Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

ab 49,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von tobberich
Cleverer Mäuserich!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Erst mal ist zu sagen das Computermäuse sehr wichtig für den Anwender sind denn sie stellen die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine dar. Deshalb ist es wichtig das sie Einwandfrei funktioniert , möglichst viele variabel belegbare Tasten hat und auch sonst gut verarbeitet ist. Meine alte Maus konnte diese Fähigkeiten nicht vereinen. Im Gegenteil , ständig verdreckte das Mausrad, ergo konnte ich nicht mehr richtig über denn Desktop wandern, und irgendwann war es dann soweit das sie überhaupt nicht mehr funktionierte. Deshalb brauchte ich eine neue und war bereit dafür auch tiefer in die Tasche zu greifen , deshalb auch die Optical Explorer welche kein Mausrad besitzt und somit auch nicht verdrecken kann , aber dazu nachfolgend mehr.
**********************************************
Spezifikationen und Details zur Optical Technologie sowie zum Mausaufbau :
Vorweg sei gesagt das sie Intelli nicht ganz billig ist , sie kostet um die hundert Mark , man erhält dafür aber auch reichlich Ausstattung. Sie wird in einem roten Karton geliefert , welcher vorne ein Guckloch hat um die Maus sichtbar zu machen. Im Lieferumfang sind neben der Maus noch ein USB-PS/2 Adapter , Treibersoftware auf CD-Rom und ein Handbuch enthalten.
Die Maus basiert auf der IntelliEye Technologie. Das heißt das statt der Mauskugel , eine winzige Digitalkamera den Weg aufzeichnet indem sie Bilder von der Oberfläche schießt. Das ermöglicht eine wesentlich präzisiere Mausführung und ausserdem kann die Maus nicht verdrecken !!
Zum Schutz ist der Scanner einige Millimeter tief in der Maus eingelassen , welcher rund 2000 mal pro Sekunde seine Unterlage abtastet. Zur Funktionsanzeige des Sensors dient ein rotes Licht welches sofort aufleuchtet sobald der Scanner Bewegung registriert. Dieses hält solange die Maus sich bewegt an , hört aber bei Stillstand sofort wieder auf.
Es gibt aber noch ein weiteres Rotes Licht welches sich am hinteren Teil befindet und ständig leuchtet. Dieses Licht ist aber nicht mehr als ein optisches Gimmick denn es wird nicht benötigt ( es zeigt lediglich an ob die Maus vom Computer erkannt wurde ) , sieht aber verdammt cool aus. Das dürfte ein Kaufgrund für Design Versessene sein , wobei man sagen muss dass das Gesamte Design der Maus über jeden Zweifel erhaben ist.
Am vorderen Ende der Maus befindet sich das Kabel welches die Maus mit dem Computer verbindet. Mit Hilfe des beigelieferten Adapters wahlweise am USB Port oder aber auch am PS/2 Anschluss. Auf welchen Anschluss die Wahl fällt ist eigentlich egal , es kann jedoch sein das es beim USB Port zu einigen Rucklern in der Mausführung kommt ( so ging es mir ) , das muss man also für seinen Computer selbst herausfinden.
Apropos Computer , man muss natürlich einen PC haben welcher die System-Anforderungen der Maus erfüllt, was für neuere Computer aber kein Problem darstellt. Die System Anforderungen sind :
Betriebssystem : Windows 95/98 und aufwärts oder bei einem Apple OS 8.5.1
Prozessor : ab 166 MHz Pentium mit 2-fach CD-Rom-Laufwerk
Festplatte: 35 MB ( Win) bzw. 15 MB ( Apple ).
****************************************
Zur Software
Das Installieren der Software dürfte kein Problem darstellen , einfach beigelegte CD-Rom reinschieben und den Installationshinweisen folgen , oder für die aktuellste Version der Software einfach http://www.microsoft.com/downloads/search.asp?LangID=10&LangDIR=DE eingeben und runterladen.
Nachdem Installationsvorgang findet man ein kleines Maussymbol in der Taskleiste. Um die Software zu öffnen sollte man dort 2x draufklicken.
Es sollte zunächst überprüft werden ob die Software die richtige Maus als Standard eingestellt hat , wenn nicht sieht man die Standard Maus beim Start der Software auf einem kleinem Bildchen. Dann einfach auf das Drop Down Menü klicken und die richtige Maus auswählen um sie mit der „Übernehmen“ Schaltfläche als Standard zu definieren.
Die Tasten der Maus ( 5 an der Zahl ) lassen sich mit Hilfe der Software bequem konfigurieren. Dabei kann der Nutzer ganz nach seinen persönlichen Vorlieben die Tasten frei belegen.
Neben vielen anderen Optionen kann man natürlich auch die Doppelklickgeschwindigkeit ganz nach Gusto einstellen, wobei man in einem eingeblendeten Testfeld sofort überprüfen kann ob man die richtige Geschwindigkeit erwischt hat.
