Spybot - Search & Destroy Testbericht

ab 18,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von schaefchen01

Schützen Sie sich!

Pro:

erkennt sehr viel, kostenlos, updates verfügbar, leicht zu bedienen

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich über ein Software schreiben, auf die ich schon vor einiger Zeit aufmerksam geworden bin. Es handelt sich dabei um "Spybot - Search and Destroy 1.3". Dieses Programm durchsucht den PC nach Spyware und löscht sie, ohne dabei Daten zu beschädigen.


Zu Beginn möchte ich einmal kurz erklären, was Spyware überhaupt ist:

Spyware ist eine Software, die persönliche Informationen eines Benutzers sammelt und sie dann unbemerkt an einen unbekannten Dritten über das Internet weiterleitet. So können zB Passwörter und Surfgewohnheiten ausspioniert werden oder persönliche Daten gesammelt werden.

Sie wird von vielen Surfern meist zufällig auf dem Rechner installiert. Die meisten sind zwar nicht gefährlich, aber wer will schon ständig beobachtet und ausgeforscht werden? - Also weg damit!

Um das zu vermeiden, gibt es bestimmte Programme, die Spyware auf dem Computer suchen oder überhaupt verhindern, dass sich Spyware auf dem Computer einnistet.

Eines davon ist Spybot - Search and Destroy.

Ich bin eigentlich zufällig auf dieses Programm gestoßen. Schon vor längerer Zeit habe ich nach einem Schutz gegen Spyware gegoogelt. Ich wurde auf Chip online weitergeleitet und dort wurde mir unter anderem Spybot - Search and Destroy 1.3 vorgeschlagen.
Nunja, zu verlieren hatte ich nichts, also habe ich diese Software heruntergeladen und getestet.


### Download und Installation ###

Spybot - Search and Destroy 1.3 ist kostenlos. Die genaue Adresse zum Download der deutschen Version ist:

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13001443.html

Die Setup-Datei ist 3,49 MB groß. Der Download braucht je nach Internetverbindung eine gewisse Zeit.

Die Installation ist wirklich kinderleicht. Einfach die Setup-Datei anklicken und den Anweisungen am Bildschirm folgen. Das fertig installierte Programm benötigt ca. 15 MB freien Festplattenspeicher. Meiner Meinung nach ist das nicht sehr viel. Soviel Platz sollte jeder übrig haben ;-)


### Was bietet Spybot - Search and Destroy ###

Spybot sucht zur Zeit nach 24014 verschiedene Spywarekomponenten. Es stehen alle 1-2 Wochen kostenlose Updates zur Verfügung, die unbedingt installiert werden sollten.

Spybot - Search and Destroy kann nach bereits installierter Spyware am Computer suchen, aber auch bedrohliche Downloads blockieren und somit das Herunterladen von Spyware verhindern. Diese Funktion finde ich überaus nützlich und sollte deshalb auf alle Fälle aktiviert werden.


### Start ###

Startet man das Programm erscheint die Programmoberfläche. Die Programmoberfläche kann in 2 verschiedenen Modi angezeigt werden. Im "normalen Modus" gibt es nur die grundlegendsten Funktionen. Diesen Modus würde ich den Neulingen empfehlen, da man hier eigentlich nichts falsch machen kann.

Im "erweiteten Modus" stehen zusätzlich noch die Schaltflächen Einstellungen, Werkzeuge und Info & Lizenz zur Verfügung, doch dazu später mehr.


### Die Funktionen im "normalen Modus" ###

Überprüfen:
Wie der Name schon sagt, wird das System nach Spyware durchsucht. Wird Spyware auf dem PC entdeckt, zeigt Spybot - Search and Destroy den Namen der vermeintlichen Spyware an. Zusätzlich kann man noch genauere Informationen über die Spyware aufrufen. Wird der Name der Spyware rot angezeigt, kann man sie eigentlich ohne Bedenken löschen.

Wiederherstellen:
Klickt man auf diesen Button, werden alle automatisch erstellten Backups der gelöschten Daten angezeigt. Sollte man was gelöscht haben, was man gar nicht wollte, kann man es hier wiederherstellen. Praktisch oder?

Immunisieren:
Hier kann man die permanente Blockierung schlechter Downloads aktivieren oder nach gefährlichen Downloads suchen und diese ebenfalls blockieren. Hiermit wird gewährleistet, dass keine gefährliche Spyware auf den PC gelangt. Diese Funktion sollte auf alle Fälle aktiviert werden. Damit kann man sich viel Ärger ersparen.

Update:
Ein Klick auf diese Schaltfläche genügt und es wird automatisch nach neuen Updates gesucht. Wie weiter oben bereits beschrieben, sind neue Updates nicht jeden Tag, sondern nur alle 1-2 Wochen verfügbar. Ich empfehle jeden, immer die aktuellsten Downloads herunterzuladen, um die maximale Sicherheit zu gewährleisten.


### Zusätzliche Funktionen im "erweiterten Modus" ###

Einstellungen:
Hier kann man die Sprache und Skins ändern, festlegen, nach welchen Typen von Produkten gesucht werden soll und Ausnahmen markieren, die dann bei der Überprüfung ignoriert werden.

Werkzeuge:
In dieser Rubrik kann man unter anderem einstellen, was im Bericht stehen soll, man kann nicht mehr benötigte Dateien dauerhaft löschen, das Verhalten von Internet Explorer ändern und eine System-Start Liste anzeigen. Hier sollten aber nur Leute mit ein bisschen Erfahrung Einstellungen vornehmen.

Info & Lizenz
Unter Info & Lizenz findet man die Lizenzbestimmungen, Danksagungen, man kann spenden und es gibt eine Statistik der zuletzt gefundenen Spyware.


### Meinung/Fazit ###

Spybot - Search and Destroy ist ein sehr gutes Programm gegen Spyware. Ich glaube keiner der Windows benutzt bleibt davon verschont. Vor allem bei Internet Explorer schleicht sich sehr oft Spyware ein.

Ich finde, dieses Programm ist sehr einfach aufgebaut und man kann es auch ohne spezielle Kenntnisse ohne Probleme verwenden. Also auch für absolute Laien in diesem Gebiet geeignet. Jeder, der hin und wider mal im Internet unterwegs ist, sollte sich irgendwie vor Spyware schützen.

Seitdem ich dieses Tool nutze und ich nicht mehr mit Internet Explorer surfe, habe ich nur mehr ganz selten Probleme mit Spyware. Und damit das auch so bleibt - immer schön updaten!

Ich kann dieses Programm wirklich jedem empfehlen. Vor allem denjenigen, die bis jetzt noch nie etwas von Spyware gehört haben und noch keinen Schutz auf Ihrem Computer haben!



-------------

Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!

lg schaefchen01

58 Bewertungen, 5 Kommentare

  • 2011emjott

    18.10.2005, 23:48 Uhr von 2011emjott
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gutes Thema...*lach*

  • kengi

    30.05.2005, 23:00 Uhr von kengi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht! Du hast auch gut erklärt was Spyware überhaupt ist.

  • jhfhello

    29.05.2005, 14:45 Uhr von jhfhello
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr guter Bericht. Nach meinen Erfahrungen ist man sämtliche Spywareprobleme los, wenn man mit dem Mozilla Browser arbeitet.

  • nicky82

    28.05.2005, 13:16 Uhr von nicky82
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller bericht lg nicky

  • snakerboy

    28.05.2005, 13:11 Uhr von snakerboy
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner ausführlicher Bericht