Sprehe Feinkost Hähnchen Cordon Bleu Testbericht




ab 9,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Lidl Hähnchen Cordon Bleu besser als Aldi?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich ab und zu auch mal meine Frau bekoche, sie hat leider die Grippe erwischt, möchte ich nun noch über das Hähnchen Cordon Bleu vom Aldi berichten! Ich habe für die 500 Gramm schwere Verpackung ca. 1,99 € bezahlt, also eigentlich nicht gerade viel. Zieht man die Verpackung allerdings von den 500 Gramm ab, so bleibt nur noch 360 Gramm für das „pure“ Fleisch inklusive Putenschinken.
Die Eigenmarke der Firma Lidl wird in Neckarsulm hergestellt und mit Sicherheit auch eine der bekanntesten Eigenmarken neben der vom Aldi! Im Kühlschrank lässt sich das Cordon Bleu einen Tag aufbewahren und bei –18 °C hält sich das Fleisch sogar ein Jahr lang! Man sollte ebenfalls darauf achten, wenn es aufgetaut war, das man es nicht wieder einfrieren darf. Der Hersteller rät ausserdem das Geflügelfleisch immer vollständig durchgegart zu verzehren, aber das mache ich im Grunde sowieso, da ich es lieber ein wenig knuspriger mag.
Bei Cordon Bleu handelt es sich also um zarte, saftige Hähnchenbrustfilets die mit 8 % Flüssigwürzung umrandet sind und mit Putenkochschinken sowie Käse gefüllt sind, im Grunde also eine Lage Schinken und darunter eine Käselage. Nun noch kurz etwas zu den Zutaten:
Hähnchenbrustfilet (56 %), Paniermehl, Formfleisch-Putenkochschinken (8 %), Nitritpökelsalz, Speisesalz, Konservierungsstoff Natriumnitrit, Käse (8 %), Wasser, Lactose, Glukosesirup und Gewürze.
Das Cordon Bleu enthält ausserdem 16 Gramm Eiweiß, 14 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Fett und einen Brennwert von 584 kJ und dies alles pro 100 Gramm! Bei der Zubereitung ist nichts großartiges zu beachten, man sollte das Fett in der Pfanne erhitzen und anschliessend die tiefgefrorenen Hähnchen-Cordon Bleus bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 7-8 Minuten lang braten. Ich habe zwar ein wenig länger gebraucht, allerdings war es am Ende auch sehr knusprig und ich habe schonmal schlechte Erfahrungen gemacht, indem das Innere noch nicht richtig durch war und der Käse noch gefroren. Das ist mir einmal passiert als ich es auf die schnelle machen wollte, deswegen brate ich es lieber langsam. Im Grunde dürften aber 10 Minuten ideal sein, damit der Käse schön zerläuft.
Die Verpackung ist im Tiefkühlregal zu finden und sie ist sehr auffällig in einem dunkelgrün gehalten. Vorne sind zwei von den leckeren Hähnchen Cordon Bleus abgebildet und eines davon ist in der Mitte durchgeschnitten, damit man den leckeren Inhalt erkennen kann. Dazu ist es schön serviert mit etwas Salat auf einem Teller dazu noch mit Tomaten. Die Schrift „Hähnchen Cordon Bleu“ ist in rot geschrieben und auf der Rückseite befinden sich die Abbildungen von vorne nochmals, dazu mit der Erklärung zur Zubereitung sowie Nährwertangaben und Zutaten. Im Innern befinden sich dann 3 Stückchen Cordon Bleu, eingeschweisst in einer Folie. Man sollte sie vorsichtig herausnehmen, da es passieren kann, das das Paniermehl vom Fleisch abfällt, daher Vorsicht!
Gleichzeitig backen die Pommes Frites im Backofen und schon geht das lustige Braten los mitsamt Fettspritzer! Meist sind 2 etwas größere Schnitzel in der Verpackung und ein kleineres welches also für 2 Personen locker ausreicht, vielleicht sogar bald für 3! Des öfteren wird das Fleisch gewendet und nach etwa 10 Minuten aus der Pfanne genommen und auf einem Teller serviert, vielleicht sogar schön verziert. Natürlich ist das Fleisch am Ende auch sehr knusprig, wenn man es denn solange gebraten hat und es schmeckt wirklich sehr lecker. Vor allem der zerlaufene Käse sowie der Schinken schmecken sehr gut und genau das liebe ich an Cordon Bleu. Meiner Meinung nach könnte allerdings ein wenig mehr Käse und Schinken vorhanden sein!
Alles in allem kann ich dieses Hähnchen Cordon Bleu nur weiterempfehlen, vor allem aufgrund des sehr niedrigen Preises und trotzdem sehr guten Geschmacks! Der Käse zerläuft sehr schön, könnte aber ruhig ein wenig mehr sein. Das Cordon Bleu passt ideal zu einer Portion Pommes Frites, vor allem wenn es richtig knusprig ist wie ich es liebe. Man bekommt also für wenig Geld ein leckeres Essen ohne viel Aufwand. Ob es jetzt einen großen Unterschied gibt zum Aldi-Produkt muss ich wohl noch herausfinden, aber Lidl hat mich schon überzeugt. Ich hoffe ich habe euch einen kleinen Einblick gegeben und auch ein wenig Appetit gemacht. Für den kleinen Geldbeutel ideal und für den großen Magen eigentlich auch, es sei denn man ist ab 3 Personen. Somit bin ich schon wieder sehr auf eure Kommentare gespannt und vielleicht auch Verbesserungen. Dann wünsche ich noch allen Lesern einen schönen Sonntag und damit bedanke ich mich noch für´s Lesen! Bis dann, euer Sky!
