Kampfhundeverordnung Testbericht

No-product-image
ab 12,86
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von BLueer

Gibt es Kampfhunde ? Ja oder Nein !

Pro:

Es gibt keine Kampfhunde, sie werden gemacht!

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Wer sich einen American Staffordshire kauft, sollte vorab wissen, worauf er sich einlaesst. Und warum es so schwer ist sie zu halten. (Dabei liegt es nicht an den Hunden!)

Man hat eine Zeitlang immer wieder die Schlagzeilen lesen koennen...Kampfhund viel Kind an...Kampfhundatacke auf Jogger und so weiter und sofort.

Es durfte jedem Leser dieser Meinung noch gut im Gedaechtnis sein.

Seien wir aber mal ehrlich, es gibt KEINE Kampfhunde. Wer mir einen Kampfhund zeigen, der ist entweder ein Gott oder ??? ... den es gibt Keine Kampfhunde in dem Sinne.

Es gibt nur verschiedene Rassen, die fuer Hundekaempfe und sonstige Tierquaelerreien eingesetzt und gezuechtet wurden. Und das schon im 16. Jahrhundert. Solange hat es nichts und niemanden interessiert, was das fuer Hunde sind, wie Sie sich verhalten u.s.w. ! Dann kam es zur ersten Beißatacke deutschlands Topzeitung B... freute sich wieder ueber das gefundene fressen. Uebermaessig aufgebauschte Berichte fuehrten zur Massenpanik und einer mehr als ueblen Hetzkampange gegen Hunde und Halter.

Ich spreche da aus eigener Erfahrung, weil ich selber einen American Staffordshire Terrier halte. Gerade aus diesem Grund habe ich auch saemtliche Berichte gesammelt, die in den Tageszeitungen erschienen sind. Und habe festgestellt, das nur die haelfte der Berichte den tatsachen entspricht.

Denn es kann nicht sein, das ein Maedchen (12) in Koeln von einem Staffordshire Bullterrier gebissen wird laut B... und in der Tageszeitung istdas maedchen ploetzlich ein Junge von 11 Jahren. Im Videotext das gleiche Spiel...mal war das Kind ein Junge, dann wieder ein Maedchen...mal war er/sie 11 - 13 - 12 - 14 ...und dazu kommtdas es aufeinmal taeglich zu Beißatacken kam. Wie kann das sein ?
Man hoert bald 10 Jahre nichts mehr von einem Vorfall und Ploetzlich bricht eine Beißatackenepedemie in Deutschland aus. Das ist doch was faul. Ich weiß das viele bestimmt nicht meiner Meinung sind, und glauben ich will jetzt meine Hund hier als liebes Tier darstellen :-)

Das will ich bestimmt nicht ! Mein Hund ist mein treuer Begleiter, ein Kammerad , ein Freund ! Bis jetzt hat er noch niemanden gebissen oder es auch nur versucht. Das liegt an der erziehung des Tieres. Denn kein Tier kommt als Potenzieller Killer auf die Welt ! Ich stehe zu meinem Hund und er zu mir. Allerdings kann ich ihm auch nur vor den Kopf kucken und nicht rein.

Wenn er so bleibt wie er ist, wird er bei mir und meiner Verlobten ein langes und gutes Leben haben. Wird er aber Agressiv oder Atackiert einen Menschen ohne eine Grund..bin ich der erste, der ihm die Murmel abdreht.

Unser Hund wurde von anfang an, wie ein Vollwertiges Familien Mitglied behandelt und so verhaelt er sich auch.

Mit kleinen Kindern spielt er auch aber wie...das muss man sich anschauen ! Er wiegt 35 Kg ist sehr temperament voll, aber wenn er mit dem 4 Jahrigen Sohn von unserer Bekannten spielt, ist er Sanft wie ein Lamm. Er kann sein Gewicht so kontrollieren (verlagern)
das der kleine nicht umfaellt, wenn unser Bomber seine Pfoten auf seine Schultern legt. Mit unserem Sohn (7 Mon.) macht er es nicht anders!

Viele Hunde knurren wenn die Kinder ihnen einen Knochen wegnehmen wollen, unser Sammy macht nichts. Er kuckt nur dumm aus der Waesche. Weil er es von klein auf her gewohnt ist.

Wenn er frisst, kann sich der luette von unserer Bekannten auf seinen Ruecken setzen, das juckt den nicht.

Die 2 koennen fangen spielen in der Wohnung, mal fangt der Kurze den Hund, und dann der Hund den kurzen.

Das ist auch nur moeglich, weil wir unseren Hund gescheit erzogen haben. Mit viel Liebe und verstand und ohne Pruegel und Co. !

Weil das Problem sitzt nicht unterhalb der Leine, sondern oberhalb. Deshalb verstehe ich manche Leute nicht, wieso Sie schon 100m vorher weglaufen, wenn ich mit unserem Bomber ankomme. Im Normalfall wird jeder freudig begrueßt, es sei denn, die Person ihm gegenueber hat uebermaeßige Panik, dann macht er sich einen Spaß daraus, die leute erstrecht zu erschrecken. Er grummelt dann solange bis man in Streichelt.

