Memory Testbericht

ab 95,54 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Babba
Macht mit Winnie Puuh besonders viel Spaß
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einer Woche waren wir beim Weltbildverlag zum Einkaufen, da wir ein Geburtstagsgeschenk suchten. Ins Auge viel uns dann ein Doppelpack mit Spielen wo Winnie Puuh als Motiv dient. Mit dabei, ein Memory Spiel. Zwar hatte meine erste Tochter auch schon Memory Spiele, doch diese sind aus welchen Gründen auch immer verschwunden. Nur zwei solchen Spiele sind noch im Kinderzimmer, die aber mit kompletten Motiven, was für unsere andere Tochter noch zu schwer ist. Da diese beiden Spiele zusammen nur 12 Euro gekostet haben, haben wir das Paket mitgenommen. Das zweite Spiel, ein Puzzle wo die Kinder Zahlen kennenlernen können, das haben wir beiseite gelegt, unsere Tochter soll es zum Geburtstag bekommen. Doch das Memory mit Winnie Puuh haben wir gleich am Abend mit den Kindern gespielt.
***************
Die Verpackung:
***************
Verpackt ist das Memory Spiel in einem festen Karton, der die Maße 19 x 26 cm aufweist. Dieser Karton paßt sehr gut in den Schrank unserer Töchter.
Auf dem Deckel sind einige der Bilder abgebildet, die sich in dem Karton befinden, so z.B. Winnie Puuh mit einem Honigtopf, IA, Rabbit und Tigger. Offensichtlich handelt es sich nicht um ein deutsches Spiel, denn auf dem Karton wird es =identic= bzw. =memo game= genannt.
Auf dem unteren Karton kann man noch weitere Karten aus dem Spiel sehen, irritierend ist dabei jedoch, daß viele Karten aufgedeckt sind, so sieht man auf dem ersten Blick leider nicht den Sinn des Spieles.
Neben diesem Bild ist eine kurze, aber wirklich nur sehr kurze Spielanleitung, die jedoch in 6 Sprachen. Es wird nur geschrieben, daß es sich um ein Gedächtnisspiel handelt, in dem man die Figuren von Winnie Puuh wieder trifft, und daß man gewinnt, wenn man viele Kartenpaare entdeckt, eine genaue Erklärung des Spieles gibt es leider nicht, auch nicht im inneren des Kartons. Na ja, wir kennen zum Glück die Spielanleitung, somit ist die für uns nicht so wichtig, wer sie aber nicht kennt, dem sei es hier noch einmal kurz erklärt:
Spielanleitung:
***************
Alle Karten werden gut gemischt und verdeckt einzeln auf dem Tisch oder Boden gelegt. Der jüngste Mitspieler darf nun zwei Karten umdrehen, um ein Paar zu suchen, deckt der Spiele verschiedene Karten auf, dann muß er sie wieder umdrehen und der nächste Spieler ist dran. Auch dieser darf wieder zwei Karten umdrehen, um so möglichst viele Paare zu finden. Gewonnen hat, wer die meisten Kartenpaare gefunden hat.
*********************
Der Sinn des Spieles:
*********************
Mit diesem Spiel können Kinder, und natürlich auch Erwachsene ihr Gedächtnis trainieren, denn man muß sich merken, welche Karten alles schon aufgedeckt waren, um die Paare zu finden. Somit muß man das gesamte Spiel über bei der Sache sein, um überhaupt eine Chance zu haben.
Für kleinere Kinder ist es aber auch praktisch, um das Sprechen zu üben, so benennen wir die Figuren, die wir auf den Karten sehen, immer noch und unsere Tochter spricht das nach.
************************
Die Qualität des Spiels:
************************
Abgesehen von der mangelnden Spielanleitung finde ich das von uns gekaufte Spiel sehr gut!!! Die Karten sind schön fest und bisher noch nicht zerknickt, was bei unserer Tochter an ein Wunder grenzt, denn die bekommt fast alles kaputt. Die Bilder sind auch schon für kleinere Kinder geeignet, auch wenn lt. Verpackung das Spiel für Kinder von 4-7 Jahren gedacht ist. Meine Töchter sind 2 und 6 Jahre alt und spielen dieses Spiel sogar alleine ohne uns, wenn wir keine Zeit haben. Die Kleinere von den beiden hat die Spielregeln schon sehr gut verstanden.
In dem Karton sind 72 Karten enthalten, also 36 Kartenpaare. Das ist natürlich für ein so kleines Kind noch zu viel, also suchen wir immer 10 Paare raus, mit denen die Kinder, oder eben wir auch dann spielen. Dabei achten wir dann darauf, daß die Figuren sich nicht wiederholen, denn es gibt mehrere Bilder von Puuh und seinen Freunden. Die Bilder selber sind sehr klar gezeichnet, so daß die Kinder sich die Motive sehr gut merken können. Auf solche klaren Motive sollte man achten, wenn man für kleinere Kinder ein Memory Spiel kaufen möchte.
**************
Meine Meinung:
**************
Memory ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Spiel, nicht nur für kleine Kinder. Auch mir macht es immer wieder Spaß, dieses Spiel mit meinen Kindern zu spielen, denn es bedarf ganze Konzentration, die mit diesem Spiel geübt werden kann. Wenn ich mit meinen Töchter Memory spiele, dann kann ich sehr gut vom Alltag abschalten. Die Spielregeln sind so einfach, daß sich kleine Kinder die schon merken können uns sie das Spiel mit größeren Geschwistern gut alleine spielen können.
