Rechtsanwaltsfachangestellte/r Testbericht

ab 15,18 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Schwierigkeitsgrad der Ausbildung:
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
- Eigenverantwortliches Arbeiten:
Erfahrungsbericht von kleinvolli
RAFA -
Pro:
Vielseitigkeit
Kontra:
Mittelmäßige Vergütung
Empfehlung:
Ja
Leider musste ich feststellen, dass die bisherigen Berichte fast kein gutes Haar an dem Ausbildungsberuf der Rechtsanwaltsfachangestellten (RAFA) lassen.
Schulabgänger, die sich für diesen Berufszweig interessieren, sollten sich jedoch nicht von negativen Berichten abschrecken lassen.
Sicherlich sollte Kaffeekochen, Akten sortieren und kopieren nicht einziger Inhalt der drei Jahre Berufsausbildung sein.
Vielmehr sollten die Auszubildenden in die verschiedenen Rechtsgebiete eingearbeitet werden, um mit dem erlerten Wissen den Rechtsanwälten/innen entgegenarbeiten und auch eigenständig Fälle zum Abschluss bringen zu können. Leider ist dies in größeren Kanzlei schon aus organisatiorischen Gründen nicht immer möglich.
Sollte jedoch jemand die Möglichkeit haben in einem kleineren Betrieb
seine Ausbildung zu absolvieren bzw. zu arbeiten wird er doch bestätigen können, dass es sich hier um einen vielseitigen Beruf handelt, der aus meiner Sicht zwar vielleicht nicht der bestbezahlteste ist, jedoch viel Spaß und Freude mit sich bringt.
Schulabgänger, die sich für diesen Berufszweig interessieren, sollten sich jedoch nicht von negativen Berichten abschrecken lassen.
Sicherlich sollte Kaffeekochen, Akten sortieren und kopieren nicht einziger Inhalt der drei Jahre Berufsausbildung sein.
Vielmehr sollten die Auszubildenden in die verschiedenen Rechtsgebiete eingearbeitet werden, um mit dem erlerten Wissen den Rechtsanwälten/innen entgegenarbeiten und auch eigenständig Fälle zum Abschluss bringen zu können. Leider ist dies in größeren Kanzlei schon aus organisatiorischen Gründen nicht immer möglich.
Sollte jedoch jemand die Möglichkeit haben in einem kleineren Betrieb
seine Ausbildung zu absolvieren bzw. zu arbeiten wird er doch bestätigen können, dass es sich hier um einen vielseitigen Beruf handelt, der aus meiner Sicht zwar vielleicht nicht der bestbezahlteste ist, jedoch viel Spaß und Freude mit sich bringt.
20 Bewertungen, 4 Kommentare
-
20.05.2008, 15:55 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichfeiner Bericht LG Andrea
-
07.03.2007, 10:24 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich¸.•*´¯`*• H & LG •*´¯`*•.¸
-
13.01.2005, 11:23 Uhr von marion_b
Bewertung: sehr hilfreichaber im Kern hast du recht, dass dieser Beruf nicht so schlecht ist wie sein Ruf.
-
02.10.2004, 18:57 Uhr von melle7484
Bewertung: sehr hilfreichda kann man aber sicher was ergänzen. www.arbeitsagentur.de cu, melle
Bewerten / Kommentar schreiben