Wofuer mir total das Verstaendnis fehlt, das sind leute die mit dem Rad- oder mit dem Auto vorbeifahren und schreien Moerder,Killer oder werfen Glasflaschen auf mich und den Hund. Ist alles schon passiert. Oder Tuerkische mitbuerger, kommen an...ey is das Kampfhund..son killer. Was soll man dazu sagen ? Nein, es gibt keine Kampfhunde. Das kommt von mir. Die meisten schauen dann etwas verdattert, aber wenn man Sie dann aufklaert wie sich so ein Hund wirklich verhaelt, reden auch die wieder ganz anders.

Weil der einzigste Grund, warum es zu diesen Problemen kommt, zwischen Haltern und Passanten oder der Polizei und den Haltern...und die allgem. Panik in Deutschland....ist die Unwissenheit.

Wenn die Politiker nicht nur Panik machen wuerden, sondern Geld fuer Aufklaerungsarbeiten zur Verfuegung stellen wuerden. Saehe das ganz auch wieder anders aus. Weil die Angst einiger Leute, ist die angst vor dem Unbekannten !!!

Zur LHV noch kurz etwas:

Den Hundefuehrerschein finde ich in Ordnung ! Das stehe ichvoll hinter. Aber der Maulkorbzwang ist eine gnadenlose Tierquaelerei ! Es soll andere schuetzen, aber es bewirkt genau das gegenteil. Wenn unser einen Maulkorb umbekommt, kriegt er Panik, vor alles und jedem und wird dann demensprechen agressiv (nicht direkt) fuehlt sich bedroht und knurrt weil er angst hat. Weil sobald er den Maulkorb um hat weiß er, das er praktisch wehrlos ist. Zudem wurde er auch schon von einem Damatiener gebissen und konnte sich nicht wehren.

Nun haben wir eine Alternative gefunden ! Statt des Maulkorbes, hat er jetzt einen Halti. Das ist eine art Geschier was um die Schnauze gelegt wird. Die leine wird unterhalb der Schnauze, an einem Ring eingehaengt !
So kann der Hund Hecheln,Saufen und Fressen...was er mit einem Maulkorb nicht kann !! Wenn er anfaengt zu ziehen,zieht er sich automatisch die Schnauze zu. So kann er nicht beissen !
Genehmigt ist der Halti auch...siehe LHV
Seite 28 6.2.1 (angaben ohne gewaehr).

Zudem laesst das ruppen an der Leine ganz extrem nach, weil man den Hund direkter unter Kontrolle hat, als wenn man ein Halsband nimmt. Das sollte man aber zusaetzlich immer noch drum machen, damit man eine Griffmoeglichkeit hat.

Richtige Antwort auf die Themen Frage:

NEIN, es gibt keine Kampfhunde...!!!!

Wer nun mehr zum Thema Staffordshire wissen moechte, der kann sich gerne per e-Mail an mich wenden. Beantworte gerne eure Fragen, wenn ihr welche habt.

MFG

Bjoern Lueer

E-Mail: [email protected]

P.S.:
Wenn es die LHV nicht gaebe wuerde ich mit unserem Rueden noch Zuechten. Weil er sich bisher als sehr Wesensfest gezeigt hat und in keiner hinsicht agressive aufgefallen ist. Zudem bekommen wir nie wieder ein so klasse Tier wie Ihn. Und das schlimmste ist, die Politiker quasseln von Tier- & Naturschutz, aber geben gruenes licht, wenn es darum geht sogenannte Kampfhunde, die wirklich die liebsten Tiere sein koennen bei richtiger Haltung und Pflege...einfach ausgerottet werden !!! Warum muessen immer die Tiere fuer den Bockmist bueßen, den WIR Menschen verzapfen ?! Unsere Politiker werden ja auch nicht eingelocht...wenn se murks machen..sondern treten zurueck und kassieren unser Geld obendrein ! Wo leben wir denn...

Die gleiche Meinung habe ich auch auf einer anderen Meinungsplattform und bei Yopi.de (2001 vorm Update!) gepostet!

15 Bewertungen, 6 Kommentare

  • skorbut

    27.02.2006, 10:17 Uhr von skorbut
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • sascha6525

    26.02.2006, 13:50 Uhr von sascha6525
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, Sascha6525

  • tobi.birkner

    20.05.2002, 12:51 Uhr von tobi.birkner
    Bewertung: sehr hilfreich

    Damit hast du schon recht, im Prinzip, allerdings ist bei den sog. Kampfhunden wissenschaFTLICH EIN HÖHERES Agressionspotenzial nachgewiesen worden, vor allem zum Beispiel bei Rottweilern, die nach erfogter Provokation, völlig unkontrollierbar re

  • Sternchen_w

    19.05.2002, 17:00 Uhr von Sternchen_w
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich bin auch deiner Meinung, ein Hund verhält sich nur so, wie man ihn erzieht. Man könnte auch einen Dackel zur "Kampfmaschine" machen. Aber nicht nur so genannte Kampfhunde werden als gefährlich abgestempelt, ich gehe täglic

  • clauds22

    17.03.2002, 18:02 Uhr von clauds22
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich finde es auch völligen Blödsinn, irgendwelche Hunderassen als Kampfhunde abzustempeln. Wir haben eine ganz liebe Schäferhündin, die noch niemand was getan hat, aber auch Schäferhunde haben ja einen ziemlich schlechten Ruf (inzw

  • proggi

    17.03.2002, 18:00 Uhr von proggi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht. Schönen Sonntag noch. ciao proggi