Freeway Fruchtschorle Cassis-Kirsch Testbericht

ab 11,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von togri
Sauer macht lustig :)
Pro:
alles
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gerade habe ich im Kühlschrank das wiederentdeckt, was ich zum Glück vor ein paar Tagen bei LIDL mitgebracht habe. Warum ich mich so darüber freue? Ich hab in den letzten 40 Stunden nur Wasser getrunken, aber langsam fühl ich mich wie\'n Fisch ;)
~°~ Verpackung ~°~
Die Schorle befindet sich in einer hohen, durchsichtigen PET-Flasche mit rotem Deckel. Recht mittig ist eine Banderole, die als Hintergrund Kirschen und Johannisbeeren hat. Auf ihr liest man zweimal den Produktnamen und dazu schräg gedruckt die Zutaten.
~°~ Inhalt(sstoffe) und Preis ~°~
Für 1,5l habe ich bei LIDL 99 Cent bezahlt (meine ich zumindest). Dazu kommt dann noch Pfand...
Hergestellt wurde die Schorle aus 51% Apfelsaft, Wasser, 7% schwarzem Johannisbeersaft, 2% Sauerkirschsaft, Kohlensäure und natürlichem Aroma.
~°~ Aussehen ~°~
Die Schorle ist rot, etwa so wie leicht verdünnter Kirschsaft, also vielleicht schon ein wenig ins pink-lilane und leicht durchsichtig.
~°~ Geruch ~°~
Bei den Zutaten habe ich mich schon gefragt, warum da so viel Apfelsaft drin ist und jetzt muss ich auch noch feststellen, dass man den Apfelsaft auch noch herausriecht. Na toll :( Aber man riecht auch den Kirschsaft und ein wenig den Johannisbeersaft. Alles in allem riecht die Schorle sehr fruchtig, sogar schon leicht säuerlich, was mich aber nicht stört. Sie riecht in jedem Fall total lecker!
~°~ Geschmack ~°~
Kirsch- und Johannisbeersaft verleihen der Schorle eine angenehme Säure. Ok, ich liebe Saures, da reißt mich nichts vom Hocker, was net saurer als ne Zitrone ist, daher kann es sein, dass ihr die \"angenehme Säure\" als viel zu sauer empfindet, aber macht euch keine Sorgen, so ganz verkorkst ist mein Geschmackssinn net :)
Aber zurück zur Schorle. Sie schmeckt also lecker sauer nach Kirsche und Johannisbeere, vom Apfelsaft keine Spur. Das Mischungsverhältnis von Saft und Wasser ist für mich perfekt gewählt, besser hätte ich es auch net hingekriegt. Die Schorle ist total fruchtig aber durch das Wasser ist sie durstlöschend, was man ja nicht von jedem Saft behaupten kann. Sie ist also keinesfalls wässrig, wie ich es bei anderen Schorlen leider schon erleben musste
~°~ Fazit ~°~
Ich finde die Schorle total lecker und werde sie in jedem Fall öfter kaufen. Sie ist absolut fruchtig und zugleich durstlöschend und bei dem Preis kann man nicht meckern! Außerdem ist KEIN Zucker und nichts Chemisches beigemischt, wenn man den Angaben denn glauben darf und das findet man ja leider nicht mehr so oft.
~°~ Verpackung ~°~
Die Schorle befindet sich in einer hohen, durchsichtigen PET-Flasche mit rotem Deckel. Recht mittig ist eine Banderole, die als Hintergrund Kirschen und Johannisbeeren hat. Auf ihr liest man zweimal den Produktnamen und dazu schräg gedruckt die Zutaten.
~°~ Inhalt(sstoffe) und Preis ~°~
Für 1,5l habe ich bei LIDL 99 Cent bezahlt (meine ich zumindest). Dazu kommt dann noch Pfand...
Hergestellt wurde die Schorle aus 51% Apfelsaft, Wasser, 7% schwarzem Johannisbeersaft, 2% Sauerkirschsaft, Kohlensäure und natürlichem Aroma.
~°~ Aussehen ~°~
Die Schorle ist rot, etwa so wie leicht verdünnter Kirschsaft, also vielleicht schon ein wenig ins pink-lilane und leicht durchsichtig.
~°~ Geruch ~°~
Bei den Zutaten habe ich mich schon gefragt, warum da so viel Apfelsaft drin ist und jetzt muss ich auch noch feststellen, dass man den Apfelsaft auch noch herausriecht. Na toll :( Aber man riecht auch den Kirschsaft und ein wenig den Johannisbeersaft. Alles in allem riecht die Schorle sehr fruchtig, sogar schon leicht säuerlich, was mich aber nicht stört. Sie riecht in jedem Fall total lecker!
~°~ Geschmack ~°~
Kirsch- und Johannisbeersaft verleihen der Schorle eine angenehme Säure. Ok, ich liebe Saures, da reißt mich nichts vom Hocker, was net saurer als ne Zitrone ist, daher kann es sein, dass ihr die \"angenehme Säure\" als viel zu sauer empfindet, aber macht euch keine Sorgen, so ganz verkorkst ist mein Geschmackssinn net :)
Aber zurück zur Schorle. Sie schmeckt also lecker sauer nach Kirsche und Johannisbeere, vom Apfelsaft keine Spur. Das Mischungsverhältnis von Saft und Wasser ist für mich perfekt gewählt, besser hätte ich es auch net hingekriegt. Die Schorle ist total fruchtig aber durch das Wasser ist sie durstlöschend, was man ja nicht von jedem Saft behaupten kann. Sie ist also keinesfalls wässrig, wie ich es bei anderen Schorlen leider schon erleben musste
~°~ Fazit ~°~
Ich finde die Schorle total lecker und werde sie in jedem Fall öfter kaufen. Sie ist absolut fruchtig und zugleich durstlöschend und bei dem Preis kann man nicht meckern! Außerdem ist KEIN Zucker und nichts Chemisches beigemischt, wenn man den Angaben denn glauben darf und das findet man ja leider nicht mehr so oft.
Bewerten / Kommentar schreiben