Zurück in die Zukunft - Trilogie Boxset (DVD) Testbericht

ab 8,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008

5 Sterne
(13)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von hexe77

Zurück in die Zukunft - Spannung von 1885 bis 2015!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Zurück in die Zukunft - Das ist eine einfach geniale Trilogie, die auch noch nach dem x-ten Mal spannend und lustig zugleich ist.
Die Geschichte dürfte allen bekannt sein:
Marty Mc Fly (Michael J Fox) ist eher der Looser an der Schule. Sein bester Freund ist der Erfinder Doc Emmet Brown (Christopher Lloyd). Doc Brown hat eine Zeitmaschine erfunden, in Form eines DeLorean. Durch unglückliche Umstände gerät Marty in die Vergangenheit, genauer gesagt in das Jahr 1955, als sich seine Eltern kennenlernten.
Durch Martys Anwesenheit droht sich die Geschichte zu verändern - wenn sich seine Eltern nicht ineinander verlieben, wird es die Familie Mc Fly aus dem Jahre 1985 niemals geben.
Mit Hilfe des Doc Brown aus 1955 versucht Marty, die Gegenwart wiederherzustellen.
Das im kurzen zu Teil 1.
Teil 1, 2, und 3 bauen aufeinander auf; viele Szenen aus Teil 1 sieht man in Teil 2 wieder, dann aber aus einer anderen Blickrichtung.
Es empfiehlt sich daher, einen gemütlichen Fernsehtag zu veranstalten (mit Popcorn und Freunden) und alle drei Teile hintereinander zu sehen - erst durch den Zusammenhang werden Einzelheiten klar.
Im Teil 2 gerät Marty dann in die Zukunft, genauer ins Jahr 2015, wo er verhindern muss, dass seine Kinder großes Unheil anrichten.
Da sein Widersacher Biff jedoch von den Zeitreisen erfährt, stiehlt der die Zeitmaschine und verändert die Vergangenheit in 1955, sodass Marty, als er in 1985 zurückkehrt, Biff dort als reichen Stadtherrscher begegnet. Dieses muss Marty natürlich verhindern (Während ich das so schreibe fällt mir auf, dass das für jemanden, der die Filme nicht kennt, völlig unverständlich klingen muss - also am besten alle drei Teile in richtiger Reihenfolge hintereinander anschauen)!
Am Ende von Teil 2 gerät Doc Brown dann in den Wilden Westen von 1885.
Teil 3 beginnt dann mit der Rettungsaktion die Marty einleitet, um ihn und sich wieder in ihre Zeit, also ins Jahr 1985 zu bringen. Ob es ihnen zum Schluß gelingen wird?

Das besondere an dieser Trilogie war, das bereits beim Dreh zu Teil 1 feststand, dass ein Teil 2 folgen wird - so erscheint im Abspann bereits `to be continuedA (`wird fortgesetztA), genauso ist es dann in Teil 2.
Bei anderen Mehrteilern entwickelt sich eine Fortsetzung meistens aus dem Erfolg des ersten Teils.

Alle drei Filme überzeugen zum Einen durch ihre spannende Story, die den Zuschauer in seinen Bann ziehen und zum Anderen durch die hervorragenden schauspielerischen
Leistungen von Christopher Lloyd als verrückten Erfinder und Michael J Fox als (zu Beginn) etwas hilflosen Schüler, der sich dann aber doch zum absoluten Helden der Geschichte entwickelt.
Der Film verfügt über wenige Spezialeffekte, hat dafür aber um so schönere Bühnenbauten und passende Requisiten - seien es die Cowboys im Wilden Westen oder die futuristischen Städte in 2015 (Man darf nicht vergessen: Für uns sind es noch 14 Jahre bis 2015 - zum Drehzeitpunkt von `Zurück in die ZukunftA war es noch etwa das doppelte)!

Eine Trilogie, die es sich anzuschauen auf jeden Fall lohnt - nicht nur etwas für Science Fiction Fans, den damit hat `Zurück in die ZukunftA eigentlich weniger zu tun.

Es ist vielmehr eine Geschichte die auf lustige, teilweise dramatische Weise darstellt, was mögliche Zeitreisen tatsächlich anrichten könnten, wenn es sie denn gäbe.
Viel Spaß bei einer Reise durch die Zeit vergangener und zukünftiger Epochen!

9 Bewertungen