Nokia 6510 Testbericht
Erfahrungsbericht von SweetestAngelBS
Nachruf an mein geliebtes Handy
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachruf an mein geliebtes Handy………
Es begab sich im November des Jahres 2002 das Angel ihren Mobilfunkvertrag bei ePlus verlängerte und somit für nur 1 Euro ein schickes neues Handy erwarb.
Wie entzückend doch das kleine silberne Gerätchen blau leuchtete, als sie es zum ersten mal an das Ladegerät anschloss. Schnell fütterte Angel das kleine Ding mit vielen Informationen, damit es schnell zu einem vollwertigen Begleiter heranwachsen konnte.
Aus der ersten Krabbelphase herausgewachsen, machte Angel jedoch einen großen Fehler. Sie schleuste das kleine Ding, gerade mal 1 Woche alt in eine Disco und dort passierte es, etwas unvorstellbar Grausames.
Das kleine wehrlose Handy wurde seiner Angel entrissen und entführt. Ob es jetzt noch irgendwo in Gefangenschaft lebt, kann wohl keiner sagen…………….
Diese kleine Geschichte hält mich jedoch nicht davon ab, ein paar Zeilen über das Handy zu schreiben.
Wie ihr anhand der Kategorie schon erkennen könnt, geht es in meinem Bericht um das 6510 von Nokia.
Technische Daten:
Größe:
Das Handy wiegt ganze 84g und ist 97 x 43 x 20 mm groß. Damit gehört auch dieses Gerät zu den kleineren und handlicheren Handys von Nokia und findet auch in jeder Hemdtasche oder auch Handtasche noch Platz.
Display:
Das Display des Handys ist mit einer netten blauen Beleuchtung versehen und durch die Anpassungsmöglichkeiten der Anzeige sehr gut Lesbar.
Wie auch bei jedem anderen Nokia Handy lässt sich die Sprache des Menüs einstellen, so dass auch bei diesem Handy jeder seine bevorzugte Sprache, in meinem Fall englisch einstellen kann.
Speicher:
Dafür, dass das Handy so klein und handlich ist, ist es ein kleines Speicherwunder. Bis zu 500 Namen mit je drei Nummern und einem Textfeld können gespeichert werden. Da es sich bei dem Speicher um einen dynamischen Speicher handelt, können alternativ zum Beispiel auch 5 Telefonnummern und 4 Texte für einen Namen gespeichert werden, dadurch verringert sich natürlich die Zahl der Namen.
Auch in Sachen Mitteilungen ist der Speicher sehr großzügig. 200 Mitteilungen (sms, Bildmitteilungen….) finden im Speicher Platz.
Der integrierte Kalender speichert bis zu 500 Einträge, was für den täglichen Gebrauch ebenfalls mehr als ausreichend ist.
Spiele:
Mittlerweile gehören die Spiele im Handy ja schon zum Standard und so verfügt auch das 6510 über ein paar nette kleine Spielchen, die einem die Langeweile unterwegs vertreiben können. Snake II, Pairs II, Space Impact und Bumper sind bereits auf dem Handy installiert. Weitere Spiele lassen sich natürlich installieren über eine entsprechende Software oder aber auch über den Club Nokia.
Mitteilungen:
Bei den Mitteilungen hat sich im Vergleich zu den vorhergehenden Nokiamodellen nicht viel verändert. Weiterhin können auch mit diesem Modell sms mit bis zu 160 Zeichen und Bildmitteilungen versendet werden. T9 ist natürlich auch integriert. Was mir vollkommen genügt.
Klingeltöne:
Jedem sein individueller Klingelton…… das Handy verfügt über 35 vordefinierte Klingeltöne. Wem diese nicht ausreichen, der hat noch genug Platz um 5 weitere auf sein Handy zu laden oder selber zu komponieren.
Akku:
Die Stand-by-Zeit beträgt 350 Stunden und die Sprechzeit in etwa 4 Stunden mit dem mitgelieferten Akku. Langen Gesprächen oder Ausflügen mit dem Handy steht also nichts im Wege. Sollte einem diese Zeit nicht genügen, lässt sich der Standardakku gegen einen Hochleistungsakku austauschen und somit lassen sich diese Zeiten noch erheblich verlängern.
