Nokia 3210 Testbericht


ab 24,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von smartimaus
Alt, aber trotzdem gut!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
heute möchte ich das auch mal versuchen, mein Handy zu erklären und zu beschreiben, was ich alles damit anstellen kann.
Ich besitze seit über einem Jahr das Nokia Modell 3210! Mann kann es sicherlich noch im Laden kaufen, obwohl der Trend dahin geht, immer bessere und kleine Handy´s herzustellen.
Für mich ist das 3210 nicht alt, sondern gut und einfach goldrichtig!
Ich habe keinen Handy Vertrag, sondern ich habe das Handy für 249,00 DM ( 127,31 Euro)mit einer Call Card gekauft. Das bedeutet, daß das Handy wirklich mir gehört und ich kann immer nur durch Guthaben Karten telefonieren und SMS! Ich bin an keinen Vertrag gebunden, Nachteil, wenn was passieren sollte, Handy kaputt, es fällt mir runter, muß ich es auch auf meine Kosten reparieren oder mir ein Neues kaufen. Ich schütze das Handy aber mit einer Ledertasche vor Stürzen oder Zerkratzen!
Das telefonieren (Kosten je nach Tageszeit) oder die SMS (immer 0,39 DM – 0,20 Euro) sind auch teuerer als bei Vertragshandy´s. Dieses stört mich aber nicht, da ich das Handy nur im Notfall zum telefonieren benutzte. Und klar SMS schreibe ich solange, bis ich kein Guthaben mir habe. Eine Guthabenkarte, von 25 Eruo reicht bei mir einen Monat. Für mich reicht das und dann kaufe ich mir an der Tankstelle oder in fast schon jeden Laden einfach eine Karte nach!
Geheimzahl auf der Karte frei rubbeln D2 Service Kontonummer anrufen, dann wird man einfach nur ein Menü geführt. Nummer eingeben, bestätigen und schon ist die Karte wieder aufgeladen! Das Handy ermahnt mich auch, wenn ich nur noch wenig Guthaben habe, es wieder neu aufzuladen.
Ich habe mich, damals für das Handy entschieden, weil ich Nokia einfach zu bedienen fand und weil es für mich genau die richtige Größe von den Tasten her hat.
Das Handy ist noch nicht einmal defekt gewesen, es erfüllt jedes mal seinen Dienst, für mich ist es genau das richtige Qualitätshandy!
Jetzt aber mehr zu den technischen Daten und Funktionen!!!
Technische Daten:
Gewicht: 151 g
Akku: NiMh 2,4 V 900 mAh
Ladezeit: 4-5 Stunden
Standby Zeit: bis 260 Stunden
Abmessungen: H - 12,4 x B - 5,0 x T - 2,2 cm
Nummernspeicher: 100
Display: 84 x 48 Pixel
Funktionen:
Für mich ist das Menü sehr groß und vor allem sehr gut gestaltet. Am Anfang dachte ich immer, o Gott so viele Punkte, das Handy kann ich nie bedienen, aber Übung macht den Meister. Ich habe richtig Spaß daran gefunden, alles mit meinem Handy auszuprobieren. Das Handy sagt einem auch immer was man tun muß, unten im Displayrand steht immer etwas!
Man hat bei dem Nokia Handy auf der Front klar alle Zahlen von 0 – 9 links in der Ecke ein Stern und Plus Taste und rechts ein Zeichen und Pfeil. Oben habe ich eine C Taste, eine Blättertaste und eine Okay Bestätigungstaste.
Die Tastensperre habe ich immer drin, so habe ich es mir angewöhnt. Da drückt man nur die Okay Taste und unten links die Plus Tasten. Dann leuchtet oben im Display ein kleiner Schlüssel auf!
Punkt 1 - Das Verzeichnis
Tastensperre raus, unten im Display steht jetzt Menü, auf die Okay Taste drücken und man kommt zum ersten Menü Punkt, das Verzeichnis!
Das Verzeichnis hat mehrere Unterpunkte: Suchen, Hinzufügen, Löschen, Bearbeiten, Ton zuordnen, Eintrag senden, Optionen und Kurzwahl!
Rund um die Telefonnummer die ich in meinem Handy habe, kann ich sie nun bearbeiten, suchen oder einen Ton für eine bestimmte Person hinzufügen. Oder auch löschen, wenn ich nicht mehr anrufen will!
