel

Subway To Sally - Herzblut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Halli hallo Mitschreiber und -Leser !

Ich schreibe heute über die CD \"Herzblut\" von Subway To Sally. Diese Platte wird ja von vielen (EX-)Fans ja mehr oder weniger als der Absturz der \"Neo Folk\" (so nenn ich es jetz\' einfach mal) Band. Was daran ist, werde ich versuchen, in diesem Bericht zu erklären...

Wer ist denn so alles dabei ?
-----------------------------

Es ist eben immernoch die typische, alte Subway To Sally Besetzung - Frau Schmitt an der Geige (und manchmal am Gesang), Eric Fish (Vocals).... hat sich meines Wissens nichts geändert.

Wieviel hat denn die CD gekostet ?
----------------------------------

Daran kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube es waren so um die 15 Euro. Mittlerweile DÜRFTE der Preis etwas tiefer liegen, natürlich sind für die Preise aber die entsprechenden Händler verantwortlich.

Jaja, genug davon, welche Lieder sind denn drauf?
-------------------------------------------------

Also, da gibt\'s am besten mal die Trackliste mit den entsprechenden
Liederzeiten (die zwar eigentlich unnütz sind, ich aber trotzdem mal poste):

01 Die Schlacht (04:02)
02 Veitstanz (04:39)
03 Das Messer (04:17)
04 Herrin Des Feuers (07:06)
05 Kleid Aus Rosen (05:00)
06 Wenn Engel Hassen (06:30)
07 Krötenliebe (03:44)
08 Accingite Vos (04:13)
09 So Rot (03:47)
10 Drei Engel (01:14)
11 Kleid Aus Rosen Akkustik (05:03)

So, das war die \"Tracklist\" im großen und ganzen...

Das bringt uns jetzt voll was!
------------------------------

Ja, meine typischen Einzelbeschreibungen kommen ja auch noch...

01 - Die Schlacht (04:02)
-------------------------

Das Lied fängt mit \"Kampgeräuschen\" an, dann steigt anscheinend eine Art
Synthesizer ein, bis dann eine Gitarre erklingt. Bei ca. 0:37 geht das
Lied dann richtig los, bis dann bei 0:55 die erste Strophe beginnt. Es
geht eben um \"eine Schlacht\" und was dabei so passiert, bzw. was man als
Angreifer zu tun hat; früher war das mal eines meiner Lieblingslieder
von der CD, auch weil der Refrain auch gut rüberkam :

\"Schau die Feuer,\"
\"hör die Trommeln,\"
\"und ergib dich diese Nacht !\"

\"Schau die Feuer,\"
\"hör die Trommeln,\"
\"Ich gewinne diese Schlacht!\"

Mittlerweile kann ich ja die ganze CD nicht mehr so leiden (vorallem wenn man sie sich vom Rest der Familie ständig anhören musste).

02 - Veitstanz (04:39)
----------------------

Das Lied fängt mit einer Gitarre, dem E-Bass und einem seltsamen Effekt
(über die Gitarre oder doch ein Synthesizer?) an und ich glaubte auch
\"Delphingeräusche\" (dieses Fiepsen was die machen) zu hören.

Im großen und ganzen hat mir dieses Lied recht gut gefallen; es handelt
sich eben um einen \"Typen\" der beim Tanzen extrem \"gut drauf\" ist (um
es mal so zu sagen, das es jeder versteht).

Groß gibt es dazu nichts zu sagen - es ist ein typischer StS-Song.

03 - Das Messer (04:17)
-----------------------

Das Lied spricht mich durch den Text an; ja, er ist ein klein bisschen
Gewalttätig (\"Zwischen deine Schulterblätter passt ein Messer und ein
Kuss\"; \"Nur wer feige ist tötet Liebe durch das Wort allein, für das Messer braucht es Helden und ich kann nicht feige sein\"), aber gut gelungen. Die Instrumentalarbeit spricht mich nicht so an, weil es eben nichts mehr von der Qualität der alten Scheiben, wie z.B. das Live-Album SCHREI hat.

Es geht mehr oder weniger um einen \"Kerl\", der eine Liebesnacht mit einem Mädel hatte (One-Night-Stand *lol*) und sie dann danach umbringt.

04 - Herrin Des Feuers (07:06)
------------------------------

Der Song fängt mit einer oder zwei Gitarren an und einer Art \"Klatschen\" oder \"Knacken\". Er ist recht langsam und es dreht sich eben um eine \"Herrin Des Feuers\" und ihre Gebräuche/Leben/Gestalt. Zu meinen Favoriten gehört es nicht, aber wem langsamere Lieder gefallen, der kann es sich ja trotzdem mal anhören.

