Dulano Gyros Testbericht

No-product-image
ab 7,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Wo ist der Gewürzständer?

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

essbar

Kontra:

zu wenig typischer Geschmack

Empfehlung:

Ja

◊●◊ Vorwort: ◊●◊

Gestern hatte ich einen richtigen Heißhunger auf Döner und Tzaziki. Schuhe an und um die Ecke zum Döner – Laden... na super ... ‚WIR SIND IN URLAUB’ stand da. Was mache ich nun? Wieder nach Hause gejoggt, ins Auto und ab zum Lidl... ich muss eh noch einkaufen und hier finde ich bestimmt ein fertiges Gyros in der Tiefkühltruhe. Lidl Dulano Gyros fiel mir auch sofort ins Auge und schnell schnappte ich mir so ein Päckchen mit 500 g Inhalt für 1,99 Euro.

Ob mir dieses in Scheiben geschnittene und gewürzte Schweinefleisch nach Gyros Art geschmeckt hat, könnt Ihr nun meinem Bericht entnehmen.
Ich gehe mir in der Zwischenzeit mal die Zähne putzen ;o)



◊●◊ Verpackung: ◊●◊

Der Pappkarton ist nett gestaltet. Als erstes fällt einem der riesige Teller mit leckerem Gyros ins Auge. Im Hintergrund eine malerische ( ich gehe mal davon aus, das es Griechenland darstellen soll ) Stadt am Meer. Etwas kitschig, aber trotzdem irgendwie nett ;o) Auf der Rückseite der Verpackung findet man notwendige Informationen. So auch die Zubereitung, aber das ist recht einfach.. einfach das Fleisch, das locker in einem Plastikbeutel sitzt, herausnehmen, in eine Pfanne geben und gut und kräftig anbraten. Das wenden nicht vergessen und wenn es die gewünschte Bräunung erreicht hat, kann man essen .... einfacher geht es fast gar nicht mehr.

Die Inhaltsstoffe sind auch vertretbar. 92 % Schweinefleisch, pflanzliches Öl, Gewürze, jodiertes Speisesalz, Kräuter, Zucker und natürliche Aromen. Recht wenig Chemie und außer den Aromen, findet sich auch einiges in meinem selbst gemachten Gyros wieder.

Die Nährwerttabelle raubt mir allerdings wieder die Illusion etwas schneller abnehmen zu können, aber der Heißhunger hat es verlangt, also bekommt er auch 100 g davon und der Rest wandert wieder in die Tiefkühltruhe. 100 g enthalten durchschnittlich 870 kj / 209 kcal und 15 g Fett... na da darf ich mir wenigstens heute abend noch einen Apfel gönnen ;o)
Ich werde jeden Bissen genießen..... na ja... ich hoffe es wenigstens.



◊●◊ Aussehen: ◊●◊

Optisch könnte man nun kleinlich sein und bemängeln das die Fleischstücke sehr unterschiedlich große sind. Sie sind flach und in rechteckigen Stücken vorzufinden, wenn da nicht viele winzige Stücke wären oder dicke Fettklumpen. Letzteres stört mich bei Fleisch selten, aber wenn ich so was in Gyros finde, dann gruselt es mich. Fragt mich nicht woran es liegt, aber diese Fettbrocken sortier sogar ich aus ;o)
Das Fleisch sieht gut mariniert aus und lässt sich auch sehr gut anbr4aten und wird auch schön kross. Dabei stören allerdings ein wenig die kleinen Stücke, da die doch schnell zu kross werden und eher an verkohlte Rosinen erinnern.

Optisch würde ich mir mehr Gleichmäßigkeit wünschen... auch bei einem No Name – Produkt ist das möglich. Wegen der vielen, kleinen Fleischstücke ziehe ich einen Punkt ab. Für mich waren sie ein großer Störfaktor. Über die 5 Fettknubbel hätte ich noch hinwegsehen können.
Aber jetzt kommt der große Test und der wird zeigen ob ich doch langsam mal meine Küche wieder richtig aktivieren sollte und wieder richtig frisch koche ;o)



◊●◊ Geruch + Geschmack: ◊●◊

Ein angenehmer Duft zieht durch meine Wohnung. Es duftet nach lecker gewürztem Fleisch das anfängt knusprig zu werden, aber irgendwie duftet es nicht wirklich typisch nach Gyros, aber damit kann ich gut leben, da mein Tzaziki umso mehr duftet ;o)

Das Fleisch ist wunderbar zart und enthält keinerlei Sehnen oder Knorpel und lässt sich so wunderbar essen. Die Marinade ist gut durchgezogen und alles schmeckt harmonisch und rund. Mir persönlich fehlt ein wenig die herzhafte Note, aber wenn man Knoblauchquark dazu isst, dann passt es schon und überdeckt so auch nichts.

Mich stört ein wenig der intensive Kräutergeschmack, der im Hintergrund liegt, aber noch eine ganze Weile nach dem essen mit mir redet. Ich schätze mal das man vie Oregano genommen hat, denn der quasselt nach dem Essen immer mit mir und er hat keine netten Worte für mich übrig. Schade finde ich, das man die Kräuter hier nicht aufzählt... dann hätte ich mir das nämlich ersparen können.

Alles in allem ist dieses Gyros nicht schlecht. Der Hersteller muss ja immer mit der Schärfe etwas abwägen.. nicht jeder mag sein Mahl gut gewürzt und nicht jeder verträgt es. Man hat meines Erachtens die goldene Mitte getroffen und man kann mit diesem Produkt auch nicht viel falsch machen. Der Preis ist akzeptabel und besser gewürzt bekomme ich es beim Metzger auch nicht... vor allem nicht für den Preis.

Mit Tzaziki würde ich 4 Punkte vergeben, aber ich muss auf 3 runter gehen... zwar sind die Gewürze harmonisch und nichts schmeckt vor, aber trotzdem fehlt mir persönlich etwas und ich kenne ein anderes fertiges Gyros... auch ein No Name – Produkt.... das etwas typischer nach Gyros schmeckt und auch mit dem Oregano besser haushaltet.
3 Punkte also von mir und eine Empfehlung. Das ist für ein Fertigprodukt auch nicht schlecht, oder ? ;o)



◊●◊ Gesamturteil: ◊●◊

Als Notlösung würde ich das Produkt ganz sicher wieder kaufen, auch wenn es nicht 100 % meinen Geschmack getroffen hat, aber das ist eigentlich eh sehr schwer ;o)
Sicherlich ist alles Geschmacksache und einige werden sagen, das sie es lieber selber kochen.. klar.. ich auch, aber für einen Singlehaushalt lohnt es sich teilweise nicht und preiswerter ist dieses Produkt zudem auch noch.

Probiert es einfach mal aus. Schaden tut es nicht. Nur wer auf Kräuter etwas empfindlich reagiert, sollte etwas vorsichtiger sein.

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

36 Bewertungen