Wir haben unser neues Memory Spiel in einem Doppelpack für 12 Euro im Weltbild Verlag Verkaufsladen in HH-Billstedt gekauft. Abgesehen von der fehlenden vernünftigen Spielanleitung kann ich dieses Spiel auf jeden Fall empfehlen, da es für kleine Kinder dank der klaren Motive geeignet ist, und sehr stabile Karten hat. Die Spielregeln sollte eigentlich jeder kennen, somit sollte dies kein Problem darstellen.
***************
Die Verpackung:
***************
Verpackt ist das Memory Spiel in einem festen Karton, der die Maße 19 x 26 cm aufweist. Dieser Karton paßt sehr gut in den Schrank unserer Töchter.
Auf dem Deckel sind einige der Bilder abgebildet, die sich in dem Karton befinden, so z.B. Winnie Puuh mit einem Honigtopf, IA, Rabbit und Tigger. Offensichtlich handelt es sich nicht um ein deutsches Spiel, denn auf dem Karton wird es =identic= bzw. =memo game= genannt.
Auf dem unteren Karton kann man noch weitere Karten aus dem Spiel sehen, irritierend ist dabei jedoch, daß viele Karten aufgedeckt sind, so sieht man auf dem ersten Blick leider nicht den Sinn des Spieles.
Neben diesem Bild ist eine kurze, aber wirklich nur sehr kurze Spielanleitung, die jedoch in 6 Sprachen. Es wird nur geschrieben, daß es sich um ein Gedächtnisspiel handelt, in dem man die Figuren von Winnie Puuh wieder trifft, und daß man gewinnt, wenn man viele Kartenpaare entdeckt, eine genaue Erklärung des Spieles gibt es leider nicht, auch nicht im inneren des Kartons. Na ja, wir kennen zum Glück die Spielanleitung, somit ist die für uns nicht so wichtig, wer sie aber nicht kennt, dem sei es hier noch einmal kurz erklärt:
Spielanleitung:
***************
Alle Karten werden gut gemischt und verdeckt einzeln auf dem Tisch oder Boden gelegt. Der jüngste Mitspieler darf nun zwei Karten umdrehen, um ein Paar zu suchen, deckt der Spiele verschiedene Karten auf, dann muß er sie wieder umdrehen und der nächste Spieler ist dran. Auch dieser darf wieder zwei Karten umdrehen, um so möglichst viele Paare zu finden. Gewonnen hat, wer die meisten Kartenpaare gefunden hat.
*********************
Der Sinn des Spieles:
*********************
Mit diesem Spiel können Kinder, und natürlich auch Erwachsene ihr Gedächtnis trainieren, denn man muß sich merken, welche Karten alles schon aufgedeckt waren, um die Paare zu finden. Somit muß man das gesamte Spiel über bei der Sache sein, um überhaupt eine Chance zu haben.
Für kleinere Kinder ist es aber auch praktisch, um das Sprechen zu üben, so benennen wir die Figuren, die wir auf den Karten sehen, immer noch und unsere Tochter spricht das nach.
************************
Die Qualität des Spiels:
************************
Abgesehen von der mangelnden Spielanleitung finde ich das von uns gekaufte Spiel sehr gut!!! Die Karten sind schön fest und bisher noch nicht zerknickt, was bei unserer Tochter an ein Wunder grenzt, denn die bekommt fast alles kaputt. Die Bilder sind auch schon für kleinere Kinder geeignet, auch wenn lt. Verpackung das Spiel für Kinder von 4-7 Jahren gedacht ist. Meine Töchter sind 2 und 6 Jahre alt und spielen dieses Spiel sogar alleine ohne uns, wenn wir keine Zeit haben. Die Kleinere von den beiden hat die Spielregeln schon sehr gut verstanden.
In dem Karton sind 72 Karten enthalten, also 36 Kartenpaare. Das ist natürlich für ein so kleines Kind noch zu viel, also suchen wir immer 10 Paare raus, mit denen die Kinder, oder eben wir auch dann spielen. Dabei achten wir dann darauf, daß die Figuren sich nicht wiederholen, denn es gibt mehrere Bilder von Puuh und seinen Freunden. Die Bilder selber sind sehr klar gezeichnet, so daß die Kinder sich die Motive sehr gut merken können. Auf solche klaren Motive sollte man achten, wenn man für kleinere Kinder ein Memory Spiel kaufen möchte.
**************
Meine Meinung:
**************
Memory ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Spiel, nicht nur für kleine Kinder. Auch mir macht es immer wieder Spaß, dieses Spiel mit meinen Kindern zu spielen, denn es bedarf ganze Konzentration, die mit diesem Spiel geübt werden kann. Wenn ich mit meinen Töchter Memory spiele, dann kann ich sehr gut vom Alltag abschalten. Die Spielregeln sind so einfach, daß sich kleine Kinder die schon merken können uns sie das Spiel mit größeren Geschwistern gut alleine spielen können.
Wir haben unser neues Memory Spiel in einem Doppelpack für 12 Euro im Weltbild Verlag Verkaufsladen in HH-Billstedt gekauft. Abgesehen von der fehlenden vernünftigen Spielanleitung kann ich dieses Spiel auf jeden Fall empfehlen, da es für kleine Kinder dank der klaren Motive geeignet ist, und sehr stabile Karten hat. Die Spielregeln sollte eigentlich jeder kennen, somit sollte dies kein Problem darstellen.
Bewerten / Kommentar schreiben