05 - Kleid Aus Rosen (05:00)
----------------------------

Das Lied fängt meiner Meinung nach \"ätzend\" an; scheint so als ob zwei
\"Frau Schmitts\" einen Kanon singen (\"Meister Meister, gib mir Rosen, Rosen auf mein weisses Kleid\"). Es geht in diesem Song darum, das ein Mädchen von zu Hause wegläuft und sich tätowieren lassen will.

Ich weiss nicht warum, aber seither soll man sie dann nicht mehr gesehen
haben, ausser einmal an einem Fluss (oder so in der Art). Mir gefällt das Lied eher mittelmässig (wenn ich das so ausdrücken darf).

06 - Wenn Engel Hassen (06:30)
------------------------------

Ein Kirchenchor (klingt zumindest so depressiv/lateinisch) leitet das Lied ein, als dann wohl eine Art Drummachine anfängt, zusammen mit einer (anscheinend nicht \"echten\") Gitarre (oder ist eine Art Klavier) und irgendwann Eric Fish mitsingt.

Ich finde den Text sehr ansprechend (es geht mehr oder weniger um einen
gefallenen Engel) und die Melodie ist zwar immer die Gleiche, aber geht
gut \"ins Ohr\".

07 - Krötenliebe (03:44)
------------------------

Naja, einen tieferen Sinn des Textes habe ich in dem Lied noch nicht finden können, es geht eben um Kröten bei der Balz oder so :-)

Das Lied beginnt mit Frau Schmitts Geige und klingt eigentlich recht gut, obwohl man einen besseren Text hätte erwarten dürfen. Wenn ich den Text (mehr oder weniger) richtig deute, geht es um ein Liebespärchen, das sich anscheinend im Sumpf trifft.

08 - Accignite Vos (04:13)
--------------------------

Ein Lied das endlich mal wieder in einer anderen Sprache wie Deutsch ist. Daher kann ich euch leider den Sinn nicht genau deuten, ich will nur soviel sagen, das es wohl eines der besseren Lieder dieser Compact Disc ist.

09 - So Rot (03:47)
-------------------

Ich finde, das dieses Lied wohl das Beste auf der ganzen CD sein könnte. Ich denke der Text sagt mehr als sonst was aus:

Da stand sie da
Im roten Kleid
Augen so weit
Im roten Kleid
So stand sie da
Sah mich an
Wangen so rot
Das Feuerlot (?)
Die Wangen rot
Sah sie mich an

Da hab ich sie berührt
Hab ihre Angst gespürt
Zuviel gelitten und zuviel gewusst

Ihr roter Mund
hat geglüht
War aufgeblüht
hat so geglüht
Ihr roter Mund

Da kam der Tag
Im Morgenrot
Ein kleiner Tod
Im Morgenrot
So kam der Tag

Da hab ich sie berührt
Hab ihre Angst gespürt
Zuviel gelitten und zuviel gewusst

Da hab ich sie berührt
Hab ihre Angst gespürt
Zuviel gelitten und zuviel gewusst

Da hab ich sie berührt
Hab ihre Angst gespürt
Zuviel gelitten und zuviel gewusst

Da hab ich sie berührt
Hab ihre Angst gespürt
Zuviel gelitten und zuviel gewusst

Da hab ich sie berührt
Hab ihre Angst gespürt
Zuviel gelitten und zuviel gewusst

Der Text scheint nicht so kreativ zu wirken, aber das Lied überzeugt im kompletten Klangbild meiner Meinung nach schon ordentlich.

10 - Drei Engel (1:14)
----------------------

Naja, der Intro (\"Es sangen drei Engel...\") ist eben Kirchengesang
und sowas mag ich leider nicht. Instrumental kann es auch nicht so
gut überzeugen, aber wer Fan ein paar abgedämpfter, simpler Akkorde
ist, der wird wohl mit dem knapp 1 minütigem Lied zufrieden sein.

11 - Kleid Aus Rosen (Akkustik)
-------------------------------

Das ist im großen und ganzen Lied 5 noch einmal, nur eben nur auf der Akkustikgitarre. Beim Intro hätte Eric Fish wohl lieber etwas Abstand vom Mikro nehmen sollen, denn man hört ganz genau wenn er \"neu\" einatmet, was ich nicht so gut finde.

Fazit : Im Gegensatz zu den meisten alten CD\'s ist diese doch ein grosser Absturz, was ich eigentlich schade finde. Früher hatten StS noch eine annehmbare Qualität (obwohl es nicht die Art der Musik war die ich häufig gehört hatte) aber hier scheint es wohl nur darum gegangen zu sein, eine neue CD auf den Markt zu werfen - es mag einem zumindest fast so vorkommen. Für einen günstigen Preis KANN man zugreifen, aber wenn man sich eine Enttäuschung ersparen will, sollte man nicht den ganzen Erscheinungspreis hinblättern.

Gruß,
Colonel / DamienB

13 Bewertungen