Die Eigenmarke der Firma Lidl wird in Neckarsulm hergestellt und mit Sicherheit auch eine der bekanntesten Eigenmarken neben der vom Aldi! Im Kühlschrank lässt sich das Cordon Bleu einen Tag aufbewahren und bei –18 °C hält sich das Fleisch sogar ein Jahr lang! Man sollte ebenfalls darauf achten, wenn es aufgetaut war, das man es nicht wieder einfrieren darf. Der Hersteller rät ausserdem das Geflügelfleisch immer vollständig durchgegart zu verzehren, aber das mache ich im Grunde sowieso, da ich es lieber ein wenig knuspriger mag.
Bei Cordon Bleu handelt es sich also um zarte, saftige Hähnchenbrustfilets die mit 8 % Flüssigwürzung umrandet sind und mit Putenkochschinken sowie Käse gefüllt sind, im Grunde also eine Lage Schinken und darunter eine Käselage. Nun noch kurz etwas zu den Zutaten:
Hähnchenbrustfilet (56 %), Paniermehl, Formfleisch-Putenkochschinken (8 %), Nitritpökelsalz, Speisesalz, Konservierungsstoff Natriumnitrit, Käse (8 %), Wasser, Lactose, Glukosesirup und Gewürze.
Das Cordon Bleu enthält ausserdem 16 Gramm Eiweiß, 14 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Fett und einen Brennwert von 584 kJ und dies alles pro 100 Gramm! Bei der Zubereitung ist nichts großartiges zu beachten, man sollte das Fett in der Pfanne erhitzen und anschliessend die tiefgefrorenen Hähnchen-Cordon Bleus bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 7-8 Minuten lang braten. Ich habe zwar ein wenig länger gebraucht, allerdings war es am Ende auch sehr knusprig und ich habe schonmal schlechte Erfahrungen gemacht, indem das Innere noch nicht richtig durch war und der Käse noch gefroren. Das ist mir einmal passiert als ich es auf die schnelle machen wollte, deswegen brate ich es lieber langsam. Im Grunde dürften aber 10 Minuten ideal sein, damit der Käse schön zerläuft.
Die Verpackung ist im Tiefkühlregal zu finden und sie ist sehr auffällig in einem dunkelgrün gehalten. Vorne sind zwei von den leckeren Hähnchen Cordon Bleus abgebildet und eines davon ist in der Mitte durchgeschnitten, damit man den leckeren Inhalt erkennen kann. Dazu ist es schön serviert mit etwas Salat auf einem Teller dazu noch mit Tomaten. Die Schrift „Hähnchen Cordon Bleu“ ist in rot geschrieben und auf der Rückseite befinden sich die Abbildungen von vorne nochmals, dazu mit der Erklärung zur Zubereitung sowie Nährwertangaben und Zutaten. Im Innern befinden sich dann 3 Stückchen Cordon Bleu, eingeschweisst in einer Folie. Man sollte sie vorsichtig herausnehmen, da es passieren kann, das das Paniermehl vom Fleisch abfällt, daher Vorsicht!
Gleichzeitig backen die Pommes Frites im Backofen und schon geht das lustige Braten los mitsamt Fettspritzer! Meist sind 2 etwas größere Schnitzel in der Verpackung und ein kleineres welches also für 2 Personen locker ausreicht, vielleicht sogar bald für 3! Des öfteren wird das Fleisch gewendet und nach etwa 10 Minuten aus der Pfanne genommen und auf einem Teller serviert, vielleicht sogar schön verziert. Natürlich ist das Fleisch am Ende auch sehr knusprig, wenn man es denn solange gebraten hat und es schmeckt wirklich sehr lecker. Vor allem der zerlaufene Käse sowie der Schinken schmecken sehr gut und genau das liebe ich an Cordon Bleu. Meiner Meinung nach könnte allerdings ein wenig mehr Käse und Schinken vorhanden sein!
Alles in allem kann ich dieses Hähnchen Cordon Bleu nur weiterempfehlen, vor allem aufgrund des sehr niedrigen Preises und trotzdem sehr guten Geschmacks! Der Käse zerläuft sehr schön, könnte aber ruhig ein wenig mehr sein. Das Cordon Bleu passt ideal zu einer Portion Pommes Frites, vor allem wenn es richtig knusprig ist wie ich es liebe. Man bekommt also für wenig Geld ein leckeres Essen ohne viel Aufwand. Ob es jetzt einen großen Unterschied gibt zum Aldi-Produkt muss ich wohl noch herausfinden, aber Lidl hat mich schon überzeugt. Ich hoffe ich habe euch einen kleinen Einblick gegeben und auch ein wenig Appetit gemacht. Für den kleinen Geldbeutel ideal und für den großen Magen eigentlich auch, es sei denn man ist ab 3 Personen. Somit bin ich schon wieder sehr auf eure Kommentare gespannt und vielleicht auch Verbesserungen. Dann wünsche ich noch allen Lesern einen schönen Sonntag und damit bedanke ich mich noch für´s Lesen! Bis dann, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben