SodaStream Stream Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Qualität des Endergebnisses:
Erfahrungsbericht von Polarlicht1960
<<<<< DIE HITZE KANN BLEIBEN,ZU TRINKEN HABE ICH AUF JEDEN FALL<<<<<&
Pro:
macht lecker Sprudelwasser
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Außerdem wer etwas trinken möchte, muss sich das ersteinmal kaufen und da fängt die Plagerei nämlich an. Diese Flaschen wiegen ja einiges und um diese ständige Schlepperei einzudämmen, haben wir uns irgendwann doch für den Kauf eines
Soda Club Sodastream Stream
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
entschieden, denn dank solch eines Wassersprudlers kann man aus ganz normalen Leitungswasser plötzlich Leitungswasser mit Kohlensäure machen und wir erhalten so ganz schnell und einfach ein leckeres Erfrischungsgetränk.
Es gibt den Soda Stream in verschiednen Farben zu kaufen, wir haben uns für den frosty grau entschieden, aber es gibt ihn auch in rot, oder in aqua marine, das ist reine Geschmackssache, jenachdem was besser in die Küche passt.
Jedenfalls sieht er farblich sehr schön aus, egal in welcher Farbe.
Zum Lieferumfang gehörte der Sprudler sowie eine spülmaschinengeeignete Sprudlerflasche und ein Alco2Jet 60 CO2-Zylinder zur Miete.
Das Herstellen von dem Sprudelwasser ist sehr einfach.
Damit ich das Wasser aufsprudeln kann, muss ich natürlich als aller erstes die mitgelieferte Kohlensäurepatrone im hinteren Teil des Gerätes einschrauben. Das geht leicht und sie passt natürlich perfekt da hinein. Man sollte auch später immer die originalen Alco 2 Jet Zylinder verwenden, so hat man lange Freude am Gerät.
Mit einem Zylinder schaffe ich etwa 60 Liter Sprudelwasser herzustellen, kommt aber immer darauf an, wie oft man den Sprudlerknopf betätigt. Da kann die Menge gewaltig variieren.
Nachdem der Zylinder perfekt sitzt, kann ich mit dem Sprudeln eigentlich schon beginnen.
Ich fülle mir vorher immer eine Flasche mit Leitungswasser ab und stelle sie in den Kühlschrank, damit das Wasser schon gut gekühlt ist,
Anschließend setze ich die Flasche in den Trinkwassersprudler hinein.
Nun muss ich nur noch den Sprudlerknopf kurz und kräftig mehrmals hintereinander drücken bis ich einen dumpfen, kräftigen Ton höre und nun kann ich entscheiden wie oft ich das tun möchte. Je öfter ich es wiederhole, desto kräftiger wird der Sprudeleffekt.
Dann ist das Sprudeln eigentlich schon vorbei und mein stinknormales Leitungswasser hat sich in Sprudelwasser verwandelt, allerdings ist es mit gekauften Mineralwasser nicht zu vergleichen.
Es schmeckt schon etwas anders, aber auf jeden Fall besser als Leitungswasser.
Und wie erwähnt, ab und zu verfeinere ich das Sprudelwasser ja auch mit SodaStream Sirup, den man sich in jedem Supermarkt in verschiedenen Geschmacksrichtungen kaufen kann.
Dazu nehme ich die Flasche natürlich aus dem Sprudler und gebe nun erst den SodaStream-Sirup ins aufgesprudelte Wasser, vorher sollte man den Sirup nicht hineingeben, dass schäumt dann zu sehr.
Die Flasche für den Sprudler besteht aus Kunststoff und ist spülmaschinengeeignet, aber ich spüle sie lieber mit der Hand, so bleibt sie länger schön.
In diese Flasche passt 1 Liter Wasser. Beim Befüllen muss ich darauf achten, dass ich nicht mehr einfülle, aber dank einer Markierung in der Flasche kann das nicht passieren.
Zum Verschließen gibt es natürlich einen Schraubverschluss, so kann ich die Flaschen auch getrost im Kühlschrank liegend lagern.
Der einzige Nachteil von solchen Sprudlern ist, dass die Patronen irgendwann leer werden und man sie dann austauschen muss.
Aber das ist auch kein Problem, man bekommt die Zylinder bei vielen Händlern problemlos ausgetauscht gegen einen gefüllten Soda-Club Zylinder. Dabei zahle ich natürlich nur den Preis der Füllung.
Alles sehr praktisch und einfach.
Jedenfalls kann den Soda Club Sodastream Streamsehr empfehlen. Das Set ist einfach toll .Natürlich habe ich mir auch noch eine weitere Flasche gekauft, um immer Vorrat zu haben. Die Schlepperei von schweren Flaschen gehört der Vergangenheit an, bis auf ein paar Ausnahmen.
66 Bewertungen, 10 Kommentare
-
09.11.2010, 18:13 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichhier nun endlich meine gegenlesungen! liebe grüße
-
19.07.2010, 12:32 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreich::: Gruß, Andrea :::
-
04.07.2010, 15:14 Uhr von Frederica_20
Bewertung: sehr hilfreichMan liest sich! Liebe Grüße!
-
02.07.2010, 18:04 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
02.07.2010, 09:58 Uhr von g0ldfish
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen! Lieben Gruß
-
02.07.2010, 00:22 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
01.07.2010, 22:48 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichdu liest bei mir und ich bei dir, so macht yopi Spaß. Liebe Grüße
-
01.07.2010, 19:16 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. LG Iris
-
01.07.2010, 19:01 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
01.07.2010, 17:56 Uhr von Kaddy
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich über Gegenlesungen. Liebe Grüße, Kaddy
Bewerten / Kommentar schreiben