Der Punkt Eintrag senden, darunter kann ich einen Adressbucheintrag über eine SMS an einen anderen Teilnehmer verschicken.
Über den Punkt Optionen, kann ich dieses Menü einstellen, wie will ich die Nummern oder Ansprechpartner sehen. Oder ich kann auch einen Speicherstatus abfragen, wie viele Plätze sind noch frei und können somit noch belegt werden.
Über den letzte Unterpunkt kann ich Kurzwahleinstellungen machen, das bedeutet, man kann 9 Speicherplätze mit bestimmte Nummern vergeben. So brauche ich nur auf die 1 zu drücken und rufe gleich z.b meine Mutter an, da ich diese Nummer auf Platzt eins gespeichert habe. So brauche ich die 9 häufigsten Nummer nicht mehr raus suchen! Sehr bequeme Sache!
Punkt 2 Mitteilungen
Unterpunke: Eingang, Ausgang, Verfassen, Bildmitteilungen, Optionen, Nachrichtdienst und Nummer der Sprachbox!
- Eingang hier kann ich bis zu 10 SMS empfangen, bitte zwischen durch einige löschen, da man sonst keine mehr empfangen kann. Sind die Namen des SMS Empfängers in meinem Handy gespeichert, kann ich die SMS durch die Namen auseinander halten. Ansonsten stehen nur Nummern da!
- Ausgang, hier kann ich tolle SMS Textnachrichten speichern.
- Verfassen, klar hier schreibe ich meine SMS, hier kann mich auch entscheiden, wie ich schreiben will. Groß oder klein und mit Hilfe durch ein Wörterbuch. Sonderzeichen und Zahlen kann ich durch weitere Unterpunkte einsetzten.
Durch das Wörterbuch, brauche ich nur einzelnen Buchstaben antippen und das Handy erkennt das Wort von allein. Somit brauche ich nicht immer warten oder muß öfter auf eine Zahl tippen, um den richtigen Buchstaben zu haben.
- Bildmitteilungen, einige sind schon im Handy vorhanden, wie eine Geburtstagstorte, die kann ich nun einfach mit einem Text an jemanden versenden, ich kann aber auch noch weitere dazu abspeichern.
- Optionen, hier kann ich mich für Sprache Themenindex und Themen entscheiden, diesen Punkt habe ich ausgestellt.
- Sprachmailbox, hier kann ich einfach die Zentral- Nummern eingeben, über die ich SMS versenden!
Punkt 3 Anruflisten
Unterpunkte: Anrufe in Abwesenheit, angenommene Anrufe, gewählte Nummern und Anrufslisten löschen.
Hier behalte ich den Überblick über anrufe und gewählte Nummern. Oder auch wenn ich mal einen Anruf nicht mitbekommen habe. Dieser wird mir dann unter Anrufe in Abwesenheit angezeigt. Regelmäßig kann man dann unter Löschen, einfach die Nummern nur aus diesem Menüpunkt löschen. Die Nummern bleiben aber weiterhin im Verzeichnis stehen.
Punkt 4 Einstellungen
Unterpunkte: Anrufeinstellungen, Telefoneinstellung, Sicherheitseinstellung und Werkseinstellung.
- Anrufseinstellung, wichtiger Punkt, möchte man bei seinen Anrufen, seine eigene Nummer anzeigen oder nicht. Dann kann man sie einfach unter diesen Punkt sichtbar machen oder ausschalten.
- Telefoneinstellung, dort kann man Sprache, Zelleninfo, Begrüßung und Netz wählen einstellen. Wie möchte ich, wenn ich das Handy anmachen, Code eingebe begrüßt werden. Hallo oder einen anderen Begrüßungstext.
– Sicherheitseinstellungen, wichtig ist hier die Pinabfrage. Würde ich immer einstellen, da dann kein anderer an dem Handy spielen kann, wenn er nicht den Pin weiß.
Oder ich kann alle selbst veränderten Punkte auf Werkseinstellung zuurücksetzen.
Punkt 5 Rufumleitung
Unterpunkte: Anrufe umleiten, wenn besetzt, wenn keine Anrufannahme, wenn nicht erreichbar und alle Umleitungen aufheben.
