Sangenic Windeleimer Testbericht

ab 18,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von Tomcat01
Was tuen gegen die Kontaminierung im Kinderzimmer?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem unsere Babys auf die Welt kamen und das Kinderzimmer im 2. Stochwerk lag, hatten wir ein Problem mit den gebrauchten Winden.
Denn wenn wir mit den Kindern im Wohnzimmer(EG) waren, war es ja kein Problem die Windeln in unseren Abfalleimer zu verstauen. Doch jedesmal wenn wir im Kinderzimmer gewickelt haben zwei Stockwerke nach unten laufen ?? Nee- dafür waren wir zu faul!
Also suchten wir nach einer Möglichkeit die Windeln im Kinderzimmer zu entsorgen ohne das sich große Geruchsschwaden darin breit machen.
Nach einem Besuch im Fachmarkt hatten wir uns dann für einen Windeleimer von Sangenic entschieden, da er im Vergleich zu anderen noch recht günstig ist.
Dazu kommt noch das man die Nachfüllkassette auch noch ab- und zu mal neu kaufen muß.
Der Windeleimer kostete uns etwa 36 EURO und eine Nachfüllkassette schlägt noch mal mit ca. 5 EURO zu Buche.
Von der Qualität des Windeleimers können wir nicht meckern, selbst wenn darin die besten „Bomben“ verstaut sind gerät nichts von der „Kontaminierung“ nach außen.
Unsere Kinder haben es bisher auch noch nicht geschafft den Eimer zu öffnen.
Einzig und allein könnte der Schneide-Mechanismuß etwas besser funktionieren, da er leider teils mehr reißt als schneidet!
Alles im Allen war der Windeleimer von Sangenic eine gute Anschaffung die wir nicht bereuen.
So, und nun auf zum nächsten „fröhlichen“ Windelwechseln!
Denn wenn wir mit den Kindern im Wohnzimmer(EG) waren, war es ja kein Problem die Windeln in unseren Abfalleimer zu verstauen. Doch jedesmal wenn wir im Kinderzimmer gewickelt haben zwei Stockwerke nach unten laufen ?? Nee- dafür waren wir zu faul!
Also suchten wir nach einer Möglichkeit die Windeln im Kinderzimmer zu entsorgen ohne das sich große Geruchsschwaden darin breit machen.
Nach einem Besuch im Fachmarkt hatten wir uns dann für einen Windeleimer von Sangenic entschieden, da er im Vergleich zu anderen noch recht günstig ist.
Dazu kommt noch das man die Nachfüllkassette auch noch ab- und zu mal neu kaufen muß.
Der Windeleimer kostete uns etwa 36 EURO und eine Nachfüllkassette schlägt noch mal mit ca. 5 EURO zu Buche.
Von der Qualität des Windeleimers können wir nicht meckern, selbst wenn darin die besten „Bomben“ verstaut sind gerät nichts von der „Kontaminierung“ nach außen.
Unsere Kinder haben es bisher auch noch nicht geschafft den Eimer zu öffnen.
Einzig und allein könnte der Schneide-Mechanismuß etwas besser funktionieren, da er leider teils mehr reißt als schneidet!
Alles im Allen war der Windeleimer von Sangenic eine gute Anschaffung die wir nicht bereuen.
So, und nun auf zum nächsten „fröhlichen“ Windelwechseln!
Bewerten / Kommentar schreiben