H+BEDV AntiVir Testbericht

ab 10,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von carlo2000
So bekämpft man Viren kostenlos
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Immer wieder hört man von neuen Viren, Würmern und ähnlich unangenehmen Zeitgenossen, die zum Angriff auf unsere Computer ansetzen. Die Vielfalt an Viren, die es mittlerweile gibt, ist ja schon fast beängstigend. Viele von ihnen sind zwar eher als harmlos einzustufen, aber es gibt auch immer wieder Viren, die erheblichen Schaden in Form von Datenverlust auf der heimischen Festplatte anrichten können.
Daher ist es meiner Ansicht nach absolut unerläßlich, sich mit einer effektiven Software gegen solche Angriffe zu schützen. Doch da diese Software oftmals nicht ganz billig ist, verzichten viele lieber darauf. Abhilfe schafft da die Software AntiVir, die in der Version 'AntiVir Personal Edition' für die Nutzung durch Pivatpersonen kostenlos zur Verfügung steht.
'AntiVir Personal Edition' steht zum kostenlosen Download auf den Seiten von computerchannel.de zur Verfügung, und zwar für Windows 95,98,Me unter
http://www.computerchannel.de/download/dl_detailseite3_db.phtml?progid=62
sowie für Windows NT, 2000, XP unter der Adresse
http://www.computerchannel.de/download/dl_detailseite3_db.phtml?progid=8357
Beide Downloads haben eine Größe von etwa 4 MB, lassen sich also in einer akzeptabeln Geschwindigkeit herunterladen und in kürzester Zeit bequem auf dem eigenen PC installieren. Während der Installation hat man die Möglichkeit, sein gesamtes System durch die Software auf Viren überprüfen zu lassen, was bei einer gut gefüllten Festplatte allerdings schon mal einige Minuten dauern kann, aber auf jeden Fall empfehlenswert ist, um sicher zu sein, dass man sich nicht bereits einen Virus eingefangen hat.
Hat man 'AntiVir Personal Edition' dann erst einmal installiert, so arbeitet die Software im Hintergrund und überprüft neu auf den PC geladene Dateien. Man kann dabei in der Konfiguration der Software einstellen, ob nur Dateien mit bestimmter Endung oder alle Dateien überprüft werden sollen. Außerdem lässt sich einstellen, was im Falle eines gefundenen Virus geschehen soll. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer nützlicher Optionen, die die Arbeit mit dem Programm einfach machen.
'AntiVir Personal Edition' erkennt und entfernt zur Zeit etwa 50.000 Viren. Das ist zwar schon eine ganze Menge, da aber fast täglich neue Viren erscheinen, kann man die Software jederzeit über einen Klick im Menü per Internet auf den neuesten Stand bringen - eine Möglichkeit, die man gelegentlich mal nutzen sollte.
Fazit: Man bekommt mit 'AntiVir Personal Edition' eine recht professionelle Software zum Schutz seines PC vor Viren - und das nicht nur zu einem fairen Preis, sondern sogar kostenlos. Ich denke daher, dass dieser Virenscanner auf keinem PC fehlen sollte.
Daher ist es meiner Ansicht nach absolut unerläßlich, sich mit einer effektiven Software gegen solche Angriffe zu schützen. Doch da diese Software oftmals nicht ganz billig ist, verzichten viele lieber darauf. Abhilfe schafft da die Software AntiVir, die in der Version 'AntiVir Personal Edition' für die Nutzung durch Pivatpersonen kostenlos zur Verfügung steht.
'AntiVir Personal Edition' steht zum kostenlosen Download auf den Seiten von computerchannel.de zur Verfügung, und zwar für Windows 95,98,Me unter
http://www.computerchannel.de/download/dl_detailseite3_db.phtml?progid=62
sowie für Windows NT, 2000, XP unter der Adresse
http://www.computerchannel.de/download/dl_detailseite3_db.phtml?progid=8357
Beide Downloads haben eine Größe von etwa 4 MB, lassen sich also in einer akzeptabeln Geschwindigkeit herunterladen und in kürzester Zeit bequem auf dem eigenen PC installieren. Während der Installation hat man die Möglichkeit, sein gesamtes System durch die Software auf Viren überprüfen zu lassen, was bei einer gut gefüllten Festplatte allerdings schon mal einige Minuten dauern kann, aber auf jeden Fall empfehlenswert ist, um sicher zu sein, dass man sich nicht bereits einen Virus eingefangen hat.
Hat man 'AntiVir Personal Edition' dann erst einmal installiert, so arbeitet die Software im Hintergrund und überprüft neu auf den PC geladene Dateien. Man kann dabei in der Konfiguration der Software einstellen, ob nur Dateien mit bestimmter Endung oder alle Dateien überprüft werden sollen. Außerdem lässt sich einstellen, was im Falle eines gefundenen Virus geschehen soll. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer nützlicher Optionen, die die Arbeit mit dem Programm einfach machen.
'AntiVir Personal Edition' erkennt und entfernt zur Zeit etwa 50.000 Viren. Das ist zwar schon eine ganze Menge, da aber fast täglich neue Viren erscheinen, kann man die Software jederzeit über einen Klick im Menü per Internet auf den neuesten Stand bringen - eine Möglichkeit, die man gelegentlich mal nutzen sollte.
Fazit: Man bekommt mit 'AntiVir Personal Edition' eine recht professionelle Software zum Schutz seines PC vor Viren - und das nicht nur zu einem fairen Preis, sondern sogar kostenlos. Ich denke daher, dass dieser Virenscanner auf keinem PC fehlen sollte.
Bewerten / Kommentar schreiben