Dieser Punkt erklärt sich fast von selbst. Hier kann ich also verschiedene Rufumleitungen eintragen, unter den verschiedenen Menüpunkten. Ich habe da nichts eingestellt. Da ich mir wenn ich mal einen Anruf nicht bekomme, die Nummer anzeigen lassen kann und dann einfach zurückrufe.
Punkt 6 Spiele
Hier was für die Langeweile zwischendurch. Das 3210 bietet 3 Spiele an Rotation, Snake und Pairs
Spiel 1, man muß zahlen, die durcheinander liegen, sortieren.
Spiel 2, eine Schlange, wird immer Größer, wenn sie eingesammelte Stücke futtert
Spiel 3, ist so wie Memorie – Kartenpaare finden
Punkt 7 Rechner
Der Taschenrechner, wenn ich mal einen brauche!
Zahl eingeben und durch die Unterpunkte kann ich mir das Ergebnis zeigen lassen, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren oder Dividieren.
Punkt 8 Uhr
Hier kann ich die Uhrzeit einrichten. Eine Weckzeit einstellen, Datum einrichten oder diese Funktion aus stellen.
Die Uhrzeit, steht dann immer oben rechts in der Ecke auf meinen Display!
Punkt 9 Töne/Klänge
Unterpunkte: Anrufssignal, Ruftontyp, Toneditor, Rufton Lautstärke, Kurzmitteilungston, Tastentöne und Warntöne.
Hier kann ich einstellen, wie mein Telefon klingeln soll und auch wie laut!
Ich kann einzeln die Tastentöne belegen, oder auch ausschalten, wenn ich zum Beispiel spiele und will nicht laufend ein piepen hören.
Je nach Jahrzeit, kann ich zum Beispiel Weihnachtslieder hören!
Das Telefon gibt eine Menge Töne und Klänge vor, da ist bestimmt für jeden was dabei. Ansonsten, kann man sich heute schon überall, nette Klingeltöne runterladen.
Punkt 10 D2- Service
Unterpunkte: D2 Message und D2 Banking
Über den ersten Punkt kann ich Börsenkurse, Wetter oder Nachrichten empfangen. Einfach anwählen was ich will und kurze Zeit später erhalte ich von D2 eine SMS über das Wetter!
Den Punkt Banking habe ich noch nie ausprobiert!
Design:
Wie ich schon oben beschrieben habe, hat für mich das Handy eine optimale Größe. Es liegt sehr gut in der Hand und ich kann einfach alle Tasten drücken!
Die Oberschalen kann man einfach austauschen und wenn man will öfter mal ein anderes Design tragen. Durch eine Handy Tasche, was empfehlenswert ist, schütze ich das Handy vor Beschädigungen. Es ist sehr unschön, wenn das Display zerkratzt ist.
Durch einen Schalter, ganz oben am Handy, kann ich es ein – oder ausstellen. Weitere Punkte, Lautlos, Leise und Laut.
Unter am Handy kann ich einfach das Ladekabel rein stecken oder den Kopfhörer für das telefonieren im Auto.
Mein Fazit:
Für mich ist das Handy einfach top.
Es liegt gut in der Hand, hat eine super Qualität und einen Top Menüaufbau!
Es ist super einfach zu bedienen.
Durch wenig Kopfe und Tasten ist es freundlich gestaltet für groß und klein.
Zubehör, wie Tasche oder Kopfhörer sind nicht teuer und in jedem Handyshop zu bekommen.
Ich besitze, das Handy jetzt über ein Jahr und ich möchte es keinen Tag missen. Ich bin super froh, das ich mich damals für dieses Nokia Handy entschieden habe.
Ich habe zwar nur Guthabenkarten, aber auch diese sind leicht zu bekommen und leicht zum aufladen. Mich stört es nicht, das somit, das telefonieren oder das SMS teuer ist. Ich führe nur Kurzgespräche mit dem Handy. Ich will halt nur erreichbar sein.
Also mein Tipp, Nokia Handy!
Tschö, sagt smartimaus, vielen Dank fürs lesen und bewerten!!
heute möchte ich das auch mal versuchen, mein Handy zu erklären und zu beschreiben, was ich alles damit anstellen kann.
