Iglo Filegro in Kräutersauce Testbericht

ab 9,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von BeastyGirl
Ich hau Dich in die Pfanne!
Pro:
schmeckt ganz lecker, ist sehr schnell und einfach zubereitet
Kontra:
nicht LowFat30-geeignet
Empfehlung:
Ja
Und wieder mal ein Bericht über eine meiner Entdeckungen aus dem Tiefkühlfach bei Real,-! Momentan esse ich öfter mal Fisch, weil er gesund, leicht und meistens auch sehr lecker ist. Da mal Abwechslung auf den Tisch muss und ich gerne Produkte kaufe, die schnell zubereitet sind, probiere ich immer mal wieder neue Dinge aus.
Bei diesem Iglo Filegro hat mich das Bild auf der Packung sehr angesprochen. Denn man hat hierbei nicht nur den Fisch, sondern die Kräutersauce ist auch gleich dabei! Klar schmeckt frischer Fisch am besten, aber wer hat schon die Zeit jeden Tag frisches einzukaufen? Ich jedenfalls nicht. Und deshalb habe ich gerne etwas Vorrat im Tiefkühlfach wie dieses Iglo Filegro Fischgericht.
INHALT / VERPACKUNG:
-----------------------------------
In einem blauen Karton (siehe Abbildung oben) befinden sich zwei „2 feine Fisch-Portionsfilets „in einer cremigen Sauce, verfeinert mit ausgesuchten Kräutern“ wie vorne auf der Packung zu lesen ist. Das sind 250 Gramm Inhalt mit folgenden Zutaten:
Weißfisch-Filet, Vollmilch, pflanzliches Öl, Kräuter: Petersilie, Dill, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle), Sahne, Weizenmehl, Gelatine, Salz, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Gewürz.
Auch die Nährwerte sind auf der Packung angegeben:
Pro 100 Gramm sind enthalten:
116 Kalorien
13 g Eiweiß
2,9 g Kohlenhydrate
5,9 g Fett
0,2 BE Broteinheiten
Das sieht ja auf den ersten Blick für ein Fischgericht in cremiger Sauce recht kalorienarm aus! Aber weit gefehlt! Wenn man nach der LowFat30-Formel den Anteil der Fettkalorien ausrechnet, kommt man auf 45,7 % und damit ist das Gericht nicht gerade fettarm und für eine LowFat30-Ernährung nicht geeignet. (Weiter Info zu LowFat30 siehe meinen Bericht dazu.)
ZUBEREITUNG:
----------------------
Die Zubereitung geht schnell und einfach und man die Auswahl zwischen Pfanne, Topf, Backofen und Mirkowelle, wobei die Zubereitung in Topf oder Pfanne vom Hersteller empfohlen wird.
In der Pfanne / Im Kochtopf:
Filegros unaufgetaut in Topf oder Pfanne ohne Zugabe von Fett geben. Mit Deckel bei mittlerer Hitze 8 – 10 Minuten garen. Die Filets ein- bis zweimal wenden und die Sauce umrühren. Je nach Konsistenzwunsch zusätzlich 1 -3 EL Wasser hinzugeben.
Im Backofen:
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Filegros unaufgetaut in eine hitzebeständige Form mit Deckel legen. Auf mittlerer Schiene im Ofen bei Umluft 20 – 22 Minuten, bei Ober-Unterhitze oder im Gasherd (Stufe 4 -5) 30 – 32 Minuten garen. Je nach Konsistenzwunsch zusätzlich 1 – 3 EL Wasser hinzugeben. Sauce vor dem Servieren umrühren. Ohne Deckel verkürzt sich die Zubereitungszeit um ca. 6 Minuten.
In der Mikrowelle:
Filegro unaufgetaut in ein mikrowellengeeignetes Geschirr mit Deckel legen. Bei 650 Watt 6 – 7 Minuten (1 Filet) bzw. 9 Minuten (2 Filets) garen. Sauce vor dem Servieren umrühren.
Ich habe die Filegros in der Pfanne mit Deckel zubereitet. Dabei habe ich festgestellt, dass die Sauce am Schluss recht dünnflüssig war und habe den Deckel dann abgenommen. So konnte noch etwas Wasser verdampfen und die Konsistenz der Sauce wurde etwas fester. Deshalb mein Tipp: am besten erst mal kein Wasser hinzufügen, sondern erst schauen, wie dünn die Sauce bei der Zubereitung ist oder wird.
GESCHMACK / MEINE ERFAHRUNG:
---------------------------------------------------
Zunächst muss ich sagen, dass mir die Zubereitung der Filegros auf Anhieb gelungen ist, wobei man beim Wenden der Fischfilets recht vorsichtig sein muss. Sie sind recht dünn und sehr zerbrechlich, auch die dreieckige Form der Filets macht das Wenden nicht gerade einfacher!
An den dreieckigen Fischfilets befindet sich auch die Sauce, es sind also keine separaten Saucenwürfelchen dabei, so dass beim Erhitzen die Sauce in der schmilzt und sich langsam in der Pfanne ausbreitet.