Weitere Funktionen:
Jedes neue Handymodell versucht mit einer Vielzahl von Funktionen zu überzeugen. So verfügt auch das 6510 über eine große Anzahl von Funktionen:
WAP 1.2.1 über GPRS
Elektronische Brieftasche für bequeme Online-Transaktionen über WAP (WAP-Shopping) Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung mit bis zu 43,2 kBit/s
Benutzerdefinierte Profile
Uhr und Wecker
Rechner
Kalender mit Wochen-Übersicht
Automatische Tastatursperre (Zeit vom Benutzer definierbar)
UKW-Radio
Stoppuhr
Countdown-Funktion
Aufgabenliste (bis zu 30 Notizen)
Meine Meinung:
Das Handy ist sehr handlich und leicht, daher ein sehr angenehmer Begleiter. Die Standardfunktionen, wie sie mir eigentlich reichen wurden wie bei jedem anderen Nokiahandy sehr gut umgesetzt.
Insbesondere gefällt mir bei Nokia die einheitliche und einfache Menüführung, welche sehr hilfreich ist, wenn man seine ersten Einstellungen oder Telefonate mit dem Handy tätigt.
Das UKW-Radio selber habe ich nicht genutzt, da sich Nokia auch hier mal wieder was ganz tolles hat einfallen lassen: Als Zugabe zu den Standardfunktionen erhältst du ein nettes Radio…… willst du es aber wirklich nutzen, dann kauf dir erstmal die Kopfhörer für ein kleines Vermögen……………..
Was mir an dem 6510 am meisten Gefiel im Vergleich zum 6210, welches ich vorher besaß, war die Optik. Das Handy war ganz in silber gehalten und sowohl die Tastatur als auch das Display verfügten über blaue Beleuchtung, ohne das man hierfür irgendwelche Umbausätze kaufen musste.
Wie auch immer, auch wenn ich das Handy verloren habe, werde ich es nie vergessen und mir bei nächster Gelegenheit wohl wieder das gleiche Modell kaufen.
Bussi
Angel
Es begab sich im November des Jahres 2002 das Angel ihren Mobilfunkvertrag bei ePlus verlängerte und somit für nur 1 Euro ein schickes neues Handy erwarb.
Wie entzückend doch das kleine silberne Gerätchen blau leuchtete, als sie es zum ersten mal an das Ladegerät anschloss. Schnell fütterte Angel das kleine Ding mit vielen Informationen, damit es schnell zu einem vollwertigen Begleiter heranwachsen konnte.
Aus der ersten Krabbelphase herausgewachsen, machte Angel jedoch einen großen Fehler. Sie schleuste das kleine Ding, gerade mal 1 Woche alt in eine Disco und dort passierte es, etwas unvorstellbar Grausames.
Das kleine wehrlose Handy wurde seiner Angel entrissen und entführt. Ob es jetzt noch irgendwo in Gefangenschaft lebt, kann wohl keiner sagen…………….
Diese kleine Geschichte hält mich jedoch nicht davon ab, ein paar Zeilen über das Handy zu schreiben.
Wie ihr anhand der Kategorie schon erkennen könnt, geht es in meinem Bericht um das 6510 von Nokia.
Technische Daten:
Größe:
Das Handy wiegt ganze 84g und ist 97 x 43 x 20 mm groß. Damit gehört auch dieses Gerät zu den kleineren und handlicheren Handys von Nokia und findet auch in jeder Hemdtasche oder auch Handtasche noch Platz.
Display:
Das Display des Handys ist mit einer netten blauen Beleuchtung versehen und durch die Anpassungsmöglichkeiten der Anzeige sehr gut Lesbar.
Wie auch bei jedem anderen Nokia Handy lässt sich die Sprache des Menüs einstellen, so dass auch bei diesem Handy jeder seine bevorzugte Sprache, in meinem Fall englisch einstellen kann.