Ich besitze seit über einem Jahr das Nokia Modell 3210! Mann kann es sicherlich noch im Laden kaufen, obwohl der Trend dahin geht, immer bessere und kleine Handy´s herzustellen.
Für mich ist das 3210 nicht alt, sondern gut und einfach goldrichtig!
Ich habe keinen Handy Vertrag, sondern ich habe das Handy für 249,00 DM ( 127,31 Euro)mit einer Call Card gekauft. Das bedeutet, daß das Handy wirklich mir gehört und ich kann immer nur durch Guthaben Karten telefonieren und SMS! Ich bin an keinen Vertrag gebunden, Nachteil, wenn was passieren sollte, Handy kaputt, es fällt mir runter, muß ich es auch auf meine Kosten reparieren oder mir ein Neues kaufen. Ich schütze das Handy aber mit einer Ledertasche vor Stürzen oder Zerkratzen!
Das telefonieren (Kosten je nach Tageszeit) oder die SMS (immer 0,39 DM – 0,20 Euro) sind auch teuerer als bei Vertragshandy´s. Dieses stört mich aber nicht, da ich das Handy nur im Notfall zum telefonieren benutzte. Und klar SMS schreibe ich solange, bis ich kein Guthaben mir habe. Eine Guthabenkarte, von 25 Eruo reicht bei mir einen Monat. Für mich reicht das und dann kaufe ich mir an der Tankstelle oder in fast schon jeden Laden einfach eine Karte nach!
Geheimzahl auf der Karte frei rubbeln D2 Service Kontonummer anrufen, dann wird man einfach nur ein Menü geführt. Nummer eingeben, bestätigen und schon ist die Karte wieder aufgeladen! Das Handy ermahnt mich auch, wenn ich nur noch wenig Guthaben habe, es wieder neu aufzuladen.
Ich habe mich, damals für das Handy entschieden, weil ich Nokia einfach zu bedienen fand und weil es für mich genau die richtige Größe von den Tasten her hat.
Das Handy ist noch nicht einmal defekt gewesen, es erfüllt jedes mal seinen Dienst, für mich ist es genau das richtige Qualitätshandy!
Jetzt aber mehr zu den technischen Daten und Funktionen!!!
Technische Daten:
Gewicht: 151 g
Akku: NiMh 2,4 V 900 mAh
Ladezeit: 4-5 Stunden
Standby Zeit: bis 260 Stunden
Abmessungen: H - 12,4 x B - 5,0 x T - 2,2 cm
Nummernspeicher: 100
Display: 84 x 48 Pixel
Funktionen:
Für mich ist das Menü sehr groß und vor allem sehr gut gestaltet. Am Anfang dachte ich immer, o Gott so viele Punkte, das Handy kann ich nie bedienen, aber Übung macht den Meister. Ich habe richtig Spaß daran gefunden, alles mit meinem Handy auszuprobieren. Das Handy sagt einem auch immer was man tun muß, unten im Displayrand steht immer etwas!
Man hat bei dem Nokia Handy auf der Front klar alle Zahlen von 0 – 9 links in der Ecke ein Stern und Plus Taste und rechts ein Zeichen und Pfeil. Oben habe ich eine C Taste, eine Blättertaste und eine Okay Bestätigungstaste.
Die Tastensperre habe ich immer drin, so habe ich es mir angewöhnt. Da drückt man nur die Okay Taste und unten links die Plus Tasten. Dann leuchtet oben im Display ein kleiner Schlüssel auf!
Punkt 1 - Das Verzeichnis
Tastensperre raus, unten im Display steht jetzt Menü, auf die Okay Taste drücken und man kommt zum ersten Menü Punkt, das Verzeichnis!
Das Verzeichnis hat mehrere Unterpunkte: Suchen, Hinzufügen, Löschen, Bearbeiten, Ton zuordnen, Eintrag senden, Optionen und Kurzwahl!
Rund um die Telefonnummer die ich in meinem Handy habe, kann ich sie nun bearbeiten, suchen oder einen Ton für eine bestimmte Person hinzufügen. Oder auch löschen, wenn ich nicht mehr anrufen will!
Der Punkt Eintrag senden, darunter kann ich einen Adressbucheintrag über eine SMS an einen anderen Teilnehmer verschicken.
