Ritter Sport Tiramisu Testbericht

Ritter-sport-tiramisu
ab 8,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von schalkman

\"Ritter Sport\"-Testserie 15: Tiramisu

5
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

super Geschmackskomposition, tolle Mischung weißer und dunkler Schokolade

Kontra:

zu starker Kaffeegeschmack

Empfehlung:

Ja

1. Einleitung
===============

Seit kurzem gibt\'s ja eine \"Italienische Serie\" bei Ritter Sport. Mit den Testobjekten \"Cappuccino\" (Teil 9 der Serie bei YOPI), \"Tiramisu\" und \"Stratchiatella\" (kommt noch), bin ich voll dabei :) Zwar gibt es die Cappuccino und die Tiramisu schon länger, weil ich sehr viele Berichte bei CIAO und YOPI darüber gesehen habe, allerdings ist mir die Tiramisu erst neulich aufgefallen und ich hab gleich zugegriffen... Also viel Spass beim Lesen!

2. Aussehen
===============

Die Ritter Sport Tiramisu weicht etwas vom Standartdesign der Ritter Sport Schokoladen ab: Der Hintergrund ist nicht einfarbig, sondern zeigt einen warmen Gelbton, der oben mit weißen Schlieren durchzogen ist und von der Bildmitte bis hin zum linken Bildrand zeigt der Hintergrund ein Stück Tiramisu Torte. In der Mitte der quadratischen Ritter-Sport Tafel thront, wie immer, das Ritter Sport Logo, das uns mit dem blauen Ritter-Sport-Schriftzug auf weißem, quadratischen Grund, der golden umrandet ist, immer wieder zum Kauf dieser wunderbaren Schokolade einlädt. Rechts, etwas oberhalb des Ritter-Sport-Quadrats erkennst man eine angedeutete italienische Flagge, unter der mit blauen Lettern \"nach ital. Art\" vermerkt ist, unterhalb davon ist ein Stück der Schokolade zu sehen: Dunkler Vollmilchboden, gefüllt mit Reis-Crisps, das ganze wird dann von weißer Schokolade überzogen. Unterhalb des Ritter-Sport-Quadrats steht der Name der Schokolade - Tiramisu.

3. Vor dem ersten Bissen
===============

Vor dem ersten Bissen ist mir ein starker Geruch in die Nase gestiegen, der mich an die Ritter Sport Cappuccino erinnert hat. Nachdem ich mir aus der Tafel dann ein Stückchen befreit hatte, musste ich feststellen, dass die Knickeigenschaften relativ gut sind, nur leider brechen die Stücke manchmal etwas krumm raus. Der besondere Clou dieser Schokolade ist der vollmilchbraune Boden und der Überzug mit weißer Schokolade. Allein schon optisch ist diese Komposition ein kleines Meisterwerk...

4. Geschmack
===============

... aber ist dieses Meisterwerk auch geschmacklicher Natur? Mh... naja, es kommt darauf an, was man sich von einer Tiramisu Schokolade erwartet. Ich erwarte einen milden Kaffeegeschmack mit (viel) Biscuits.-, (wenig) Mascarpone.- und (ganz viel) Schokoladengeschmack dazu. Aber leider wurden meine Erwartungen nicht getroffen :( Der erste von verschiedenen Geschmäckern, die sich im Mund breit machen ist ein (sehr, sehr) starker Kaffegeschmack, der leider bis zum Ende des Schokoladengenusses nur wenig an Intensität verliert. Der nächste Geschmack entfaltet sich je nach Art des Verzehrs: Beißt man in die Schokolade, so bekommt man einen Bisquitgeschmack in den Mund, lutscht man sie hingegen, so dominiert zunächst einmal der Geschmack von weißer und dunkler Schokolade. Die Beißer bekommen dann natürlich auch noch den Schokoladengeschmack und die Lutscher als Abschluss den Bisquitgeschmack, es geht also keinem der Verzehrer ein Geschmack verloren :) Einen Mascarponegeschmack konnte ich nur ganz am Rande ausmachen, aber vielleicht habt ihr mehr Erfolg dabei...

5. Inhaltsstoffe & Firma
===============

Hersteller:

Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Alfred-Ritter-Straße 25
D-71111 Waldenbuch

Inhaltsstoffe:

- Kakaobutter
- Kakaomasse
- Zucker
- Emulgator Sojalecithine
- Weizeneiweiß
- Butterreinfett
- Sahnepulver
- Magermilchpulver
- Süßmolkenpulver
- Milchzucker
- Aromen
- Reis-Crisp (3 %)

6. Fazit
===============

Trotz (für meinen Geschmack zu) starken Kaffeegeschmacks fällt mein Fazit dieser Schokolade sehr positiv aus, denn sie beeinflusst den Atem sehr - so sehr dass mir meine Freundin drei Küsse mit der Begründung \"Mhhh... Dein Atem riecht so gut\" gegeben hat :) Aber zurück zum objektiven Teil! Die Schokolade schmeckt definitiv nach Tiramisu und die Komposition vieler verschiedener Geschmäcker wirkt sich positiv aus, denn es entsteht ein echtes Geschmacksfeuerwerk im Mund, das so schnell erst mal nachgemacht werden muss. Trotz des etwas schiefen Tiramisugeschmacks bekommt die Ritter Sport Tiramisu von mir volle Punktzahl und das hauptsächlich wegen der vielen verschiedenen Geschmäcker, die sie kombiniert :) Mhhh... LECKER! UNBEDINGT AUSPROBIEREN!!!

12 Bewertungen