Pfanner Gelber Tee Zitrone-Physalis Testbericht

Pfanner-gelber-tee-zitrone-physalis
ab 7,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von TheBabz

Pfanner und das Geheimnis der verschwundenen Physalis

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Tee sieht gut aus Tee riecht gut Verpackung wiederverschließbar

Kontra:

Schmeckt leider ganz und gar nicht so, wie ich das erwartet hätte!

Empfehlung:

Ja

Schon längere Zeit bin ich großer Fan der Getränke der Firma Pfanner, welche diverse Eistee-Sorten herstellt, sowie den berühmten Grünen Tee und auch den Roten Tee. Seit Neuestem hat sich in diese lustige Abfolge von Farben auch noch \"Der Gelbe Tee\" eingereiht, der einem Zitrone-Physalis-Geschmack und eine harmonisierende Wirkung verspricht. Nun denn, schauen wir uns die Sache mal an.


~ Kauf und Karton ~

Die verschiedenen Pfanner-Tee-Sorten kosten meistens ca. 1-1,30€ und sind in den meisten größeren Supermärkten erhältlich. Unserer ist von Accord, genauer Preis ist mir unbekannt, da ich ihn nicht gekauft habe.

Der eigentliche Tee befindet sich in einem 2l-Tetra-Pack, der hauptsächlich in schwaz und einem goldenen Gelb gehalten ist, dass mich irgendwie an Kerzenschein erinnert. An der Oberseite befindet sich ein gelber Drehverschluss, durch den der Tetra-Pack sicher wieder verschlossen werden kann.

Auf drei Seiten des Kartons befinden sich nahezu identische Motive - zwei hell erleuchtete Physalis inklusive Hülle vor einem undefinierbaren Hintergrund. Der Name des Tees sowie eine Art Slogan ist zusätzlich aufgedruckt, auf jeder der drei Seiten in einer anderen Sprache.

Auf der Rückseite findet man die Angabe der Zutaten in 19 verschiedenen Sprachen:

Kräutertee (Wasser, Kräuterextraktmischung aus Kamille, Eisenkraut, Melisse, Färberdistel, Frauenmantel, Brennnessel), Zucker, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Aroma, Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure.

Klingt ja auf den ersten Blick recht gesund... soooo viele Kräuter *g*. Aber wo bitteschön ist da die Physalis? Verbirgt sie sich etwa hinter dem Wort \"Aroma\"? Wie armselig ;)

Die Nährwerte sind auch angegeben - der Tee hat 29,6kcal pro 100ml. Sonstige Werte pro 100ml Tee:
Eiweiß: 0,01g
Kohlenhydrate (davon Zucker): 7,3g (7,3g)
Fett: (davon gesättigte Fettsäuren): 0,02g (0,01g)
Ballaststoffe: 0,01g
Natrium: 0,001g

Naja, ist ja nicht all zu viel drin - schauen wir doch mal, wie der Physalis-freie Physalis-Tee aussieht ;)


~ Aussehen und Geruch ~

Ich habe mir einen Plastik-Becher voller Tee herausgegossen und rieche erst mal daran. Vorhin [vor ca. 3 Stunden], als er frisch aus dem Kühlschrank kam, roch er meines Erachtens nach nach gar nichts. Mittlerweile verströmt er einen leichten Geruch nach Zitrone, allerdings nicht sauer sondern eher ein wenig süß. Der Tee riecht sehr frisch und richtig lecker.

Wenn ich mir den Tee so ansehe, bestätigt sich der Zitronen-Eindruck. Der Tee ist von einm hellen Gelb mit einem leichten Stich ins Golden-Orange. Ein wenig trüb ist er, aber das ist für solche Arten von Tee ja eigentlich normal. Sieht auf jeden Fall schon mal ziemlich einladend aus - also trinken wir den Tee doch mal ;)


~ Geschmackstest ~

Heute mittag gab es den Tee schon zum Essen - und da war er verdammt kalt, so dass man eigentlich praktisch nichts geschmeckt hat. Jetzt, nachdem er ein paar Stunden bei Zimmertemperatur gestanden hat, probiere ich es nochmal...

Ich nehme einen Schluck und konzentriere mich auf den Geschmack. Im ersten Augenblick schmecke ich erst mal nicht definierbares, dann kommt ein mittelstarker Geschmack nach undefinierbaren Kräutern durch. Zitrone oder gar Physalis kann ich so gut wie nicht ausmachen.

Der Tee schmeckt eher nach Kräuterlimonade als nach einem Zitronentee-Getränk, was er ja eigentlich sein soll. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Physalis nur auf der Packung abgebildet ist, weil sie toller aussieht als irgendein Kräuterbündel oder sowas.

Also, ich kann zusammengefasst sagen: Ich hätte mir von dem Tee was anderes erwartet. Dieses Kräuterzeugs schmeckt zwar im weitesten Sinne ganz okay, aber ausnahmslos alle anderen mir bekannten Pfanner-Sorten sind deutlich besser. Im Übrigen hinterlässt der Tee auch einen undefinierbaren Nachgeschmack, der so schmeckt wie getrocknete Petersilie aussieht. Klingt komisch, ist aber so.


~ Fazit ~

Man kann diesen Tee durchaus trinken, deshalb gibt es durchaus eine Kaufempfehlung und 3 Sterne. Mehr allerdings nicht, denn diese Sorte hat mich wirklich enttäuscht. Die bereits in der Zutantenliste vermisste Physalis ist im Laufe des Tests nicht aufgetaucht, und dieser komische Kräutergeschmack ist definitiv nicht das, was ich erwartet hätte.

Also, kurz gesagt: Man kann diesen Tee durchaus trinken, aber alle anderen Pfanner-Produkte, die ich bisher probiert hatte, waren besser!


Danke für\'s Lesen, ich freue mich selbstverständlich über alle Bewertungen und Kommentare! Bericht wird früher oder später auch noch bei Ciao erscheinen ;)

21 Bewertungen, 5 Kommentare

  • Puenktchen3844

    16.10.2007, 01:25 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ist ja mal wieder ein sehr guter und ausführlicher Bericht von Dir. Von mir bekommst Du 5 *****. LG

  • mami_online

    08.05.2005, 00:21 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    bleibe lieber bei meinen Kräuertees. Aber der Bericht ist sehr gut.

  • yerusha

    07.05.2005, 20:39 Uhr von yerusha
    Bewertung: sehr hilfreich

    hab ich noch gar nicht gesehen. aber wenn ich deinen bericht so lese, dann bleib ich doch lieber beim grünen tee, eins meiner absoluten lieblingsgesöffe...

  • pinkicecream

    06.05.2005, 01:20 Uhr von pinkicecream
    Bewertung: sehr hilfreich

    dann brauch ich den wohl nicht unbedingt zu probieren und bleib bei dem leckeren GRÜNEN tee XD

  • PaintaB

    05.05.2005, 19:58 Uhr von PaintaB
    Bewertung: sehr hilfreich

    schreibweise und klasse Bericht. Ich allerdings bevorzuge lieber den roten Tee. Der schmeckt mir am besten von den Pfanner-Tees. LG PaintaB