Bei der Zubereitung probierte ich schon die Sauce, da ich mal antesten wollte, ob ein Nachwürzen oder Verfeinern notwendig ist. Aber ich muss sagen, die Sauce schmeckte mir auf Anhieb, sie ist zwar nicht besonders stark gewürzt, aber durch die Kräuter, die darin enthalten sind, recht schmackhaft.
Die Fischfilets sind ganz zart und sehen appetitlich aus. Meine Beiden waren vollkommen grätenfrei, was das Essen sehr angenehm macht. (Ich hasse Gräten im Fisch!). Da die Kräutersauce nicht zu stark gewürzt ist, kommt der eigene Geschmack der Fischfilets sehr gut heraus. Deshalb sollte man hier auch nicht zu stark nachwürzen.
Mir schmecken sowohl die Fischfilets als auch die Kräutersauce ganz gut und ich finde, dass beides gut zueinander passt. Allerdings ist es jetzt kein Gericht, dass mich so vom Hocker haut, dass ich es jeden Tag essen könnte. Aber man kann es gut essen und es ist halt mal was anderes.
Allerdings schmeckt und sieht es viel leichter und fettärmer aus als es ist. Wenn man Fisch ist, um sich gesund, fett- und kalorienarm zu ernähren oder gar eine Diät macht, ist dieses Fischgericht nicht so gut geeignet, weil es zu viele Fettkalorien enthält (45,7 % s. oben).
HERSTELLER / PREIS:
-------------------------------
Hergestellt von Langnese-Iglo GmbH, Hamburg
Gekauft bei real,- für € 1,99
FAZIT:
----------
Ich finde diese Iglo Filegros in Kräutersauce ganz lecker, man kann sie gut essen und zusammen mit Kartoffeln und Salat hat man eine schnell und einfach zubereitete Mahlzeit, wenn man es mal eilig mit dem Kochen hat.
Wie schon oben erwähnt, ist es jetzt nicht gerade mein absolutes Lieblingsessen, aber man kann es durchaus weiterempfehlen. Wegen des hohen Fettanteils sollte man es nicht gerade während einer Diät essen.
Praktisch finde ich, dass man bei diesem Fischgericht nicht nur den Fisch, sondern auch die Sauce gleich mit dabei hat, so dass man sie nicht extra zubereiten muss.
Es gibt diese Filegros auch noch in anderen Sorten (wie z. B. „mariniert“), was ich sicherlich auch mal ausprobieren werde.
Also, probiert es mal selbst, ich kann jedenfalls nicht davon abraten!!
Danke fürs Lesen und Bewerten und ich freu mich über eure Kommentare!!
Euer
fischessendes
BeastyGirl
************** Bin auch in Ciao unter BeastyGirl zu finden! ***************
Bei diesem Iglo Filegro hat mich das Bild auf der Packung sehr angesprochen. Denn man hat hierbei nicht nur den Fisch, sondern die Kräutersauce ist auch gleich dabei! Klar schmeckt frischer Fisch am besten, aber wer hat schon die Zeit jeden Tag frisches einzukaufen? Ich jedenfalls nicht. Und deshalb habe ich gerne etwas Vorrat im Tiefkühlfach wie dieses Iglo Filegro Fischgericht.
INHALT / VERPACKUNG:
-----------------------------------
In einem blauen Karton (siehe Abbildung oben) befinden sich zwei „2 feine Fisch-Portionsfilets „in einer cremigen Sauce, verfeinert mit ausgesuchten Kräutern“ wie vorne auf der Packung zu lesen ist. Das sind 250 Gramm Inhalt mit folgenden Zutaten:
Weißfisch-Filet, Vollmilch, pflanzliches Öl, Kräuter: Petersilie, Dill, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Pimpinelle), Sahne, Weizenmehl, Gelatine, Salz, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Gewürz.
Auch die Nährwerte sind auf der Packung angegeben:
Pro 100 Gramm sind enthalten:
116 Kalorien
13 g Eiweiß
2,9 g Kohlenhydrate
5,9 g Fett
0,2 BE Broteinheiten
Das sieht ja auf den ersten Blick für ein Fischgericht in cremiger Sauce recht kalorienarm aus! Aber weit gefehlt! Wenn man nach der LowFat30-Formel den Anteil der Fettkalorien ausrechnet, kommt man auf 45,7 % und damit ist das Gericht nicht gerade fettarm und für eine LowFat30-Ernährung nicht geeignet. (Weiter Info zu LowFat30 siehe meinen Bericht dazu.)
ZUBEREITUNG:
----------------------
Die Zubereitung geht schnell und einfach und man die Auswahl zwischen Pfanne, Topf, Backofen und Mirkowelle, wobei die Zubereitung in Topf oder Pfanne vom Hersteller empfohlen wird.
