Norton AntiVirus 2002 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von sam0815
Gestern Penicilin heute Norton
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute geht es einmal um ein Thema das jeden betreffen könnte, der sich mit Computern, Internet und E-Mails auseinander setzt, es geht um Computer-Viren.
Ich denke zwar, dass eigentlich jeder weis was ein Computer-Virus ist, aber da immer neue Nutzer ins Netz kommen, hier eine kleine Erklärung...
Ein Computer-Virus hat deshalb den Namen bekommen, weil er wenn dieser einmal in das System gelangt, sich wie ein richtiger Virus im Körper ausbreiten und vermehren kann.
Dieser Virus ist oft ein kleines Programm, welches sich in verschiedene Bereiche in Programme einspielen kann, um dieser zu verändern, zu überschreiben oder im schlimmsten Fall den Rechner zum Abstürzen zwingen kann.
Übertragungsweg ist oft das Internet, wo sich unwissende Nutzer ohne ausreichenden Virenschutz Daten aus nicht sicheren Quellen herunterladen.
Um dies ganze sicherer zu machen wurden Gegenprogramme, sogenannte Antivirenprogramme, entwickelt die diese gemeinen kleinen Viren aufspüren und vernichten können.
Ein gutes aus dieser Art ist von Symantec entwickelt, die Rede ist hier von Norton Antivirus 2002.
Dieses ist für ca. 35 Euro zu erhalten und so ziemlich für jedes System zu installieren.
Die Anforderungen sind recht einfach auf Microsoft basierte Systeme zugeschnitten und bieten deshalb von Windos 98 bis XP allen die Chance es auf ihrem Rechner aufzuspielen.
Wer einen Rechner mit ca. 166 MHz, 32 MB und Internet Explorer oder Netscape hat schon keine Schwierigkeiten mehr. Für NT-Anwender empfehle ich 64MB bzw. 128MB freien RAM.
Die Einstellung und Benutzerführung ist nicht schwer, also keine Angst man muss kein Experte sein um alles richtig für sich einzustellen.
Wie jeder gute Virenscanner ist über die Menufunktion „Viren prüfen“ ein detailliertes erforschen der eigenen Festplatte, oder bei Bedarf, einzelner Sektionen möglich sowie ein Abruf der sich über eine Kalenderfunktion einstellen lässt.
Auch zu beachten ist die Funktion „Auto-Protect“. Das Programm baut einen „unsichtbaren“ Schild in eurem Rechner auf und kontrolliert alle Daten und Programm die euer System erreichen oder verlassen.
Defekt oder verdächte Programme werden gemeldet und können dann isoliert, vernichtet oder repariert werden.
Möchte man einen Blick in das Menü „Status“ werfen, sieht man, dass sich dort grundlegende Einstellungen festlegen lassen, wie z.B. welche E-Mails auf euren Rechner dürfen und welche nicht, oder wie streng der Sicherheitsstandard festgelegt wird.
Im Feld „Berichte“ lässt sich einfach nachschauen, was dieses Programm während seiner Suche auf der Platte gefunden hat.
Was sicherlich nicht fehlen darf bei einem solchen Programm ist die Möglichkeit sich über die Homepage von Symantec direkt neue Updates ziehen zu können. Um dies zu machen, müsst ihr das Programm dafür einstellen.
Dies geht über die Menüfunktion „Live-Update“ ein oder aus.
Von dort könnt ihr die neuesten Virenlisten bekommen, die das Programm in sich aufnimmt, vergleicht und dann entsprechend anpasst, so seit ihr immer auf dem Laufenden.
Mein Fazit ist, dass Norton Anti-Virus eines der bestem Programme in diesem Bereich auf dem Markt ist, was für wenig Geld zu haben ist. Da die Systemanforderung wirklich klein ist, sollte keiner auf so etwas verzichten.
Denn wie bei einem richtigen Befall, wenn es passiert ist wird es oft teuer.
Also bis dann
Sam
18 Bewertungen, 6 Kommentare
-
29.07.2002, 18:40 Uhr von f1deinzer
Bewertung: sehr hilfreichich habs auch und bin sehr zufrieden, vor allem das virenupdate per internet ist sehr nützlich
-
26.07.2002, 21:50 Uhr von Guenni1969
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut gelungener Bericht, hat mich bei der Kaufentscheidung beeinflusst.
-
31.05.2002, 15:33 Uhr von henni33
Bewertung: sehr hilfreichwird immer aktueller mit dem Virenschutz, bloß Schade, dass es immer erst den Virus und dann den passenden Scanner gibt
-
31.05.2002, 12:02 Uhr von blauersafir
Bewertung: sehr hilfreichmuss ich auch mal ausprobieren...gruss blauersafir
-
28.05.2002, 19:01 Uhr von eponnin
Bewertung: sehr hilfreichMein Freund hat es jetzt auch, nachdem sein Fotoarchiv plötzlich weg war ...
-
28.05.2002, 17:05 Uhr von Mesalina
Bewertung: sehr hilfreich*zutimmendnick* Bin auch immer froh, einen Virus-Schutz zu haben. Und Norton scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein.... CU Mesalina
Bewerten / Kommentar schreiben