Über den Punkt Optionen, kann ich dieses Menü einstellen, wie will ich die Nummern oder Ansprechpartner sehen. Oder ich kann auch einen Speicherstatus abfragen, wie viele Plätze sind noch frei und können somit noch belegt werden.
Über den letzte Unterpunkt kann ich Kurzwahleinstellungen machen, das bedeutet, man kann 9 Speicherplätze mit bestimmte Nummern vergeben. So brauche ich nur auf die 1 zu drücken und rufe gleich z.b meine Mutter an, da ich diese Nummer auf Platzt eins gespeichert habe. So brauche ich die 9 häufigsten Nummer nicht mehr raus suchen! Sehr bequeme Sache!
Punkt 2 Mitteilungen
Unterpunke: Eingang, Ausgang, Verfassen, Bildmitteilungen, Optionen, Nachrichtdienst und Nummer der Sprachbox!
- Eingang hier kann ich bis zu 10 SMS empfangen, bitte zwischen durch einige löschen, da man sonst keine mehr empfangen kann. Sind die Namen des SMS Empfängers in meinem Handy gespeichert, kann ich die SMS durch die Namen auseinander halten. Ansonsten stehen nur Nummern da!
- Ausgang, hier kann ich tolle SMS Textnachrichten speichern.
- Verfassen, klar hier schreibe ich meine SMS, hier kann mich auch entscheiden, wie ich schreiben will. Groß oder klein und mit Hilfe durch ein Wörterbuch. Sonderzeichen und Zahlen kann ich durch weitere Unterpunkte einsetzten.
Durch das Wörterbuch, brauche ich nur einzelnen Buchstaben antippen und das Handy erkennt das Wort von allein. Somit brauche ich nicht immer warten oder muß öfter auf eine Zahl tippen, um den richtigen Buchstaben zu haben.
- Bildmitteilungen, einige sind schon im Handy vorhanden, wie eine Geburtstagstorte, die kann ich nun einfach mit einem Text an jemanden versenden, ich kann aber auch noch weitere dazu abspeichern.
- Optionen, hier kann ich mich für Sprache Themenindex und Themen entscheiden, diesen Punkt habe ich ausgestellt.
- Sprachmailbox, hier kann ich einfach die Zentral- Nummern eingeben, über die ich SMS versenden!
Punkt 3 Anruflisten
Unterpunkte: Anrufe in Abwesenheit, angenommene Anrufe, gewählte Nummern und Anrufslisten löschen.
Hier behalte ich den Überblick über anrufe und gewählte Nummern. Oder auch wenn ich mal einen Anruf nicht mitbekommen habe. Dieser wird mir dann unter Anrufe in Abwesenheit angezeigt. Regelmäßig kann man dann unter Löschen, einfach die Nummern nur aus diesem Menüpunkt löschen. Die Nummern bleiben aber weiterhin im Verzeichnis stehen.
Punkt 4 Einstellungen
Unterpunkte: Anrufeinstellungen, Telefoneinstellung, Sicherheitseinstellung und Werkseinstellung.
- Anrufseinstellung, wichtiger Punkt, möchte man bei seinen Anrufen, seine eigene Nummer anzeigen oder nicht. Dann kann man sie einfach unter diesen Punkt sichtbar machen oder ausschalten.
- Telefoneinstellung, dort kann man Sprache, Zelleninfo, Begrüßung und Netz wählen einstellen. Wie möchte ich, wenn ich das Handy anmachen, Code eingebe begrüßt werden. Hallo oder einen anderen Begrüßungstext.
– Sicherheitseinstellungen, wichtig ist hier die Pinabfrage. Würde ich immer einstellen, da dann kein anderer an dem Handy spielen kann, wenn er nicht den Pin weiß.
Oder ich kann alle selbst veränderten Punkte auf Werkseinstellung zuurücksetzen.
Punkt 5 Rufumleitung
Unterpunkte: Anrufe umleiten, wenn besetzt, wenn keine Anrufannahme, wenn nicht erreichbar und alle Umleitungen aufheben.
Dieser Punkt erklärt sich fast von selbst. Hier kann ich also verschiedene Rufumleitungen eintragen, unter den verschiedenen Menüpunkten. Ich habe da nichts eingestellt. Da ich mir wenn ich mal einen Anruf nicht bekomme, die Nummer anzeigen lassen kann und dann einfach zurückrufe.
