Kill Bill Vol. 2 (DVD) Testbericht

Kill-bill-vol-2-dvd-thriller
ab 20,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von Manumania

*zack* *klirr* *watsch* *labber* *wetz* - Tod!

3
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  durchschnittlich
  • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  Kino-Version

Pro:

Die Auflösung des Rätsels; die wenigen Kampfszenen; die Informationen

Kontra:

zu viele und zu lange Dialoge; zu wenige Kampfszenen; schlechte Fortsetzung

Empfehlung:

Ja

1. Story
2. Schauspieler
3. Regie
4. Eigene Meinung

==== Story ====

Die Braut ist auf ihrem Rachfeldzug. In Volume 1 hatte sie 2 ihrer „Mörder“ getötet und in Volume 2 sollten nun die anderen 3 dran glauben, einschließlich Bill – Der Mann, den sie am meisten hasst!
Sie bringt die anderen beiden um und gelangt, mit vielen Umwegen und viel Mühe, schließlich zu Bill, der noch eine Überraschung parat hat ...

Sorry, aber hier kann man einfach nicht mehr schreiben. Die Story ist einfach Simple da im ersten Teil das meiste gesagt/gezeigt wurde und in Volume 2 lediglich der Rachefeldzug fortgesetzt wird. Außerdem würde ich euch, im Falle ihr kennt Vol. 1, einige interessante Sachen vorwegnehmen und Vol. 2 würde sich nicht mehr lohnen.

==== Schauspieler ====

Die Braut – Uma Thurman. Sie spielt die Braut perfekt! Die Gefühlswechsel, welchen sie oft erleben muss, spielt sie sehr authentisch. Mal wechseln Hass und Mitleid, Trauer und Freude sehr schnell und solche Szenen sind nicht einfach zu spielen, Uma hat diese Aufgabe sehr gut gemeistert und ich verstehe auch, wieso sie Tarantinos Lieblingsschauspielerin ist.
Von mir gibt es hier ein dickes Lob, diese Leistung war im Gegensatz zur Oscargewinnerin in meinen Augen um weiten besser!

Bill – David Carradine. Die imdb zählt 143 Filme, in denen er mitgespielt hat bzw. seine Stimme geliehen hat (inklusive 3 Filmen, die erst an den Start kommen). Er verkörpert den Bill auch nahezu perfekt. Einen Killer ohne Herz, der teilweise Angst vor der Braut hat oder aber auch Hass gegenüber ihr empfindet, all dies spielte er sehr gut. Auch hier von meiner Seite her ein dickes Lob!

==== Regie ====

Quentin Tarantino – ein Name wie Gold in den Ohren. Er ist für Filme der Extraklasse bekannt, Kill Bill ist sein 4. Projekt (davor bekamen wir Pulp Fiction, Reservoir Dogs, Four Rooms und Jackie Brown zu sehen). Tarantino ist dafür bekannt, das seine Filme viele Dialoge (welche meist länger und interessant sind bzw. einige Zitate aufweisen). Er liefert mit Kill BillVol. 2 einen Film, nunja, wenn ich ihn mit dem ersten Teil vergleiche, der zu wünschen übrig lässt, dazu komme ich aber später. Er setze alles sehr gut in Bilder und an seinen Qualitäten mag ich gar nicht Zweifeln, da er ohnehin ein erstklassiger Regiesseur ist, mit dem wohl jeder Schauspieler mal zusammenarbeiten möchte.

==== Eigene Meinung ====

Ich erwartete sehr viel von Kill Bill Volume 2. Zumal der erste Teil nicht an blut gespart hat, obwohl mir das Blut ehrlich gesagt nicht so wichtig war, vielmehr hoffte ich auf die Martial-Arts/Kung-Fu Szenen, die mich im ersten Teil so sehr fasziniert hatten. Ich freute mich auf coole Sprüche seitens Uma Thurman und auch ansonsten auf einen erstklassigen Film, wie es der erste Teil schon war.

Wer schaut sich überhaupt Volume 2 an? Gewiss Leute, die den ersten Teil kennen und mögen. Gewiss keine Leute, die den Ersten nicht kennen. Was die Leute anbelangt die den Ersten kennen, aber nicht mögen, so werden diese ihn sich vielleicht anschauen, der vollständigkeitshalber.

Ich ging rein, weil ich den Ersten grandios fand und weil ich wissen wollte, wie es weiter geht und weil ich wissen wollte warum, wieso, weshalb und überhaupt.