In der Pfanne / Im Kochtopf:
Filegros unaufgetaut in Topf oder Pfanne ohne Zugabe von Fett geben. Mit Deckel bei mittlerer Hitze 8 – 10 Minuten garen. Die Filets ein- bis zweimal wenden und die Sauce umrühren. Je nach Konsistenzwunsch zusätzlich 1 -3 EL Wasser hinzugeben.
Im Backofen:
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Filegros unaufgetaut in eine hitzebeständige Form mit Deckel legen. Auf mittlerer Schiene im Ofen bei Umluft 20 – 22 Minuten, bei Ober-Unterhitze oder im Gasherd (Stufe 4 -5) 30 – 32 Minuten garen. Je nach Konsistenzwunsch zusätzlich 1 – 3 EL Wasser hinzugeben. Sauce vor dem Servieren umrühren. Ohne Deckel verkürzt sich die Zubereitungszeit um ca. 6 Minuten.
In der Mikrowelle:
Filegro unaufgetaut in ein mikrowellengeeignetes Geschirr mit Deckel legen. Bei 650 Watt 6 – 7 Minuten (1 Filet) bzw. 9 Minuten (2 Filets) garen. Sauce vor dem Servieren umrühren.
Ich habe die Filegros in der Pfanne mit Deckel zubereitet. Dabei habe ich festgestellt, dass die Sauce am Schluss recht dünnflüssig war und habe den Deckel dann abgenommen. So konnte noch etwas Wasser verdampfen und die Konsistenz der Sauce wurde etwas fester. Deshalb mein Tipp: am besten erst mal kein Wasser hinzufügen, sondern erst schauen, wie dünn die Sauce bei der Zubereitung ist oder wird.
GESCHMACK / MEINE ERFAHRUNG:
---------------------------------------------------
Zunächst muss ich sagen, dass mir die Zubereitung der Filegros auf Anhieb gelungen ist, wobei man beim Wenden der Fischfilets recht vorsichtig sein muss. Sie sind recht dünn und sehr zerbrechlich, auch die dreieckige Form der Filets macht das Wenden nicht gerade einfacher!
An den dreieckigen Fischfilets befindet sich auch die Sauce, es sind also keine separaten Saucenwürfelchen dabei, so dass beim Erhitzen die Sauce in der schmilzt und sich langsam in der Pfanne ausbreitet.
Bei der Zubereitung probierte ich schon die Sauce, da ich mal antesten wollte, ob ein Nachwürzen oder Verfeinern notwendig ist. Aber ich muss sagen, die Sauce schmeckte mir auf Anhieb, sie ist zwar nicht besonders stark gewürzt, aber durch die Kräuter, die darin enthalten sind, recht schmackhaft.
Die Fischfilets sind ganz zart und sehen appetitlich aus. Meine Beiden waren vollkommen grätenfrei, was das Essen sehr angenehm macht. (Ich hasse Gräten im Fisch!). Da die Kräutersauce nicht zu stark gewürzt ist, kommt der eigene Geschmack der Fischfilets sehr gut heraus. Deshalb sollte man hier auch nicht zu stark nachwürzen.
Mir schmecken sowohl die Fischfilets als auch die Kräutersauce ganz gut und ich finde, dass beides gut zueinander passt. Allerdings ist es jetzt kein Gericht, dass mich so vom Hocker haut, dass ich es jeden Tag essen könnte. Aber man kann es gut essen und es ist halt mal was anderes.
Allerdings schmeckt und sieht es viel leichter und fettärmer aus als es ist. Wenn man Fisch ist, um sich gesund, fett- und kalorienarm zu ernähren oder gar eine Diät macht, ist dieses Fischgericht nicht so gut geeignet, weil es zu viele Fettkalorien enthält (45,7 % s. oben).
HERSTELLER / PREIS:
-------------------------------
Hergestellt von Langnese-Iglo GmbH, Hamburg
Gekauft bei real,- für € 1,99
FAZIT:
----------
Ich finde diese Iglo Filegros in Kräutersauce ganz lecker, man kann sie gut essen und zusammen mit Kartoffeln und Salat hat man eine schnell und einfach zubereitete Mahlzeit, wenn man es mal eilig mit dem Kochen hat.
Wie schon oben erwähnt, ist es jetzt nicht gerade mein absolutes Lieblingsessen, aber man kann es durchaus weiterempfehlen. Wegen des hohen Fettanteils sollte man es nicht gerade während einer Diät essen.
Praktisch finde ich, dass man bei diesem Fischgericht nicht nur den Fisch, sondern auch die Sauce gleich mit dabei hat, so dass man sie nicht extra zubereiten muss.
Es gibt diese Filegros auch noch in anderen Sorten (wie z. B. „mariniert“), was ich sicherlich auch mal ausprobieren werde.
Also, probiert es mal selbst, ich kann jedenfalls nicht davon abraten!!
Danke fürs Lesen und Bewerten und ich freu mich über eure Kommentare!!
Euer
fischessendes
BeastyGirl
************** Bin auch in Ciao unter BeastyGirl zu finden! ***************
Bewerten / Kommentar schreiben