Punkt 6 Spiele
Hier was für die Langeweile zwischendurch. Das 3210 bietet 3 Spiele an Rotation, Snake und Pairs
Spiel 1, man muß zahlen, die durcheinander liegen, sortieren.
Spiel 2, eine Schlange, wird immer Größer, wenn sie eingesammelte Stücke futtert
Spiel 3, ist so wie Memorie – Kartenpaare finden
Punkt 7 Rechner
Der Taschenrechner, wenn ich mal einen brauche!
Zahl eingeben und durch die Unterpunkte kann ich mir das Ergebnis zeigen lassen, Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren oder Dividieren.
Punkt 8 Uhr
Hier kann ich die Uhrzeit einrichten. Eine Weckzeit einstellen, Datum einrichten oder diese Funktion aus stellen.
Die Uhrzeit, steht dann immer oben rechts in der Ecke auf meinen Display!
Punkt 9 Töne/Klänge
Unterpunkte: Anrufssignal, Ruftontyp, Toneditor, Rufton Lautstärke, Kurzmitteilungston, Tastentöne und Warntöne.
Hier kann ich einstellen, wie mein Telefon klingeln soll und auch wie laut!
Ich kann einzeln die Tastentöne belegen, oder auch ausschalten, wenn ich zum Beispiel spiele und will nicht laufend ein piepen hören.
Je nach Jahrzeit, kann ich zum Beispiel Weihnachtslieder hören!
Das Telefon gibt eine Menge Töne und Klänge vor, da ist bestimmt für jeden was dabei. Ansonsten, kann man sich heute schon überall, nette Klingeltöne runterladen.
Punkt 10 D2- Service
Unterpunkte: D2 Message und D2 Banking
Über den ersten Punkt kann ich Börsenkurse, Wetter oder Nachrichten empfangen. Einfach anwählen was ich will und kurze Zeit später erhalte ich von D2 eine SMS über das Wetter!
Den Punkt Banking habe ich noch nie ausprobiert!
Design:
Wie ich schon oben beschrieben habe, hat für mich das Handy eine optimale Größe. Es liegt sehr gut in der Hand und ich kann einfach alle Tasten drücken!
Die Oberschalen kann man einfach austauschen und wenn man will öfter mal ein anderes Design tragen. Durch eine Handy Tasche, was empfehlenswert ist, schütze ich das Handy vor Beschädigungen. Es ist sehr unschön, wenn das Display zerkratzt ist.
Durch einen Schalter, ganz oben am Handy, kann ich es ein – oder ausstellen. Weitere Punkte, Lautlos, Leise und Laut.
Unter am Handy kann ich einfach das Ladekabel rein stecken oder den Kopfhörer für das telefonieren im Auto.
Mein Fazit:
Für mich ist das Handy einfach top.
Es liegt gut in der Hand, hat eine super Qualität und einen Top Menüaufbau!
Es ist super einfach zu bedienen.
Durch wenig Kopfe und Tasten ist es freundlich gestaltet für groß und klein.
Zubehör, wie Tasche oder Kopfhörer sind nicht teuer und in jedem Handyshop zu bekommen.
Ich besitze, das Handy jetzt über ein Jahr und ich möchte es keinen Tag missen. Ich bin super froh, das ich mich damals für dieses Nokia Handy entschieden habe.
Ich habe zwar nur Guthabenkarten, aber auch diese sind leicht zu bekommen und leicht zum aufladen. Mich stört es nicht, das somit, das telefonieren oder das SMS teuer ist. Ich führe nur Kurzgespräche mit dem Handy. Ich will halt nur erreichbar sein.
Also mein Tipp, Nokia Handy!
Tschö, sagt smartimaus, vielen Dank fürs lesen und bewerten!!
28 Bewertungen, 3 Kommentare
-
26.05.2002, 01:05 Uhr von rolse
Bewertung: sehr hilfreichIch habe auch noch ein 3210 und habe keinen Grund mir ein anderes Handy zu kaufen. gruß Roland
-
20.05.2002, 21:41 Uhr von LaMagra
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht!
-
06.05.2002, 11:55 Uhr von martinius
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht ist echt gut, aber wenn jemandem mit einem Vertrag das Handy kapputt geht muß der sich auch selbst darum kümmern!
Bewerten / Kommentar schreiben