Speicher:
Dafür, dass das Handy so klein und handlich ist, ist es ein kleines Speicherwunder. Bis zu 500 Namen mit je drei Nummern und einem Textfeld können gespeichert werden. Da es sich bei dem Speicher um einen dynamischen Speicher handelt, können alternativ zum Beispiel auch 5 Telefonnummern und 4 Texte für einen Namen gespeichert werden, dadurch verringert sich natürlich die Zahl der Namen.
Auch in Sachen Mitteilungen ist der Speicher sehr großzügig. 200 Mitteilungen (sms, Bildmitteilungen….) finden im Speicher Platz.
Der integrierte Kalender speichert bis zu 500 Einträge, was für den täglichen Gebrauch ebenfalls mehr als ausreichend ist.
Spiele:
Mittlerweile gehören die Spiele im Handy ja schon zum Standard und so verfügt auch das 6510 über ein paar nette kleine Spielchen, die einem die Langeweile unterwegs vertreiben können. Snake II, Pairs II, Space Impact und Bumper sind bereits auf dem Handy installiert. Weitere Spiele lassen sich natürlich installieren über eine entsprechende Software oder aber auch über den Club Nokia.
Mitteilungen:
Bei den Mitteilungen hat sich im Vergleich zu den vorhergehenden Nokiamodellen nicht viel verändert. Weiterhin können auch mit diesem Modell sms mit bis zu 160 Zeichen und Bildmitteilungen versendet werden. T9 ist natürlich auch integriert. Was mir vollkommen genügt.
Klingeltöne:
Jedem sein individueller Klingelton…… das Handy verfügt über 35 vordefinierte Klingeltöne. Wem diese nicht ausreichen, der hat noch genug Platz um 5 weitere auf sein Handy zu laden oder selber zu komponieren.
Akku:
Die Stand-by-Zeit beträgt 350 Stunden und die Sprechzeit in etwa 4 Stunden mit dem mitgelieferten Akku. Langen Gesprächen oder Ausflügen mit dem Handy steht also nichts im Wege. Sollte einem diese Zeit nicht genügen, lässt sich der Standardakku gegen einen Hochleistungsakku austauschen und somit lassen sich diese Zeiten noch erheblich verlängern.
Weitere Funktionen:
Jedes neue Handymodell versucht mit einer Vielzahl von Funktionen zu überzeugen. So verfügt auch das 6510 über eine große Anzahl von Funktionen:
WAP 1.2.1 über GPRS
Elektronische Brieftasche für bequeme Online-Transaktionen über WAP (WAP-Shopping) Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung mit bis zu 43,2 kBit/s
Benutzerdefinierte Profile
Uhr und Wecker
Rechner
Kalender mit Wochen-Übersicht
Automatische Tastatursperre (Zeit vom Benutzer definierbar)
UKW-Radio
Stoppuhr
Countdown-Funktion
Aufgabenliste (bis zu 30 Notizen)
Meine Meinung:
Das Handy ist sehr handlich und leicht, daher ein sehr angenehmer Begleiter. Die Standardfunktionen, wie sie mir eigentlich reichen wurden wie bei jedem anderen Nokiahandy sehr gut umgesetzt.
Insbesondere gefällt mir bei Nokia die einheitliche und einfache Menüführung, welche sehr hilfreich ist, wenn man seine ersten Einstellungen oder Telefonate mit dem Handy tätigt.
Das UKW-Radio selber habe ich nicht genutzt, da sich Nokia auch hier mal wieder was ganz tolles hat einfallen lassen: Als Zugabe zu den Standardfunktionen erhältst du ein nettes Radio…… willst du es aber wirklich nutzen, dann kauf dir erstmal die Kopfhörer für ein kleines Vermögen……………..
Was mir an dem 6510 am meisten Gefiel im Vergleich zum 6210, welches ich vorher besaß, war die Optik. Das Handy war ganz in silber gehalten und sowohl die Tastatur als auch das Display verfügten über blaue Beleuchtung, ohne das man hierfür irgendwelche Umbausätze kaufen musste.
Wie auch immer, auch wenn ich das Handy verloren habe, werde ich es nie vergessen und mir bei nächster Gelegenheit wohl wieder das gleiche Modell kaufen.
Bussi
Angel
Bewerten / Kommentar schreiben