Ein sehr wichtiger Einstellungspunkt ist auch die Geschwindigkeit beim Scrollen , ( jeder Net User wird wissen was ich meine ) , wobei die Standarteinstellung meiner Meinung nach viel zu langsam ist , aber das sollte natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Gleiches gilt für die Zeigergeschwindigkeit ( für Zocker von 3D Shootern etwas schneller *g* ) und die Zeigerbeschleunigung .
Es ist also zu sagen das die Software keine Wünsche offen lässt und jedem seine persönlichen Traumeinstellungen gewährt.
************************************
Handling
Vorweg ist zu sagen das die Intelli Explorer aufgrund ihrer Ergonomie nur für Rechtshänder geeignet ist.
Für diese dürfte es aufgrund der Anpassung an die Handform keine Probleme geben ( ausser man hat zu kleine Hände denn dann kann man die tasten nicht mehr erreichen und das handgelenk tut weh ).
Für Menschen mit normal große Händen sei gesagt das die beiden vorderen Knöpfe sowie das Mausrad sehr gut zu erreichen sind. Das Mausrad läuft sehr schön und rastet immer wieder schön ein so dass man sehr gut die Geschwindigkeit beim Scrollen dosieren kann.
Etwas problematisch finde ich für meinen Teil die beiden seitlichen Tasten. Die hintere ist bei weitem größer als die vordere und so bedarf es einiger Eingewöhnungszeit bis man die richtige der beiden Tasten trifft. Dann sind sie aber eine wirkliche Bereicherung und erleichtern das Navigieren zum Beispiel im Explorer erheblich.
Es ist also zu sagen das die Maus vielleicht etwas zu groß geraten ist und die beiden Seitentasten etwas ungünstig platziert wurden sie aber ansonsten sehr gut in der Hand liegt und auch nach längerer Benutzung keine Schmerzen auftreten.
Ein weiteres Problem ist das die Maus aufgrund ihrer Technik nicht auf durchsichtigen Oberflächen benutzt werden kann und auch bei sehr glatten oder Hellen Mauspads etwas unpräzise ist.
Probleme anderer Yopianer das das Mauskabel nicht richtig funktionierte kann ich nicht bestätigen.
***********************************
Fazit
Für mich ist die Intelli eine sehr gute Maus mit der man sehr präzise arbeiten kann , die in punkto Design überzeugt und die ein sehr gutes Handling hat.
Negativ ist allerdings der mit 100 Mark etwas hohe preis , die für Manche Hände zu voluminöse Größe , die beiden seitlichen tasten und die Linkshänder Untauglichkeit.
Trotzdem ist zu sagen das die Vorteile überwiegen ( man bedenke auch die opulente Ausstattung) und die Verbesserung zu meiner ersten Maus ( vor allem in der Präzision ) enorm sind. Deshalb gibt es von mir die Note 2mit leichten Abzügen in der B-Note also einer leichten Tendenz zur 3 !
cu tobberich
**********************************************
Spezifikationen und Details zur Optical Technologie sowie zum Mausaufbau :
Vorweg sei gesagt das sie Intelli nicht ganz billig ist , sie kostet um die hundert Mark , man erhält dafür aber auch reichlich Ausstattung. Sie wird in einem roten Karton geliefert , welcher vorne ein Guckloch hat um die Maus sichtbar zu machen. Im Lieferumfang sind neben der Maus noch ein USB-PS/2 Adapter , Treibersoftware auf CD-Rom und ein Handbuch enthalten.
Die Maus basiert auf der IntelliEye Technologie. Das heißt das statt der Mauskugel , eine winzige Digitalkamera den Weg aufzeichnet indem sie Bilder von der Oberfläche schießt. Das ermöglicht eine wesentlich präzisiere Mausführung und ausserdem kann die Maus nicht verdrecken !!
Zum Schutz ist der Scanner einige Millimeter tief in der Maus eingelassen , welcher rund 2000 mal pro Sekunde seine Unterlage abtastet. Zur Funktionsanzeige des Sensors dient ein rotes Licht welches sofort aufleuchtet sobald der Scanner Bewegung registriert. Dieses hält solange die Maus sich bewegt an , hört aber bei Stillstand sofort wieder auf.
Es gibt aber noch ein weiteres Rotes Licht welches sich am hinteren Teil befindet und ständig leuchtet. Dieses Licht ist aber nicht mehr als ein optisches Gimmick denn es wird nicht benötigt ( es zeigt lediglich an ob die Maus vom Computer erkannt wurde ) , sieht aber verdammt cool aus. Das dürfte ein Kaufgrund für Design Versessene sein , wobei man sagen muss dass das Gesamte Design der Maus über jeden Zweifel erhaben ist.
Am vorderen Ende der Maus befindet sich das Kabel welches die Maus mit dem Computer verbindet. Mit Hilfe des beigelieferten Adapters wahlweise am USB Port oder aber auch am PS/2 Anschluss. Auf welchen Anschluss die Wahl fällt ist eigentlich egal , es kann jedoch sein das es beim USB Port zu einigen Rucklern in der Mausführung kommt ( so ging es mir ) , das muss man also für seinen Computer selbst herausfinden.