Informationen bekommt man zu genüge, es bleiben keine (oder so gut wie keine, ein paar Kleinigkeiten bleiben ungewiss, das ist aber nicht schlimm, da dies mehr so Dinge sind, die nebenbei erwähnt sind) Fragen übrig. Man erfährt, wieso Bill die Braut niedergeschossen hat, und, und, und.

Was die Martial–Arts bzw. Kung–Fu Szenen angeht, wurde ich maßlos enttäuscht. Von diesen gibt es nur sehr weniger zu sehen und dann sind sie auch noch recht kurz. Kill Bill 2 setzt eindeutig auf zu lange Dialoge, die meistens nach dem 3. Satz langweilig werden. Gut, durch diese bekommt man viele Informationen, aber das Faszinierende vom ersten Teil ist weg. Kaum Kampfszenen, welche zudem dann noch sehr schnell zu Ende sind.

Der Kampf von der Braut und Elle Driver ist zwar mehr oder weniger etwas länger, aber auch zu schnell um, zumal viele Zeitschriften gemeint hatten das der Zuschauer da einen richtigen Zickenkampf zu sehen bekommt. Auch der Kampf von der Braut und Bill ist viiiiiiiiel zu kurz, lediglich das Gerede davor zieht sich auf gut 15-20 Minuten und ist teilweise sehr langweilig (für Kenner des Filmes sage ich nur mal: Superman!).

Auch kommen einige Szenen hinzu, die der Logik widersprechen bzw. Die Frage „Wie kann das sein“ offen lassen. Auf eine möchte ich eingehen (nicht lesen, wenn ihr den Film noch nicht kennt!):

[Spoiler]

Als die Braut von Budd begraben wird, schlägt sie das Holz des Sarges durch. Das ist ja noch in Ordnung, aber komischerweise schlägt sie sich dann auch noch durch die Erde durch (oder ist da doch schon ein Loch vorher?). Eine ganz komische Sache, irgendwie scheint Budd der Braut extra noch einen Durchgang gelassen zu haben oder wie? Und als sie oben ankommt, ist das Loch irgendwie verschwunden (bei der Vogelansicht)? Komische Sache ...

[Spoiler Ende]

Der Film hat mich teilweise sehr gelangweilt, da die Dialoge einfach zu lang sind. Für einige mag das der Himmel auf Erden sein, da Tarantino ja nicht gerade unbekannt ist für seine Dialoge, aber bei der Geschichte um Kill Bill und dem ersten Teil ist das schon zu viel.

Man bedenke das Tarantino Kill Bill an einem Stück gedreht hatte (raus kamen etwas mehr als 6 Stunden Kill Bill), welchen er dann kürzen und splitten musste, was mir aber komisch vorkommt, das der Film als ein Film, gesplitet, doch so unterschiedlich sein kann.

Mir kam es eher vor das Kill Bill Vol. 2 Kill Bill Vol. 1.5 ist und der 2. kommt erst, da dieser 2. Teil mehr der Informationen halber dient.

Etwas Positives hat Kill Bill Vol. 2 natürlich auch. Erstmal wären da ein paar coole Schockszenen zu nennen, die teilweise nicht ganz ohne sind und die wenigen, kurzen Kämpfe sind gelungen und gefielen mir sehr gut, aber ich hätte mir halt mehr davon gewünscht.

Der FSK von 16 Jahren stimme ich zu, es gibt zwar die ein oder andere Szenen die etwas heftiger ist, aber das überwiegt nicht und somit geht die 16er Freigabe in Ordnung.

Ich ziehe also mein Fazit: Kill Bill Vol. 2 ist eine schlechte Fortsetzung, die zu viele und zu lange Dialoge aufweist und zu wenige Martial-Arts bzw. Kung-Fu, welche den ersten Teil ausgezeichnet haben. Der Zuschauer bekommt alle Informationen, die er gebraucht hat, um genau zu wissen wieso und warum alles geschah und noch ein bisschen mehr.
Die wenigen Kampfszenen sind sehr gut und Tarantino bewies dort seine Klasse!
Demnach vergebe ich gute 3 Sterne und eine Empfehlung an alle, die den ersten Teil kenne, da nach dem 2. keine, oder kaum, Fragen offen bleiben, allerdings kann ich guten Gewissens sagen, das Fans vom ersten Teil enttäuscht werden!

Fragen, Lob, Kritik etc. bitte wie immer im Kommentarbereich!

PS: Die Überschrift beschreibt im Kurzen wie ein Kampf in Kill Bill Vol. 1 + 2 meist ausgesehen hat :o)

12 Bewertungen