Apropos Computer , man muss natürlich einen PC haben welcher die System-Anforderungen der Maus erfüllt, was für neuere Computer aber kein Problem darstellt. Die System Anforderungen sind :
Betriebssystem : Windows 95/98 und aufwärts oder bei einem Apple OS 8.5.1
Prozessor : ab 166 MHz Pentium mit 2-fach CD-Rom-Laufwerk
Festplatte: 35 MB ( Win) bzw. 15 MB ( Apple ).
****************************************
Zur Software
Das Installieren der Software dürfte kein Problem darstellen , einfach beigelegte CD-Rom reinschieben und den Installationshinweisen folgen , oder für die aktuellste Version der Software einfach http://www.microsoft.com/downloads/search.asp?LangID=10&LangDIR=DE eingeben und runterladen.
Nachdem Installationsvorgang findet man ein kleines Maussymbol in der Taskleiste. Um die Software zu öffnen sollte man dort 2x draufklicken.
Es sollte zunächst überprüft werden ob die Software die richtige Maus als Standard eingestellt hat , wenn nicht sieht man die Standard Maus beim Start der Software auf einem kleinem Bildchen. Dann einfach auf das Drop Down Menü klicken und die richtige Maus auswählen um sie mit der „Übernehmen“ Schaltfläche als Standard zu definieren.
Die Tasten der Maus ( 5 an der Zahl ) lassen sich mit Hilfe der Software bequem konfigurieren. Dabei kann der Nutzer ganz nach seinen persönlichen Vorlieben die Tasten frei belegen.
Neben vielen anderen Optionen kann man natürlich auch die Doppelklickgeschwindigkeit ganz nach Gusto einstellen, wobei man in einem eingeblendeten Testfeld sofort überprüfen kann ob man die richtige Geschwindigkeit erwischt hat.
Ein sehr wichtiger Einstellungspunkt ist auch die Geschwindigkeit beim Scrollen , ( jeder Net User wird wissen was ich meine ) , wobei die Standarteinstellung meiner Meinung nach viel zu langsam ist , aber das sollte natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Gleiches gilt für die Zeigergeschwindigkeit ( für Zocker von 3D Shootern etwas schneller *g* ) und die Zeigerbeschleunigung .
Es ist also zu sagen das die Software keine Wünsche offen lässt und jedem seine persönlichen Traumeinstellungen gewährt.
************************************
Handling
Vorweg ist zu sagen das die Intelli Explorer aufgrund ihrer Ergonomie nur für Rechtshänder geeignet ist.
Für diese dürfte es aufgrund der Anpassung an die Handform keine Probleme geben ( ausser man hat zu kleine Hände denn dann kann man die tasten nicht mehr erreichen und das handgelenk tut weh ).
Für Menschen mit normal große Händen sei gesagt das die beiden vorderen Knöpfe sowie das Mausrad sehr gut zu erreichen sind. Das Mausrad läuft sehr schön und rastet immer wieder schön ein so dass man sehr gut die Geschwindigkeit beim Scrollen dosieren kann.
Etwas problematisch finde ich für meinen Teil die beiden seitlichen Tasten. Die hintere ist bei weitem größer als die vordere und so bedarf es einiger Eingewöhnungszeit bis man die richtige der beiden Tasten trifft. Dann sind sie aber eine wirkliche Bereicherung und erleichtern das Navigieren zum Beispiel im Explorer erheblich.
Es ist also zu sagen das die Maus vielleicht etwas zu groß geraten ist und die beiden Seitentasten etwas ungünstig platziert wurden sie aber ansonsten sehr gut in der Hand liegt und auch nach längerer Benutzung keine Schmerzen auftreten.
Ein weiteres Problem ist das die Maus aufgrund ihrer Technik nicht auf durchsichtigen Oberflächen benutzt werden kann und auch bei sehr glatten oder Hellen Mauspads etwas unpräzise ist.
Probleme anderer Yopianer das das Mauskabel nicht richtig funktionierte kann ich nicht bestätigen.
***********************************
Fazit
Für mich ist die Intelli eine sehr gute Maus mit der man sehr präzise arbeiten kann , die in punkto Design überzeugt und die ein sehr gutes Handling hat.
Negativ ist allerdings der mit 100 Mark etwas hohe preis , die für Manche Hände zu voluminöse Größe , die beiden seitlichen tasten und die Linkshänder Untauglichkeit.
Trotzdem ist zu sagen das die Vorteile überwiegen ( man bedenke auch die opulente Ausstattung) und die Verbesserung zu meiner ersten Maus ( vor allem in der Präzision ) enorm sind. Deshalb gibt es von mir die Note 2mit leichten Abzügen in der B-Note also einer leichten Tendenz zur 3 !
cu tobberich
Bewerten / Kommentar schreiben